20.10.2015 Aufrufe

TE KW 43

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K ULTUR<br />

„Blechbläser-Workshop“<br />

Der „Ikarus“ ist gelandet<br />

Florian Klingler von der Musikschule Region Telfs mit einem Kursteilnehmer eines<br />

früheren „Blechbläser-Work-Shops“.<br />

Foto: MS Telfs<br />

(GeSch) Zum Vormerken: In der<br />

Musikschule Region Telfs findet<br />

am 14. November mit Beginn um 9<br />

Uhr ein eintägiger hochqualitativer<br />

Kurs für BlechbläserInnen, MusikstudentInnen,<br />

Militärmusiker,<br />

MusikpädagogInnen, geübte MusikschülerInnen<br />

und Interessierte<br />

statt. Der Blechbläsertag beinhaltet:<br />

Erarbeiten von Konzertliteratur,<br />

bläserspezifischen Problemen,<br />

tägliche Übungen, didaktische Unterrichtsformen,<br />

Vorbereitung auf<br />

Probespiele bzw. Wettbewerbe und<br />

Lehrer-Schüler-Coaching. Die Veranstaltung<br />

findet in Kooperation<br />

mit dem Tiroler Musikschulwerk/<br />

Tag der Tiroler Blechbläserpädagogen<br />

statt. Dozenten sind: Roman<br />

Rindberger (Trompete, Mnozil<br />

Brass/Konservatorium Wien); Christian<br />

Pöttinger (Horn, Bruckner<br />

Orchester Linz/Anton Bruckner Privatuniversität<br />

Linz) und David Rejano<br />

Cantero (Posaune, Münchner<br />

Philharmoniker).<br />

Anmeldung per Mail: musikschule@telfs.gv.at<br />

- Die Kursgebühr beträgt<br />

aktiv 50 Euro, passiv 20 Euro.<br />

Bankverbindung: Raika Telfs „Unterstützungsverein<br />

der Musikschule<br />

Telfs“ IBAN: AT94 3633 6000 0056<br />

5598, SWIFT/BIC: RZTIAT22336,<br />

Kennwort „blechbläsertag“.<br />

„Percussionnight“ in Inzing<br />

Der „Ikarus“ wurde restauriert und steht nun wieder an der gewohnten Stelle in der<br />

„Münchnerstraße“ in Seefeld.<br />

Foto: Heinz Holzknecht<br />

(LT) 1994 wurde anlässlich eines<br />

Kunstsymposiums eine Ikarus-<br />

Skulptur von Maria Rangger gestaltet.<br />

Diese wurde in der Münchnerstraße<br />

in Richtung zum Sport- und<br />

Kongresszentrum Olympia aufgestellt.<br />

Das Gebilde kam in die<br />

Jahre und wurde heuer von den<br />

Gemeinde-Bauhof-Mitarbeitern<br />

Hannes Hörhager und Simone Krug<br />

restauriert. Die beiden fanden einen<br />

neuen Platz für die Skulptur, nämlich<br />

neben dem Wanderweg beim<br />

Zugang zum SKZ.<br />

TOP 10<br />

Von 23.10 bis 29.10 Fr Sa So Mo Di Mi Do<br />

Alles steht Kopf<br />

Der Marsianer<br />

Rettet Mark Watney<br />

Er ist wieder da<br />

Jgf<br />

110 min<br />

13:40<br />

16:00<br />

18:30<br />

13:40 13:40<br />

18:30 18:30<br />

Ab 12J 15:50 15:50 15:50<br />

130 min 20:25 20:25 20:25<br />

16:25<br />

Ab 12J<br />

18:15<br />

116 min<br />

20:35<br />

Everest Ab 12J<br />

16:25<br />

122 min<br />

16:00<br />

18:15<br />

20:35<br />

16:00<br />

18:15<br />

20:35<br />

13:40 13:40 13:40<br />

16:00 16:00 16:00<br />

18:30 18:30 18:30<br />

15:50 15:50 15:50<br />

20:25 20:25 20:25<br />

16:25 16:25 16:25<br />

18:15 18:15 18:15<br />

20:35 20:35 20:35<br />

13:40<br />

16:00<br />

18:30<br />

15:50<br />

20:25<br />

16:25<br />

18:15<br />

20:35<br />

16:25 16:25 16:25 16:25 16:25 16:25<br />

Everest 3D Ab 12J<br />

20:45<br />

122 min<br />

20:45 20:45 20:45 20:45 20:45<br />

Hotel Transsilvanien 2<br />

Ab 6J<br />

89 min<br />

14:30<br />

15:20<br />

19:05<br />

14:30<br />

15:20<br />

19:05<br />

14:30<br />

15:20<br />

19:05<br />

14:30 14:30 14:30<br />

15:20 15:20 15:20<br />

19:05 19:05 19:05<br />

14:30<br />

15:20<br />

19:05<br />

Hotel Transsilvanien 2 3D Ab 6J 13:30 13:30 13:30 13:30 13:30 13:30 13:30<br />

89 min 17:10 17:10 17:10 17:10 17:10 17:10 17:10<br />

NEU<br />

NEU<br />

Paranormal Activity<br />

Ghost Dimension<br />

Paranormal Activity 3D<br />

Ghost Dimension<br />

Ab 14J<br />

95 min<br />

Ab 14J<br />

95 min<br />

21:15 21:15 21:15 21:15 21:15 21:15 21:15<br />

18:45 18:45 18:45 18:45 18:45 18:45 18:45<br />

(GeSch) Im Mehrzwecksaal der Volksschule Inzing findet am Freitag, dem 23.<br />

Oktober, ab 20 Uhr eine „Percussionnight“ statt. Es spielen: „What`s Up“, „Quick<br />

Sticks“, „Up to the Inn (LMS Zirl), „Groovy 6pack“, „Los Krachos“, Tanztheater<br />

(Musikschule Freistadt OÖ). Eckhard Kopetzki hat zudem ein Stück für „Quick<br />

Sticks“ geschrieben, das zur Uraufführung gelangt. Auf dem Bild „Up to the Inn“.<br />

Foto: Alberti<br />

The Last Witch Hunter Ab 16J 18:55 18:55 18:55 18:55 18:55 18:55 18:55<br />

120 min 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00<br />

21./22. Oktober 2015 RUNDSCHAU Seite 21<br />

NEU<br />

!!! HERBSTAKTION !!! gültig bis 30.Nov 2015<br />

KINDER bis 12J Eintritt Euro 6.- / 3D Euro 8.-<br />

1+1 GRATIS<br />

Beim Kauf eines Kinotickets<br />

gibts ein Ticket<br />

Gratis<br />

Das komplette Kinoprogramm<br />

finden Sie auf www.fmzkino.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!