07.10.2015 Aufrufe

Expeditionen ins Freie

Der Begriff EXPEDITIONEN, beschreibt Forschungs- und Entdeckungsreisen. Dabei hat dieser Begriff in der heutigen Zeit eine andere Bedeutung bekommen. Der höchste Berg ist bestiegen, Amerika und der Urwald entdeckt. Die Expedition startet vielleicht schon direkt vor der eigenen Haustüre, im angrenzenden Wald oder beim nächsten Urlaub in den Bergen. Was man dabei oft vergisst, ist das auch schon bei einem kurzen Ausflug in die Natur ein gewisses Maß an Vorbereitung und Wissen sehr wichtig ist. Und genau dieses Wissen ist in diesem Buch kompakt zusammengefasst. Was muss ich mitnehmen, wie wird dass Wetter, wie mache ich ein Feuer, und vieles mehr. Nimm die Herausforderung an und starte Deine Expedition und erlebe Deine Abenteuer.

Der Begriff EXPEDITIONEN, beschreibt Forschungs- und Entdeckungsreisen. Dabei hat dieser Begriff in der heutigen Zeit eine andere Bedeutung bekommen. Der höchste Berg ist bestiegen, Amerika und der Urwald entdeckt. Die Expedition startet vielleicht schon direkt vor der eigenen Haustüre, im angrenzenden Wald oder beim nächsten Urlaub in den Bergen. Was man dabei oft vergisst, ist das auch schon bei einem kurzen Ausflug in die Natur ein gewisses Maß an Vorbereitung und Wissen sehr wichtig ist. Und genau dieses Wissen ist in diesem Buch kompakt zusammengefasst. Was muss ich mitnehmen, wie wird dass Wetter, wie mache ich ein Feuer, und vieles mehr. Nimm die Herausforderung an und starte Deine Expedition und erlebe Deine Abenteuer.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oft ist es sehr<br />

hilfreich, wenn man sich<br />

ANZÜNDER<br />

Zuhause vorbereitet, um dann schneller Feuer machen<br />

zu können. Du benötigst dazu alte Kerzenreste,<br />

trockenes Holz und ein Naturfasergarn.<br />

Schneide von einem Ast ca. 5-7cm herunter und<br />

teile ihn mit einem Messer so oft, bis es nur<br />

noch feine Stifte sind. Dann aus den Kerzenresten<br />

die Dochte auslösen und das Wachs in einer<br />

ausgedienten Gemüsedose schmelzen.<br />

Eine Hand voll des<br />

zerkleinerten Holzes<br />

zusammenbinden und<br />

den Docht in der Mitte<br />

platzieren.<br />

Jetzt den Anzünder<br />

mit beiden Seiten<br />

kurz <strong>ins</strong> Wachs<br />

eintauchen - fertig.<br />

Top - Anzünder<br />

und umweltverträglich!<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!