07.12.2012 Aufrufe

E - Helmholtz-Zentrum Berlin

E - Helmholtz-Zentrum Berlin

E - Helmholtz-Zentrum Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Institut für Technologie -<br />

- Institut für Silizium-Photovoltaik -<br />

Photovoltaik-Praktikum:<br />

Herstellung einer<br />

Solarzelle<br />

Sommersemester 2011<br />

Herstellung eines Dünnschicht-<br />

Solarzellenmoduls<br />

Gruppe 1: 19.09. – 23.09.2011<br />

Gruppe 2: 26.09. – 30.09.2011<br />

Herstellung einer Silizium-Solarzelle<br />

in Kooperation mit dem<br />

Fachgebiet Halbleiterbauelemente<br />

Gruppe 1: 19.09. – 23.09.2011<br />

Gruppe 2: 26.09. – 30.09.2011<br />

Leitung: Prof. Dr. H.W. Schock<br />

Prof. Dr. B. Rech


Ansprechpartner am HZB für inhaltliche und organisatorische Fragen:<br />

- Institut Technologie -<br />

Prof. Dr. H.W. Schock Tel.: (030)-8062-42489 e-mail: hans-werner.schock@helmholtz-berlin.de<br />

Dr. Thomas Unold Tel.: (030)-8062-42048 e-mail: unold@ helmholtz-berlin.de<br />

Jo Klaer Tel.: (030)-8062-42491 e-mail: klaer@ helmholtz-berlin.de<br />

Ole Zander Tel: (030)-8062-42727 e-mail: ole.zander@ helmholtz-berlin.de<br />

Cornelia Streeck Tel: (030)-8062-42347 e-mail: cornelia.streeck@ helmholtz-berlin.de<br />

- Institut Silizium-Photovoltaik -<br />

Prof. Dr. B. Rech Tel.: (030)-8062- 41331 e-mail: bernd.rech@helmholtz-berlin.de<br />

Dr. Lars Korte Tel.: (030)-8062- 41351 e-mail: korte@ helmholtz-berlin.de<br />

- Institut Heterogene Materialsysteme -<br />

Carola Kelch Tel.: …-42233, Adlershof: 6392-4724 kelch@helmholtz-berlin.de<br />

Michael Kirsch Tel.: …-42233, Adlershof: 6392-4724 kirsch@helmholtz-berlin.de<br />

Sekretariat SE3 (9-13 Uhr) Frau J. Proszak<br />

Tel. (030)-8062-42210 Fax.: (030)-8062-42931 e-mail jutta.proszak@ helmholtz-berlin.de<br />

<strong>Helmholtz</strong> <strong>Zentrum</strong> <strong>Berlin</strong> für Materialien und Energie GmbH<br />

Materialien für die Solarenergieforschung<br />

Hahn-Meitner-Platz 1<br />

D – 14109 <strong>Berlin</strong>


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Die Solarzelle ................................................................................................................................. 7<br />

1.1 Die Sonne als Strahlungsquelle ............................................................................................. 7<br />

1.2 Charakteristische Größen der Einstrahlung .......................................................................... 8<br />

1.3 Allgemeines über optoelektronisch genutzte Halbleiterdioden .............................................. 9<br />

1.4 Aufbau und Funktionsweise einer Solarzelle ......................................................................... 9<br />

1.4.1 Die Silizium-Solarzelle ................................................................................................................ 10<br />

1.4.2 Der Homo-Übergang im Silizium ................................................................................................ 11<br />

1.4.3 Die CIS-Solarzelle ....................................................................................................................... 12<br />

1.4.4 Der Hetero-Übergang im CIS ...................................................................................................... 13<br />

1.5 Wichtige Kenngrößen für Solarzellen .................................................................................. 14<br />

1.5.1 Strom-Spannungskennlinie .......................................................................................................... 15<br />

1.5.2 Ersatzschaltbild und parasitäre Widerstände ................................................................................ 16<br />

1.5.3 Leerlaufspannung ......................................................................................................................... 18<br />

1.5.4 Kurzschlußstrom(dichte) .............................................................................................................. 18<br />

1.5.5 Maximum Power Point ................................................................................................................ 18<br />

1.5.6 Füllfaktor ...................................................................................................................................... 19<br />

1.5.7 Wirkungsgrad (Energiewandlungswirkungsgrad) ........................................................................ 19<br />

1.5.8 Spektrale Empfindlichkeit ............................................................................................................ 19<br />

1.5.9 Externe und interne Quanteneffizienz .......................................................................................... 20<br />

1.5.10 Absorptionskoeffizient ................................................................................................................. 21<br />

1.5.11 Optische Generationsrate ............................................................................................................. 22<br />

1.5.12 Photostrom(dichte) ....................................................................................................................... 22<br />

1.5.13 Diffusionslänge ............................................................................................................................ 24<br />

2 Technologie der Silizium-Solarzelle .......................................................................................... 25<br />

2.1 Überblick der Prozessschritte .............................................................................................. 25<br />

2.2 Reinigung von Wafern .......................................................................................................... 25<br />

2.3 Oxidation von Waferoberflächen ......................................................................................... 26<br />

2.4 Diffusion ............................................................................................................................... 27<br />

2.4.1 Der Diffusionskoeffizient............................................................................................................. 28<br />

2.4.2 Gesetze zur Beschreibung der Diffusion ...................................................................................... 29<br />

2.4.3 Diffusion aus einer unerschöpflichen Quelle ............................................................................... 30<br />

2.4.4 Diffusion aus erschöpflicher Quelle ............................................................................................. 31<br />

2.4.5 Verfahren der Diffusion ............................................................................................................... 32<br />

2.4.6 Rapid Thermal Processing (RTP) ................................................................................................ 35<br />

2.5 Fotolithografie zur Herstellung von Strukturen ................................................................... 37<br />

2.6 Herstellung von Metallkontakten durch Aufdampfen .......................................................... 37<br />

2.6.1 Der Metall-Halbleiter-Kontakt ..................................................................................................... 38<br />

2.6.2 Herstellung von Siliziumnitridschichten mittels PECVD ............................................................ 39<br />

2.7 Maßnahmen zur Verbesserung der Solarzellenstruktur ....................................................... 40<br />

2.7.1 Was ist Rekombination ................................................................................................................ 40<br />

2.7.2 Maßnahmen zur Optimierung ...................................................................................................... 43<br />

2.7.3 Verschiedene Varianten von Solarzellen ..................................................................................... 45<br />

3 Herstellung von CuInS2 Solarzellen und Solarmodulen ......................................................... 47<br />

3.1 Einleitung ............................................................................................................................. 47<br />

3.2 Substrat ................................................................................................................................ 48<br />

3.3 Glasreinigung ...................................................................................................................... 48<br />

3.4 Rückseitenkontakt ................................................................................................................ 49


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

3.5 1. Strukturierung (P1) .......................................................................................................... 49<br />

3.6 Abscheidung von Kupfer und Indium ................................................................................... 50<br />

3.7 Sulfurisierung ....................................................................................................................... 50<br />

3.8 Kupfersulfid ätzen ................................................................................................................ 51<br />

3.9 Cadmiumsulfid Abscheidung................................................................................................ 51<br />

3.10 2. Strukturierung (P2) .......................................................................................................... 52<br />

3.11 ZnO-Abscheidung ................................................................................................................ 52<br />

3.12 3. Strukturierung (P3) .......................................................................................................... 53<br />

3.13 Grid / Verkapselung ............................................................................................................. 53<br />

4 Charakterisierung einer Solarzelle ........................................................................................... 55<br />

4.1 Hell- und Dunkelkennlinie einer Solarzelle ......................................................................... 56<br />

4.1.1 Aufgabenstellung ......................................................................................................................... 56<br />

4.1.2 Der Sonnensimulator .................................................................................................................... 57<br />

4.1.3 Bestimmung von Diodenfaktor n und Sperrsättigungsstrom Io aus einer Dunkelkennlinie ......... 59<br />

4.1.4 Bestimmung von Diodenfaktor n und Sperrsättigungsstrom I 0 aus einer Hellkennlinie.......... 63<br />

4.2 Spektrale Empfindlichkeit einer Solarzelle .......................................................................... 66<br />

4.2.1 Aufgabenstellung ......................................................................................................................... 66<br />

4.2.2 Diffusionslänge der Minoritätsladungsträger ............................................................................... 66<br />

4.2.3 Berechnung des Kurzschlussstromes aus der externen Quantenausbeute .................................... 67<br />

4.2.4 Versuchsaufbau ............................................................................................................................ 68<br />

4.2.5 Funktionsweise des Lock-In-Verstärkers ..................................................................................... 68<br />

4.2.6 Monochromator ............................................................................................................................ 69<br />

4.2.7 Durchführung ............................................................................................................................... 70<br />

4.3 Spektrale Reflexion einer Solarzelle .................................................................................... 72<br />

4.3.1 Aufgabenstellung ......................................................................................................................... 72<br />

4.3.2 Reflexionsverhalten fester Medien ............................................................................................... 72<br />

4.3.3 Theorie des Verhaltens elektromagnetischer Wellen an dünnen Schichten ................................. 73<br />

4.3.4 Versuchsprinzip ........................................................................................................................... 75<br />

4.3.5 Messprinzipien ............................................................................................................................. 76<br />

4.3.6 Messdurchführung ....................................................................................................................... 76<br />

4.4 Modulverlustanalyse an Transmission-Line Strukturen (CIS-Praktikum) ........................... 78<br />

4.4.1 Transmission-Line Strukturen ...................................................................................................... 78<br />

4.4.2 Transmission-Line Struktur für ZnO auf Molybdän .................................................................... 79<br />

4.4.3 Verlustanalyse an CuInS2 Solarmodulen ..................................................................................... 83<br />

4.5 Vier-Spitzen-Messung und Schichtwiderstand ..................................................................... 89<br />

4.5.1 Aufgabenstellung ......................................................................................................................... 89<br />

4.5.2 Stromspeisende Sonde auf einer unendlichen Fläche .................................................................. 90<br />

4.5.3 Stromspeisende Sonde auf einem unendlichen Halbraum ........................................................... 92<br />

4.5.4 Korrektur der Ergebnisse aufgrund endlicher Probenabmessungen ............................................. 92<br />

4.5.5 Zusammenhang zwischen Dotierung und spezifischem Widerstand (Si-Praktikum) .................. 95<br />

4.5.6 Leitungstypbestimmung mit der Thermosonde ............................................................................ 98<br />

4.6 Emitterdicke und Verkupferung (Si-Praktikum) ................................................................... 99<br />

4.6.1 Aufgabenstellung ......................................................................................................................... 99<br />

4.6.2 Bestimmung der Emitterdicke durch schräges Anschleifen der Probe ........................................ 99<br />

4.6.3 Bestimmung des Schliffwinkels ................................................................................................... 99<br />

4.6.4 Verkupferung ............................................................................................................................. 101<br />

4.7 Simulation einer Solarzelle (Si-Praktikum) ....................................................................... 103<br />

4.7.1 Aufgabenstellung ....................................................................................................................... 103<br />

4.7.2 Simulation einer Solarzelle – Einführung .................................................................................. 104<br />

4.7.3 Optische Modellierung: Absorption, Generation ....................................................................... 107<br />

4.7.4 Elektrische Modellierung: Halbleiter-Gleichungen ................................................................... 107


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.7.5 Elektrische Modellierung: Randbedingungen – Kontakte ......................................................... 109<br />

4.7.6 Numerische Bauteil-Simulation – Finite Differenzen Methode ................................................. 109<br />

4.7.7 Das Simulations-Tool AFORS-HET .......................................................................................... 111<br />

4.8 Protokoll und Zusammenfassung ....................................................................................... 113<br />

5 Anhang ....................................................................................................................................... 114<br />

5.1 Literaturempfehlungen ....................................................................................................... 114<br />

5.2 Anforderungen an ein Protokoll .......................................................................................... 55<br />

5.3 Zur Fehlerrechnung: .......................................................................................................... 115<br />

5.4 Liste der Symbole ............................................................................................................... 119<br />

5.5 Weitere Anhänge ................................................................................................................ 120<br />

- AFORS-HET Schritt-für-Schritt-Anleitung ............................................................................................ 120<br />

- Batch-Pläne ............................................................................................................................................. 120<br />

- Sicherheitsbelehrungen ........................................................................................................................... 120


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

Einleitung<br />

Mit dem Photovoltaik-Praktikum „Herstellung einer Solarzelle“ bietet das <strong>Helmholtz</strong>-<br />

<strong>Zentrum</strong> <strong>Berlin</strong> den Studierenden die Gelegenheit, unter Anleitung einen Einblick in<br />

verschiedene Technologien der Solarzellenherstellung zu gewinnen. Hierbei werden<br />

technologische Standardverfahren angewendet, die auch in der industriellen Produktion von<br />

Solarzellen und anderen Halbleiter-Technologien eingesetzt werden. Es werden zwei Praktika<br />

parallel angeboten, in denen entweder Silizium-Solarzellen oder integrierte CIS 1 -Module<br />

hergestellt werden. Nach der Herstellung der Solarzellen erfolgt die Bestimmung der<br />

wichtigsten Kenngrößen. Im CIS-Praktikum wird parallel eine Transmission-Line-Struktur<br />

erzeugt, mit deren Hilfe eine Modulverlustanalyse der verschiedenen Widerstände im Modul<br />

möglich ist.<br />

Voraussetzungen für ein erfolgreiches Arbeiten sind einerseits Grundkenntnisse auf dem<br />

Gebiet der Photovoltaik (Aufbau und Funktionsweise von Homo- bzw. Hetero-Übergängen,<br />

Solarzellen, Verlustmechanismen) und andererseits ein sorgfältiger und<br />

verantwortungsbewusster Umgang mit Geräten und Chemikalien.<br />

Ablauf<br />

Das Praktikum ist auf eine Woche ausgelegt. Es gibt mehrere TeilnehmerInnen, die in einer<br />

Gruppe zusammenarbeiten.<br />

In den ersten drei bis vier Tagen erfolgt die Herstellung der Zellen. Dabei können bereits<br />

Charakterisierungsschritte auftreten, die einzelne Prozessschritte begleiten. Parallel zur<br />

Herstellung soll ein gemeinsames Protokoll von der Gruppe geführt werden, das die einzelnen<br />

Prozessschritte und deren Parameter und eventuelle Messungen festhält, damit bei der<br />

Auswertung auf mögliche Zusammenhänge zwischen den Kenngrößen und der Herstellung<br />

geschlossen werden können. Verschiedene Charakterisierungsverfahren, wie die Vier-<br />

