07.12.2012 Aufrufe

tipp-kick-rundschau - Deutscher Tipp-Kick-Verband

tipp-kick-rundschau - Deutscher Tipp-Kick-Verband

tipp-kick-rundschau - Deutscher Tipp-Kick-Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Hamburg 11:21<br />

- Drispenstedt 16:16<br />

- Hannover 10:22<br />

- Jerze 18:14<br />

- Celtic II 18:14<br />

- Düdinghausen 17:15<br />

- Schöppenstedt 20:12<br />

- Cuxhaven 21:11<br />

Celtic Berlin I<br />

Christian Lorenzen ist einer der stärksten Taktiker im Land.<br />

Kaum jemand ortet und nutzt die Schwächen seines Gegners<br />

so gut wie er. Er spielt erstklassige Konter und kann sich fast<br />

permanent auf sein sehr gutes Farbspiel verlassen. Bei den<br />

Schwächen fallen seine Eckbälle auf und die Tatsache, dass er<br />

öfters Torhüterprobleme bei hohen geraden und relativ<br />

langsamen Bällen hat.<br />

Andreas Pallwitz ist mit Drehern in des Gegners Hälfte stets<br />

ein Unruheherd für jeden Gegner. Gerade der Innenristdreher<br />

sticht dabei hervor. Der Berliner kann auch jedem Gegner<br />

kämpferisch stark zusetzen. Beim Torhüter fehlt die<br />

Kontinuität. Zu häufig kassiert er die einfachen „Dinger“. In<br />

engen Spielen verlässt er öfters die Platte als Verlierer, obwohl<br />

er nicht der Schlechtere der beteiligten Akteure war.<br />

Peter Deckert ist ein Verfechter des Technik. Seine Dreher<br />

haben ein gutes Niveau. Ansonsten ist sein Spiel solide, ohne<br />

dass dabei eine markante Schwäche auszumachen wäre.<br />

Jens Elger legt ein variables Spiel an den Tag, wobei die<br />

technischen Kunststücke nicht so ganz seine Welt sind. Aber<br />

seine geraden Aufsetzer aus dem Halbfeld sind erstklassig.<br />

Auch Lücken in der Abwehr aus des Gegners Hälfte weiß er<br />

sehr häufig zu nutzen. Was ihm fehlt, ist das regelmäßige<br />

Training. Das macht sich gerade an seinen öfters mal<br />

dürftigen Torhüterleistungen bemerkbar.<br />

Die Spiele der letzten Saison<br />

Ansprechpartner<br />

Christian Lorenzen<br />

Plaßstraße 16,<br />

14165 Berlin<br />

Tel. 030/8155130<br />

mobil: 0177/8152755<br />

christian.lorenzen@reems<br />

tma.de<br />

www.celticberlin.com<br />

Wer kam<br />

Andreas Pallwitz (eigene 3.<br />

Mannschaft), Peter Deckert<br />

(eigene 4. Mannschaft)<br />

Wer ging<br />

Julian Meyn und Mathias<br />

König (eigene 2.<br />

Mannschaft)<br />

Die Alternativen<br />

Celtic I besitzt die Qual der<br />

Wahl. Mozelewski, Hentze,<br />

M. König oder Meyn. Bei<br />

Celtic I kann man problemlos<br />

zwei Spieler ersetzen.<br />

Die Prognose<br />

Celtic Berlin I ist eine<br />

ausgesprochen routinierte<br />

und ausgebuffte Truppe. Die<br />

Mannschaft, angeführt vom<br />

Deutschen Vizemeister<br />

Christian Lorenzen, kann den<br />

Sprung in die Eliteklasse<br />

schaffen. Dafür bedarf es<br />

aber in nahezu allen Spielen<br />

an die Leistungsgrenze zu<br />

gehen. Sollten insbesondere<br />

mal Peter Deckert und Jens<br />

Elger mit dem nötigen Biss<br />

an die Sache herangehen, so<br />

werden die Hauptstädter bis<br />

zum letzten Spiel wohl um<br />

den Aufstieg mitspielen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!