07.12.2012 Aufrufe

tipp-kick-rundschau - Deutscher Tipp-Kick-Verband

tipp-kick-rundschau - Deutscher Tipp-Kick-Verband

tipp-kick-rundschau - Deutscher Tipp-Kick-Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Frankfurt 8:24<br />

- Grönwohld 6:26<br />

- Hirschlanden 6:26<br />

- Göttingen 12:20<br />

- Hannover 7:25<br />

- Leck 4:28<br />

- Waltrop 9:23<br />

- Lübeck 1:31<br />

OTC 90 Amberg<br />

Thomas Krätzig hat sein Plus ganz klar in der Offensive.<br />

Kaum ein Spieler zwischen Leck und Panzing kann solch<br />

einen Druck auf seine Gegner ausüben wie der Amberger<br />

Klubchef. Dabei sind die Schüsse nicht immer erste Qualität,<br />

machen einen aber ziemlich mürbe. Auch kämpferisch macht<br />

Thomas Krätzig so schnell niemand etwas vor. Im taktischen<br />

Defensivverhalten agiert er allerdings nicht immer so richtig<br />

clever.<br />

Daniel Nater spielt optisch einen sehr schönen Ball.<br />

Wunderschöne Dreher aus des Gegners Hälfte sind bei ihm an<br />

der Tagesordnung. Jedoch fehlen bei dem „verrückten“<br />

Schweizer die Überraschungsmomente und die Raffinesse,<br />

zum richtigen Zeitpunkt die Schwächen des Gegners zu<br />

nutzen. Allein auf seinen Torhüter sollte er sich nicht<br />

verlassen.<br />

Franz Putz agiert insbesondere nach Ein- und Anstoß gekonnt<br />

sehr schnell. Er muss versuchen mit seiner recht ordentlichen<br />

Offensive dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Dabei<br />

spielt er aber des öfteren ziemlich kopflos. Sein Torhüter<br />

kommt nicht über durchschnittliches Zweitliganiveau hinaus.<br />

Phillip Derungs besitzt hinten wie vorne ein solides Spiel. Gerade<br />

bei Schüssen von hinten ist er aber sehr gefährlich. Dort spielt er mit<br />

einem sehr dünnen Fuß, und die Schüsse ziehen sowohl gerade als<br />

auch mit dem Außenrist gedreht sehr schnell auf das Tor. Der<br />

Torhüter bewegt sich im durchschnittlichen Zweitliganiveau. Er<br />

konnte von der vergangenen Bundesligasaison profitieren und hat<br />

sich, wie auch Daniel Nater, komplett gesteigert. Das Taktikverhalten<br />

lässt sich aber durchaus noch um einiges verbessern.<br />

Lukas Meier ist ein solider in etwa durchschnittlicher<br />

Zweitligaspieler, dem extrem die fehlende Spielpraxis auf<br />

höherem Niveau anzumerken ist. Sollte es ihm gelingen<br />

intensiver in den Spielbetrieb einzusteigen, so werden die<br />

Amberger noch viel Spaß an dem talentierten Schweizer<br />

haben.<br />

Die Spiele der letzten Saison<br />

Ansprechpartner<br />

Franz Putz<br />

Schambacherstraße 5, 94094<br />

Rotthalmünster Tel.<br />

08533/9195992 mobil:<br />

0170/2727782 franzputz@gmx.de<br />

www.otc-90-amberg.de.tl<br />

Wer kam<br />

keiner<br />

Wer ging<br />

keiner<br />

Die Alternativen<br />

Die Bokisch-Brüder,<br />

Sebastian und Benedikt,<br />

kommen eventuell als<br />

Notnagel in Frage. Thomas<br />

Krätzig hält sehr viel von<br />

dem Duo. Aber auch die<br />

traditionell guten Beziehung<br />

der Amberger in die Schweiz<br />

sollte bei Bedarf noch für<br />

den einen oder anderen<br />

starken Ersatzspieler sorgen<br />

Die Prognose<br />

Der TKC’ 90 Amberg wird<br />

sich aller Voraussicht nach in<br />

den selben Tabellenregionen<br />

wie die Konkurrenz aus<br />

Karl/May bewegen.<br />

Allerdings darf der Truppe<br />

auch die eine oder andere<br />

Überraschung zugetraut<br />

werden, da die<br />

Mannschaftsmitglieder hinter<br />

Thomas Krätzig durch ihre<br />

zugewonnene<br />

Bundesligaerfahrung<br />

bestimmt nicht schwächer<br />

geworden sind. Der<br />

Amberger Boss Thomas<br />

Krätzig gehört zu den besten<br />

Spielern der 2. Bundesliga<br />

Süd.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!