Spitzen-Messung, die Aufnahme der I-U-Kennlinien, die spektralen Empfindlichkeit und<br />

Reflexion zur Bestimmung der externen und internen Quanteneffizienz werden im Rahmen<br />

des Praktikums von den TeilnehmerInnen vorgenommen. Im Si-Praktikum wird zusätzlich die<br />

Simulation einer Solarzelle durchgeführt werden.<br />

Während der Woche wird von jeder/m Teilnehmer/in ein Seminarvortrag von ca. 15 min<br />

gehalten. Als weitere Bewertungsleistung wird von der Gruppe ein Gesamtprotokoll<br />

angefertigt, dass zum einen das Protokoll zum Herstellungsprozess enthält, je ein<br />

Teilprotokoll eines/r TeilnehmerIn zu einem Charakterisierungsverfahren und eine<br />

gemeinsame Zusammenfassung. Im Skript befindet sich als Hilfestellung zum Protokoll zu<br />

jedem Messverfahren ein Unterabschnitt mit Fragen und Hinweisen zur Auswertung. Darüber<br />

hinaus stehen alle Betreuer für weitere Fragen und Anmerkungen zur Verfügung. Die<br />

Kontaktdaten befinden sich auf der ersten Seite.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Photovoltaik-Praktikum.<br />

1 für Kupferindiumdisulfid (CuInS2)


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

1.1 Die Sonne als Strahlungsquelle<br />

1 Die Solarzelle<br />

1.1 Die Sonne als Strahlungsquelle<br />

Die Sonne hat eine Oberflächentemperatur von ca. 5800K, die durch den Kernverschmelzungsprozess<br />

von Wasserstoff zu Helium erzeugt wird. Bei dieser Temperatur kann<br />

die abgestrahlte Energie der Sonne wie die eines Schwarzer Körpers dargestellt werden. Die<br />

spektrale Energiedichte eines Schwarzen Körpers ergibt sich in Abhängigkeit von der<br />

Frequenz ν und der Temperatur T nach dem Plankschen Strahlungsgesetz zu:<br />

3<br />

8π<br />

⋅ h ν<br />

, T ) dν<br />

= ⋅ dν<br />

(1-1)<br />

3 h<br />

c e −1<br />

uν ( ν ν / kT<br />

0<br />

Die Abb. 1-1 vergleicht die spektrale Strahlungsleistungsdichte eines schwarzen Körpers bei<br />

5800 K mit der spektralen Verteilung, wie sie außerhalb der Erdatmosphäre und auf der<br />

Erdoberfläche vorkommt. Die Kurve der Verteilung innerhalb der Atmosphäre beinhaltet<br />

auch die von einigen Molekülgruppen durch Strahlungsabsorption verursachten Einbrüche.<br />

Da die Sonne nicht immer senkrecht zur Erdoberfläche steht, wird als Maß für die<br />

durchstrahlte Atmosphäre das so genannte Air Mass (AM) eingeführt. AM0 bezeichnet die<br />

extraterrestrische Strahlungsleistung im Weltraum. AM1 beschreibt die bei senkrechtem<br />

Einfall des Lichts am Äquator auf Meereshöhe abgegebene Strahlungsleistung. Von<br />

besonderer Bedeutung ist AM1,5. Im Vergleich zu AM1 wird das 1,5-fache der Luftmasse<br />

durchstrahlt. Für die Bestimmung des Wirkungsgrads einer Solarzelle ist AM1,5 global der<br />

Standardwert. Die Bezeichnung global umfasst sowohl die direkte, als auch die diffuse<br />

Strahlung. Im Labor kann man AM1,5 gut simulieren und somit die Solarzellen unter<br />

einheitlichen Bedingungen vermessen.<br />

Abb. 1-1 Spektrale Strahlungsleistung der Sonne<br />

Pro Jahr beträgt die auf die Erde einfallende extraterrestrische Strahlungsleistung 1,56 *10 18<br />

kWh. Der Weltbedarf an Primärenergie beläuft sich im Jahr 2010 auf rund 1,2 * 10 13 RÖE 2<br />

(Rohöleinheiten, englisch: oe - oil equivalent). Das entspricht 1,4*10 14 kWh. Die Sonne<br />

würde also ohne weiteres den hohen Bedarf auf der Erde decken können, wenn es gelingen<br />

würde, ihre Strahlungsleistung effizient nutzbar zu machen.<br />

2 IEA World Energy Outlook 2005, www.iea.org<br />

- 7 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

1.2 Charakteristische Größen der Einstrahlung<br />

1.2 Charakteristische Größen der Einstrahlung<br />

Zur Charakterisierung der Strahlung, die z. B. auf eine Solarzelle fällt, benötigt man folgende Größen.<br />

Spektrale Strahlungsleistungsdichte<br />

E ( λ)<br />

[ E ]<br />

λ<br />

- 8 -<br />

W<br />

λ = (1-2)<br />

2<br />

m ⋅ nm<br />

Dies ist die Leistung der Strahlung einer Wellenlänge λ pro Flächeneinheit.<br />

Strahlungsleistungsdichte (Beleuchtungsstärke)<br />

E = Eλ<br />

( λ) dλ<br />

[ ] 2<br />

∫<br />

∆λ<br />

W<br />

E = (1-3)<br />

m<br />

Integriert man die spektrale Strahlungsleistungsdichte über einen bestimmten<br />

Wellenlängenbereich<br />

Beleuchtungsstärke.<br />

erhält man die (Gesamt-)Strahlungsleistungsdichte oder auch<br />

mW<br />

Häufig wird die Beleuchtungsstärke auch in [ E ] = angegeben.<br />

2<br />

cm<br />

Da jedes noch so monochromatische Licht (bzw. Strahlung) eine gewisse Bandbreite ∆ λ<br />

aufweist, ist die Beleuchtungsstärke die eigentlich messbare Größe.<br />

Wird in weißem Licht gemessen, so muss über das gesamte Spektrum integriert werden.<br />

Strahlungsleistung<br />

Strahlungsenergie<br />

( λ) = A E(<br />

λ)<br />

[ ] W<br />

P ⋅<br />

mit A: Fläche<br />

= [ W ] J = W ⋅ s<br />

W P ⋅ ∆t<br />

In der Energietechnik wird die Strahlungsenergie oft in kWh angegeben.<br />

Energiedichte<br />

w = ∫ Edt<br />

[ w]<br />

2<br />

∆t<br />

P = (1-4)<br />

= (1-5)<br />

W ⋅ s<br />

= (1-6)<br />

m


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

1.3 Allgemeines über optoelektronisch genutzte Halbleiterdioden<br />

1.3 Allgemeines über optoelektronisch genutzte Halbleiterdioden<br />

Halbleiterdioden können auf vielfältige Weise als optoelektronische Bauelemente genutzt<br />

werden. Als aktive Bauelemente im Durchlassbereich der Diodenkennlinie werden sie als<br />

Strahlungsemitter (Lumineszenz-Diode und Halbleiter-Laser), als passive Bauelemente im<br />

Sperrbereich der Diodenkennlinie als Strahlungsabsorber (Fotodiode) benutzt. Beide Bauelemente<br />

werden in der Nachrichtentechnik eingesetzt und ermöglichen Signalwandlung. Eine<br />

andere Funktion wird durch die Solarzelle vermittelt, welche die Strahlung des Sonnenlichtes<br />

in elektrische Leistung wandelt, und damit der Energietechnik zugerechnet werden kann. Als<br />

elektrischen Generator weisen bei ihr Strom und Spannung umgekehrte Vorzeichen auf: sie<br />

arbeitet im vierten Quadranten der I-U-Kennlinie (siehe<br />

Abb. 1-2). Natürlich werden die angeführten Funktionen nicht alle vom gleichen Bauelement<br />

optimal erbracht, sondern müssen durch Material und Aufbau für den jeweiligen Zweck<br />

optimiert werden.<br />

U Br<br />

Abb. 1-2 Übersicht über den Betrieb von optoelektronisch genutzten Halbleiterdioden<br />

----- unbeleuchteter pn-Übergang,<br />

___ beleuchteter pn-Übergang,<br />

U Br Durchbruchspannung,<br />

U D Diffusionsspannung,<br />

U L Leerlaufspannung,<br />

I Kurzschlussstrom<br />

K<br />

Fotodiode<br />

I(U Br < U < 0) < 0<br />

Strom I<br />

1.4 Aufbau und Funktionsweise einer Solarzelle<br />

I K<br />

U L<br />

I K<br />

Lumineszenzdiode<br />

I(0 < U < U D) > 0<br />

Die Solarzelle besteht fast ausschließlich aus Halbleiterwerkstoffen. Ein Halbleiter ist ein<br />

Festkörper, dessen elektrische Leitfähigkeit auf beweglichen Elektronen und Löchern beruht.<br />

Zur Abgrenzung kann als erstes Ordnungsprinzip die spezifische Leitfähigkeit σ verwenden<br />

werden:<br />

- 9 -<br />

U D<br />

Solarzelle<br />

≤ I(0 < U < UL) < 0<br />

Spannung U


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

1.4 Aufbau und Funktionsweise einer Solarzelle<br />

Ein Leiter (Metall) hat eine spezifische Leitfähigkeit von σ > 10 4 (Ωcm) -1<br />

Bei einem Halbleiter liegt die spezifische Leitfähigkeit zwischen 10 4 > σ > 10 -8 (Ωcm) -1<br />

Ein Isolator (Nichtleiter ) hat eine spezifische Leitfähigkeit von σ < 10 -8 (Ωcm) -1<br />

Es gibt aber noch weitere Kriterien zur Einordnung der Stoffe, z.B. das Temperaturverhalten<br />

der Leitfähigkeit. Während bei Metallen die Leitfähigkeit bei steigender Temperatur<br />

abnimmt, steigt sie bei einem Halbleiter stark an.<br />

1.4.1 Die Silizium-Solarzelle<br />

Das Ausgangsmaterial dieser Solarzelle ist Silizium und nach Sauerstoff das zweithäufigste<br />

Element der Erdkruste. Es liegt hauptsächlich als Siliziumdioxid in Quarz und Sand vor.<br />

Durch die Reduktion mit Kohlenstoff entsteht reines Silizium.<br />

SiO2 + 2C → Si + 2CO<br />

Das Silizium ist ein Element der vierten Hauptgruppe und hat vier Valenzelektronen. Die<br />

Atome lagern sich so an, dass der Abstand zwischen ihnen möglichst groß ist. Jedes Atom ist<br />

von seinen vier Nachbarn gleich weit entfernt, es bildet sich also eine tetraederförmige<br />

Struktur aus, es entsteht als Kristallgitter das so genannte Diamantgitter. Reines Silizium wird<br />

−1<br />

auch intrinsisches Silizium genannt und ist mit einer Leitfähigkeit von ca. 10 ( Ωcm) ein<br />

klassischer Halbleiter.<br />

Damit in einem solchen Kristall diese elektrische Leitfähigkeit zustande kommt, müssen frei<br />

bewegliche Ladungsträger zur Verfügung stehen. Die dazu nötige Energie wird durch die<br />

Temperatur zur Verfügung gestellt. Bei einer Temperatur von 0K sind alle Bindungen im<br />

Kristall intakt, es stehen keine Ladungsträger zum Transport elektrischer Energie zur<br />

Verfügung. Der Halbleiter wird zum Isolator. Erst bei höheren Temperaturen brechen<br />

Bindungen auf und ein Elektron kann sich aus dem Gitterverband lösen und somit zum<br />

Ladungstransport beitragen. Gleichzeitig hinterlässt das Elektron einen freien Platz im Gitter.<br />

Dieses Loch ist eine positive Ladung, da dem ursprünglich neutralen Atom nun ein negatives<br />

Elektron fehlt. Ein Loch kann jedoch wieder ein Elektron einfangen und mit ihm<br />

rekombinieren und somit den Ausgangszustand wieder herstellen. Ein Loch verhält sich wie<br />

ein positiver Ladungsträger.<br />

Im entsprechenden Bild des Bändermodells zeichnet sich undotiertes Silizium dadurch aus,<br />

dass bei Zimmertemperatur das Valenzband fast vollständig mit Elektronen besetzt ist und das<br />

Leitungsband fast keine Elektronen enthält. Der kleinste Abstand zweier Bänder beträgt bei<br />

Silizium etwa 1,1 eV. Diese Energie muss mindestens aufgebracht werden, um ein Elektron<br />

vom Valenzband in das Leitungsband zu heben und somit nutzbar zu machen. Die<br />

Strahlungsenergie der Sonne kann so einen Vorgang auslösen.<br />

Wird ein Halbleiter mit Licht bestrahlt, dessen Energie WLICHT = h ⋅ ν größer ist als der<br />

Bandabstand WGAP, so wird ein Elektron-Loch-Paar generiert. Dies geschieht indem ein<br />

Elektron durch Aufnahme der eingestrahlten Energie in das Leitungband gehoben wird und<br />

im Valenzband ein Loch hinterlässt.<br />

Um nun die gewonnenen Ladungsträger nutzen zu können, muss verhindert werden, dass sie<br />

gleich wieder rekombinieren. Sie sollen erst wieder rekombinieren, nachdem sie durch einen<br />

Verbraucher „geflossen“ sind. Mit Hilfe eines elektrischen Feldes können die Ladungsträger<br />

getrennt werden. Dieses elektrische Feld wird durch einen pn-Übergang erzeugt.<br />

- 10 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

1.4 Aufbau und Funktionsweise einer Solarzelle<br />

RLZ<br />

einfallende Strahlung<br />

Emitter aus p -Si<br />

Basis aus n-Si<br />

Abb. 1-3 Aufbau einer konventionellen pn-Silizium-Solarzelle<br />

Eine weiter Möglichkeit gezielt mehr frei beweglicher Ladungsträger zur Verfügung zu<br />

stellen und damit die Leitfähigkeit zu erhöhen kann durch das Dotieren (gezieltes<br />

Verunreinigen) mit Fremdatomen erfolgen. Je nach elektronischer Struktur der eingebrachten<br />

Atome in das Kristallgitter können mehr frei bewegliche Elektronen (n) oder Löcher (p)<br />

erzeugt werden. Auf diese Weise entsteht n- oder p-leitendes Silizium.<br />

1.4.2 Der Homo-Übergang im Silizium<br />

+<br />

Der pn-Übergang ist der Übergang von einem p-dotierten Halbleiterbereich zu einem ndotierten<br />

