07.12.2012 Aufrufe

ctg-printtec gmbh - Innovationspreis Rheinland-Pfalz

ctg-printtec gmbh - Innovationspreis Rheinland-Pfalz

ctg-printtec gmbh - Innovationspreis Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hG bRechtel Gmbh<br />

ludwIGshafen / www.bhg-brechtel.de<br />

hoRst deRwand – eRfIndunGen<br />

bReIdenbach<br />

Aus Teilen des untergegangenen<br />

Preussag Konzerns und einer Traditionsfirma<br />

aus Ludwigshafen ist<br />

ein neues Unternehmen entstanden,<br />

das dank seines technologischen<br />

Vorsprungs beste Entwicklungschancen<br />

hat. Denn die BHG<br />

Brechtel GmbH hat ein Horizontalbohrverfahren<br />

entwickelt, dessen<br />

Vorzüge einzigartig sind. Ideengeber<br />

und Vater der Entwicklung ist<br />

Horst Derwand, ein ehemaliger<br />

Preussag-Mitarbeiter. Ihm ist es zu<br />

verdanken, dass es künftig bei der<br />

Sanierung und Erschließung von<br />

Trinkwasserbrunnen völlig neue<br />

Möglichkeiten gibt. Bislang war es<br />

BHG Brechtel GmbH • Industriestraße 11 • 67063 Ludwigshafen<br />

Horst Derwand – Erfindungen • PF 1116 • 35233 Breidenbach<br />

Stand der Technik, Horizontalfilterbrunnen<br />

mit dem sogenannten<br />

Pressbohrverfahren zu erschließen.<br />

Aufgrund des Überdrucks im<br />

Boden strömt dabei Wasser und<br />

lockeres Material durch Öffnungen<br />

im Bohrkopf. Trifft ein solcher<br />

Bohrer auf Felsen oder größere<br />

Steine, mussten die Arbeiten häufig<br />

abgebrochen werden. Für das neuentwickelte<br />

WHD-Verfahren (Water<br />

Hydraulic Drilling) sind selbst<br />

felsige Untergründe kein Problem<br />

mehr. Dem Erfinder ist es gelungen,<br />

den Bohrkopf mit einer Drehtechnik<br />

auszustatten, die in einer<br />

Versuchsanordnung sogar dicken<br />

v.l.: Horst Derwand und Mirko Huber<br />

Beton durchdringt. Dabei kommt<br />

Wasserhydraulik zum Einsatz, die<br />

im Gegensatz zur herkömmlichen<br />

Ölhydraulik auch für die Erschließung<br />

von umweltsensiblen Trinkwasserquellen<br />

verwendet werden<br />

kann. Bei BHD-Brechtel ist man davon<br />

überzeugt, dass man sich mit<br />

der WHD-Technologie neue Marktchancen<br />

erschlossen hat. So ist es<br />

erstmals möglich, beispielsweise in<br />

einem felsigen Quellgebiet horizontal<br />

neue Brunnen zu bohren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!