28.10.2015 Aufrufe

Der Uracher KW 44-2015

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 44-2015

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 44-2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 29.10.<strong>2015</strong>/Veranstaltungstermine/Kulturelles<br />

<strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong><br />

5<br />

Einkehr Rehaklinik Schwäbische Alb<br />

Kneippverein Bad Urach<br />

Treffpunkt: Kiosk Kurgebiet<br />

Dienstag, 03.11.<strong>2015</strong>, 14.30 Uhr<br />

Gemeindenachmittag<br />

Ev. Kirchengemeinde Bad Urach und Seeburg<br />

Pfarrhaus Seeburg<br />

Samstag, 07.11.<strong>2015</strong>/<br />

Sonntag, 08.11.<strong>2015</strong><br />

Lokalschau<br />

Kleintierzuchtverein Bad Urach<br />

Festhalle<br />

Samstag, 07.11.<strong>2015</strong><br />

Schrottsammlung<br />

Freiwillige Feuerwehr, Abt. Wittlingen<br />

Wittlingen<br />

Sonntag, 08.11.<strong>2015</strong><br />

Wanderung auf dem „Blaustrümpflerweg“ in<br />

Stuttgart<br />

Schwäbischer Albverein e.V., Ortsgruppe Bad<br />

Urach<br />

mit der Bahn nach Stuttgart<br />

Sonntag, 08.11.<strong>2015</strong>, 14.30 Uhr<br />

Musiknachmittag<br />

Akkordeonclub Hengen-Wittlingen e.V.<br />

Turn- und Festhalle Wittlingen<br />

Dienstag, 10.11.<strong>2015</strong>, 10.30 Uhr<br />

Augsburger Puppenkiste „Urmels große Reise“<br />

Stadt Bad Urach, Kulturreferat<br />

Schlossmühle, Prof.-Dr.-Willi-Dettinger-Saal<br />

Freitag, 13.11.<strong>2015</strong>, 20.00 Uhr<br />

Schlosser Hans - Klezmer Musik<br />

Kulturach<br />

Samstag, 14.11.<strong>2015</strong><br />

Italienischer Abend<br />

SG Seeburg<br />

Sportheim SG Seeburg<br />

Samstag, 14.11.<strong>2015</strong><br />

Beteiligung beim Wander- und Fahrtenliedersingen<br />

Schwäbischer Albverein e.V., Ortsgruppe Bad<br />

Urach<br />

Festkelter Metzingen<br />

Samstag, 14.11.<strong>2015</strong>, 20.00 Uhr<br />

Jubiläumskonzert 25 Jahre Swingchor<br />

Swingchor Bad Urach e.V.<br />

Festhalle Bad Urach<br />

Sonntag, 15.11.<strong>2015</strong>, 10.30 Uhr<br />

Matinee-Konzert (Schüler & Lehrer)<br />

Musikschule Bad Urach & Umgebung e.V.<br />

Haus des Gastes, Glashalle, Bad Urach<br />

Sonntag, 15.11.<strong>2015</strong>, 11.15 Uhr<br />

Volkstrauertag<br />

Ortsverwaltung Seeburg/Ev. Kirchengemeinde<br />

Ehrenmal<br />

Sonntag, 15.11.<strong>2015</strong><br />

Ökum. Gottesdienst zum Volkstrauertag<br />

Ev. Kirchengemeinde Bad Urach und Seeburg<br />

Friedhof Bad Urach<br />

Donnerstag, 19.11.<strong>2015</strong><br />

Martinimarkt<br />

Marktplatz und Umgebung<br />

Samstag, 21.11.<strong>2015</strong><br />

Oldy-Party<br />

Jugendclub Seeburg<br />

Jugendclub Seeburg<br />

Samstag, 21.11.<strong>2015</strong><br />

Herbstkonzert<br />

Musikverein Bad Urach e.V.<br />

Festhalle<br />

Samstag, 21.11.<strong>2015</strong><br />

Familienfeier mit Jubilarehrungen<br />

Schwäbischer Albverein e.V., Ortsgruppe Bad<br />

Urach<br />

Hotel Frank, Bad Urach<br />