Halbleiterbereich. Im Silizium werden diese Bereiche durch gezieltes Dotieren mit<br />

unterschiedlichen Fremdatomen erzeugt. Um einen n-Halbleiter zu erhalten, wird das Silizium<br />

mit Fremdatomen versetzt, die eine höhere Anzahl an Valenzelektronen aufweisen. Man<br />

bringt z.B. Phosphoratome ein. Das Phosphoratom hat fünf Valenzelektronen. Für die<br />

Einbindung in das Gittergefüge sind jedoch nur vier nötig, so dass das fünfte Elektron keinen<br />

Bindungspartner findet und entsprechend leicht vom Atom gelöst werden kann. Phosphor ist<br />

damit ein Donator, da es problemlos ein Elektron abgeben kann. Für einen p-Halbleiter wird<br />

das Ausgangsmaterial mit einem niedriger wertigen Stoff, z.B. Bor, dotiert. Das Bor-Atom als<br />

Akzeptor nimmt leicht ein freies Elektron auf, um sich richtig in das Siliziumgitter einbinden<br />

zu können. Im p-Halbleiter herrscht also ein Überschuss an Löchern und im n-Halbleiter ist<br />

ein Überschuss an Elektronen. Da für beide Halbleiterbereiche Silizium als Ausgangsmaterial<br />

dient, spricht man bei diesem pn-Übergang von einem Homo-Übergang. An der Grenzfläche<br />

des n- leitenden und p-leitenden Gebietes besteht ein Konzentrationsunterschied an frei<br />

beweglichen Ladungsträgern. Durch die thermische Bewegung kommt es so zur Diffusion der<br />

Elektronen vom n-Gebiet in das p-Gebiet und der Löcher vom p-Gebiet in das n-Gebiet. Bei<br />

dieser Bewegung der freien Ladungsträger bleiben die ortsfesten Dotieratome in den<br />

jeweiligen Gebieten zurück, jedoch sind sie nicht mehr neutral. Dem Phosphor im n-Gebiet<br />

fehlt jetzt ein Elektron, es bleibt ein positiv ionisiertes Donator-Atom zurück. Entsprechend<br />

bleibt im p-Gebiet ein negativ ionisiertes Akzeptor-Atom zurück, da dort ein Loch fehlt.<br />

Diese geladenen ortsfesten Dotieratome bilden ein elektrisches Feld, welches der Diffusion<br />

entgegen wirkt. Der Prozess kommt zum Erliegen, wenn die Raumladungszone voll<br />

ausgebildet ist, d.h. wenn der Diffusionsstrom gleich dem Feldstrom ist. Die<br />

Diffusionsspannung Ud von Silizium beträgt etwa 0,7 V in Abhängigkeit von der Dotierung.<br />

- 11 -<br />

Vorderseitenkontakt,<br />

Finger-Grid<br />

pn-Übergang<br />

Rückseitenkontakt


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

1.4 Aufbau und Funktionsweise einer Solarzelle<br />

-<br />

-<br />

jp,Diff<br />

jn,Feld<br />

ERLZ<br />

p n<br />

+<br />

+<br />

-<br />

-<br />

- 12 -<br />

jp,Feld<br />

jn,Diff<br />

- dp - wp<br />

+ wn dn<br />

0<br />

Abb. 1-4 Entstehung der Raumladungszone<br />

Der pn-Übergang hat durch die entstandene Raumladungszone ohne bewegliche<br />

Ladungsträger gleichrichtende Eigenschaften, so lässt er (vereinfacht dargestellt) im<br />

unbeleuchteten Zustand nur Stromfluss in eine Richtung zu. Dies wird an der I-U-Kennlinie<br />

deutlich.<br />

1.4.3 Die CIS-Solarzelle<br />

Die Solarzellen mit einem Kupfer-Indium-Disulfid-Absorber (kurz: CIS) gehören zu den<br />

Chalkopyrit-Solarzellen. Dabei versteht man unter den Chalkopyriten eine Gruppe von I-III-<br />

VI2-Verbindungen, die alle in der Chalkopyrit-Struktur kristallisieren. Viele dieser<br />

Verbindungen haben halbleitende Eigenschaften und sind hoch lichtabsorbierend und eignen<br />

sich daher zur Herstellung von Dünnschichtsolarzellen. Als einwertige Elemente kommen<br />

Kupfer und Silber, als dreiwertige Elemente Indium, Eisen, Aluminium und Gallium und als<br />

sechswertige Elemente Schwefel, Selen und gelegentlich auch Tellur in Betracht.<br />

Eine wichtige Eigenschaft der Chalkopyrite ist ihre Mischbarkeit. Dadurch können<br />

Verbindungen mit unterschiedlichen Bandlücken hergestellt werden. In Abb. 1-5 sind für<br />

verschiedene Verbindungen die Bandlücken dargestellt. Durch die unterschiedliche Größe der<br />

Anionen und Kationen variiert ebenfalls mit der Zusammensetzung der Gitterabstand im<br />

Kristall. Für reines CIS liegt der Bandabstand bei 1.5 eV.<br />

Gitterkonstante (Å)<br />

5.8<br />

5.7<br />

5.6<br />

5.5<br />

5.4<br />

CuInSe 2<br />

CuInS 2<br />

CuGaSe 2<br />

CuGaS 2<br />

5.3<br />

1 1.5 2 2.5 3<br />

Bandabstand (eV)<br />

+<br />

+<br />

CuAlSe 2<br />

Abb. 1-5 Zusammenhang zwischen Bandlücke und Gitterabstand für verschiedene Chalkopyrite<br />

Durch Kupferfehlstellen in der Kristallstruktur ist das CIS von vornherein ein p-leitender<br />

Halbleiter. Zur Solarzellenstruktur wird das CIS mit einem anderen n-leitenden Halbleiter<br />

x


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

1.4 Aufbau und Funktionsweise einer Solarzelle<br />

kombiniert. Dadurch entsteht ein pn-Hetero-Übergang. Als n-leitende Halbleiter werden<br />

transparente Fensterschichten mit einer ausreichenden Leitfähigkeit für die Stromsammlung<br />

eingesetzt ( TCO – transparent conductive oxide ). Für eine bessere Funktionsfähigkeit der<br />

Solarzelle wird noch eine Pufferschicht benötigt, die ebenfalls n-leitend ist.<br />

In Abb. 1-6 ist schematisch die Struktur einer Dünnschichtsolarzelle dargestellt. Durch den<br />

viel größeren Lichtabsorptionsfaktor als bei Silizium, ist eine Schichtdicke des Absorbers von<br />

1-2 µm völlig ausreichend. Die Solarzelle wird auf einem Substrat (Glas oder Folie) als<br />

Trägermaterial abgeschieden. Auf einem Glassubstrat dient als Rückkontakt eine<br />

Molybdänschicht. Auf der p-leitenden CIS-Schicht befindet sich als Puffer eine Cadmium-<br />

Sulfid-Schicht und als TCO eine Zink-Oxid-Schicht, die teilweise mit Aluminium für eine<br />

höhere Leitfähigkeit dotiert ist (ZnO:Al). Insgesamt ist die Solarzelle damit nur 2 bis 4 µm<br />

dick. Die Schichten liegen in mikrokristalliner Struktur vor.<br />

1.4.4 Der Hetero-Übergang im CIS<br />

Abb. 1-6 Aufbau und Bänderschema einer CIS-Solarzelle<br />

Der Kontakt zwischen unterschiedlichen Halbleitermaterialien (hier zwischen dem pleitenden<br />

CIS und dem n-leitenden CdS und ZnO) wird als Heterokontakt bezeichnet. Durch<br />

die verschiedenen Bandlückenenergien E G und Elektronenaffinitäten χ kommt es zu<br />

Diskontinuitäten im Valenz- und Leitungsband die durch einen Leitungs- und Valenzband-<br />

Offset<br />

= χ − χ<br />

∆E C<br />

V<br />

1<br />

∆E = χ − χ + E − E<br />

2<br />

1 2 G1<br />

G2<br />

bestimmt sind.<br />

In Abb. 1-6 ist das Bänderschema von CIS dargestellt. Mit einer Bandlücke von 1.5 eV und<br />

einer Elektronenaffinität von 4.7 eV für CIS und mit E = 2.<br />

4 eV und χ = 4.<br />

5 eV für<br />

- 13 -<br />

G,<br />

CdS<br />

Cadmiumsulfid ergibt sich für den Leitungsband-Offset -0.2eV und für den Valenzband-<br />

Offset 0.65eV. Zwischen ZnO ( E = 3.<br />

3 eV, χ = 4.<br />

3eV)<br />

und CdS ist E = −0.<br />

2 eV<br />

G,<br />

ZnO<br />

und ∆EV = 0.<br />

7 eV. Die Banddiskontinuitäten haben einen wesentlichen Einfluss auf die<br />

Transporteigenschaften der Ladungsträger.<br />

ZnO<br />

CdS<br />

∆ C


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

1.5 Wichtige Kenngrößen für Solarzellen<br />

1.5 Wichtige Kenngrößen für Solarzellen<br />

In der Abb. 1-7 ist eine Solarzelle schematisch dargestellt. Das Licht strahlt von oben ein,<br />

entsprechend ist der Frontkontakt sehr fein, damit noch genügend Licht am Kontakt vorbei, in<br />

die Zelle einstrahlen kann. Der Rückseitenkontakt bedeckt die gesamte Rückseite. In der Abb.<br />

1-7 wird außerdem deutlich, dass nicht das gesamte eingestrahlte Licht tatsächlich zur<br />

Energiewandlung genutzt werden kann. Da das elektrische Feld, welches die generierten<br />

Ladungspaare trennt, nur in der Raumladungszone wirkt, werden also nur die Ladungsträger<br />

genutzt, die entweder direkt in der Raumladungszone generiert werden oder solche, die<br />

innerhalb ihrer Diffusionslänge die Raumladungszone erreichen können. Alle anderen<br />

Elektron-Loch-Paare gehen durch Rekombination verloren. Ein Teil der Lichtstrahlen können<br />

nicht zur Ladungsträgergeneration beitragen, da sie entweder zufällig auf einen Kontaktfinger<br />

treffen oder an der Oberfläche reflektiert werden und somit gar nicht erst in das<br />

Halbleitermaterial eindringen können. Auch kann es sein, dass ein Lichtstrahl auf seinem<br />

Weg durch den Halbleiter auf kein Gitteratom trifft und überhaupt keine Ladungsträger<br />

generiert.<br />

Ladungstrennung<br />

Rückseitenkontakt<br />

Reflexion<br />

- 14 -<br />

n-Gebiet<br />

p-Gebiet<br />

Rekombination<br />

Frontkontakt +<br />

Abb. 1-7 Vorgänge in einer Solarzelle bei Bestrahlung<br />

Werden in einem dotierten Halbleiter Elektron-Loch-Paare generiert, so wird die<br />

Gleichgewichtskonzentration der beiden Ladungsträgerarten gestört. Ist der Halbleiter pdotiert,<br />

sind die Löcher die so genannten Majoritätsladungsträger, da ihre Konzentration die<br />

der Elektronen um meist einige Größenordnungen übersteigt. Die Elektronen bezeichnet man<br />

im p-Gebiet als Minoritätsladungsträger.<br />

Bei Bestrahlung ändert sich die Konzentration der Majoritätsladungsträger praktisch nicht, da<br />

von ihnen so viele im Kristall vorhanden sind, dass die wenigen, die durch die<br />

Lichteinstrahlung zusätzlich generiert werden, nicht weiter ins Gewicht fallen. Jedoch sind die<br />

in gleicher Zahl generierten Minoritätsladungsträger nicht zu vernachlässigen, da schon im<br />

Gleichgewichtszustand nicht so viele im Kristall enthalten sind. Durch das von außen<br />

einfallende Licht wird also die Konzentration der Minoritätsladungsträger im dotierten<br />

Halbleiterkristall angehoben. Um den Gleichgewichtszustand wieder herzustellen, müssen<br />

also die überschüssigen Minoritätsladungsträger „abfließen“. Sie diffundieren je nach<br />

Entstehungsort und dem herrschenden Konzentrationsgefälle in Richtung Rückseitenkontakt<br />

oder zum pn-Übergang. Erreichen sie den pn-Übergang, können sie zum Photostrom<br />

beitragen.<br />

Damit erklärt sich auch das überwiegende Konzept einer np-Solarzelle (n-dotierter Emitter, pdotierte<br />

Basis) bei Silizium, da eine höhere Beweglichkeit der Elektronen im Vergleich zu<br />

den Löchern im dotierten Silizium zu einem höheren Photostrom der erzeugten<br />

Minoritätsladungsträger führt.<br />

Im folgenden werden die wichtigsten Kenngrößen zur Beurteilung und zum Vergleich von<br />

Solarzellen beschrieben.<br />

-<br />

I


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

1.5.1 Strom-Spannungskennlinie<br />

1.5 Wichtige Kenngrößen für Solarzellen<br />

Die einfachste Strom-Spannungskennlinie (I-U-Kennlinie) lässt sich aus den Halbleiter-<br />

Gleichungen (Stromgleichungen, Bilanzgleichungen) herleiten. Für eine np-Solarzelle gilt<br />

(vgl.Abb. 1-8):<br />

I D<br />

PHOT<br />

( U ) = −I<br />

( U ) + I ( E)<br />

(1-7)<br />

−U<br />

/ U T [ e −1]<br />

+ I ( E)<br />

I ( U ) = −I<br />

0 ⋅<br />

PHOT<br />

- 15 -<br />

(1-8)<br />

Wobei für die beiden Schnittpunkte der I(U)-Kennlinie mit den Koordinatenachsen (U=0 und<br />

I=0) der sogenannte Kurzschlussstrom mit<br />

I K<br />

PHOT<br />

= I(<br />

U = 0)<br />

= I ( E)<br />

(1-9)<br />

und die Leerlaufspannung mit<br />

U L ( T<br />

PHOT 0<br />

= −U<br />

I = 0)<br />

= −U<br />

ln( 1+<br />

I / I )<br />

(1-10)<br />

bezeichnet werden. Die thermische Spannung UT = kT/q beträgt für T=300K etwa 25 mV.<br />

Noch mal gegenübergestellt: je nachdem, ob die Solarzelle einen pn-Übergang oder einen np-<br />

