28.10.2015 Aufrufe

Der Uracher KW 44-2015

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 44-2015

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 44-2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 29.10.<strong>2015</strong>/Sirchingen/Wittlingen<br />

<strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong><br />

21<br />

Sportpistole vom 20.10.<strong>2015</strong><br />

Wannweil : KKSG Gächingen 2 (749 : 798)<br />

(Ernst Hafner 259, Werner Kobza 263, Hans Aichele<br />

227)<br />

KKSG Gächingen 3 : Sgi Reutlingen (687 : 640)<br />

(Lothar Griesinger 222, Horst Stotz 249, Kurt Bleher<br />

216)<br />

Von links Jürgen Griesinger, Helmut Kurz, Günter<br />

Jahn, Udo Krayl<br />

Ausblick auf den Vereinsausflug 2016<br />

Wien, die Bundeshauptstadt von Österreich, ist<br />

Ziel der mehrtägigen Reise von 26. bis 29. Mai<br />

2016.<br />

„Wien ist alt, Wien ist neu – und so vielfältig:<br />

von den Prachtbauten des Barock über den „goldenen“<br />

Jugendstil bis zu aktueller Architektur.“<br />

Ob Sightseeing, Musical/Theater, Trend-Shopping,<br />

Nachtleben und natürlich Einkehren in Wiener<br />

Cafés und Heurigen – Wien begeistert!<br />

Anmeldungen und Infos – auch für Nichtmitglieder<br />

– ab sofort im Schützenhaus!<br />

Standaufsicht<br />

Ab 28.10.<br />

Ab 03.11.<br />

Marion Winkler<br />

Katrin Zipperle<br />

Vereinsheim<br />

Sonntags ab 9.00 Uhr gemütlicher Frühschoppen<br />

bei Weißwurst mit Brezel<br />

Interessantes und Aktuelles im Internet unter<br />

http://www.kksg-gächingen.de<br />

AbteilungFußball<br />

Kreisliga A1<br />

SGM Honau/Holzelfingen I - TSG Upfingen I 2:2<br />

(0:1)<br />

In der ersten Halbzeit hatte die TSG mehr vom<br />

Spiel. Nennenswerte Torchancen gab es zunächst<br />

jedoch für keine der beiden Mannschaften. Nach<br />

20 Minuten hatten Wesolowskyj und Brändle den<br />

Führungstreffer auf dem Fuß bzw. Kopf, doch<br />

ihre Abschlüsse fanden nicht den Weg ins Tor.<br />

Mit einer Einzelaktion war es dann Jan-Lars Dümmel,<br />

der in der 31. Minute das 1:0 für die TSG<br />

Upfingen erzielte. Im zweiten Durchgang drückte<br />

die Heimelf auf den Ausgleich, Upfingen blieb<br />

aber weiterhin gefährlich. Benny Belzner hatte<br />

Pech als sein 30-Meter-Hammer an die Querlatte<br />

donnerte. In der 61. Minute dann der Ausgleich.<br />

SGM-Spielführer Lars Förster verwandelte einen<br />

berechtigten Foulelfmeter zum 1:1. In der 66. Minute<br />

dezimierten sich die Upfinger nach einer<br />

Gelb-Roten Karte für Matthias Gekeler selbst. In<br />

der 71. Minute konnte Laurent Krohmer einen<br />

Freistoß um die Mauer herum direkt zum 2:1 für<br />

die SGM verwandeln. Nachdem Patrick Kuch in<br />

der 78. Minute nach wiederholtem Foulspiel ebenfalls<br />

die Gelb-Rote Karte sah, hatte die SGM eine<br />

doppelte Überzahl. In der Folge verpasste es die<br />

Heimelf jedoch, eine ihrer guten Torchancen mit<br />

dem dritten Tor abzuschließen. In der 89. Minute<br />

