07.12.2012 Aufrufe

ZUFALL Report Nr. 54, September 2007 - Friedrich Zufall GmbH ...

ZUFALL Report Nr. 54, September 2007 - Friedrich Zufall GmbH ...

ZUFALL Report Nr. 54, September 2007 - Friedrich Zufall GmbH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Titelthema<br />

Teil 2: Distributionslogistik<br />

Das Tor zur Welt<br />

Die Logistikbranche ist die drittgrößte Branche in Deutschland.<br />

Der gesamte Material- und Warenfluss wird von Logistik- und<br />

Transportspezialisten organisiert. Zwei zentrale Handlungsfelder<br />

der Wachstumsbranche sind 1. die Beschaffungslogistik und<br />

2. die Distributionslogistik, denen wir uns in einer zweiteiligen Serie<br />

widmen. In der letzten <strong>ZUFALL</strong>-<strong>Report</strong>-Ausgabe sind wir der Frage<br />

nachgegangen, wie die rund 300 Einzelteile einer Waschmaschine<br />

zum Hersteller gelangen. In dieser Ausgabe dreht sich alles um die<br />

Distributionslogistik.<br />

Verbraucher sind ungeduldig. Das gilt ganz<br />

besonders dann, wenn es um die Verfügbar-<br />

keit von begehrten Waren in den Regalen des<br />

Handels oder Datenbanken der Online-Shops<br />

geht. Ob Mobiltelefone, Fahrräder, Textilien,<br />

Lebensmittel oder Möbel: Ist die Kauflust erst<br />

einmal geweckt, sind lange Lieferzeiten tabu.<br />

Warten will in einer globalisierten Welt nie-<br />

mand mehr …<br />

So arbeiten Industrie und Handel kon-<br />

tinuierlich an der Optimierung ihrer zuneh-<br />

mend komplexeren Wertschöpfungsketten.<br />

Denn: Ohne ein effizientes Supply-Chain-<br />

Management bleibt der Markterfolg auf der<br />

Strecke. Niemand ist schneller weg, als<br />

ein unzufriedener Kunde. Der Weg zum<br />

Verbraucher muss deshalb sicher und<br />

schnell zurückgelegt werden. Das ist<br />

ohne einen differenzierten und trans-<br />

parenten Logistik- und Distribu-<br />

tionsprozess kaum möglich.<br />

„Für unsere Kunden<br />

planen, steuern und kon-<br />

P R o Z E S S E I N D E R<br />

Produktions-<br />

entsorgung<br />

A U F T R A G S - U N D B E S<br />

trollieren wir deren Distributionsprozesse<br />

häufig bereits ab der Produktionslinie“, be-<br />

richtet Thomas Drochelmann, Mitglied der<br />

Niederlassungsleitung <strong>ZUFALL</strong> Göttingen.<br />

Die reine Transportdienstleistung ist dabei<br />

nur Teil einer ganzen Fülle individueller Lö-<br />

sungen. So wird in den 10 Standorten der<br />

<strong>ZUFALL</strong>-Gruppe nicht nur palettiert, foliert<br />

und gelabelt, sondern auch gescannt, gelagert<br />

und kommissioniert. Thomas Drochelmann:<br />

„Als erfolgreiches Speditions- und Transport-<br />

unternehmen müssen wir flexibel auf Kun-<br />

denanforderungen reagieren. Nur dadurch<br />

heben wir uns im Markt von anderen ab.“<br />

Lagerung und<br />

Kommissionieru

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!