Übergang besitzt, ergibt sich eine der folgenden I-U-Kennlinien.<br />

pn-Solarzelle: np-Solarzelle:<br />

⎛<br />

I<br />

U<br />

U<br />

ph<br />

⎞<br />

( U E)<br />

I ⎜ T e ⎟<br />

U T , = 0 ⋅ −1<br />

− I ( E)<br />

(1-11) ( U E)<br />

= −I<br />

⋅ ⎜e<br />

−1⎟<br />

+ I ( E)<br />

⎜<br />

⎝<br />

⎟<br />

⎠<br />

−U<br />

⎛ ⎞<br />

, 0 (1-12)<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

I ph<br />

Die erzeugten Strom- und Spannungswerte hängen vom einfallenden Licht ab.<br />

Abb. 1-8 Einfaches Ersatzschaltbild der pn- und der np-Solarzelle mit zugehöriger I-U-Kennlinie


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

1.5 Wichtige Kenngrößen für Solarzellen<br />

1.5.2 Ersatzschaltbild und parasitäre Widerstände<br />

Im einfachen Ersatzschaltbild besteht die Solarzelle aus einer Stromquelle und einer idealen<br />

Diode. Die Stromquelle generiert den Photostrom. Die an der Solarzelle abfallende Spannung<br />

wird über die I-U-Kennlinie des pn-Überganges (Diode) eingestellt.<br />

Bei einer realen Solarzelle wird der Stromfluss und damit die Kennlinie durch weitere<br />

Parameter, wie z.B. durch Kontakte beeinflusst. Diese zusätzlichen, so genannten parasitären<br />

Widerstände setzten den Wirkungsgrad der Solarzelle herab. Ihr Einfluss auf die Kennlinie<br />

kann durch das Einfügen des Serienwiderstandes S R und des Parallelwiderstandes RP in das<br />

Ersatzschaltbild untersucht werden. Aus diesem erweiterten Ersatzschaltbild (Abb. 1-7) ergibt<br />

sich dann folgende Strom-Spannungskennlinie für eine pn-Solarzelle:<br />

⎛<br />

⎞<br />

U −I<br />

⋅RS<br />

U I R<br />

I ( U E)<br />

I ⎜ n⋅U<br />

− ⋅<br />

T<br />

S<br />

, = e ⎟<br />

0 ⋅ −1<br />

+ − I ph ( E)<br />

(1-13)<br />

⎜ ⎟ RP<br />

I ph<br />

⎝<br />

⎠<br />

I D<br />

R S<br />

U D<br />

Abb. 1-9 Ersatzschaltbild mit parasitären Widerständen<br />

Mit dem Serienwiderstand R S werden die Verluste in den Leiterbahnen (Kontakte) und in<br />

den Silizium-Bahngebieten berücksichtigt, bei Solar-Modulen auch die Verluste an den<br />

Verbindungen zwischen den einzelnen Zellen.<br />

Bei guten Solarzellen hat R S eine Größenordnung von Ω<br />

= 5 , 0 ... 05 , 0 RS cm². Der Serienwiderstand<br />

beeinflusst den Kurzschlusstrom I K .<br />

Wie in Abb. 1-10 zu erkennen ist, sollte der serielle Widerstand so klein wie möglich sein.<br />

Mit dem Parallelwiderstand R P werden Kantenkurzschlüsse, d. h. Kurzschlüsse des pn-<br />

Überganges am Rand der Solarzelle, berücksichtigt.<br />

In der Abb. 1-11 kann man erkennen, dass RP so groß wie möglich sein sollte. Bei guten<br />

Solarzellen befindet er sich in einer Größenordnung von RP > 1kΩ cm².<br />

Der Parallelwiderstand beeinflusst vor allem die Leerlaufspannung U L .<br />

I<br />

Solarzelle Last<br />

- 16 -<br />

I Rp<br />

R P<br />

U<br />

R Last


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

R > R p →<br />

s 0 ; ∞<br />

J<br />

ph<br />

1.5 Wichtige Kenngrößen für Solarzellen<br />

Abb. 1-10 Einfluss des Serienwiderstandes auf die I-U-Kennlinie<br />

Die Gleichungen für S R und R P lassen sich herleiten, indem man die Gleichung für den<br />

Gesamtstrom I ( U , E)<br />

(1-13) nach der Spannung U ableitet. Für U >> 0V<br />

bzw. U ≤ 0V<br />

lassen sich dann einige Terme vernachlässigen, so dass man auf obige Beziehungen kommt.<br />

= p < ∞<br />

J<br />

R R s = 0;<br />

p < ∞<br />

J<br />

R R s = 0;<br />

p < ∞<br />

J<br />

R R s 0;<br />

J ph<br />

J<br />

J<br />

sc<br />

V<br />

∆<br />

J =<br />

R p<br />

R 0 Ω<br />

R ≈ 50 Ω<br />

p<br />

R → ∞<br />

V oc<br />

V U<br />

⎛ ⎛ ⎞ ⎞<br />

⎜ ⎜<br />

V ⎞ ⎞<br />

V = ⎜ − ⎟ − ( ) ⎟<br />

oc ln⎜<br />

V ⎞ ⎞<br />

V = ⎜ J ⎟<br />

⎜ ⎜ ph − ln(<br />

J ) ⎟<br />

oc ln⎜<br />

V<br />

V J − ⎟<br />

⎜ ⎜ ph ln(<br />

J ) ⎟<br />

oc = ln J −<br />

⎜ ⎜ ph − ln J<br />

⎟ ⎟<br />

⎝ ⎝ R ⎟ ⎟<br />

⎝ ⎝ R ⎟ ⎟<br />

⎝ ⎝ R p ⎠ ⎠<br />

∆ ph<br />

Abb. 1-11 Einfluß des Parallelwiderstandes auf die I-U-Kennlinie<br />

Graphisch lassen sich die Widerstände aus der Steigung der I-U-Kennlinie an geeigneten<br />

Abschnitten, an denen der Einfluss des jeweils anderen Widerstandes nicht so groß ist<br />

bestimmen. S R wird am besten bei U > U L in Durchlassrichtung bestimmt. RP bei sehr<br />

kleinen Spannungen als Tangente bei U = 0V<br />

ermittelt (siehe Abb. 1-10).<br />

+<br />

o<br />

c<br />

U<br />

⎡ JR ⎤<br />

⎢ s ⎥<br />

⎢ ⎣ ⎢ ⎣<br />

R p ⎥⎦<br />

⎥⎦<br />

Rs,3 > Rs,2


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

1.5.3 Leerlaufspannung<br />

1.5 Wichtige Kenngrößen für Solarzellen<br />

Die Leerlaufspannung ist die Spannung, die an den Kontakten einer Solarzelle anliegt, wenn kein<br />

Strom fließt, d. h. bei einem unendlich hohen Lastwiderstand (offene Klemmen). Bei der Herleitung<br />

wird vom einfachen Ersatzschaltbild der Solarzelle ausgegangen.<br />

U L ⎛ ⎞<br />

U T = j ⋅ ⎜e<br />

−1⎟<br />

− jph<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

( E)<br />

0 0 (1-14)<br />

⇔ 0 = e<br />

⎛<br />

⇔ ln⎜<br />

e<br />

⎜<br />

⎝<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

L<br />

T<br />

L<br />

T<br />

j<br />

−1<br />

−<br />

1.5.4 Kurzschlußstrom(dichte)<br />

ph<br />

( E)<br />

j<br />

0<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎛ j<br />

= ln ⎜<br />

⎜1+<br />

⎟<br />

⎠ ⎝<br />

ph<br />

( E)<br />

⎞<br />

⎟ j0<br />

⎠<br />

⎛ jph<br />

( E)<br />

⎞<br />

⇔ U L = UT<br />

⋅ ln ⎜<br />

⎜1+<br />

⎟ (1-15)<br />

⎝ j0<br />

⎠<br />

Der Kurzschlussstrom ist der Strom, den die Solarzelle im kurzgeschlossenen Zustand abgibt.<br />

Ausgegangen wird vom einfachen Ersatzschaltbild der Solarzelle. Die Herleitung gilt streng<br />

genommen also nur unter Vernachlässigung der parasitären Widerstände.<br />

⎛<br />

0V<br />

U T jK ( U = 0V<br />

, E)<br />

= j ⎜e<br />

⎟<br />

0 ⋅ −1<br />

− jph<br />

( E)<br />

= − j ph(<br />

E)<br />

(1-16)<br />

⎜<br />

⎝<br />

( U = V E)<br />

= − j ( E)<br />

jK ph<br />

- 18 -<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

⇔ 0 ,<br />

(1-17)<br />

bzw.<br />

( U = V , E)<br />

= −I<br />

( E)<br />

I K<br />

ph<br />

1.5.5 Maximum Power Point<br />

0 (1-18)<br />

Der Maximum Power Point (MPP) ist der Punkt auf der I-U-Kennlinie, in dem die Solarzelle<br />

die größtmögliche Leistung abgibt. Um die Solarzelle in diesem Punkt zu betreiben, muss der<br />

Lastwiderstand entsprechend angepasst werden. Ist er das, so spricht man vom optimal<br />

angepassten Lastwiderstand R L,<br />

opt .<br />

U<br />

R =<br />

MPP<br />

L,<br />

opt<br />

(1-19)<br />

I MPP


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

1.5.6 Füllfaktor<br />

1.5 Wichtige Kenngrößen für Solarzellen<br />

Der Füllfaktor FF ist definiert als das Verhältnis der von der Solarzelle im MPP abgegeben<br />

elektrischen Leistung zu dem Produkt aus Leerlaufspannung und Kurzschlussstrom. Anschaulich<br />

beschreibt der Füllfaktor, wie viel das größte unter die I-U-Kennlinie passende Rechteck (MPP-<br />

Leistung) von dem aus Leerlaufspannung und Kurzschlussstrom aufgespannte Rechteck ausfüllt (siehe<br />

Abb. 1-12).<br />

U<br />

FF =<br />

U<br />

MPP<br />

L<br />

⋅ I<br />

⋅ I<br />

MPP<br />

K<br />

Der Füllfaktor ist ein Güte-Maß für die Solarzelle, je größer er ist, desto effizienter ist die<br />

Zelle. Er ist immer kleiner als 1.<br />

IMPP<br />

Abb. 1-12 Veranschaulichung des Füllfaktors<br />

1.5.7 Wirkungsgrad (Energiewandlungswirkungsgrad)<br />

Unter dem Wirkungsgrad η einer Solarzelle versteht man die im MPP abgegebene elektrische<br />

Leistung pro eingestrahlter Leistung.<br />

U MPP ⋅ I MPP<br />

η =<br />

(1-20)<br />

A⋅<br />

E<br />

1.5.8 Spektrale Empfindlichkeit<br />

Die spektrale Empfindlichkeit ( λ)<br />

IK<br />

I<br />

1 / R L,opt<br />

mit R L,<br />

opt : optimal angepasster Lastwiderstand<br />

- 19 -<br />

2<br />

I MPP ⋅ RL,<br />

opt<br />

η =<br />

(1-21)<br />

A⋅<br />

E<br />

S einer Solarzelle gibt das wellenlängenabhängige<br />

Verhältnis wider, wie viel Photostrom aus einer eingestrahlten Strahlungsleistung gewonnen<br />

werden kann. Sie ist also definiert als Quotient aus dem wellenlängenabhängigen (spektralen)<br />

I λ der Solarzelle und der für die gleiche Wellenlänge λ bzw. Bandbreite ∆ λ<br />

UMPP<br />

MPP<br />

Photostrom ph(<br />

)<br />

auf die Fläche A der Solarzelle auftreffenden Strahlungsleistung P( λ) A⋅<br />

E(<br />

λ)<br />

U L<br />

U<br />

= .


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

S<br />

1.5 Wichtige Kenngrößen für Solarzellen<br />

I ph ( λ)<br />

jph<br />

( λ)<br />

( λ)<br />

= = , [ ]<br />

A⋅<br />

E(<br />

λ)<br />

E(<br />

λ)<br />

Unter Ausnutzung der Beziehung j ( ) − j ( λ)<br />

ph λ K<br />

- 20 -<br />

2<br />

A m A 1<br />

S = = =<br />

(1-22)<br />

2<br />

m W W V<br />

≈ lässt sich die spektrale Empfindlichkeit<br />

auch ausdrücken als<br />

I K ( λ)<br />

jK<br />

( λ)<br />

S(<br />

λ)<br />

= = . (1-23)<br />

A⋅<br />

E(<br />

λ)<br />

E(<br />

λ)<br />

Somit ist die messtechnische Bestimmung der spektralen Empfindlichkeit relativ einfach. Es<br />

müssen lediglich der Kurzschlussstrom und die Bestrahlungsstärke innerhalb der gleichen<br />

Bandbreite ∆ λ gemessen werden.<br />

Weitergehend wird noch zwischen der absoluten und der relativen spektralen Empfindlichkeit<br />

S λ ist die auf den Maximalwert<br />

unterschieden. Die relative spektrale Empfindlichkeit rel ( )<br />

normierte absolute spektrale Empfindlichkeit. ( λ)<br />

ein.<br />

( λ)<br />

( λ)<br />

j<br />

S ( )<br />

⋅<br />

E<br />

S nimmt folglich Werte zwischen 0 und 1<br />

rel<br />

( λ)<br />

K<br />

abs λ = = Sabs,<br />

max Srel<br />

(1-24)<br />

1.5.9 Externe und interne Quanteneffizienz<br />

S einer Solarzelle ist die Quanteneffizienz.<br />

Sie gibt das Verhältnis der nutzbar gemachten Photonen (in Form von Ladungen<br />

bzw. einem Photostrom) zu den eingefallenen Photonen an.<br />

In der Solarzelle werden durch einfallende Lichtquanten (Photonen) Ladungsträger erzeugt.<br />

Um ein Maß dafür zu haben, wie effektiv aus dem einfallenden Licht Elektronen-Loch-Paare<br />

generiert werden, wird die Quanteneffizienz eingeführt:<br />

Eng verknüpft mit der spektralen Empfindlichkeit ( λ)<br />

Q ext<br />

Anzahl der gemessenen Ladungen<br />

=<br />

Anzahl der eingestrahlten Photonen<br />

Die Quanteneffizienz ist wieder eine spektrale Größe (wellenlängenabhängig und ohne<br />

Einheit) zwischen ‚0’ und ‚1’. Pro eingefallenes Photon kann maximal nur ein Elektronen-<br />

Loch-Paar generiert werden.<br />

Die Anzahl der gemessenen Ladungsträger (bzw. genutzten Photonen) ergibt sich aus der<br />

gemessenen (spektralen) Photostromdichte j Ph (λ)<br />

geteilt durch die Elementarladung e . Die<br />

Anzahl der eingefallenen Photonen erhält man durch teilen der einfallenden Strahlungsleistungsdichte<br />

E (λ)<br />

durch die Energie der entsprechenden Lichtquanten hc<br />

EPhoton = . Damit<br />

λ<br />

ist die externe Quanteneffizienz:<br />

Q<br />

ext<br />

hc | jK<br />

( λ)<br />

| hc<br />

( λ) = = S(<br />

λ)<br />

(1-25)<br />

eλ<br />

E(<br />

λ)<br />

eλ<br />

mit der bereits bekannten Näherung, dass der Photostrom durch den Kurzschlussstrom ersetzt<br />

werden kann. Sie lässt sich also durch Messen der spektralen Empfindlichkeit berechnen.


