28.10.2015 Aufrufe

Der Uracher KW 44-2015

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 44-2015

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 44-2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 29.10.<strong>2015</strong>/Sirchingen<br />

<strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong><br />

19<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst unter der Woche:<br />

Montag bis Donnerstag: 19.00 bis 8.00 Uhr<br />

Freitag: 18.00 bis 8.00 Uhr<br />

Sirchingen und Münsinger Alb: 116 117<br />

Augenarzt-Notdienst<br />

Wochenende, 31. Okt. <strong>2015</strong> / 01. Nov. <strong>2015</strong><br />

0180 / 1 92 93 <strong>44</strong><br />

(Notdienstansage)<br />

Zahnärztlicher Notdienst<br />

Wochenende, 31. Okt. <strong>2015</strong> / 01. Nov. <strong>2015</strong><br />

0180 / 5 91 16 40<br />

(Notdienstansage)<br />

Apothekendienst<br />

(außerhalb der normalen Geschäftszeiten)<br />

Donnerstag 29.10.<br />

Freitag 30.10.<br />

Samstag 31.10.<br />

Sonntag 01.11.<br />

Montag 02.11.<br />

Dienstag 03.11.<br />

Mittwoch 04.11.<br />

Donnerstag 05.11.<br />

Bad Urach und Umgebung:<br />

- Bahnhof-Apotheke,<br />

Münsingen, Tel. 07381/8111<br />

- Rathaus-Apotheke,<br />

Bad Urach, Tel. 155545<br />

- Stadt-Apotheke,<br />

Münsingen, Tel. 07381/8240<br />

- Alb-Apotheke,<br />

Engstingen,<br />

Tel. 07129/939111<br />

- Schloss-Apotheke,<br />

Münsingen, Tel. 07381/2857<br />

- Apotheke Seilerweg,<br />

Bad Urach, Tel. 4545<br />

- Alb-Apotheke,<br />

Engstingen,<br />

Tel. 07129/939111<br />

- Apotheke Elsach-Center,<br />

Bad Urach, Tel. <strong>44</strong>82<br />

Ev. Pfarramt Upfingen<br />

Kirchgasse 7, 72813 St. Johann<br />

Tel.: 07122-9801, Telefax: 07122-9815<br />

E-Mail: Pfarramt.Upfingen@elkw.de<br />

Pfarrerin Katja Pfitzer<br />

Pfarrbüro Sekretärin: Mo 15 – 17 Uhr, Fr 14.30 –<br />

16.00 Uhr<br />

Wochenspruch zum 22. Sonntag nach Trinitatis<br />

Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte.<br />

Ps. 130,4<br />

Sonntag, 1. November - Allerheiligen<br />

10.00 Gemeinsamer Gottesdienst in der<br />

Sirchinger Kirche m Prädikant Hils, Bad<br />

Urach. Opfer: Kinderbibelwoche<br />

Mittwoch, 4. November<br />

19.30 Bibelstunde im Gemeindesaal Upfingen<br />

mit den Apis, Hebr. 12,1-11. Herzliche<br />

Einladung.<br />

Die Gruppen und Kreise treffen sich in den Herbstferien<br />

nach Absprache.<br />

Pfarrbüro<br />

Die Sekretärin ist am Fr. 6. November nicht im<br />

Pfarrbüro.<br />

Auflegung Rechnungsabschluss 2014<br />

<strong>Der</strong> Rechnungsabschluss 2014 der Evangelischen<br />

Kirchengemeinde Sirchingen ist von Mo. 2.11.<strong>2015</strong><br />

bis Mo.9.11.<strong>2015</strong> bei Kirchenpflegerin Rose Lude,<br />

Tannenstr. 5, Tel. 07125/2039 zur Einsichtnahme<br />

aufgelegt.<br />

Post von Ihrer Kirchengemeinde Sirchingen<br />

Freiwilliger Gemeindebeitrag <strong>2015</strong><br />

Wir möchten die Gelegenheit nutzen, Ihnen noch<br />

einmal ganz herzlich für den freiwilligen Gemeindebeitrag<br />

2014 zu danken. Es kamen 4.182,- E für<br />

die Kirchengemeinde zusammen.<br />

Dank Ihrer Hilfe konnte der kirchengemeindliche<br />

Haushalt finanziert werden und auch ein Teil unseres<br />

Anbaus.<br />

Auch dieses Jahr bitten wir wieder um einen freiwilligen<br />

Gemeindebeitrag bzw. eine Spende, die<br />

sie steuerlich absetzen können. Dankbar sind wir<br />

für jeden Betrag.<br />

Die Bitte um diesen Gemeindebeitrag ist an alle<br />

Gemeindemitglieder gerichtet.<br />

Ein entsprechendes Anschreiben werden wir in<br />

den nächsten Tagen verteilen.<br />

Wir bitten Sie, liebe Gemeindemitglieder, sehr<br />

herzlich um Ihre finanzielle Unterstützung, um<br />

die Arbeit in der Gemeinde im bisherigen Umfang<br />

fortführen zu können. Wenn Sie Fragen haben,<br />

dürfen Sie sich gerne an Pfrin. Katja Pfitzer, den<br />

KGR-Vorsitzenden Patrick Reusch oder an die Kirchenpflegerin<br />

Rose Lude wenden.<br />

Kinderbibelwoche in den Herbstferien<br />

Hallo Kinder!<br />

Auch in diesem Jahr gibt es auf dem Kispel wieder<br />

eine Kinderbibelwoche und zwar vom 5. -8.<br />

