28.10.2015 Aufrufe

Der Uracher KW 44-2015

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 44-2015

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 44-2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 29.10.<strong>2015</strong>/Neues aus den Vereinen<br />

<strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong><br />

13<br />

Urach, wo die anderen, die nicht mitgewandert<br />

waren, bereits warteten. (Hildegard Bock)<br />

Tel. 07125/1507-3073<br />

Jugendtraining Tennishalle:<br />

Montag von 15.00 - 19.00 Uhr<br />

Mittwoch von 17.15 - 19.15 Uhr<br />

<strong>Der</strong>bysieg - Die Ermstalhölle brennt wieder<br />

Unter dem Hohenurach gibt es in Bad Urach wieder<br />

eine weitere Festung: die Ermstalhalle. Im<br />

zweiten Heimspiel konnte auch der zweite deutliche<br />

Sieg eingefahren werden. Im Albrand-<strong>Der</strong>by<br />

gegen Lenningen konnten sich die Badstädter verdient<br />

mit 33:25 durchsetzen. <strong>Der</strong> Endstand war<br />

aber klarer als der Spielverlauf.<br />

“Best of” – 25 Jahre Swingchor Bad Urach<br />

Mit einem großen Jubiläumskonzert präsentiert<br />

sich der Swingchor am Samstag, 14. November<br />

um 20.00 Uhr in der Bad <strong>Uracher</strong> Festhalle. War<br />

der Name „Swingchor“ bei der Gründung 1990<br />

noch programmatisch zu verstehen, so hat sich<br />

das Repertoire der Bad <strong>Uracher</strong> Gesangsgruppe<br />

zwischenzeitlich stark erweitert von Renaissanceliedern<br />

über Gospels und Worldmusik bis hin<br />

zu zeitgenössischen Pop-Rock- und Musicalssongs<br />

sowie Filmmusik. In der Region und darüber hinaus<br />

wurde der Chor vor allem durch Projekte<br />

wie „Die <strong>Uracher</strong> Pestilentz“ oder „Die Handtasche“<br />

bekannt. Zum Jubiläum präsentieren sich die<br />

<strong>Uracher</strong> Sängerinnen und Sänger mit Highlights<br />

aus den letzten 25 Jahren wie „One“ aus dem<br />

Musical Chorus Line oder dem Welthit von 1977<br />

„Brown eyes blue“. <strong>Der</strong> rund 35 Personen starke<br />

Chor pflegt den Vortrag ohne Noten und gestaltet<br />

seine Konzerte durch choreografische Elemente<br />

besonders lebhaft, womit die Aufführungen auch<br />

zu einem visuellen Vergnügen werden. Unter Leitung<br />

von Fabian Brändle wird der Chorgesang<br />

durch Band und Klavier musikalisch untermalt und<br />

das Publikum darf sich auf ein mitreissendes Konzert<br />

freuen. Näheres zum Swingchor unter www.<br />

swingchor.de.<br />

Eintritt: E 8,00/10,00 (VVK); E 10,00/12,00 (AK).<br />

Vorverkaufstellen( ab Anfang November): Volksbank<br />

Bad Urach. Buchhandlung am Markt.<br />

Einlass: 19.30 h<br />

Unser Clubhaus in der Zittelstatt.<br />

Pezzi Drumming<br />

– Beats, Bälle und<br />

Bewegung<br />

Aggressionen und<br />

Stress abbauen,<br />

Koordinationstraining,<br />

Herzfrequenz<br />

und Durchblutung<br />

steigern, die Synchronisation beider Gehirnhälften<br />

fördern, positiver Einfluss auf das Immunsystem<br />

und Freisetzung von Endorphinen...<br />

...trommelnd abnehmen – weil es so Spaß macht!!<br />

Kursbeginn:<br />

Preise:<br />

Dienstag, 10.11.<strong>2015</strong> Mitglieder: 15.- E<br />

19 – 20 Uhr Nichtmitglieder: 25.- E<br />

Sportzentrum Zittelstatt<br />

<strong>Der</strong> Kurs findet 5 Mal in Folge statt!<br />

Bitte Voranmeldung unter 07125/156871 (AB)<br />

oder per Mail an info@tsvurach.de<br />

Was die Raupe das<br />

Die ersten 10 Minuten des Spiels gehörten eindeutig<br />

den Gastgebern. Mit 4:1 konnte man sich zunächst<br />

absetzen. In den darauf folgenden Minuten<br />

lies aber die Laufbereitschaft ohne Ball deutlich<br />

nach und im Angriff wie auch in der Deckung<br />

liesen die Grafenstädter die letzte Konsequenz<br />

vermissen. Zwar gelang es schnell offensiv wieder<br />

mehr Tempo aufs Spielfeld zu bringen und die<br />

aggressive Verteidigung der Lenninger insbesondere<br />

im Spiel Mann gegen Mann in die Knie zu<br />

zwingen, aber die zuletzt starke Defensive lies<br />

weiterhin deutlich zu wünschen übrig. Insbesondere<br />

Torhüter An. Müller war es zu verdanken,<br />

dass Lenningen zu keiner Zeit die Führung übernehmen<br />

konnte und man sich mit 15:15 zur Halbzeit<br />

trennte.<br />

Auch in der zweiten Spielhälfte konnten die<br />

Zwiebelschnitz sich in den ersten Minuten einen<br />

kleinen Vorsprung erarbeiten, den man in Folge<br />

mangelnden Defensivverhaltens wieder hergab.<br />

20 Minuten vor Schluss stand es dann beim 20:20<br />

ausgeglichen. Trotz einiger Ausfälle konnten die<br />

<strong>Uracher</strong> Männer aber das Tempo hochhalten. Dies<br />

gelang den Gästen nicht, denen im letzten Drittel<br />

dann scheinbar die Kraft fehlte weiter dagegen<br />

zu halten. Die Folge: ein im Ergebnis deutlicher<br />

Sieg für die Zwiebelschnitz mit 33:25. Urach steht<br />

damit vorerst auf dem dritten Tabellenplatz und<br />

präsentiert sich damit als stärkster Aufsteiger!<br />

Es spielten:<br />

An.Müller - Koch(1), Wurz(6), Brandt(3), Droste(4),<br />

Warwel, Reusch(7/4), Al.Müller, B.Müller(8/1),<br />

M.Müller(4), Schalowski<br />

Ende der Welt nennt,<br />

nennt der Rest der Welt<br />

Schmetterling.<br />

Laozi<br />

Willkommen beim Tennisclub Bad Urach.<br />

Internet und Mail:<br />

www.tc-badurach.de, info@tc-badurach.de<br />

Clubhaus mieten: 07125/4578 Karl-Heinz Pütz<br />

TCU-Geschäftsstelle:<br />

Karin Meng<br />

Georg Hauser GmbH & Co.<br />

Zeitungsverlag KG<br />

Telefon (07123) 3688-30 · Telefax (07123) 3688-39<br />

nak.anzeigen@swp.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!