07.12.2012 Aufrufe

Geräte für den Freileitungsbau und Kabelmontage

Geräte für den Freileitungsbau und Kabelmontage

Geräte für den Freileitungsbau und Kabelmontage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-126-<br />

<strong>Geräte</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Freileitungsbau</strong> <strong>und</strong> <strong>Kabelmontage</strong><br />

Kleinstflasche<br />

nahtlos gezogene Stahlflasche; TÜV geprüft; mit Aufhängehaken<br />

<strong>und</strong> Ventil; ohne Schlauchtülle <strong>und</strong> Überwurfmutter<br />

•<br />

➤<br />

geeignet <strong>für</strong> das Betreiben von kleinen Löt- <strong>und</strong><br />

Anwärmbrennern besonders im Bijouterie- <strong>und</strong> Dentalgewerbe,<br />

sowie im Signal- <strong>und</strong> Fernmeldewesen bei Verwendung<br />

des Feinlötkolbens (Best. Nr. 973 000) oder des Löt-/<br />

Schrumpfbrennereinsatzes LS 3 (Best. Nr. 971003)<br />

Information:<br />

Nach <strong>den</strong> berufsgenossenschaftlichen Richtlinien<br />

<strong>und</strong> <strong>den</strong> UVV brauchen an Kleinstflaschen keine<br />

Schlauchbruchsicherungen angeschlossen wer<strong>den</strong>. Das<br />

Befüllen darf vom Benutzer mittels Umfüllstutzen aus größeren<br />

Behältern von 3 bis 11 kg Inhalt selbst durchgeführt<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

Zubehör:<br />

Transport- <strong>und</strong> Umfüllgestell<br />

Dieses Gerät übernimmt zwei wichtige Funktionen:<br />

•<br />

•<br />

<strong>den</strong> Transport von gefüllten Propanflaschen mit 5 <strong>und</strong> 11 kg Füllung:<br />

Auf großen breiten Gummirädern wer<strong>den</strong> die Flaschen bequem zur<br />

Füllstelle oder zum Einsatzbereich transportiert (eine gefüllte 11 kg<br />

Propanflasche wiegt 25 kg)<br />

das Auffüllen der 425 g Flaschen aus Vorratsbehältern mit 5 <strong>und</strong> 11 kg Füllung:<br />

Sturz der Flaschen <strong>und</strong> Beschädigung oder Bruch der Flaschenventile<br />

beim Umfüllen wird durch Benutzung der Spezialumfüllvorrichtung<br />

ausgeschlossen<br />

Umfüllstutzen<br />

• zum Füllen von Druckgas-Kleinstflaschen <strong>für</strong> 90 g <strong>und</strong> 425 g<br />

aus Behältern mit 3, 5 <strong>und</strong> 11 kg Inhalt<br />

ein LEMP Produkt<br />

Bezeichnung Best. Nr. Füllmenge l––mm––l Ventilausgangsstutzen q<br />

Kleinstflasche ohne Fuß 967042 425 g 340 x 83 G 3/8 LH 1800<br />

Kleinstflasche mit Fuß 967142 425 g 340 x 83 G 3/8 LH 2100<br />

Bezeichnung Best. Nr. Ventileinschraubstutzen Ventilausgangsstutzen q<br />

Entlüftungsventil <strong>für</strong> 425 g Flasche 968142 W 19,80 x 1/14 keg. G 3/8 LH 240<br />

Vielmaul-<strong>Geräte</strong>schlüssel<br />

• mit <strong>den</strong> zum Anschließen von Propan-<strong>Geräte</strong>n erforderlichen<br />

Schlüsselweiten<br />

ein LEMP Produkt<br />

Bezeichnung Best. Nr. l––mm––l q<br />

Transport-<strong>und</strong> Umfüllgestell 968500 820(L) x 450(B) x 1150(H) 13,5 kg<br />

ein LEMP Produkt<br />

Bezeichnung Best. Nr. Ventileinschraubstutzen Ventilausgangsstutzen q<br />

Umfüllstutzen 958000 Profilmutter W 21,80 x 1/14 lks. Überwurfmutter G 3/8 LH 140<br />

ein LEMP Produkt<br />

Bezeichnung Best. Nr. Schlüsselweiten q<br />

Vielmaul-<strong>Geräte</strong>schlüssel 968600 9, 12, 15, 19, 30 120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!