24.11.2015 Aufrufe

blattkatalog

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weltmeisterschaft in Zell am See<br />

Meine Erlebnisse<br />

20.08.2015<br />

Hier ist mein erster Eintrag in meinen Blog Abenteuer Triathlonsport. Ich bereite mich<br />

gerade auf die WM 70.3 in Zell am See und die WM auf Hawaii vor. Beides für mich<br />

eine große Herausforderung in die ich die letzten Wochen nach meiner Qualifikation in<br />

Kraichgau viel Arbeit und Trainingsfleiß gesteckt habe. Aber jetzt wird es wirklich Zeit<br />

das der Wettkampf kommt und ich bin richtig heiß. Dieses Wochenende stehen noch<br />

ein paar längere Trainingseinheiten an und die werden jetzt mit Vorfreude auf Zell am<br />

See absolviert.<br />

25.08.2015<br />

Ankunft in Zell am See, Startnummern abgeholt,<br />

am Einmarsch der Nationen mitgewirkt. Die Anspannung<br />

steigt immer mehr, aber die Vorfreude<br />

auf den Wettkampf überwiegt. Jetzt heisst es Kraft<br />

tanken und Ruhe bewahren vor dem 1. WM<br />

Auftritt. Morgen startet Papa Wolfgang auf der<br />

gleichen Distanz, der mir heute vor lauter Aufregung<br />

die Finger im Auto eingequetscht hat. Aber<br />

es scheint noch gut gegangen zu sein. Er ist nur<br />

leicht blau geworden und wird beim Schwimmen<br />

schon keine Probleme machen. Man braucht ja<br />

schließlich etwas Adrenalin vor dem Wettkampf.<br />

Die Spannung steigt…5,4,3,2,1 und los geht´s mit der Startnummer „2747“.<br />

Die Zeit verging wie im Flug und nicht mehr lange dauert es bis zu meiner 1.WM.<br />

Natürlich steigt von Tag zu Tag die obligatorische Vorfreude und nicht zu vergessen die<br />

Nervosität. Das Training ist so gut wie abgeschlossen. In der gesamten Vorbereitung kam<br />

ich beschwerde- und verletzungsfrei durch und dadurch fühle ich mich gut vorbereitet.<br />

Besonders freut es mich, dass im Landkreis Donau-Ries ein regelrechter Triathlon-Boom<br />

entstanden ist.<br />

Sogar ein eigener Fanclub reist nach Zell am See. YeahJ Hierfür schon mein herzliches<br />

Dankeschön. Los geht die Reise am Freitag in der Früh. Mein Vater wird am Samstag<br />

über die gleiche Distanz auf die Strecke gehen – „Hau rein und gib alles“! Die Wettkampfstrecke<br />

mit all den<br />

Tücken ist mir bereits aus dem Vorjahr bekannt, da ich dort an den Start ging. Das<br />

Schwimmen erfolgt im frischen Zeller See, wobei dieser im Vergleich zum Vorjahr 4<br />

Grad wärmer ist. Anschließend düse ich mit dem Rad den Filzensattel hoch, doch bei<br />

der Bergankunft folgt schon eine rasante Abfahrt mit 17% Gefälle. Nach dem Wechsel<br />

geht´s auf die 21,1 km Laufstrecke. Hier sind 2 Runden á 10,6 zu durchlaufen und mei-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!