war es dann wieder der äußerst wendige Jan-Lars<br />

Dümmel, der mit einem Drehschuss in den Torwinkel<br />

für das 2:2-Unentschieden und damit noch für<br />

einen glücklichen Punktgewinn für die TSG sorgte.<br />

TSG Upfingen I -SV Auingen 1:0 (1:0)<br />

Dank eines knappen 1:0-Erfolgs im Verfolgerduell<br />

gegen den SV Auingen bleibt die TSG Upfingen<br />

weiter in der Spitze der Münsinger A-Liga vertreten.<br />

Das Tor des Tages fiel in der 21. Minute als<br />

Lukas Brändle, nach einem Eckball, goldrichtig<br />

stand und aus kurzer Distanz das Leder über die<br />

Linie drückte. Nach einer halben Stunde hatte<br />

Auingen ebenfalls eine gute Chance nach einem<br />

Eckball, doch TSG-Keeper Ladner konnte einen<br />

Kopfball von Hagmeier entschärfen. Ohne weitere<br />

Höhepunkte ging es beim Spielstand von 1:0<br />

in die Kabinen. Auch nach der Pause entwickelte<br />

sich kein sehenswertes Fußballspiel in Upfingen.<br />

Die Begegnung war geprägt durch viele Fouls<br />

im Mittelfeld, sodass kein richtiger Spielfluss entstand.<br />

Torchancen kamen auf beiden Seiten kaum<br />

zustande. In der Nachspielzeit sicherte dann erneut<br />

Upfingens Schlussmann Timo Ladner die drei<br />

Punkte für seine TSG, als er einen Schuss vom<br />

eingewechselten Khafaji aus dem Winkel kratzte.<br />

Kreisliga C1<br />

TSG Upfingen II - SV Auingen II 3:1 (0:0)<br />

Zum Topspiel empfing unsere Zweite den SV Auingen<br />

auf der Wacht. Die Upfinger Spieler zeigten<br />

von Beginn an das sie diese Saison ein Wörtchen<br />

um die vorderen Plätze mitreden wollen. Die Gäste<br />

wurden in der eigenen Hälfte regelrecht eingeschnürt<br />

und durften sich alleine bei ihrem Schlussmann<br />

bedanken, welcher eine hochprozentige<br />

Chance nach der anderen entschärfte.<br />

Nach dem Pausentee scheiterte der eingewechselte<br />

Marc Dümmel einmal mehr am gegnerischen<br />

Torhüter, aber dieses Mal stand Edeltechniker Lukas<br />

Buck goldrichtig und verwertete den Nachschuss<br />

zielgerichtet in die Maschen. Doch die Freude<br />

sollte nur drei Minuten halten ehe der Gegner,<br />

durch einen sehenswerten Schlenzer in den Winkel,<br />

Torhüter Samuel Deuschle keine Chance ließ.<br />

Die Heimelf vertraute weiterhin ihrer drückenden<br />

Feldüberlegenheit und erspielte sich weitere Tormöglichkeiten.<br />

Nach einer Stunde zündete Flügelflitzer<br />

Felix Früh den Turbo und lief alleine auf<br />

den gegnerischen Torwart zu. Manch ein Zuschauer<br />

wollte ein Flattern der Nerven erkannt haben<br />

doch Felix knallte das Leder unbeeindruckt in den<br />

Torwinkel. Die Freude über seinen ersten Treffer<br />

für die TSG war selbstverständlich riesig. Kurz vor<br />

Ende der Partie drang Wirbelwind Robin Dangel<br />

in den Strafraum ein und hätte das Spielgerät<br />

natürlich mit Leichtigkeit in den Maschen versenkt.<br />

Allerdings gönnten ihm die Gäste diesen<br />

Triumpf nicht und holten ihn regelwidrig von den<br />

Beinen. Den fälligen Strafstoß platzierte Markus<br />