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

1.5 Wichtige Kenngrößen für Solarzellen<br />

Berücksichtigt man die an der Oberfläche der Solarzelle stattfindende Reflexion des<br />

einfallenden Lichtes, so erweitert sich Q (λ)<br />

um den durch die spektrale Reflexion R (λ)<br />

nicht genutzten Anteil zur sogenannten internen Quanteneffizienz Q ( ) :<br />

ext<br />

- 21 -<br />

int λ<br />

1 hc 1<br />

( λ)<br />

= Q ( λ)<br />

= S(<br />

λ)<br />

(1-26)<br />

1−<br />

R(<br />

λ)<br />

eλ<br />

1−<br />

R(<br />

λ)<br />

Qint ext<br />

Auch diese kann nur der Maximalen Wert ‚1’ annehmen.<br />

1.5.10 Absorptionskoeffizient<br />

α ist sowohl vom Material als auch von der Wellenlänge<br />

abhängig. Er ist ein Maß dafür, wie viele Photonen der einfallenden Strahlung im Kristall<br />

−1<br />

absorbiert werden. Der Absorptionskoeffizient α ( λ)<br />

wird in cm angegeben. Die folgende<br />

Abbildung gibt den Verlauf des Absorptionskoeffizienten für verschiedene<br />

Absorbermaterialien über der Wellenlänge wieder. Der Kehrwert des<br />

Absorptionskoeffizienten gibt die mittlere Eindringtiefe an. Strahlung der Wellenlänge λ wird<br />

1<br />

also im Mittel in einer Tiefe von absorbiert.<br />

α λ<br />

Der Absorptionskoeffizient ( λ)<br />

( )<br />

Abb. 1-13 Absorptionskoeffizient für verschiedene Halbleitermaterialien<br />

Der Absorptionskoeffizient von z.B. CIS verläuft wesentlich steiler als der von kristallinem<br />

Silizium. Der Grund dafür liegt im Bandverlauf der beiden Halbleitermaterialien. Bei CIS<br />

handelt es sich um einen direkten Halbleiter. Das Leitungsbandminimum liegt direkt über<br />

dem Valenzbandmaximum. Im Gegensatz dazu findet beim indirekten Halbleiter Silizium zur<br />

Erzeugung des Elektronen-Loch-Paares noch eine Gitteranregung (Phononenanregung)<br />

gleichzeitig statt, da in der Energie-Impuls-Relation das Leitungsbandminimum zum<br />

Valenzbandmaximum verschoben liegt. Da dieser Absorptionsprozess mit einer geringeren<br />

Wahrscheinlichkeit stattfindet, ist der Absorptionskoeffizient von Silizium deutlich kleiner als<br />

bei CIS. Dem entsprechend muss die Absorberschicht von Silizium (ca. 250µm – 300µm)<br />

deutlich dicker ausfallen als bei CIS (1-2µm).


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

1.5.11 Optische Generationsrate<br />

Die optische Generationsrate G(<br />

x,<br />

λ)<br />

1.5 Wichtige Kenngrößen für Solarzellen<br />

G = ist ein Maß für die durch absorbierte Photonen<br />

angeregte Erzeugung (Generation) von Ladungsträgerpaaren im Halbleiter. Sie ist<br />

insbesondere abhängig vom Ort (der Tiefe x im Halbleiter) und von der Wellenlänge λ .<br />

G .<br />

An der Oberfläche gilt die Oberflächengenerationsrate 0<br />

G<br />

0<br />

λ<br />

λ ⋅<br />

(1-27)<br />

h ⋅ c<br />

( ) = α(<br />

λ)<br />

⋅ E(<br />

λ)<br />

Es gilt der Zusammenhang:<br />

mit h: Planck’sches Wirkungsquantum<br />

c : Vakuum-Lichtgeschwindigkeit<br />

G<br />

0<br />

−α<br />

( λ ) ⋅x<br />

( x ) = G ( λ)<br />

⋅ e<br />

λ 0<br />

1.5.12 Photostrom(dichte)<br />

0<br />

, . (1-28)<br />

Der Photostrom wird innerhalb der Solarzelle durch Minoritätsladungsträger (im p-HL<br />

Elektronen, im n-HL Löcher) gebildet. Da Elektronen eine größere Diffusionskonstante D<br />

D D > , wird die Basis oft aus p-Silizium realisiert (die Basis ist sehr viel<br />

haben als Löcher ( )<br />

n<br />

p<br />

dicker als der Emitter). Daher wird die Photostromdichte hier für eine np-Solarzelle<br />

hergeleitet.<br />

Berechnung der Photostromdichte<br />

Die Photostromdichte ( , E)<br />

j ph<br />

λ kann berechnet werden, indem man das Gleichungssystem<br />

für den Halbleiter, das aus Strom- und Bilanzgleichungen gebildet wird, unter<br />

Berücksichtigung der Shockley’schen Voraussetzungen für den stationären Fall auswertet. Es<br />

ergeben sich Diffusions-Differentialgleichungen für die Überschusskonzentrationen der<br />

Elektronen ( ∆ n)<br />

und Löcher ( ∆ p)<br />

. Bei optischer Generation von Ladungsträgerpaaren, d. h.<br />

bei Beleuchtung, gilt für die überschüssigen Elektronen<br />

2<br />

∂ ∆n<br />

2<br />

∂x<br />

−<br />

L<br />

und für die überschüssigen Löcher<br />

2<br />

∂ ∆p<br />

2<br />

∂x<br />

−α<br />

( λ ) ⋅(<br />

x+<br />

d em )<br />

( x)<br />

∆n(<br />

x)<br />

G ( λ)<br />

⋅ e<br />

2<br />

n<br />

= −<br />

0<br />

- 22 -<br />

D<br />

−α<br />

( λ ) ⋅(<br />

x+<br />

d em )<br />

( x)<br />

∆p(<br />

x)<br />

G ( λ)<br />

⋅ e<br />

−<br />

L<br />

2<br />

p<br />

= −<br />

0<br />

D<br />

n<br />

p<br />

, (1-29)<br />

. (1-30)<br />

Diese Differentialgleichungen lassen sich durch Ansetzen der folgenden Randbedingungen<br />

lösen.<br />

RB 1: An den Rändern der Raumladungszone werden die Ladungsträger-<br />

U U T<br />

Konzentrationen um den Boltzmann-Faktor e angehoben.


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

1.5 Wichtige Kenngrößen für Solarzellen<br />

Elektronen: ( ) ⎟ ⎟<br />

U ⎛ ⎞<br />

⎜ U T<br />

∆n x = wp<br />

= np<br />

0 e −1<br />

(1-31)<br />

⎜<br />

⎝ ⎠<br />

Löcher: ( x = w )<br />

U ⎛ ⎞<br />

⎜ U T<br />

∆p = −1⎟<br />

n pn0<br />

e<br />

(1-32)<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

RB 2: An den Oberflächen der Solarzelle werden die Minoritätsträger-<br />

Diffusionsströme vollständig in Oberflächenrekombinationsströme umgewandelt,<br />

d.h. dass an den Oberflächen die überschüssigen Ladungsträgerpaare<br />

rekombinieren.<br />

Elektronen: Die Elektronen sind in der p-Basis die Minoritätsträger. Folglich<br />

muss hier als Oberfläche die Rückseite der Solarzelle angesetzt<br />

werden.<br />

rek<br />

( x d ) = j ( x d )<br />

j = , =<br />

(1-33)<br />

ba<br />

n diff<br />

- 23 -<br />

ba<br />

( x)<br />

∂∆n<br />

⇔ −q<br />

⋅ sn<br />

⋅ ∆n(<br />

x = dba<br />

) = + q ⋅ Dn<br />

⋅<br />

(1-34)<br />

∂x<br />

x=<br />

d ba<br />

Löcher: Die Löcher sind im n-Emitter die Minoritätsträger. Deshalb ist<br />

hier die Vorderseite der Solarzelle die entscheidende<br />

Oberfläche.<br />

n s und p<br />

rek<br />

( x −d<br />

) = j ( x = d )<br />

j = , −<br />

(1-35)<br />

em<br />

p diff<br />

em<br />

( x)<br />

∂∆p<br />

⇔ −q<br />

⋅ sp<br />

⋅ ∆p(<br />

x = −d<br />

em ) = −q<br />

⋅ Dp<br />

⋅<br />

(1-36)<br />

∂x<br />

x=<br />

−d<br />

em<br />

s sind die jeweiligen Oberflächenrekombinationsgeschwindigkeiten.<br />

Schließlich lässt sich daraus die Gleichung für die Gesamtphotostromdichte ( λ , E)<br />

herleiten.<br />

( λ E)<br />

j ( λ,<br />

E)<br />

+ j ( λ,<br />

E)<br />

j ph , ph,<br />

Basis<br />

ph,<br />

Emitter<br />

j<br />

ph<br />

= (1-37)<br />

−α<br />

( λ ) ⋅<br />

( λ E)<br />

= qG ( λ,<br />

E)<br />

⋅ e<br />

⎧<br />

⎪<br />

L<br />

⋅ ⎨<br />

⎪1−<br />

α<br />

⎪⎩<br />

dem<br />

n<br />

, 0<br />

2 2 ( λ)<br />

Ln<br />

L<br />

+<br />

1−<br />

α<br />

p<br />

( λ)<br />

2<br />

L<br />

2<br />

p<br />

⎡<br />

⎢<br />

⋅ ⎢α<br />

⎢<br />

⎢<br />

⎣<br />

( λ)<br />

L<br />

p<br />

+<br />

⎡<br />

⎢<br />

⋅ ⎢−<br />

α<br />

⎢<br />

⎢⎣<br />

( λ)<br />

L<br />

n<br />

+<br />

α ( λ )<br />

( − D α(<br />

λ)<br />

− s ) e<br />

p<br />

p<br />

D<br />

L<br />

p<br />

p<br />

−α<br />

( λ )<br />

( D α(<br />

λ)<br />

− s ) e<br />

n<br />

dem<br />

d<br />

cosh<br />

L<br />

D<br />

+<br />

L<br />

em<br />

p<br />

p<br />

p<br />

+ s<br />

p<br />

n<br />

D<br />

L<br />

n<br />

n<br />

d<br />

sinh<br />

L<br />

j ph<br />

d Dn<br />

dba<br />

d ⎤<br />

ba<br />

ba<br />

+ sinh + sn<br />

cosh<br />

L<br />

⎥<br />

n Ln<br />

Ln<br />

⎥<br />

dba<br />

dba<br />

cosh + s<br />

⎥<br />

n sinh<br />

L<br />

⎥<br />

n Ln<br />

⎦<br />

em<br />

p<br />

d<br />

sinh<br />

L<br />

+ s<br />

em<br />

p<br />

p<br />

d<br />

cosh<br />

L<br />

(Für weitere Informationen: H.-G. Wagemann, H. Eschrich, „Photovoltaik: Solarstrahlung und<br />

Halbleitereigenschaften“, Kapitel 4.2., 1. Auflage, Teubner 2007)<br />

em<br />

p<br />

⎤⎫<br />

⎥⎪<br />

⎥⎪<br />

⎬<br />

⎥<br />

⎪<br />

⎥<br />

⎦<br />

⎪<br />

⎭<br />

(1-38)


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

1.5 Wichtige Kenngrößen für Solarzellen<br />

Bei den im Rahmen des Praktikums hergestellten Solarzellen wird der Hauptteil der Strahlung<br />

in der Basis umgewandelt. Die Absorption im Emitter ist durch die viel größere Bandlücke<br />

deutlich und kann dadurch in erster Näherung vernachlässigt werden ( α ( λ)<br />

⋅ dem<br />


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

2.1 Überblick der Prozessschritte<br />

2 Technologie der Silizium-Solarzelle<br />

Die folgenden Abschnitte sollen einen Einblick geben in die verschiedenen Prozessschritte,<br />

wie sie im Praktikum zur Anwendung kommen und darüber hinaus, und ihren theoretischen<br />

Hintergrund bei der Herstellung von Solarzellen aus vordotierten Rohwafern.<br />

Der Ablaufplan in Kapitel 2.1 dient als Orientierung und beschreibt die grundlegenden<br />

Prozessschritte wie sie im Rahmen des Praktikums durchgeführt werden. Ein ausführlicher<br />

Ablaufplan zur Herstellung der Solarzellen befindet sich im Anhang.<br />

2.1 Überblick der Prozessschritte<br />

Im folgenden Überblick ist eine Prozessfolge angegeben, nach der man bei der<br />

Solarzellenherstellung vorgehen könnte. Aber auch andere Reihenfolgen sind denkbar.<br />

1. Reinigung der Wafer<br />

2. Emitterdiffusion nach Siodop-Beschichtung<br />

a) Diffusionsofen<br />

b) RTP 3 -Ofen<br />

3. Vorderseitenmaskierung durch Fotolithographie<br />

4. Vorder- und Rückseitenmetallisierung durch Al-Aufdampfung<br />

5. Lift-Off der Vorderseite<br />

6. Aluminium-Tempern<br />

7. Vereinzelung durch Sägen<br />

8. Antireflexschicht aus Si-Nx<br />

Im Anhang befindet sich als Beispiel ein aktueller Ablaufplan der die Herstellungsschritte der<br />

Siliziumsolarzelle im Praktikum einzeln auflistet.<br />

2.2 Reinigung von Wafern<br />

Das Ausgangsmaterial ist eine vordotierte Siliziumscheibe, der Wafer (hier meist mit Bor<br />

dotiert, günstig ist ein Wert von 1⋅10 16 cm –3 ). Im Praktikum werden mehrere Wafer auf einmal<br />

bearbeitet. Die Oberflächen der Wafer sind soweit wie möglich von Verunreinigungen zu<br />

befreien. Die Verunreinigungen können molekularer, ionischer oder atomarer Natur sein.<br />