Sonntag, 22.11.<strong>2015</strong><br />

Gedenkfeier<br />

Ortsverwaltung Wittlingen<br />

Ehrenmal<br />

Sonntag, 22.11.<strong>2015</strong>, 11.30 Uhr<br />

Totensonntag<br />

Kirchengemeinde/Posaunenchor Seeburg<br />

Friedwald<br />

Donnerstag, 26.11.<strong>2015</strong>, 17.00 Uhr<br />

Eröffnung Glühweinhütte<br />

Verschönerungsverein Bad Urach 2003 e.V.<br />

Marktplatz<br />

Freitag, 27.11.<strong>2015</strong>, 18.00 Uhr, Film ab 19.00 Uhr<br />

Winter-Open-Air-Kino<br />

forum 22 / Kulturreferat<br />

Marktplatz<br />

Freitag, 27.11.<strong>2015</strong><br />

Männervesper<br />

Ev. Kirchengemeinde Wittlingen<br />

Dorfgemeinschaftshaus Hengen<br />

Samstag, 28.11.<strong>2015</strong><br />

Jahresausklang<br />

Förderverein Seeburg schafft zukunft<br />

Gemeindehaus Seeburg<br />

Sonntag, 29.11.<strong>2015</strong><br />

Adventsblasen<br />

Posaunenchor Seeburg<br />

Marktplatz Bad Urach<br />

Faszinierendes Irland<br />

Die „Grüne Insel“ am Rande Europas<br />

IRLAND<br />

F A S Z I N I E R E N D E S<br />

DIE<br />

„GRÜNE<br />

INSEL“ AM RANDE<br />

EUROPAS<br />

MIT ECKHARD<br />

LADNER<br />

5. N<br />

ADNER & Booghk de Doo<br />

Ein Abend mit<br />

beeindruckenden Bildern<br />

und irischer Musik<br />

DONNERSTAG<br />

5. NOVEMBER<br />

19:30 UHRU<br />

HAUSAUS DES GASTESASTES<br />

BADAD URACHRACH<br />

Die Volkshochschule Bad Urach-Münsingen und<br />

die Kurverwaltung in Bad Urach laden am Donnerstag,<br />

05. November, um 19:30 Uhr zu diesem<br />

musikalisch umrahmten Diavortrag ein. <strong>Der</strong> Reiseleiter<br />

und Sozialwissenschaftler Eckhard Ladner<br />

präsentiert im Haus des Gastes in Bad Urach einen<br />

umfassenden und farbenprächtigen Bildbericht<br />

über dieses malerische und sehenswerte Land im<br />

äußersten Westen Europas. Die Insel fasziniert<br />

durch grandiose Landschaften mit Seen, Flüssen,<br />

Mooren und schroffen Steilküsten. Und nicht ohne<br />

Grund zählt Irlands Hauptstadt Dublin zu den beliebtesten<br />

Metropolen Europas. Ladner, der seit<br />

rund 30 Jahren in Irland lebt, wird aber auch auf<br />

die Auswirkungen der momentanen Finanzkrise<br />

eingehen, welche das Land sehr hart getroffen<br />

hat. Abgerundet wird der Abend von der Bad<br />

<strong>Uracher</strong> Folkgruppe „Booghk de Doo“. Mit ihren<br />

irischen Liedern vereinen die Musiker die Lebensfreude<br />

der „Grünen Insel“ mit den keltischen<br />

Wurzeln ihrer schwäbischen Heimat. Ein Abend<br />

für alle, die sich bereits in Irland verliebt haben -<br />

oder es demnächst vorhaben! Karten sind an der<br />

Abendkasse erhältlich. <strong>Der</strong> Einlass ist um 19 Uhr.<br />

Spielzeugausstellung: Leihgaben<br />

gesucht!<br />

Das Kulturreferat der Stadt Bad Urach veranstaltet<br />

während der Advents- und Weihnachtszeit auch in<br />

diesem Jahr wieder die<br />

beliebte Spielzeugausstellung. Sie soll am Dienstag,<br />

14. Dezember<br />

<strong>2015</strong>, eröffnet werden. Ausstellungsschluss soll<br />

