06.12.2012 Aufrufe

GWG-Kalender „GWG in aller Welt“ Seite 11 Die Welt ... - GWG Weimar

GWG-Kalender „GWG in aller Welt“ Seite 11 Die Welt ... - GWG Weimar

GWG-Kalender „GWG in aller Welt“ Seite 11 Die Welt ... - GWG Weimar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Geschäftsstelle<br />

Neue Angebote für Jung und Alt Sponsor<strong>in</strong>g<br />

Junges Wohnen<br />

Hallo junge Leute zwischen 18 und 30!<br />

Endlich auf eigenen Be<strong>in</strong>en stehen,<br />

endlich e<strong>in</strong> eigenes Zimmer? In diesem<br />

Fall ist die <strong>GWG</strong> <strong>Weimar</strong> e.G. für euch<br />

genau der richtige Ansprechpartner.<br />

- günstige Mietkonditionen schon ab<br />

3,30 € pro m²<br />

- e<strong>in</strong> WG-Zimmer schon ab 154,00 €<br />

(<strong>in</strong>kl. Neben- & Betriebskosten, Strom)<br />

- Zahlung der Anteile <strong>in</strong> Raten möglich<br />

- Sonderkonditionen für Azubis und<br />

Studenten<br />

Abstellen von Gegenständen <strong>in</strong><br />

öffentlichen Bereichen<br />

<strong>Die</strong> Änderung der Sperrmüllsammlung<br />

auf <strong>in</strong>dividuelle Entsorgung mit zeitnaher<br />

Abholung ist überwiegend positiv aufgenommen<br />

worden und verläuft nach<br />

E<strong>in</strong>schätzung der Genossenschaft auch<br />

reibungslos.<br />

Da nunmehr die Grundlage entfallen ist,<br />

privaten Sperrmüll zwischenlagern zu<br />

müssen, möchten wir aus gegebenem<br />

Anlass darauf h<strong>in</strong>weisen, dass generell<br />

ke<strong>in</strong>e derartigen Gegenstände <strong>in</strong> den<br />

öffentlichen Bereichen (<strong>in</strong>sbesondere<br />

<strong>in</strong> den Kellergängen und –räumen<br />

sowie unter der Treppe und auf den<br />

Dachböden) abgestellt werden dürfen<br />

(Haus- und Grundstücksordnung,<br />

§ 4 und § 5).<br />

Alle Genossenschafter, die noch Sperrmüll<br />

oder dergleichen <strong>in</strong> den öffentlichen<br />

Bereichen deponiert haben, möchten<br />

wir zur kurzfristigen Anmeldung<br />

(Telefon 4341-888) und Entsorgung<br />

der nicht mehr benötigten Gegenstände<br />

auffordern.<br />

Umzugsservice für unsere Senioren<br />

Sie schaffen die Treppen nicht mehr? <strong>Die</strong><br />

K<strong>in</strong>der s<strong>in</strong>d ausgezogen, die Wohnung<br />

zu groß? Sie wollen im Wohngebiet<br />

bleiben, am liebsten im gleichen Haus?<br />

Lassen Sie es uns wissen auch wenn<br />

e<strong>in</strong> Umzug erst <strong>in</strong> 5 Jahren für Sie <strong>in</strong><br />

Frage kommt!<br />

Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen mit Rat<br />

und Tat zur <strong>Seite</strong>, für alles was sich um<br />

e<strong>in</strong>en Wohnungswechsel <strong>in</strong>nerhalb Ihrer<br />

Genossenschaft dreht.<br />

Egal ob Junges Wohnen oder Umzugsservice für Senioren - <strong>in</strong> den Mitarbeitern<br />

unserer Abteilung Wohnungswirtschaft f<strong>in</strong>den Sie kompetente Ansprechpartner:<br />