Rückstände von Photolackprozessen sind z.B. molekularer Natur. Kontaminierung mit Ionen<br />

erfolgt häufig durch Absorption von Ionen aus den Ätzlösungen, während Schwermetalle<br />

atomaren Charakter haben.<br />

Das am häufigsten eingesetzte Verfahren ist z.Z. die RCA-Reinigung, benannt nach der Firma<br />

RCA. Die Wafer werden in DI-Wasser gespült und wenn nötig mit Hilfe von Lösungsmitteln<br />

von organischen Verunreinigungen befreit. Nach wiederholter Spülung erfolgt eine<br />

nasschemische Oxidation der Oberfläche mit Hilfe eines H2SO4/H2O2/H2O-Gemisches. Die<br />

oxidierte Oberfläche wird dann mit HF abgeätzt. Der nächste Schritt ist die Entfernung von<br />

Metallspuren durch ein Bad in einem HCl/H2O2-Gemisch. Die atomaren Metallspuren<br />

verbinden sich mit dem Chlor zu flüchtigen Metallchloriden und werden somit entfernt. Nach<br />

anschließender Spülung in DI-Wasser stehen die Wafer zur Prozessierung bereit.<br />

3 Rapid Thermal Processing (vgl. Kapitel 2.4.6)<br />

- 25 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

2.3 Oxidation von Waferoberflächen<br />

2.3 Oxidation von Waferoberflächen<br />

Dieser Schritt kommt derzeit im Praktikum nicht zur Anwendung.<br />

Die Oxidation der Waferoberfläche dient vor allem drei Zielen:<br />

Maskierung<br />

Eine hinreichend dicke Oxidschicht stellt eine Barriere dar, die für Dotierstoffe während der<br />

Diffusion nicht durchdrungen wird. Je nach Temperatur und Diffusionszeit muss diese<br />

Oxidschicht dünner oder dicker sein, in der Regel sind Dicken von weniger als 1 µm<br />

ausreichend. Daher können Bereiche des Siliziumwafers durch ein Oxid vor der Eindiffusion<br />

des Phosphors geschützt werden, so dass nur an definierten Flächen ein pn-Übergang entsteht.<br />

Hierzu ist nach der Oxidation das Oxid an den Stellen zu öffnen, an denen eine Solarzelle<br />

entstehen soll.<br />

Ein Nachteil bei der maskierenden Diffusion sind die so genannten zweidimensionalen<br />

Diffusionseffekte. An den Rändern von freigelegten Gebieten tritt eine Unterdiffusion (in der<br />

Abbildung mit x bezeichnet) auf. Diese ist bei dem Aufstellen von Designregeln zu beachten.<br />

Passivierung<br />

Passivierung der Oberfläche: Da an der Oberfläche das Kristallgitter endet, befinden sich hier<br />

viele ungesättigte Bindungen (traps). Sie stellen besetzbare Zustände innerhalb der Bandlücke<br />

dar, die als Rekombinationszentren in Erscheinung treten und somit die Effizienz der<br />

Solarzelle herabsetzen. Durch die Oxidation der Oberfläche werden diese Bindungen<br />

weitestgehend abgesättigt. Hiermit ist eine elektrische Passivierung der Oberfläche<br />

verbunden. Die Oberflächenrekombinationsgeschwindigkeit sinkt um mehrere Zehnerpotenzen<br />

auf Werte von 10 bis 1000 cm/s.<br />

Optische Anpassung<br />

Maske<br />

Halbleiter<br />

x<br />

Abb. 2-1 Unterdiffusion bei Maskierung<br />

Das Oxid kann als λ/4-Schicht eingesetzt werden und somit die Reflexion von ca. 35% auf ca.<br />

15% herabsetzen. Es sind noch andere Methoden, wie das Strukturieren der Oberfläche<br />

(Pyramidenstruktur) üblich, die die Reflexion auf unter 3% herabsetzen können.<br />

Man unterscheidet eine trockene Oxidation und eine feuchte Oxidation. Die feuchte Oxidation<br />

läuft nach folgender Reaktion ab:<br />

- 26 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

2.4 Diffusion<br />

Si + 2 H2O → SiO2 + 2 H2<br />

- 27 -<br />

(2-1)<br />

Beim Aufbrechen des H2O Moleküls wird ein Sauerstoff-Radikal frei gesetzt, das wesentlich<br />

reaktiver ist als molekularer Sauerstoff O2, weshalb die feuchte Oxidation wesentlich höhere<br />

Oxidationsraten aufweist und deshalb vor allem für dickere Oxide das Verfahren der Wahl ist.<br />

Für die praktische Durchführung wird ein inertes Trägergas, in der Regel Stickstoff oder auch<br />

Argon durch einen Bubbler geführt, der Wasser von ca. 95 °C enthält. Damit nimmt das<br />

Trägergas Wasserdampf auf, der dann mit in den Oxidationsofen geführt wird und gemäß<br />

Gl.Si + 2 H2O → SiO2 + 2 H2<br />

(2-1) reagiert. Für die feuchte Oxidation ist also kein<br />

Sauerstoff erforderlich.<br />

Man kann feuchte Oxidationen allerdings auch mit O2 durchführen, wenn man gleichzeitig H2<br />

zugibt. Bei der Reaktion<br />

H2 + O2 → H2O + O (2-2)<br />

wird auch wieder ein Sauerstoff-Radikal freigesetzt und die feuchte Oxidation läuft insgesamt<br />

ab gemäß der Reaktion<br />

Si + 2 H2 + 2 O2 → Si + 2 H2O + 2 O → SiO2 + 2 H2O (2-3)<br />

Bei diesem Rezept ist allerdings Vorsicht geboten, die H2 Konzentration im O2 muss sicher<br />

unterhalb der Explosionsgrenze (4% bei H2 in Luft) bleiben, sonst braucht man hinterher<br />

möglicherweise ein Kehrblech.<br />

Eine trockene Oxidation erfolgt in trockenem Sauerstoff gemäß<br />

Si + O2 → SiO2<br />

(2-4)<br />

Auf Grund der geringeren Oxidationsraten ist sie vor allem für dünnere Oxide geeignet, um<br />

bei nicht zu kurzen Oxidationszeiten eine gewünschte Oxiddicke präzise genug einstellen zu<br />

können. Hierbei ist darauf zu achten, dass keine Spuren von Feuchtigkeit im Sauerstoff gelöst<br />

sind, da sonst parallel auch die viel schnellere nasse Oxidation abläuft. Soll die Oxidationsrate<br />

bei gleich bleibender Temperatur noch weiter reduziert werden, dann kann der Sauerstoffpartialdruck<br />

reduziert werden, indem Gasgemische Sauerstoff/Inertgas verwendet werden.<br />

Gerade bei der Oxidation ist es wegen der hohen Temperatur und der damit verbundenen<br />

hohen Diffusionsgeschwindigkeit für Verunreinigungen unabdingbar, die Wafer und den<br />

Ofen sehr sauber zu halten. Schon eine Berührung mit dem Finger, verbunden mit einem<br />

anschließenden Hochtemperaturprozess würde nicht nur die Solarzelle unbrauchbar machen.<br />

Es wäre auch eine aufwendige Reinigung aller kontaminierten Geräte einschließlich des<br />

Ofens notwendig. Dasselbe gilt für Speicheltröpfchen oder Hautschuppen, deshalb nicht in<br />

Richtung von Wafern sprechen und möglichst nicht mit dem Kopf über die Wafer gehen.<br />

2.4 Diffusion<br />

Um einen pn-Übergang zu erhalten, muss ein Bereich des Wafers durch Einbringen von<br />

Donatoren, z.B. Phosphor, umdotiert werden. Hierzu sind zwei Techniken sehr verbreitet –<br />

die Diffusion und die Ionenimplantation. Letztere ist für die kommerzielle Herstellung von<br />

Solarzellen zu teuer und findet hier keine Anwendung.


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

2.4 Diffusion<br />

Die Diffusion ist der durch Gradienten der Konzentration infolge thermischer Energie<br />

hervorgerufene Transport von Materie in einer Mischung beliebigen Aggregatzustandes. Das<br />

Diffusionsvermögen von Fremdstoffen im Silizium wird in der Prozesstechnologie gezielt bei<br />

der Dotierung der Bauelementbereiche ausgenutzt.<br />

Im Gegensatz zur Legierung wird bei der Diffusion der Dotierstoff eingebracht, ohne den<br />

Festkörper aufzulösen. Auftretende Kristallschäden werden durch Tempern (Temperaturbehandlung<br />

des Kristalls) ausgeheilt.<br />

Nachteil der Diffusion ist es, dass es bei der Diffusion aus einer chemischen Quelle schwierig<br />

ist, flache Profile mit geringer Konzentration zu erzeugen. Bei solchen Anforderungen wird<br />

heute die Ionenimplantation genutzt.<br />

Diffusionsmechanismen<br />

Als Diffusionsmechanismen (Siehe Abb. 2-2) sind Platztausch (a), Ringtausch (b),<br />

Leerstellenwechsel (c) und Zwischengitterwechsel (d) möglich. Die Klassifizierung der<br />

Diffusionsmechanismen dient der Übersichtlichkeit, stellt aber eine Vereinfachung des<br />

Problems dar. Die Diffusion von Fremdatomen läuft nicht immer strikt nach einem der<br />

genannten Mechanismen ab.<br />

2.4.1 Der Diffusionskoeffizient<br />

(a) (b)<br />

(c) (d)<br />

Abb. 2-2 Diffusionsmechanismen<br />

Der Diffusionskoeffizient D (auch Diffusionskonstante) ist das Verhältnis der Diffusionsströmungsdichte<br />

zum Konzentrationsgefälle der diffundierenden Teilchen (Dimension:cm²/s).<br />

Er ist im allgemeinen ein Tensor, da die Diffusion von der Kristallrichtung abhängt.<br />

Weiterhin ist D von der Temperatur, dem diffundierenden Stoff und dessen Konzentration<br />

abhängig. Es gilt:<br />

⎛ WA<br />

⎞<br />

D = D∞<br />

exp ⎜−<br />

⎟<br />

(2-5)<br />

⎝ kT ⎠<br />

Dabei ist D∞ der auf die Temperatur unendlich extrapolierte Wert von D, WA die Aktivierungsenergie,<br />

k die Boltzmannkonstante und T die absolute Temperatur.<br />

Finden mehrere Diffusionsmechanismen gleichzeitig statt, so muss mit dem Effektivwert Deff<br />

gerechnet werden:<br />

- 28 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

2.4 Diffusion<br />

= ⋅ + ⋅ + ⋅ f<br />

- 29 -<br />

+ ...<br />

Deff DM<br />

f 1 1 DM<br />

2 f 2 DM<br />

3 3<br />

(2-6)<br />

Hierbei ist fi die Wahrscheinlichkeit für den Diffusionsmechanismus Mi.<br />

Man unterscheidet in Abhängigkeit von der Temperatur schnelle und langsame Diffusanten.<br />

Die Abbildung zeigt typische Vertreter beider Gruppen.<br />

Abb. 2-3 Darstellung schneller und langsamer Diffusanten<br />

2.4.2 Gesetze zur Beschreibung der Diffusion<br />

Der Diffusionsvorgang kann durch die Kontinuitätsgleichung und die Fickschen Gesetze<br />

beschrieben werden.<br />

Das 1. Ficksche Gesetz besagt, daß die Teilchenflußdichte F [cm -2 s -1 ] proportional dem<br />

räumlichen Gefälle der Teilchendichte N [cm -3 ] ist (das negative Vorzeichen entspricht dem<br />

Gefälle). Dabei ist D die Diffusionskonstante [cm 2 s -1 ].<br />

r<br />

F = −D<br />

⋅<br />

grad(N<br />

)<br />

(2-7)<br />

Das 2. Ficksche Gesetzt besagt, dass Konzentrationsänderungen in einem differentiellen<br />

Volumen-element nur durch äquivalente Flußänderung in diesem Volumenelement bewirkt<br />

werden können, wenn weder Teilchen erzeugt noch vernichtet werden.


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

∂N<br />

r<br />

= −div(F<br />

)<br />

∂t<br />

2.4 Diffusion<br />

Setzt man das 1. Fichsche Gesetz in das Zweite ein, folgt daraus die Diffusionsgleichung<br />

∂N<br />

= div(<br />

D ⋅ grad(<br />

N))<br />

∂t<br />

die sich bei einer konstanten Diffusionskonstanten vereinfacht zu<br />

- 30 -<br />

(2-8)<br />

(2-9)<br />

∂N<br />

= D ⋅ div(<br />

grad(<br />

N))<br />

= D ⋅ ∆N<br />

(2-10)<br />

∂t<br />

Im eindimensionalen Fall lautet damit das Diffusionsgesetz<br />

2<br />

∂N<br />

∂ N<br />

= D ⋅ 2<br />

∂t<br />

∂x<br />

(2-11)<br />

Zur Lösung der Diffusionsgleichung müssen Anfangs- und Randwerte vorgegeben werden. Es<br />

werden dabei grundsätzlich zwei Diffusionsvorgänge unterschieden: Diffusion aus einer<br />

unerschöpflichen und einer erschöpflichen Quelle.<br />

2.4.3 Diffusion aus einer unerschöpflichen Quelle<br />

Eine unerschöpfliche Quelle liegt vor, wenn während des gesamten Diffusionsprozesses an<br />

der Kristalloberfläche eine konstante Konzentration von Dotieratomen vorliegt. Hier werden<br />

folgende Anfangs- und Randbedingungen angenommen:<br />

N [cm -3]<br />

1.0x10 6<br />

8.0x10 5<br />

6.0x10 5<br />

4.0x10 5<br />

2.0x10 5<br />

0.0<br />

t 1<br />

t2<br />

t 3<br />

t 1 < t 2 < t 3<br />

L D =1µ m<br />

L D =2µ m<br />

L D =3µ m<br />

0 1 2 3 4 5 6<br />

x [µm]<br />

Abb. 2-4 Funktionsverlauf der unerschöpflichen Quelle


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

2.4 Diffusion<br />

Anfangsbedingung: N(x; t=0) = 0 für 0 ≤ x ≤ ∞<br />

Randbedingungen: N(x=0; t) = NS für 0 ≤ t ≤ ∞<br />

N(x→∞; t) = 0<br />

Damit lautet die Lösung der Diffusionsgleichung:<br />

⎟ ⎛ x ⎞<br />

N( x,<br />

t)<br />

= N S ⋅erfc<br />

⎜<br />

(2-12)<br />

⎝ 2 Dt ⎠<br />

Es gilt weiterhin:<br />

erfc( y)<br />

= 1−<br />

erf ( y)<br />

(2-13)<br />

erfc = error function complement<br />

∫ −<br />

y<br />

2<br />

α<br />

e<br />

0<br />

2<br />

erf ( y)<br />

= dα<br />

(2-14)<br />

π<br />

Definition der Fehlerfunktion<br />

Bei Diffusion aus unerschöpflicher Quelle stellt sich ein sogenanntes Erfc-Profil ein.<br />

