07.12.2012 Aufrufe

tipp-kick-rundschau - Deutscher Tipp-Kick-Verband

tipp-kick-rundschau - Deutscher Tipp-Kick-Verband

tipp-kick-rundschau - Deutscher Tipp-Kick-Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Hamburg 7:25<br />

- Drispenstedt 10:22<br />

- Hannover 16:16<br />

- Jerze 19:13<br />

- Celtic I 14:18<br />

- Düdinghausen 18:14<br />

- Schöppenstedt 7:25<br />

- Cuxhaven 19:13<br />

Celtic Berlin II<br />

Julian Meyn lebt von seiner Offensive. Bei seinem guten<br />

technischen Spiel ist der Innenristdreher, von vorne wie von<br />

hinten, seine Schokoladenseite. Die Abwehr hingegen hinkt<br />

der Offensive etwas hinterher. Mangels externer Spiele wirkt<br />

er hin und wieder gerade gegen etablierte Spieler etwas<br />

unerfahren. „Eine Zumutung“ sei er als Schiedsrichter, so der<br />

Originalton seiner Ligakollegen.<br />

.Frederic Mozelewski ist einer der Spieler, die innerhalb des<br />

letzten Jahres einen Leistungssprung hinter sich haben. Ein<br />

kompakt gutes Spiel nahezu ohne eklatante Schwächen sind<br />

dabei sein Schlüssel zum Erfolg. Auffallend stark sind seine<br />

Bretter und die mentale Stärke.<br />

Matthias König spielt ein technisch schönes <strong>Tipp</strong> <strong>Kick</strong>. In<br />

Sachen Taktik ist die „Lohmeierschule“ zu erkennen. Torhüter<br />

und Abwehr sind solide und entsprechen zumindestens den<br />

durchschnittlichen Zweitligaanforderungen. Bei all seinem<br />

schönen Spiel fehlt ihm in der Offensive ein wenig die<br />

Effizienz. Er lässt sich schnell aus der Ruhe bringen und<br />

verliert so die Konzentration.<br />

Fidelis Hentze ist immer noch ein hochtalentierter <strong>Tipp</strong><br />

<strong>Kick</strong>er mit einer hervorragenden Technik. Er vermittelt jede<br />

Menge Spaß am Spiel, ohne dabei siegesbesessen zu sein.<br />

Wenn es bei ihm läuft, kann er jeden Gegner, zumindestens in<br />

der 2. Bundesliga Nord, schlagen. Allerdings tut er sich<br />

schwer in einer Schwächephase. Dort hat er dann Probleme<br />

sich durchzubeißen und hadert mit sich selber.<br />

Die Spiele der letzten Saison<br />

Ansprechpartner<br />

Christian Lorenzen<br />

Plaßstraße 16,<br />

14165 Berlin<br />

Tel. 030/8155130<br />

mobil: 0177/8152755<br />

christian.lorenzen@reemstm<br />

a.de www.celticberlin.com<br />

Wer kam<br />

Julian Meyn und Mathias<br />

König (eigene 1.<br />

Mannschaft), Frederic<br />

Mozelewski und Fidelis<br />

Hentze (eigene 3.<br />

Mannschaft)<br />

Wer ging<br />

Matthias Hadon, Michael<br />

Grützner, Jerome Jenkins und<br />

Erich Göhling (eigene 3.<br />

Mannschaft)<br />

Die Alternativen<br />

Bei Celtic II wäre es im<br />

Notfall sehr einfach sich nur<br />

unter sehr geringen<br />

Qualitätsverlust bei der<br />

eigenen 3. Mannschaft zu<br />

bedienen.<br />

Die Prognose<br />

Celtic Berlin II ist zu stark<br />

um abzusteigen und zu<br />

schwach um aufzusteigen.<br />

Allerdings kann die Truppe<br />

an einem guten Tag jeden<br />

Gegner besiegen. Bei jedem<br />

Akteur der Zweitvertretung<br />

ergibt sich der Eindruck, dass<br />

er sich noch um einiges<br />

steigern kann. Angeführt<br />

vom starken Frederic<br />

Mozelewski wird die Truppe<br />

sich frühzeitig den<br />

Klassenerhalt sichern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!