07.10.2015 Aufrufe

Expeditionen ins Freie

Der Begriff EXPEDITIONEN, beschreibt Forschungs- und Entdeckungsreisen. Dabei hat dieser Begriff in der heutigen Zeit eine andere Bedeutung bekommen. Der höchste Berg ist bestiegen, Amerika und der Urwald entdeckt. Die Expedition startet vielleicht schon direkt vor der eigenen Haustüre, im angrenzenden Wald oder beim nächsten Urlaub in den Bergen. Was man dabei oft vergisst, ist das auch schon bei einem kurzen Ausflug in die Natur ein gewisses Maß an Vorbereitung und Wissen sehr wichtig ist. Und genau dieses Wissen ist in diesem Buch kompakt zusammengefasst. Was muss ich mitnehmen, wie wird dass Wetter, wie mache ich ein Feuer, und vieles mehr. Nimm die Herausforderung an und starte Deine Expedition und erlebe Deine Abenteuer.

Der Begriff EXPEDITIONEN, beschreibt Forschungs- und Entdeckungsreisen. Dabei hat dieser Begriff in der heutigen Zeit eine andere Bedeutung bekommen. Der höchste Berg ist bestiegen, Amerika und der Urwald entdeckt. Die Expedition startet vielleicht schon direkt vor der eigenen Haustüre, im angrenzenden Wald oder beim nächsten Urlaub in den Bergen. Was man dabei oft vergisst, ist das auch schon bei einem kurzen Ausflug in die Natur ein gewisses Maß an Vorbereitung und Wissen sehr wichtig ist. Und genau dieses Wissen ist in diesem Buch kompakt zusammengefasst. Was muss ich mitnehmen, wie wird dass Wetter, wie mache ich ein Feuer, und vieles mehr. Nimm die Herausforderung an und starte Deine Expedition und erlebe Deine Abenteuer.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STOCKBROT<br />

Noch ein Klassiker beim Grillen<br />

am Lagerfeuer.<br />

In der einfachsten Form<br />

- Mehl, Salz und Wasser<br />

zu einem Teig verkneten<br />

- eine Handvoll Teig zu<br />

einer „Wurst“ formen und um<br />

einen ca. 3cm dicken Stock<br />

wickeln, 15 Minuten über die<br />

Glut halten, fertig!<br />

Aber so ein Stockbrot kann<br />

viel, viel mehr. Mit etwas<br />

Kreativität wird dieses Brot<br />

zu einer wahren Delikatesse.<br />

Der erste Schritt wäre, Germ<br />

dazu zu geben, dann ist<br />

es allerdings wichtig,<br />

den Teig 1-2 Stunden<br />

„gehen“ zu lassen,<br />

bevor er gebacken<br />

wird.<br />

So und jetzt wird es<br />

lecker, anbei enige<br />

Möglichkeiten<br />

für Beigaben,<br />

die man mit dem<br />

Teig vermengen<br />

kann: Zwiebeln<br />

K r ä u t e r ,<br />

Tomaten, Körner<br />

O l i v e n ,<br />

Paprika, Öle,<br />

Käse, Eier,<br />

Speck uvm.<br />

Lasst Eurer<br />

Fantasie freien<br />

Lauf!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!