„Mr. Zuverlässig“ Blankenhorn gewohnt souverän<br />

im gegnerischen Gehäuse.<br />

Durch diesen Sieg rückt die Upfinger Zweite nun<br />

bis auf einen Punkt an den Tabellenführer aus<br />

Mehrstetten heran.<br />

Vorschau:<br />

Am Sonntag, den 1. November spielen beide<br />

Mannschaften in Hayingen. Man beachte die geänderten<br />

Anstoßzeiten im November!<br />

SGM Hayingen/Ehestetten - TSG II 12:30 Uhr<br />

SGM Hayingen/Ehestetten - TSG I 14:30 Uhr<br />

Abteilung Tischtennis<br />

1. Mannschaft<br />

In den letzten zwei Wochen hat die erste Mannschaft<br />

der TSG Upfingen ganze drei Spiele bestritten.<br />

Hier haben sich zum Teil sehr spannende<br />

Partien ergeben. Bei der ersten Begegnung gegen<br />

den VfL Pfullingen 3 lagen wir bis zum Schluss hinten.<br />

Trotzdem konnten wir das Spiel am Ende drehen<br />

und im Schlussdoppel den 9:7 Sieg einfahren.<br />

Gegen den Kreisliga Absteiger Münsingen mussten<br />

wir uns leider deutlich mit 3:9 geschlagen<br />

geben.<br />

Zu guter Letzt fand letzten Samstag das Spiel<br />

gegen den TSV Eningen 2 statt. Hier konnten<br />

wir schon in den Doppel-Spielen 3:0 in Führung<br />

gehen. Mit diesem soliden Vorsprung ging die<br />

Partie ausgewogen weiter, bis auch hier wieder<br />

im Schlussdoppel der 9:7 Sieg errungen wurde.<br />

Ortsverwaltung Wittlingen<br />

Zehntplatz 2<br />

72574 Bad Urach<br />

Tel. 07125 3223<br />

Fax 07125 3278<br />

Mail ov-wittlingen@bad-urach.de<br />

Öffnungszeiten Ortsverwaltung:<br />

Montag – Donnerstag 8.30 – 11.00 Uhr<br />

Donnerstag<br />

15.30 – 18.30 Uhr<br />

Margot Rueß<br />

Sprechstunde Ortsvorsteher:<br />

Donnerstag<br />

17.30 – 18.30 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Horst Vöhringer<br />

NOTRUFTAFEL<br />

ÖRTLICHE NOTRUFTAFEL<br />

Polizei 110<br />

Feuerwehr 112<br />

DRK Rettungsdienst/Notarzt 112<br />

DRK Krankentransport 07121 19222<br />

Feuerwehr Abt. Wittlingen<br />

Kommandant Klaus Rauscher 946591<br />

Polizei<br />

Bad Urach 94687-0<br />

Metzingen 07123 924-0<br />

Kliniken<br />

Ermstalklinik Bad Urach 159-0<br />

Albklinik Münsingen 07381 181-0<br />

Klinikum am Steinenberg,<br />

Rtlg. 07121 200-0<br />

Ev. Pfarramt<br />

Wittlingen 3232<br />

Wasserversorgung<br />

Stadtwerke Bad Urach 156-340, -210<br />

außerhalb Dienstzeit 156-224<br />

Energieversorgung<br />

EnBW Biberach 07351 53-0<br />

EnBW Münsingen 07381 18242-200<br />

Ortsverwaltung 3223<br />

Ortsvorsteher Vöhringer 2320<br />

1. Stv. Ortsvorsteher Schmid 3202<br />

2. Stv. Ortsvorsteher Wenzel 933793<br />

Wir gratulieren und<br />

wünschen alles Gute<br />

Frau Rosemarie Fritschle, Höhenweg<br />

2,<br />

am 02.11.<strong>2015</strong> zum 81. Geburtstag<br />

Frau Elisabeth Hofmann, Schwalbenstraße 14,<br />

am 04.11.<strong>2015</strong> zum 76. Geburtstag<br />

Herrn Roland Mayer, <strong>Uracher</strong> Straße 11,<br />

am 05.11.<strong>2015</strong> zum 77. Geburtstag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!