07.12.2012 Aufrufe

ZUFALL Report Nr. 54, September 2007 - Friedrich Zufall GmbH ...

ZUFALL Report Nr. 54, September 2007 - Friedrich Zufall GmbH ...

ZUFALL Report Nr. 54, September 2007 - Friedrich Zufall GmbH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Innovationen aus der Region<br />

otto Bock HealthCare <strong>GmbH</strong><br />

Unter die Haut<br />

Ein kleiner Chip hilft Menschen mit einge-<br />

schränkter Gehfähigkeit wieder auf die Beine.<br />

Das Medizintechnik-Unternehmen Otto Bock<br />

HealthCare in Duderstadt bei Göttingen<br />

– Weltmarktführer im Bereich Prothetik und<br />

renommierter Hersteller von Rollstühlen und<br />

Orthesen – hat das Neuroimplantat ActiGait ®<br />

entwickelt. Es dient als mikrotechnische Re-<br />

habilitationshilfe, die insbesondere Schlag-<br />

anfall-Patienten mit Fußhebeschwäche mehr<br />

Sicherheit und eine verbesserte Gehfähigkeit<br />

ermöglicht. Der Neurostimulator reaktiviert<br />

den gelähmten Muskel über dessen gesunden<br />

Nerv durch elektrisch kodierte Bewegungs-<br />

informationen. Der Bewegungsimpuls wird<br />

von einem Chip ausgesendet, der nach einem<br />

kleinen Schnitt unter die Haut des Oberschen-<br />

kels eingesetzt wird. Erhält der Muskel den<br />

Impuls, sich zusammenzuziehen, hebt der<br />

Patient den Fuß – fast so elegant wie zuvor.<br />

www.ottobock.de<br />

ZAUG <strong>GmbH</strong><br />

Saugstarke Alternative<br />

„Altes Wissen neu entdeckt“, so lautet das Motto der „Biebertaler Blut-<br />

egelzucht“ der Firma ZAUG <strong>GmbH</strong>. Bereits vor 2.500 Jahren wurden<br />

Blutegel zu Therapiezwecken verwendet. Als Körper entgiftendes<br />

Verfahren wurden die Tierchen bei vielen Erkrankungen<br />

eingesetzt. Heute gewinnen Alternativen zur Schul-<br />

medizin an Bedeutung, so dass der Blutegel als<br />

kleiner, fleißiger Helfer des Therapeuten wieder<br />

Einzug in die Praxen hält.<br />

Zehn Kilometer nordwestlich von Gießen liegt<br />

die ZAUG-Blutegelfarm. Dort ist es in den ver-<br />

gangenen 15 Jahren gelungen, eine renommierte<br />

Zucht aufzubauen, und sich als Partner für Ärzte,<br />

Heilpraktiker, Kliniken und Forscher zu etablieren.<br />

Wesentlicher Bestandteil des Konzepts ist der ver-<br />

lässliche Vertrieb. Diesen organisiert ZAUG seit 2006<br />

unter anderem über Night Star Express (NSE): Täglich holt<br />

der NSE rund fünf Packstücke in Biebertal ab und garantiert die Zu-<br />

stellung in der folgenden Nacht bis spätestens 8 Uhr. „Wir sind sehr<br />

zufrieden mit der sehr geringen Fehlerquote des NSE“, erklärt Diplom-<br />

Biologe Michael Aurich, stellv. Betriebsstättenleiter. „Schließlich kann<br />

ein fehlerhafte Transport der empfindlichen Sendung Leben kosten<br />

– das unserer Blutegel.“<br />

www.blutegel.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!