23.09.2015 Aufrufe

Landesstutenschau Baden-Württemberg - 3. Oktober 2015 Weilheim/Teck

16. Franz-Strahl-Schäfer-Schau am 3. Oktober 2015 in Weilheim/Teck Veranstalter: Pferdezuchtverband Baden-Württemberg

16. Franz-Strahl-Schäfer-Schau
am 3. Oktober 2015 in Weilheim/Teck

Veranstalter: Pferdezuchtverband Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Jungzüchter <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> –<br />

eine starke Truppe<br />

Wer sind wir?<br />

Wir sind über 150 Jugendliche zwischen 10 und<br />

25 Jahren, die sich in der vor über 18 Jahren<br />

gegründeten Organisation „Jungzüchter <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>“<br />

unter Betreuung des Pferdezuchtverbandes<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> zusammengetan<br />

haben.<br />

Unsere Interessen werden von unserer Beauftragten<br />

Hannah Bott, sowie den Regionalsprechern<br />

Ulrike Schätzle, Amelie Gaus, Antje<br />

Kurzweg, Veronika Ulmer, Anke Gaab, Leonie<br />

Horlacher, Beate Wolpert und Sarah Müller vertreten.<br />

Wer kann bei uns Mitglied werden?<br />

Jeder pferdeinteressierte Jugendliche. Man<br />

muss dazu kein Pferd besitzen oder selbst<br />

züchten. Interesse an der Sache und Bereitschaft<br />

zum Engagement sind genug.<br />

Was tun wir?<br />

Unsere Hauptaufgabe ist es, die Jungzüchter<br />

an die Haltung, Zucht und Vermarktung von<br />

Pferden heranzuführen und damit den Züchternachwuchs<br />

zu fördern. Dies tun wir in Form von<br />

Lehrgängen, Exkursionen und Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Weiterhin unterstützen wir den Pferdezuchtverband<br />

bei den großen<br />

Veranstaltungen wie zum<br />

Beispiel dem Marbacher<br />

Wochenende, den Süddeutschen<br />

Hengsttagen,<br />

den Süddeutschen Fohlenauktionen,<br />

den Verbandsschauen<br />

und den<br />

regionalen Fohlenschauen.<br />

Dabei stehen unsere<br />

Mitglieder als Vorführer<br />

für die Züchter zur Verfügung.<br />

Wie erreicht man uns?<br />

Hannah Bott, Verbandsjungzüchtersprecher<br />

Nordbaden, Odenwald<br />

Mobil (0174) 668 60 89<br />

Ulrike Schätzle, Südbaden, Schwarzwald<br />

Mobil (0172) 619 81 71<br />

Beate Wolpert, Region Ostalb<br />

Mobil (0151) 70 09 76 06<br />

Antje Kurzweg & Amelie Gaus<br />

Oberschwaben, Bodenseeregion<br />

Mobil (0176) 76 27 35 29<br />

Mobil (0157) 37 47 79 00<br />

Sarah Müller, Großraum Stuttgart und Esslingen<br />

Mobil (0157) 71 34 71 26<br />

Veronika Ulmer, Alb-Donau-Region<br />

Mobil (0179) 752 79 25<br />

Anke Gaab und Leonie Horlacher<br />

Region Hohenlohe und Großraum Heilbronn<br />

Mobil (0152) 37 67 77 05<br />

Mobil (0157) 85 79 94 67<br />

Alle aktuellen Termine, Informationen und Berichte<br />

gibt es im monatlich erscheinenden Reiterjournal<br />

oder auf der Homepage www.pzvbw.de,<br />

unter Jungzüchter.<br />

Was steht an?<br />

Die Jungzüchter sind<br />

als nächstes am Marbacher<br />

Wochenende<br />

und beim Süddeutschen<br />

Freispringchampionat in<br />

Ellwangen-Röhlingen im<br />

Einsatz.<br />

Bronzemedaille für das jüngere Team aus <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> bei der<br />

Weltmeisterschaft in England; Platz 4 in der Gesamtwertung über alle<br />

Altersklassen!<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!