diesmal am<br />

31. Januar 2016 sein. Es ist die 12. Bad <strong>Uracher</strong><br />

Spielzeugausstellung<br />

im Sonderausstellungsraum des Stadtmuseums<br />

Klostermühle.<br />

Alle großgewordenen Kinder, die schönes altes<br />

Spielzeug bewahrt haben, sind dazu eingeladen,<br />

die Sachen für die Ausstellung als Leihgaben zur<br />

Verfügung zu stellen. Besonders große Stücke<br />

können leider nicht ausgestellt werden. Die Exponate<br />

werden natürlich versichert und pfleglich<br />

behandelt. Eigentümernamen werden selbstverständlich<br />

nicht veröffentlicht.<br />

Meldungen an das städtische Kulturreferat Bad<br />

Urach,<br />

Telefon: (0 71 25) 9 46 06, Fax (0 71 25) 7 94 60 80,<br />

E-mail: braun.thomas@bad-urach.de.<br />

Die neuen Urlaubsbroschüren für<br />

2016 sind ab sofort erhältlich!<br />

Zwei Wanderinnen stehen lächelnd neben dem<br />

Aussichtspunkt Michelskäppele. Hinter ihnen liegt<br />

Bad Urach umgeben von grünen Wäldern, hoch<br />

über der Stadt thront die Burgruine Hohenurach<br />

- „Wie kraftvoll die Natur den Körper erfüllt“. Das<br />

Titelbild macht Lust auf mehr...<br />

Viele unserer Gäste planen bereits den nächsten<br />

Urlaub und genau aus diesem Grund haben wir<br />

schon jetzt das Gastgebermagazin für 2016 auf<br />

dem Markt.<br />

Das Gastgebermagazin präsentiert Hotels, Ferienwohnungen<br />

und weitere Unterkünfte in den<br />

Gemeinden Bad Urach, Dettingen an der Erms,<br />

Grabenstetten, Grafenberg, Hülben, Römerstein<br />

und St. Johann. Viele schöne Bilder aus der Region<br />

wecken Emotionen und machen Lust auf einen<br />

Urlaub im UNESCO Biosphärengebiet Schwäbische<br />

Alb. Ergänzend werden die Themen „Wandern“<br />

mit den Premiumwanderwegen Grafensteige,<br />

„Körper & Seele“ mit den AlbThermen, „Landentspannt“<br />

mit Tipps für Kultur und das Thema<br />

„Shopping“ mit der Outletcity Metzingen im Magazin<br />

vorgestellt. Jede der Gemeinden wird ebenfalls<br />

mit Text und Bildern präsentiert.<br />

Zusätzlich zum Gastgebermagazin liegt auch die<br />

Gästeinfo 2016 druckfisch vor. Die Gästeinfo begleitet<br />

die Besucher während ihres Urlaubes in<br />

Bad Urach. So sind alle wichtigen Informationen<br />

von A-Z aufgelistet, es gibt einen Vorschlag für ein<br />

Wochenprogramm in Bad Urach und die Attraktionen<br />

der Stadt werden vorgestellt. Neben den<br />

Informationen ist ein kostenloser Stadtplan zum<br />

heraustrennen in die Broschüre integriert. Dieser<br />

stellt nicht nur die Stadt detailliert dar, sondern informiert<br />

den Gast auch über alle Cafés, Gaststätten<br />

und Restaurants.<br />

Die beiden Broschüren sind ab sofort bei der Kurverwaltung<br />

Bad Urach im Haus des Gastes und in<br />

der Entdeckerwelt Bad Urach in der Innenstadt<br />

kostenlos erhältlich.<br />

Kurverwaltung Bad Urach<br />

Bei den Thermen 4, 72574 Bad Urach, Tel.: 07125<br />

9432 0, info@badurach.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!