07.12.2012 Aufrufe

tipp-kick-rundschau - Deutscher Tipp-Kick-Verband

tipp-kick-rundschau - Deutscher Tipp-Kick-Verband

tipp-kick-rundschau - Deutscher Tipp-Kick-Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Christoph Haag<br />

Tel. 0631-6278903<br />

mobil: 01791-7535669<br />

chris80haag@web.de<br />

www.<strong>tipp</strong><strong>kick</strong>er.de.tl<br />

1. TKC Kaiserslautern II<br />

Nach dem deutlichen Abstieg aus der 2. Bundesliga<br />

schauen die <strong>Kick</strong>er vom 1. TKC Kaiserslautern II wieder<br />

wie gewohnt optimistisch in die Zukunft. Die<br />

Regionalliga soll nur eine Zwischenstation für diese<br />

Truppe sein. Angeführt von den Teambesten Phillip<br />

Baadte, er profitierte von der 2. Bundesliga, und<br />

Christoph Haag wollen die Pfälzer es erneut anpacken.<br />

Harald Geier und Stefan Stranz komplettieren die erste<br />

Vier . Insbesondere von Stefan Stranz darf auch einiges<br />

erwartet werden. In der Hinterhand hat das Team noch<br />

mit Sebastian Baadte einen jungen, lernwilligen Akteur<br />

und Oldie Markus Meyer, der einspringt, wenn es eng<br />

wird oder eine personelle Notsituation auftritt.<br />

<strong>Tipp</strong>: Es reicht nicht für den direkten Wiederaufstieg.<br />

Jedoch sollte das Team auch nicht schlechter als auf<br />

Rang fünf abschließen.<br />

Frank Baldensperger<br />

Eichendorffstr. 7<br />

04277 Leipzig<br />

Tel. 0341-3039703<br />

mobil: 0179-7524475<br />

baldibaldensperger@web.de<br />

Sie sind noch relativ jung, wild, schamlos und brauchen<br />

unbedingt den Aufstieg. ATK Abartika wird angeführt<br />

von Spitzenspieler Christoph Weishaupt. Er braucht in<br />

dieser Liga niemanden zu fürchten. Bei Frank<br />

Baldensperger stellt man sich automatisch die Frage, wie<br />

es möglich ist, dass ein verhältnismäßig junger Mensch<br />

so dermaßen unsympathisch sein kann. Spielerisch ist er<br />

ein ziemlich guter. Mit ein wenig Glück und Training<br />

könnte er durchaus in die Top 10 „stolpern“. Spielerisch<br />

sieht es ähnlich bei Bernd Kirschner aus. Birgit<br />

Kirschner und Ralf Schnell sollte und könnte es<br />

gelingen, stets ausgeglichen zu punkten. Schwer<br />

einzuschätzen ist Dieter Jäck. Mal Top, mal Flop. Letzte<br />

Spielzeit hinterließ er einen hervorragenden Eindruck.<br />

<strong>Tipp</strong>: Es wird wohl wieder nicht ganz reichen für den<br />

ganz großen Wurf. Das große Manko bei ATK Abartika<br />

ist das fehlende gemeinsame Training. Zu den Spielen<br />

trifft man sich, anreisend aus allen möglichen Regionen<br />

der Republik. Das ist für einen eventuellen Aufstieg<br />

dann leider zu wenig. Die Mannschaft ist erster Anwärter<br />

auf Platz drei.<br />

ATK Abartika 05<br />

Wer kam<br />

keiner<br />

Wer ging<br />

Holger Bauer<br />

Schneider(eigene 1.<br />

Mannschaft)<br />

Phillip Baadte, Harald Geier, Christoph Haag, es fehlen:<br />

Stefan Stranz und Markus Meyer<br />

Wer kam<br />

keiner<br />

Wer ging<br />

keiner<br />

Ralf Schnell, Birgit Kirschner, Frank Baldensperger,<br />

Christoph Weishaupt, Bernd Kirschner, es fehlt: Dieter Jäck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!