Prokurist<strong>in</strong> Frau Werner Telefon 03643 4642-32<br />

Mitarbeiter<strong>in</strong> Frau Schuchort Telefon 03643 4642-34<br />

Fahrräder gehören nicht <strong>in</strong> den Kellergang,<br />

sondern <strong>in</strong> den Fahrradraum.<br />

Auch Kartonagen (z.B. Fernseh- & Umzugskartons),<br />

Teppiche, Tapetenrollen,<br />

und sonstige E<strong>in</strong>richtungsgegenstände<br />

bitten wir aus brandschutztechnischen<br />

Gründen unverzüglich zu entfernen.<br />

Noch benötigte Gegenstände, welche nur<br />

saisonal gelagert werden (z.B. Balkonstühle<br />

und –tische, Blumenkästen, Markisen)<br />

müssen unbed<strong>in</strong>gt mit Namen und<br />

Anschrift deutlich gekennzeichnet se<strong>in</strong><br />

und dürfen nur <strong>in</strong> den vorgesehenen<br />

Räumen abgestellt werden.<br />

So sollte Ihr Geme<strong>in</strong>schaftsraum nicht<br />

aussehen.<br />

Für Fahrräder, Roller, Dreiräder, Hand-<br />

wagen etc. gilt, dass diese grundsätzlich<br />

nicht im Hausflur, sondern nur im<br />

Kellergeschoss auf den hierfür vorgesehenen<br />

Plätzen deponiert werden<br />

dürfen.<br />

Für weitergehende H<strong>in</strong>weise, Anfragen<br />

und Auskünfte rund um das Abstellen<br />

von Gegenständen im Haus steht Ihnen<br />

der Bereich Wohnungswirtschaft unter<br />

der Telefonnummer 4642-0 gern zur<br />

Verfügung. ««<br />

SC 1903 <strong>Weimar</strong> e.V.<br />

<strong>Die</strong> A-Junioren des SC 1903 <strong>Weimar</strong> mit<br />

den von der Genossenschaft gesponserten<br />

Trikots<br />

Nach acht Spielen belegen die A-Junioren<br />

des SC 1903 <strong>Weimar</strong> e.V. momentan<br />

den vorletzten Platz der Landesklasse<br />

Staffel 3. Das Saisonziel ist trotz<br />

allem der Klassenerhalt. Für die kommenden<br />

zwölf Spiele wünschen wir den<br />

Fußb<strong>aller</strong>n viel Glück. ««<br />

Neue Boote für den Kanuclub<br />

Stolz präsentiert Valent<strong>in</strong> Burkhardt<br />

e<strong>in</strong>es der neuen Boote<br />

Durch das Engagement der <strong>GWG</strong> <strong>Weimar</strong><br />

e.G. konnten <strong>in</strong> diesem Jahr <strong>in</strong>sgesamt<br />

elf neue Boote für K<strong>in</strong>der und Jugendliche<br />

angeschafft werden.<br />

<strong>Die</strong>s s<strong>in</strong>d zehn Kajak E<strong>in</strong>er (K1) und<br />

e<strong>in</strong> Kanadier Zweier (C2). Um das zu<br />

realisieren wurden neben der Unterstützung<br />

aus der Ettersburger Straße auch<br />

die Eltern mit <strong>in</strong> die Pflicht genommen.<br />

<strong>Die</strong> Boote entsprechen den geänderten<br />

Wettkampfbestimmungen und trugen<br />

zum erfolgreichen Abschneiden der<br />

<strong>Weimar</strong>er Kanuten <strong>in</strong> diesem Jahr wesentlich<br />

bei. ««<br />

Am 29. Oktober 2007 haben wir unsere Z<strong>in</strong>sen bis auf weiteres erhöht:<br />

+++ Festz<strong>in</strong>ssparen +++ 4 Jahre fest +++ ab 20.000,00 € 4,75% Z<strong>in</strong>sen p.a. +++ ab 35.000,00 € 5,00 % Z<strong>in</strong>sen p.a. +++<br />

<strong>GWG</strong> AKTUELL / Ausgabe 3-2007<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!