17.11.2015 Aufrufe

Buchhauszeitung Winter 2015 Luethy Balmer Stocker

Buchhaus Weihnachtszeitung 2015

Buchhaus Weihnachtszeitung 2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Matterhorn<br />

Robert Bösch<br />

Der Cervino oder das Matterhorn ist<br />

das Symbol und Wahrzeichen des italienischen<br />

Cervinia und des schweizerischen<br />

Zermatt und gilt als bekanntester<br />

Berg der Welt. Ausflügler, Touristen<br />

und Alpinisten zieht er magisch an<br />

– und sie träumen davon, einmal im<br />

Leben auf seinem Gipfel zu stehen.<br />

Durch die Erstbesteigung im Jahr 1865<br />

veränderte sich die Region rund um<br />

diesen Berg für immer. Bis heute ist er<br />

eine der wichtigsten Touristenattraktionen<br />

der Schweiz. Robert Bösch setzt<br />

mit diesem Bildband dem «Cervino»<br />

oder «Matterhorn» oder «Hore», wie<br />

die Zermatter sagen, ein fotografisches<br />

Denkmal, das diesem Berg würdig ist.<br />

Die Texte in sechs Sprachen stammen<br />

vom bekannten Schweizer Bergsteiger<br />

und Schriftsteller Oswald Oelz.<br />

Gebunden CHF 98.–<br />

Gebrauchsanweisung<br />

für Zürich<br />

Milena Moser<br />

Marmorwaschbecken in öffentlichen<br />

Toiletten, Designerstühle im Postamt<br />

und blitzsaubere Trambahnwagen:<br />

Zürich ist eine Klasse für sich. Milena<br />

Moser, die in der Nähe des Bahnhofs<br />

Tiefenbrunnen aufwuchs und mehr als<br />

drei Jahrzehnte in Zürich lebte, stellt<br />

sich den typischen Klischees: dem<br />

Geld und dem Gold, den absurd hohen<br />

Preisen und den Steuerflüchtlingen.<br />

Sie spaziert durch die Altstadt und zum<br />

Zürichsee. Besucht Aussenbezirke, die<br />

heute angesagt sind, und Lokale mit<br />

karierten Tischdecken, die früher als<br />

bünzelig galten, plötzlich aber sehr<br />

in sind.<br />

Gebunden Fr. 21.90<br />

eBook Fr. 16.20<br />

SIBYLLES TIPP<br />

Ma Suisse<br />

Irma Dütsch<br />

Seit 25 Jahren ist<br />

Irma Dütsch Köchin in<br />

Saas-Fee im Waldhotel<br />

Fletschhorn. Über<br />

60 Rezepte widmen sich<br />

typisch heimischen<br />

Produkten.<br />

Gebunden Fr. 61.–<br />

Diesseits und jenseits<br />

von Gibraltar<br />

Alexander Gschwind<br />

XXL-Format:<br />

31 x 50 cm<br />

6-sprachig:<br />

Deutsch-Englisch-Franzö-<br />

sisch-Italienisch-Russisch-<br />

Japanisch.<br />

«So vielseitig<br />

haben<br />

Sie das<br />

Matterhorn<br />

noch nie<br />

gesehen.»<br />

Meine Schweiz,<br />

meine Eisenbahn<br />

Postkartenbox<br />

Hundert Plakate der Stiftung<br />

SBB Historic führen Sie in Form von<br />

Postkarten von der Vergangenheit in<br />

die Gegenwart, durch über 160 Jahre<br />

Schweizer Bahngeschichte.<br />

Die Schweizerischen Bundesbahnen<br />

SBB verkörpern ein Stück Schweiz par<br />

excellence. Über ein Jahrhundert hinweg<br />

wurde die Schweiz von ausgewiesenen<br />

Künstlern in ausdrucksstarken<br />

Plakaten der SBB porträtiert. Aus der<br />

Sammlung der Stiftung SBB Historic<br />

werden 100 dieser Plakate als Postkarten,<br />

die die Schweiz und ihre Eisenbahnen<br />

über die Zeit repräsentieren,<br />

zu neuem Leben erweckt.<br />

Postkarten Fr. 39.–<br />

Seit Menschengedenken markiert die<br />

Felsnase von Gibraltar den Schnittpunkt<br />

zwischen Atlantik und Mittelmeer,<br />

Europa und Afrika. In der Antike<br />

galt sie lange als das Ende der Welt.<br />

Später diente sie den maurischen Heeren<br />

als Orientierungspunkt bei deren<br />

Vorstoss ins Abendland und bis heute<br />

spielt sie eine wichtige Rolle bei der<br />

Kontrolle der gleichnamigen Meerenge.<br />

Fast dreissig Jahre lang hat Alexander<br />

Gschwind für Schweizer Medien über<br />

Spanien, Portugal und Nordafrika berichtet.<br />

Gebunden Fr. 33.80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!