2.4.4 Diffusion aus erschöpflicher Quelle<br />

Als erschöpfliche Quelle dient z.B. eine Schicht der Dicke h auf der Oberfläche des Kristalls,<br />

die eine konstante Konzentration N0 von Dotieratomen enthält. Daraus ergibt sich die Oberflächenbelegung<br />

Q=N0 h. Folgende Anfangs- und Randbedingungen sind zu beachten:<br />

Anfangsbedingung: N(x; t=0) = N0 = NV0*δ-Fkt. für 0 < x < h<br />

⎛ dN(<br />

x;<br />

t > 0 ⎞<br />

Randbedingungen: ⎜ ⎟ = 0<br />

⎝ dx ⎠<br />

N(x; t=0) = 0 für h < x < ∞<br />

x=<br />

0<br />

Damit lautet die Lösung der Diffusionsgleichung:<br />

- 31 -<br />

N(x=∞; t) = 0 für 0 ≤ t ≤ ∞<br />

⎛ 2 ⎞<br />

⎜<br />

x<br />

N ( x,<br />

t)<br />

= N ( ) ⋅exp<br />

− ⎟<br />

S t<br />

(2-15)<br />

⎜ 2 ⎟<br />

⎝ LD<br />

⎠<br />

Das Diffusionsprofil hat bei einer Diffusion aus erschöpflicher Quelle die Form einer Gauss-<br />

Kurve. Man spricht deshalb auch vom sogenannten Gauss-Profil.<br />

Die Oberflächenkonzentration NS nimmt mit der Diffusionsdauer ab, da von außen keine<br />

neuen Dotieratome zugeführt werden. Für die Oberflächenkonzentration zum Zeitpunkt t gilt:<br />

N<br />

S<br />

Q 2Q<br />

( t)<br />

= =<br />

(2-16)<br />

Dt L π<br />

π D


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

2.4 Diffusion<br />

N [cm -3]<br />

1.2x10 15<br />

N<br />

0<br />

1.0x10 15<br />

8.0x10 14<br />

6.0x10 14<br />

4.0x10 14<br />

2.0x10 14<br />

0.0<br />

t 0<br />

t 1<br />

t 3<br />

t 2<br />

t 0 < t 1 < t 2 < t 3<br />

t 0 =0<br />

0 h 1 2 3 4 5 6<br />

x [µm]<br />

Abb. 2-5 Funktionsverlauf der erschöpflichen Quelle<br />

- 32 -<br />

L D =1µ m<br />

L D =2µ m<br />

L D =3µ m<br />

LD [µm] wird als Diffusionslänge bezeichnet und entspricht der Tiefe, bis zu der die<br />

Dotierstoffkonzentration auf 1/e der Oberflächenkonzentration abgesunken ist. Dabei gibt t<br />

die Dauer der Diffusion an.<br />

L D<br />

= 2 Dt<br />

(2-17)<br />

Die Diffusionslänge kann also als Maß für die mittlere Weglänge interpretiert werden, die ein<br />

Dotierstoff während der Diffusion zurücklegt.<br />

2.4.5 Verfahren der Diffusion<br />

Diffusion aus der Gasphase<br />

Bei der Diffusion aus der Gasphase wird der zu dotierende Wafer dem Dampf des<br />

Dotiermaterials oder einer seiner Verbindungen ausgesetzt. Aufgrund des Konzentrationsunterschiedes<br />

zwischen Kristall und Umgebung beginnt die Diffusion.<br />

Durchströmverfahren<br />

Es gibt beim Durchströmverfahren die Möglichkeit einer feste, flüssigen oder gasförmigen<br />

Dotierquelle. Die Wafer befinden sich jeweils in einem Rohr, welches von einem mit dem<br />

Dotiergas angereicherten Trägergas laminar durchströmt wird.


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

2.4 Diffusion<br />

a<br />

b<br />

c<br />

1<br />

1<br />

1<br />

4<br />

2 3<br />

Dotiersubstanz<br />

Waschflasche<br />

- 33 -<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

Trägergas<br />

O2<br />

Dotiergas<br />

Dotiersubstanz<br />

Abb. 2-6 Methoden der Gasphasendiffusion<br />

Ob der Stoff elementar anwendbar ist, hängt von seinem Dampfdruck bei der Diffusionstemperatur<br />

ab. Ist der Druck zu klein, muss eine seiner Sauerstoff-, Wasserstoff- oder<br />

Halogenverbindungen verdampft werden. Diese wird dann durch das Silizium allein oder mit<br />

vorheriger Oxidation aufgelöst und bildet sich eine Silikatglasschicht auf der<br />

Kristalloberfläche, die den Dotierstoff elementar enthält. Aus dieser Schicht heraus findet die<br />

Eindiffusion statt.<br />

Das Durchströmverfahren ermöglicht es, verschiedene Prozessabschnitte hintereinander<br />

ablaufen zu lassen, ohne dass die Scheiben bewegt werden müssen. Es brauchen nur die<br />

Reaktionsgase oder die Dotierquellen ausgetauscht werden.<br />

Ampullenverfahren<br />

Bei dem Ampullenverfahren werden Wafer und Dotierquelle in eine Quarzampulle eingeschmolzen.<br />

Der abgeschlossene Raum ermöglicht einen über lange Zeit konstanten Druck.<br />

Deshalb eignet es sich gut für tief in das Material reichende Dotierungen.<br />

Es sind aber nur bestimmte Dotiermaterialien geeignet. Da das Durchströmverfahren<br />

vielfältigere Anwendungen erlaubt, ist das Ampullenverfahren nicht so verbreitet.<br />

Diffusion aus der festen oder flüssigen Phase<br />

Bei diesen Verfahren wird der Wafer mit dem Dotiermaterial (Quellschicht) beschichtet.<br />

Dazu sind mehrere Verfahren möglich, die es unter Umständen erlauben, die Dotierstoffmenge<br />

recht genau zu kontrollieren und damit auch sehr geringe Dotierungen zu erreichen.<br />

Dazu zählt die Abscheidung dotierter Schichten mittels CVD (siehe 2.6.2). Wesentlich<br />

einfacher ist das Aufbringen dotierstoffhaltiger Lösungen mittels Tauch- oder<br />

Aufschleuderverfahren (Spin-on) ähnlich wie Fotolack, aus denen anschließend durch<br />

Ausbacken bei niedrigen Temperaturen das Lösemittel ausgetrieben wird. Die Eindiffusion<br />

erfolgt dann anschließend bei atmosphärischem Druck.<br />

Je nach aufgebrachter Dotierstoffmenge (Konzentration und Dicke der Quellschicht) und<br />

Diffusionsbedingungen (Temperatur und Zeit) hat man bei diesem Verfahren den Fall einer<br />

erschöpflichen oder (fast) unerschöpflichen Quelle vorliegen.


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

2.4 Diffusion<br />

Dieses Verfahren ist, besonders bei der Variante des Aufschleuderns der Quellschicht, recht<br />

einfach durchzuführen und erfordert bei der Diffusion selbst keine weiteren Installationen am<br />

Ofen. Es ist daher auch gut für die Verwendung im RTP (siehe 2.4.6) geeignet und wird in<br />

diesem Praktikum angewandt.<br />

Belegungsdiffusion und Eindiffusion<br />

Bisher wurde davon ausgegangen, dass das Dotierungsprofil in einem Diffusionsschritt<br />

hergestellt wird. Als Alternative kann zunächst in einer dünnen Oberflächenschicht eine hohe<br />

Dotierungskonzentration erzeugt werden (Belegungsdiffusion), welche im zweiten Schritt als<br />

Quelle dient (Eindiffusion). Dieses Verfahren wird auch als Diffusion aus erschöpflicher<br />

Quelle bezeichnet. Die Eindiffusion findet in oxidierender Umgebung statt. Damit wird die<br />

Ausdiffusion vermieden und die SiO2-Schicht kann für eine nachfolgende Maskierung dienen.<br />

Diffusion unter Verwendung von Feststoffdotierquellen<br />

Feststoffdotierquellen stellen den Diffusanten in einem Festkörper zur Verfügung. Die<br />

Feststoffdotierquelle wird gegenüber dem zu dotierenden Wafer angeordnet. Die Diffusion<br />

findet bei Temperaturen um 1000°C statt. Dieses Diffusionsverfahren wird auch als<br />

thermische Dotierverfahren bezeichnet arbeiten.<br />

Abb. 2-7 Anordnung der Wafer im Boot<br />

Die Dummy – Wafer füllen die Lücken zwischen den Feststoffdotierquellen auf. Laut<br />

Hersteller sollen alle Plätze aufgefüllt werden, damit Gasverwirbelungen nicht zu Inhomogenitäten<br />

bei der Dotierung führen.<br />

Die Quellscheiben bestehen aus Siliziumpyrophosphat SiP 2 O 7 , welches unter Zuführung von<br />

thermischer Energie zerfällt in SiO 2 und P 2 O 5 .<br />

Im Silizium findet dann eine weitere Reaktion statt. Aus dem P 2 O 5 sublimiert das Phosphor,<br />

während der Sauerstoff sich auf der Oberfläche der Wafer mit dem Silizium zu einem<br />

Silikatglas verbindet.<br />

SiP2O7 SiO2 + P2O5 (2-18)<br />

2 P2O5 + 5 Si 4 P + 5 SiO2 (2-19)<br />

Das Silikatglas muss danach mittels eines HF – Dips wieder entfernt werden.<br />

- 34 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

2.4 Diffusion<br />

SiO2 + 4 HF SiF4 + 2 H2O (2-20)<br />

Siliziumfluoroid SiF4 ist ein farbloses, stechend riechendes Gas, das teilweise entweicht und<br />

andernteils mit der Flußsäure Fluorokieselsäure bildet.<br />

SiF4 + 4 HF H2[SiF6] (2-21)<br />

2.4.6 Rapid Thermal Processing (RTP)<br />

Konventionelle thermische Prozesse in der Halbleitertechnologie sind in der Regel dadurch<br />

gekennzeichnet, dass sie über einen längeren Zeitraum (Minuten bis Stunden) ablaufen und<br />

nur flache Temperaturrampen gefahren werden können. Dies ist bedingt durch die große<br />

thermische Masse des Ofens, die keine schnellen Temperaturänderungen zulässt. Die<br />

Rampenzeiten spielen wegen der thermischen Aktivierung von Oxidations- und Diffusionsprozessen<br />

jedoch gegenüber den Haltezeiten für das Prozessergebnis eine untergeordnete<br />

Rolle. Während der Haltezeit befinden sich die Proben im thermodynamischen Gleichgewicht<br />

mit den Ofenwandungen, d.h. sie haben dieselbe Temperatur.<br />

Demgegenüber erlaubt RTP kurze Prozesszeiten und sehr steile Temperaturrampen. Dies wird<br />

dadurch ermöglicht, dass sich die Proben nicht mehr im thermodynamischen Gleichgewicht<br />

mit den Ofenwandungen befinden, die Ofenwandungen bleiben kalt und die Proben werden<br />

ausschließlich durch Strahlung geheizt. Die zu heizende Masse reduziert sich damit im<br />

Wesentlichen auf die Proben selbst. Als Strahler dienen in der Regel Halogenlampen, daher<br />

auch die deutsche Bezeichnung Lampenofen. Temperaturrampen von 20 K/sec oder mehr<br />

sind dabei möglich, so dass Proben in weniger als einer Minute von Raumtemperatur auf<br />

Prozesstemperatur gebracht werden können. Da die Proben durch Strahlung direkt geheizt<br />

werden, handelt es sich beim RTP meist um Einzelproben-Prozessierung während<br />

konventionelle Öfen vorteilhaft mit größeren Probenlosen (Batches) bestückt werden.<br />

Der Hauptvorteil beim RTP liegt bei den kurzen Prozesszeiten von Sekunden bis wenige<br />

Minuten, die damit auch bei hohen Temperaturen möglich werden. Da die Ofenwände kalt<br />

bleiben, reduziert sich die Gefahr von Kontaminationen von den Ofenwandungen auf die<br />

Proben drastisch. Weil nur kurze Heizzeiten notwendig sind und kein Ofen rund um die Uhr<br />

auf hoher Temperatur gehalten werden muss, kann der Energieverbrauch beim RTP geringer<br />

sein. Andererseits sind für sehr steile Aufheizrampen kurzzeitig hohe Heizleistungen<br />

erforderlich, was entsprechende Anforderungen an die elektrische Anschlussinstallation stellt.<br />

Selbstverständlich lässt sich RTP auch über längere Zeiten ausdehnen, dann gehen jedoch die<br />

typischen Vorteile gegenüber konventionellen thermischen Prozessen verloren. Die<br />

Einzelprobenbearbeitung beim RTP gegenüber Batch-Prozessierung beim konventionellen<br />

Ofen machen RTP bei langen Zeiten unwirtschaftlich. Bei langen Prozesszeiten kann u.U.<br />

auch ein Aufheizen der Ofenwandungen nicht verhindert werden, insbesondere dann, wenn<br />

die Heizstrahlung durch einen Quarzrezipienten hindurch erfolgt. Damit werden<br />

Kontaminationen von den Reaktorwänden auf die Proben wieder wahrscheinlicher. Außerdem<br />

ist eine schnelle Abkühlung der Proben im heißen Rezipienten nicht mehr möglich, da jetzt<br />

wieder eine große thermische Masse nur langsam abkühlt.<br />

- 35 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

2.4 Diffusion<br />

Abb. 2-8 RTP-Ofen<br />

Anwendung findet RTP in der Siliziumtechnologie z.B. bei der Herstellung dünner Oxide<br />

(RTP in Sauerstoffatmosphäre) oder bei der Diffusion flacher Dotierungsprofile. Da die<br />

Heizstrahlung die Proben direkt erreichen muss, scheiden Quellscheiben als Dotierstoffquelle<br />

aus. Es kommen gasförmige Dotierstoffe in Frage, wie sie auch bei konventionellen<br />

