06.12.2012 Aufrufe

Familienwegweiser Parchim - Lokales Bündnis für Familie ...

Familienwegweiser Parchim - Lokales Bündnis für Familie ...

Familienwegweiser Parchim - Lokales Bündnis für Familie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Angebot im Landkreis <strong>Parchim</strong>:<br />

Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH<br />

Psychologische Beratungsstelle <strong>Parchim</strong><br />

Leninstr. 7-8<br />

19370 <strong>Parchim</strong><br />

Tel./ Fax 03871-420717, -13<br />

www.kloster-dobbertin.de/kjft/beratungsangebote.htm<br />

. Ehe-, <strong>Familie</strong>n- und Lebensberatung<br />

Diese Beratungsform steht Frauen und Männern offen, die Rat in verschiedenen<br />

Lebenssituationen suchen – in Lebenskrisen, bei Konflikten in der Partnerschaft, bei<br />

Verlust der Partnerin/des Partners durch Trennung, Scheidung oder Tod.<br />

Sie hilft und unterstützt ebenso bei der Bearbeitung von Selbstwertproblemen,<br />

belastenden Lebensereignissen (z. B. sexuellem Missbrauch und Gewalt), bei<br />

Schwierigkeiten im sexuellen Bereich, bei Krankheit oder psychisch bedingten<br />

gesundheitlichen Störungen. Die Beratung ist kostenlos.<br />

Angebote im Landkreis <strong>Parchim</strong>:<br />

Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH<br />

Psychologische Beratungsstelle <strong>Parchim</strong><br />

Leninstr. 7-8<br />

19370 <strong>Parchim</strong><br />

Tel./ Fax 03871-420717, -13<br />

www.kloster-dobbertin.de/kjft/beratungsangebote.htm<br />

Psychologische Beratungsstelle Lübz<br />

Bahnhofstraße 3<br />

19386 Lübz<br />

Tel. 038731-22307<br />

www.kloster-dobbertin.de/kjft/beratungsangebote.htm<br />

. Erziehungsberatung<br />

Eltern, die Fragen zur Entwicklung ihrer Kinder bewegen, die durch<br />

Verhaltensauffälligkeiten ihrer Kinder (z. B. Ängste, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen,<br />

Aggressionen) beunruhigt sind, die unter Spannungen und Schwierigkeiten im<br />

Zusammenleben der <strong>Familie</strong> leiden, oder die bei Trennung oder Scheidung Probleme bei<br />

der Gestaltung der veränderten Lebensbedingungen ihrer Kinder haben, finden in den<br />

Erziehungsberatungsstellen kompetente Ansprechpartner.<br />

Aber auch Jugendliche, die in Konflikten mit den Eltern leben, die unter Unsicherheiten<br />

und Ängsten leiden, die in der Beziehung mit Freunden und Partnern Sorgen haben oder<br />

bei denen Probleme in Schule, Ausbildung oder Beruf auftreten, können sich an die<br />

Beratungsstellen wenden. Die Beratung ist kostenlos.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!