07.12.2012 Aufrufe

Verstellbare Kontaktthermometer - Juchheim Solingen

Verstellbare Kontaktthermometer - Juchheim Solingen

Verstellbare Kontaktthermometer - Juchheim Solingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4 von 8 HEJU <strong>Juchheim</strong> GmbH & Co. KG - Postfach 10 07 08 - D-42607 <strong>Solingen</strong><br />

<strong>Kontaktthermometer</strong> mit Normschliffen (Typenzusatz s)<br />

Zur Überwachung und Steuerung der Temperatur in<br />

Glasapparaten – in erster Linie Destillationsanlagen – werden<br />

vorzugsweise <strong>Kontaktthermometer</strong> mit Normschliffen verwendet,<br />

wenn entsprechende Normschliffkerne vorhanden sind.<br />

<strong>Kontaktthermometer</strong> mit verschiebbarem Normschliff<br />

(Typenzusatz sv)<br />

Im Gegensatz zu den vorgenannten <strong>Kontaktthermometer</strong>n mit<br />

fest angeschmolzenem Schliff können hierbei alle lagermäßigen<br />

<strong>Kontaktthermometer</strong> verwendet werden.<br />

Zusätzlich wird ein Normschliff mit angeschmolzenem<br />

Glasgewinde geliefert. Mit Hilfe der mitgelieferten Plastik-<br />

Schraubkappe und den darin eingelegten Teflon- und<br />

Silikondichtungen wird der Tauchschaft mit dem Schliff vakuumund<br />

druckfest durch andrehen der Schraubkappe auf dem Prinzip<br />

der Quetschverschraubung abgedichtet.<br />

Der besondere Vorteil liegt in der Lagerhaltung – verschiebbare<br />

Schliffe können auch sepparat zu bereits vorhandenen<br />

<strong>Kontaktthermometer</strong>n bezogen werden!<br />

<strong>Kontaktthermometer</strong> mit Fernleitung<br />

Um die Schalt- und Anzeigegenauigkeit zu erhöhen, können alle<br />

<strong>Kontaktthermometer</strong> mit Fernleitungen angefertigt werden, auch<br />

bei Nullpunktunterdrückung. Das Quecksilber legt dann bei<br />

vergrößertem Quecksilbergefäß pro °C eine längere Strecke<br />

zurück, wodurch sowohl eine bessere Schalt als auch<br />

Anzeigegenauigkeit erzielt wird. Entsprechend wird auch das<br />

Oberteil länger. Die in der folgenden Tabelle eingesetzten Zahlen<br />

bedeuten die Oberteillängen in mm. Ist keine Zahl angegeben, so<br />

ist die Anfertigung nicht möglich.<br />

²/1°C 1/1°C 1/2°C 1/5°C 1/10°C 1/20°C 1/50°C 1/100°C<br />

5°C 185 185 185 185 185 245 295 485<br />

10°C 185 185 185 185 245 295 485<br />

25°C 185 185 185 245 295 485<br />

50°C 185 185 245 335 485<br />

100°C 245 245 245 485<br />

150°C 245 245 295<br />

200°C 245 245 435<br />

250°C 245 245 485<br />

300°C 245 335<br />

360°C 245 385<br />

andere Teilungen auf Anfrage!<br />

Abmessungen 14,5 19<br />

� oben 14,5 19<br />

� unten 12 16,5<br />

Länge 23 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!