06.12.2012 Aufrufe

Flyer Nordic Walking - Praxis Grassl

Flyer Nordic Walking - Praxis Grassl

Flyer Nordic Walking - Praxis Grassl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für die Teilnehmer an den Kursen<br />

bietet die <strong>Praxis</strong> Dr.<strong>Grassl</strong> ergänzend<br />

folgende Leistungen gemäß der Gebührenordnung<br />

für Ärzte (GOÄ):<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

vorheriger Gesundheitscheck mit<br />

körperlicher Untersuchung<br />

EKG 37,00 €<br />

Lungenfunktionsprüfung 21,16 €<br />

Labordiagnostik inkl. Labor 37,02 €<br />

95,18 €<br />

Leistungscheck mit Lactatmessung<br />

zur Bestimmung des individuellen<br />

Trainingspulses 103.- €<br />

Leistungscheck mit Lactatmessung<br />

vor + nach der Saison zur Messung<br />

des Trainingserfolges 206.- €<br />

Körperfettbestimmung vor + nach<br />

der Saison 46.- €<br />

Anmeldung und Fragen:<br />

in der <strong>Praxis</strong> Dr. <strong>Grassl</strong> bei<br />

Christin Sattler<br />

verwendete Photos: fotolia.com<br />

©eddy02<br />

Claudia Sellmaier<br />

Tel. 089 / 74 88 94 0<br />

Claudia Sellmaier<br />

medizinische<br />

Fachangestelte<br />

DSV <strong>Nordic</strong> <strong>Walking</strong><br />

Trainerin<br />

Christin Sattler<br />

medizinische<br />

Fachangestellte<br />

DSV <strong>Nordic</strong> <strong>Walking</strong><br />

Trainerin<br />

Fußreflexzonenmassage<br />

Die medizinische Betreuung<br />

erfolgt durch das Ärzteteam der<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Dr. <strong>Grassl</strong> und Kollegen.<br />

<strong>Praxis</strong> Dr. <strong>Grassl</strong><br />

Individuelle Gesundheitsleistungen<br />

in der <strong>Praxis</strong> Dr.<strong>Grassl</strong><br />

Boschetsrieder Str. 72 81379 München<br />

Telefon: 089 / 74 88 940<br />

Fax: 089 / 74 88 94 22<br />

www.praxis-grassl.de<br />

<strong>Nordic</strong> <strong>Walking</strong><br />

<strong>Nordic</strong> <strong>Walking</strong><br />

Individuelle Gesundheitsleistungen<br />

in der<br />

<strong>Praxis</strong> Dr. <strong>Grassl</strong>


Fit in den Sommer<br />

mit <strong>Nordic</strong> <strong>Walking</strong><br />

Es ist soweit, mit dem Sommer starten<br />

wir das regelmäßige<br />

<strong>Nordic</strong> <strong>Walking</strong> Training für Jung und<br />

Alt, unter Anleitung von Frau Otto und<br />

Frau Sellmaier.<br />

Ganzkörper-Fitness, die<br />

ohne Quälerei Gesundheit<br />

und<br />

Wohlbefinden fördert.<br />

Tun auch Sie etwas für Ihre Figur und<br />

schaffen Sie sich einen Ausgleich zum<br />

Alltagsstress.<br />

<strong>Nordic</strong> <strong>Walking</strong> ist der Trendsport der<br />

letzten Jahre, stammt aus Skandinavien<br />

und wurde ursprünglich als Sommertraining<br />

für Profilangläufer entwickelt.<br />

Hierbei handelt es sich um relativ<br />

schnelles Gehen mit regelmäßigem<br />

Stockeinsatz.<br />

Die Vorteile:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

man kann die Geschwindigkeit<br />

seinen persönlichen Fähigkeiten<br />

anpassen, ist an der frischen Luft<br />

und verbrennt bis zu 400 Kalorien<br />

pro Stunde.<br />

der Stockeinsatz entlastet Knie und<br />

Gelenke, er löst Spannungen im<br />

Schulter und Nackenbereich. Die<br />

Stöcke erhöhen die Sicherheit auf<br />

glattem und rutschigem Grund.<br />

Zusätzlich wird durch den Stockeinsatz<br />

auch der Trizeps (Oberarm-<br />

Rückseite) trainiert.<br />

es sind lediglich normale Sportbekleidung<br />

und ein paar Stöcke<br />

erforderlich.<br />

es sind praktisch keinerlei Vorraussetzungen<br />

oder Vorkenntnisse<br />

notwendig<br />

Medizinischer Nutzen:<br />

Das sportliche Gehen, das durch den<br />

richtigen Einsatz der <strong>Nordic</strong>-<strong>Walking</strong>-<br />

Stöcke den ganzen Körper fordert<br />

und trainiert, bietet zahlreiche medizinische<br />

Vorteile:<br />

• Verbesserung der Blutdruckregulation<br />

• Stressabbau<br />

• Gleichgewichtsschulung<br />

• Verbesserung der Koordination<br />

• Immunstärkung<br />

• Gelenkstabilisierung<br />

• Glücksgefühle<br />

• Gewichtsreduktion ohne JoJO-<br />

Effekt<br />

• Förderung des Wohlbefindens<br />

• Verbesserung der Lungenfunktion<br />

• Konditionssteigerung<br />

• Durchblutungsförderung<br />

• Verbesserung der Venenfunktion<br />

Material:<br />

Passende<br />

Sportbekleidung,<br />

Laufschuhe,<br />

<strong>Walking</strong>stöcke<br />

Kosten:<br />

Die Kursgebühr beträgt 90.–€, für<br />

5 x 1,5 Stunden, zahlbar zu Beginn<br />

des Kurses.<br />

Die Kosten werden von den meisten<br />

gesetzlichen und einigen privaten<br />

Krankenkassen zu 80% erstattet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!