November <strong>2015</strong> in Würtingen. Eingeladen sind<br />

alle Kinder von 5 – 13 Jahren. Am Donnerstag<br />

und Freitag gibt es Geschichte, Lieder, Spiele und<br />

Basteleien von 14.30 – 17 Uhr.<br />

Am Samstag starten wir um 9 Uhr mit einem gemeinsamen<br />

Frühstück, ehe es mit Geschichten und<br />

Spielen weitergeht. Achtung: Für das Wettspiel im<br />

Freien braucht Ihr wetterfeste Kleidung.<br />

Am Sonntag endet die Kinderbibelwoche mit<br />

einem Familiengottesdienst in der Andreaskirche<br />

in Würtingen.<br />

Auch in diesem Jahr ist ein Bustranfer eingerichtet.<br />

Die Busse fahren zu folgenden Zeiten:<br />

Donnerstag 5.11. und Freitag 6.11.<strong>2015</strong><br />

14.05 Uhr Sirchingen (Hirtenbuckel)<br />

14.08 Uhr Sirchingen (Kirche)<br />

14.12 Uhr Upfingen (Backhaus)<br />

Abfahrt des Busses für die Rückfahrt 17.05 Uhr am<br />

Grünen Herz in Würtingen<br />

Samstag 7.11.<strong>2015</strong><br />

08.35 Uhr Sirchingen (Hirtenbuckel)<br />

08.38 Uhr Sirchingen (Kirche)<br />

08.42 Uhr Upfingen (Backhaus)<br />

Abfahrt des Busses für die Rückfahrt 12.05 am<br />

Grünen Herz in Würtingen<br />

Mit besten Grüßen Euer KiBiWo-Team<br />

Spende für Tafelkorb<br />

Während der Woche können sie für den Tafelladen<br />

Urach länger haltbare Lebensmittel in den dafür<br />

bereitgestellten Korb in unsrer Kirche legen. Teilen<br />

Sie Ihren Überfluss und zeigen Sie auf diese<br />

Weise Ihre Nächstenliebe.<br />

Es ist eine große und wichtige Bereicherung des<br />

Angebotes in der <strong>Uracher</strong> Tafel, wenn auf diese<br />

Weise Waren hinzukommen, die auf dem Weg<br />

über die Supermärkte und Discounter nicht zur<br />

Verfügung gestellt werden können. Hierbei geht<br />

es in erster Linie um länger haltbare Lebensmittel<br />

wie z.B. Reis, kleinere Konserven mit Gemüse oder<br />

Fisch, Nudeln, Zucker, Mehl und gerne auch immer<br />

wieder etwas Schokolade, die besonders die Kinder<br />

erfreut. Was wir leider nicht weitergeben dürfen,<br />

sind selbst gemachte Marmeladen usw. Gerne<br />

aber dürfen Sie auch Waschpulver, Duschgel oder<br />

andere Drogerieartikel spenden. Herzlichen Dank.<br />

<strong>Der</strong> Jugendkreis backt im Backhaus am 06.11.<strong>2015</strong><br />

Pizza, Brot und Rahmkuchen. Herzliche Einladung<br />

zu einem Abend im Backhaus Upfingen ab 19.30<br />

Uhr . Für die Sirchinger gibt es um 19.25 Uhr am<br />

Gemeindehaus eine Mitfahrgelegenheit.<br />

Wir freuen uns auf euch!<br />

Sabine, Christoph, Julian und Corinna<br />

Sportverein Sirchingen e.V.:<br />

www.sv-sirchingen.de<br />

www.fahnenschwinger-sirchingen.de<br />

E-Mail:<br />

info@sv-sirchingen.de<br />

Liederkranz Sirchingen e.V.:<br />

www.liederkranz.sirchingen.net<br />

E-Mail:<br />

lk@sirchingen.net<br />

Tennisverein Sirchingen e.V.<br />

www.tv-sirchingen.de<br />

E-Mail:<br />

info@tv-sirchingen.de<br />

Posaunenchor Sirchingen<br />

E-Mail:<br />

posaunenchor.sirchingen@gmx.de<br />

Förderverein<br />

Dorfgemeinschaft Sirchingen<br />

www.foerderverein-sirchingen.de<br />

Es lohnt sich, immer mal wieder reinzuschauen.<br />

Senioren<br />

Wandergruppe<br />

Am Montag, den 02. November treffen wir uns<br />

wie immer um 13.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus<br />

- ohne Auto -.<br />

Wir gehen in und um Sirchingen und nehmen<br />

dankend die Einladung von Irmgard und Karl an.<br />

Logo<br />

Logo<br />

Einladung zum Purzeltreff<br />

Wann: donnerstags<br />

ab 10.00 Uhr!<br />

Ende gegen 11.30 Uhr<br />

Wo: im Evangelischen Gemeindehaus<br />

Kosten: keine<br />

Was:<br />

Singen und Spielen für Babys<br />

und Kleinkinder bis ins<br />

Kindergartenalter<br />

Kontaktinfo: Angelika Holder<br />

Heuweg 5,<br />

Tel. 37 73.<br />

Nächste Treffs:<br />

29. Oktober <strong>2015</strong> (heute) und<br />

05. November <strong>2015</strong>.<br />

Bei der Weinprobe mit Kurt Lude am vergangenen<br />

Samstag wurden sieben verschiedene „Tälesweine“<br />

aus der Region Neuffen verköstigt. Kompetent<br />

und äußerst informativ berichtete Kurt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!