07.12.2012 Aufrufe

FreizeitInfos - Hennesee

FreizeitInfos - Hennesee

FreizeitInfos - Hennesee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Südwestfälische Galerie Kirchstr. 7, 57392 Schmallenberg-Holthausen,<br />

Tel. 02974-6064 u. 6932, www.suedwestfaelische-galerie.de,<br />

info@suedwestfaelische-galerie.de. Im Westfälischen Schieferbergbau-<br />

und Heimatmuseum Holthausen wird das künstlerische Spektrum der<br />

Region des 19. und 20. Jahrhunderts unter vier thematischen Aspekten<br />

vorgestellt: Sauerländische Landschaften, Bilder von Menschen,<br />

Künstlerreisen und Bilder aus der Lebens- und Arbeitswelt. Ein besonderes<br />

Verhältnis zum Schiefer hatte der Bildhauer Eugen Senge-Platten,<br />

dem ein eigener Raum gewidmet ist.<br />

Öffnungszeiten: Mi, Fr, Sa 14:00-17:00 Uhr, So 10:00-13:00 Uhr sowie<br />

nach vorheriger Vereinbarung. Preise: Erwachsene 2,00 E,<br />

Kinder 1,00 E, Gruppen ab 15 Pers. 1,50 E, Familienkarte 5,00 E<br />

Gleitschirm- und Drachenfliegen<br />

(paragliding and hang-gliding/ paraglijden en deltavliegen)<br />

Flug Zentrum Elpe In der Liemecke 3, 59939 Olsberg-Elpe,<br />

Tel. 07000-4636393, www.flugzentrum-elpe.de,<br />

info@flugzentrum-elpe.de. Fliegen lernen, wo andere Urlaub machen!<br />

Öffnungszeiten: März - Dez. Preise: 2 Tage Schnupperkurs ab 90 E<br />

Papillon Gleitschirm-Flugschulen Sauerland Zur Hoppecke 5,<br />

34508 Willingen, Tel. 05632-969231, info@ettelsberg.com,<br />

www.ettelsberg.com. Gleitschirmfliegen lernen im Sauerland.<br />

Höhlen (caves and stalactite caves / grotten en druipsteengrotten)<br />

Attendorner Tropfsteinhöhle „Attahöhle“ Finnentroper Str. 39,<br />

57439 Attendorn, Tel. 02722-93750, info@atta-hoehle.de,<br />

www.atta-hoehle.de. Deutschlands größte Tropfsteinhöhle. Entdecken<br />

Sie das faszinierende Kalkstein-Paradies in einer Welt von farbenprächtigen<br />

Stalaktiten, Stalagmiten und Stalagmaten.<br />

Öffnungszeiten: 10:00-15:30 Uhr, je nach Jahreszeit verlängerte<br />

Öffnungszeiten! Preise: Erwachsene 7,00 E, Kinder (5-14 J.) 4,50 E,<br />

Gruppen ab 25 Pers. 6,50 E, Schul- und Jugendgr. bis 14 J. 4,00 E<br />

Warsteiner Bilsteinhöhlen Auskunft u. Führungen: Tel. 02902-2731,<br />

Fax 02902-698315, www.wildpark-warstein.de, hoehle@warstein.de.<br />

Stadt Warstein, Dieplohstr. 1, 59581 Warstein, Tel. 02902-810,<br />

www.warstein.de, post@warstein.de<br />

Mit Wildpark, Waldspielplatz und Waldlehrpfad (siehe S. 34 Wildpark).<br />

Erforschen Sie das unterirdische Labyrinth mit all den vielen Stalagmiten,<br />

Stalaktiten und anderen phantasievollen Gebilden, die der stetig<br />

tropfende Kalkstein über lange Jahre hinweg geformt hat.<br />

Öffnungszeiten: 01.04.-30.11. täglich von 9:00-17:00 Uhr.<br />

01.12.-31.03. werktags (außer montags) von 10:00-12:00 und<br />

14:00-16:00 Uhr, sonn-/feiertags 9:00-16:00 Uhr. Letzte Führung:<br />

Halbe Stunde vor Betriebsschluss. Preise: Erwachsene 4,50 E, Kinder<br />

(bis 16 J.) 2,50 E. Gruppen (ab 15 Pers.): Erwachsene 4,00 E, Kinder<br />

2,00 E. Weitere Angebote: www.wildpark-warstein.de<br />

38<br />

www.hennesee-tourismus.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!