Diffusionsprozessen Anwendung finden oder aber bevorzugt Feststoffquellen, die direkt auf<br />

die Proben aufgebracht werden. Dazu werden Dotierlösungen ähnlich wie Fotolack<br />

aufgeschleudert und das enthaltene Lösemittel durch Backen bei niedrigen Temperaturen<br />

ausgetrieben, anschließend werden die Dotierstoffe durch RTP in den Halbleiter<br />

eindiffundiert. Ein Vorteil dieser Methode ist, dass Vorderseiten- und Rückseitendiffusion mit<br />

unterschiedlichen Dotierstoffen in einem einzigen Diffusionsschritt durchgeführt werden<br />

können.<br />

Misst man die mittels RTP erzeugten Dotierprofile aus, so findet man Eindringtiefen, die<br />

deutlich tiefer sind als das, was nach den in der Literatur zu findenden Diffusionskonstanten<br />

zu erwarten wäre. Der Grund hierfür liegt wohl vor allem in den mechanischen Spannungen,<br />

die in den Proben während des RTP induziert werden. Während der Aufheizphase entsteht ein<br />

starker Temperaturgradient von der heißeren Probenoberfläche zum noch kälteren Inneren der<br />

Probe. Dadurch entstehen starke Gitterverzerrungen, und in dem verzerrten Gitter ist die<br />

Diffusionsgeschwindigkeit höher als im unverzerrten Gitter. Dieser Vorgang ist vergleichbar<br />

mit erhöhter Diffusion in Korngrenzen. Der Nachteil dieses Verfahrens liegt dann auch in der<br />

Tatsache, dass unter Umständen Gitterdefekte wie z.B. Versetzungen im Kristallgitter<br />

zurückbleiben können, die sich nachhaltig auf die elektronischen Eigenschaften wie etwa die<br />

Ladungsträgerdiffusionslänge auswirken können.<br />

- 36 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

2.5 Fotolithografie zur Herstellung von Strukturen<br />

2.5 Fotolithografie zur Herstellung von Strukturen<br />

Um bestimmte Bereiche des Wafers für die Diffusion, Kontaktierung u.ä. auswählen zu<br />

können, sind einige lithografische Schritte erforderlich. Diese funktioniert ganz ähnlich wie<br />

das Belichten und Entwickeln herkömmlicher photographischer Aufnahmen.<br />

Ein Positiv- oder Negativlack (Positivlack: beim Entwickeln wird der belichtete Lack<br />

entfernt, Negativlack: der nicht belichtete Lack wird entfernt) wird auf die Waferoberfläche<br />

aufgetragen. Zur Belichtung wird eine Maske benutzt - eine Glasplatte mit einer lichtundurchlässigen<br />

Schicht, die in bestimmten Bereichen geöffnet ist, so dass hier Licht hindurch<br />

auf den Wafer trifft. Das Verfahren kann benutzt werden, um das Grid für die Vorderseitenbedampfung<br />

im Lift-Off-Verfahren herzustellen oder selektiv die Oberfläche von einer<br />

Oxidschicht zu befreien, die für eine Emitterdiffusion geöffnet werden soll. (siehe Abb. 2-9 )<br />

1. Bestahlung<br />

mit Licht<br />

Abb. 2-9 Fotolithographie zum Öffnen einer Oxidschicht<br />

2.6 Herstellung von Metallkontakten durch Aufdampfen<br />

Bei diesem Verfahren wird das Kontaktmaterial unter Vakuum soweit erhitzt, bis es<br />

verdampft. Die hierzu benötigte Temperatur von 1000°C-2000°C kann z.B. durch einen<br />

fokussierten Elektronenstrahl erreicht werden. Die Metallatome breiten sich jetzt im<br />

Rezipienten aus und bildet an festen Flächen einen Niederschlag.<br />

Die Wafer werden, wenn nötig, vorher mit Hilfe lithographischer Schritte so präpariert, dass<br />

das Metall nur in bestimmten Bereichen die Siliziumoberfläche erreicht. Anschließend, d.h.<br />

ggf. nach dem Entfernen des Fotolacks, müssen die Wafer noch getempert werden, damit das<br />

Aluminium und das Silizium durch Interdiffusion einen niederohmschen Kontakt bilden.<br />

Die im Praktikum hergestellten Metallkontakte bestehen aus Aluminium. Um einen besseren<br />

ohmschen Kontakt zu erreichen wird in der industriellen Produktion oft eine Legierung aus<br />

Titan, Paladium und Silber verwendet.<br />

- 37 -<br />

Bestrahlung<br />

Fotomaske<br />

Fotolack<br />

SiO 2 -Schicht<br />

Substrat<br />

2. Entwicklung 3. Ätzprozeß 4. Lackstrippen


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

2.6 Herstellung von Metallkontakten durch Aufdampfen<br />

2.6.1 Der Metall-Halbleiter-Kontakt<br />

Metall-Halbleiter-Kontakte werden in der Halbleitertechnik hauptsächlich zur Kontaktierung<br />

von Bauelementen oder zur Realisierung einer Bauelementstruktur mit Gleichrichtereigenschaften<br />

eingesetzt. Kontakte mit Gleichrichtereigenschaften werden als Schottky-<br />

Kontakt bezeichnet. Wird ein Metall mit einer reinen Halbleiteroberfläche in Kontakt<br />

gebracht, stellt sich am Übergang ähnlich wie bei einem pn-Übergang eine Potentialstufe ein.<br />

Bei der Kontaktierung von Bauelementen möchte man einen Metall-Halbleiter-Übergang mit<br />

einer linearen polungsunabhängigen Strom-Spannungs-Charakteristik mit einem niedrigen<br />

Übergangswiderstand haben (ohmscher Kontakt).<br />

Metall-Halbleiter-Kontakte weisen im allgemeinen ein Gleichrichterverhalten auf. Will man<br />

eine ohmsche oder nahezu ohmsche Charakteristik bei der Kontaktierung der Rückseite bzw.<br />

der Gridfinger auf der Vorderseite der Solarzelle erreichen, hat man zwei Möglichkeiten:<br />

• Wird ein Metall direkt auf einen sehr hoch dotierten Halbleiter aufgebracht, entsteht<br />

eine sehr schmale Raumladungszone, die von der Elektronen „durchtunnelt“ werden kann.<br />

(Tunneleffekt)<br />

• Man wählt ein Metall-Halbleiter-System so, daß die Potentialbarriere der Metall-<br />

Halbleiter-Kontaktes relativ klein ist. Der Ladungstransport erfolgt dann durch den<br />

sogenannten thermionischen Effekt.<br />

Für den Tunneleffekt gilt:<br />

⎛ ⎞<br />

⎜<br />

Φ B<br />

ρ ⎟<br />

C = z ⋅ exp f ⋅<br />

(2-22)<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ N D ⎠<br />

k<br />

z = und<br />

qTA<br />

mit *<br />

Al-<br />

Vorrat<br />

Proben<br />

Glühkathode<br />

Vakuum<br />

4π ε Sim<br />

f =<br />

h<br />

- 38 -<br />

e-Strahl<br />

Abb. 2-10 Die Aufdampfanlage<br />

B<br />

*


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

2.6 Herstellung von Metallkontakten durch Aufdampfen<br />

Für den Thermionikeffekt gilt:<br />

⎛ qΦ<br />

B ⎞<br />

ρ C = z ⋅ exp⎜<br />

⎟<br />

(2-23)<br />

⎝ kT ⎠<br />

Man entnimmt den Formeln, daß im ersten Fall der Kontaktwiderstand mit zunehmender<br />

Dotierung ND abnimmt, während er im zweiten Fall nur von der Barrierenhöhe ΦB abhängt.<br />

qΦ Bn<br />

Abb. 2-11 Ladungstransport beim ohmschen Kontakt, links: Tunneleffekt, rechts: Thermionikeffekt<br />

2.6.2 Herstellung von Siliziumnitridschichten mittels PECVD<br />

W L<br />

W F<br />

W V<br />

Plasma Enhanced Chemical Vapour Deposition (PECVD) ist ein Begriff für eine Sonderform<br />

der chemical vapor deposition (CVD), bei der die Abscheidung von dünnen Schichten durch<br />

chemische Reaktion wie beim CVD-Verfahren erfolgt. Zusätzlich wird der Prozess durch ein<br />

Plasma unterstützt. Dazu wird zwischen dem zu beschichtenden Substrat und einer Gegenelektrode<br />

ein starkes elektrisches Feld angelegt, durch das ein Plasma gezündet wird. Das<br />

Plasma bewirkt ein Aufbrechen der Bindungen der Reaktionsgase und zersetzt es in Radikale,<br />

die sich auf dem Substrat niederschlagen und dort die chemische Abscheidereaktion<br />

bewirken. Dadurch kann eine höhere Abscheiderate bei geringerer Abscheidetemperatur als<br />

mit CVD erreicht werden. Das Anlegen einer zusätzlichen Spannung am Substrat (DC oder<br />

RF (radio frequency)) ermöglicht die Beeinflussung der auf die Substratelektrode<br />

auftreffenden Ionen der Plasmagase, so dass auch die Eigenschaften der abgeschiedenen<br />

Schichten gezielt beeinflussbar sind.<br />

PECVD erlaubt es, Siliziumnitridschichten (Si3N4) bei niedrigen Temperaturen mit genügend<br />

kleiner innerer Spannung bei gleichzeitig hoher Schichthomogenität abzuscheiden. Typische<br />

Prozessparameter sind dabei Silan (SiH4) und Ammoniak (NH3) als Prozessgase, eine<br />

Substrattemperatur von ca. 200 °C und ein Druck von ca. 1 mbar.<br />

- 39 -<br />

qΦ Bn<br />

Hohe Dotierung Niedrige Barrierenhöhe<br />

W L<br />

W V<br />

W F


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

2.7 Maßnahmen zur Verbesserung der Solarzellenstruktur<br />

Abb. 2-15 PECVD-Parallel-Platten-Reaktor, bei dem die Substrate auf der „kalten“ Elektrode liegen, an<br />

die zur Stresskontrolle zusätzlich ein Potential (hier beispielhaft ein RF) gelegt werden kann (aus G.<br />

Franz, „Oberflächentechnologie mit Niederdruckplasmen“, Springer-Verlag, ISBN 3-540-57360-7).<br />

2.7 Maßnahmen zur Verbesserung der Solarzellenstruktur<br />

2.7.1 Was ist Rekombination<br />

Unter Rekombination versteht man die Wiedervereinigung von einem Elektron und einem<br />

Loch. Im Bändermodell entspricht das dem Übergang eines Elektrons vom Leitungsband zum<br />

Valenzband. Sowohl das Elektron als auch das Loch ist damit für den Stromtransport<br />

verloren.<br />

Im thermischen Gleichgewicht ist die Anzahl der freien Ladungsträger konstant. Die<br />

Rekombinationsrate ist gleich der Generationsrate. Weichen die Ladungsträgerkonzentrationen<br />

n und p aufgrund eines äußeren Eingriffs, z.B. Einwirkung von Licht, von<br />

den Gleichgewichtswerten ab, so unterscheidet sich die Rekombinationsrate von der<br />

Generationsrate derart, dass n und p nach Beendigung der Lichteinstrahlung wieder ihren<br />

Gleichgewichtswerten zustreben.<br />

Man unterscheidet drei Rekombinationsmechanismen:<br />

Band-Band-Rekombination (strahlend)<br />

Ein Elektron aus dem Leitungsband fällt in einen freien Platz im Valenzband. Die dabei<br />

freiwerdende Energie WL-WV wird durch die Emission eines Photons hν abgegeben. Diese<br />

Rekombination ist bei Silizium eher selten, da Silizium ein indirekter Halbleiter ist. (siehe<br />

Abb. 2-13) Anders als beim direkten Halbleiter (z.B. GaAs) liegt bei Silizium das Minimum<br />

der Energie des Leitungsbands nicht direkt über dem Maximum der Energie des Valenzbands.<br />

Die beiden Extremwerte liegen bei unterschiedlichem Kristallimpuls. Ein Übergang des<br />

Elektrons zum Maximum des Valenzbands ist jedoch möglich, wenn die nötige<br />

Impulsänderung durch ein Phonon aufgebracht wird. Ein Phonon besitzt zwar eine geringe<br />

Energie, aber einen hohen Impuls. Da für diesen Rekombinationsmechanismus also ein drittes<br />

- 40 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

2.7 Maßnahmen zur Verbesserung der Solarzellenstruktur<br />

Teilchen, das Phonon benötigt wird, ist die Band-Band-Rekombination bei Silizium sehr<br />

unwahrscheinlich.<br />

Energie W<br />

W L<br />

W V<br />

direkter Halbleiter<br />

Sollte sie doch stattfinden, so ist die Strahlung im Infrarotbereich (λ = 1,1µm) und nur mit<br />

Hilfsmitteln sichtbar zu machen. Bei direkten Halbleitern mit geeignetem Bandabstand nutzt<br />

man diese Strahlung bewußt aus (LED).<br />

Auger-Rekombination<br />

Kristallimpuls p<br />

Hier überträgt sich die beim Übergang des Elektrons vom Leitungsband ins Valenzband<br />

freiwerdende Energie WL-WV auf ein anderes Elektron im Leitungsband oder ein anderes<br />

Loch im Valenzband. Diese höhere Energie der entsprechenden Ladungsträger wird durch<br />

Gitterstöße (Wärmeentwicklung) allmählich wieder abgebaut. Bedingung für diese Art der<br />

Rekombination ist, daß drei Ladungsträger an gleicher Stelle zusammentreffen müssen. Die<br />

Wahrscheinlichkeit ist gering, steigt aber mit stärkerer Dotierung des Halbleiters an.<br />

Rekombination über Rekombinationszentren<br />

Dieser Rekombinationsmechanismus wird begünstigt, wenn das Kristallgitter des Halbleiters<br />

gestört ist. Bei diesen Störungen kann es sich um Leerstellen, Fremdatome oder Zwischengitteratome<br />

handeln. An diesen Störniveaus treten ein oder mehrere erlaubte Zustände in der<br />

Bandlücke auf, mit der Folge, daß Elektronen oder Löcher leicht eingefangen werden können.<br />

Der Rekombinationsprozeß läuft hier also in zwei Schritten ab. Erst fällt das Elektron vom<br />

Leitungsband in ein Rekombinationszentrum und dann, in einem zweiten Schritt, vom<br />

<strong>Zentrum</strong> ins Valenzband.<br />

- 41 -<br />

Energie W<br />

W V<br />

Abb. 2-12 Strahlende Rekombination<br />

W G -W P<br />

indirekter Halbleiter<br />

W L<br />

Phonon Absorption<br />

Kristallimpuls p


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

2.7 Maßnahmen zur Verbesserung der Solarzellenstruktur<br />

Abb. 2-13 Rekombinationsmechanismen im Überblick<br />

An der Oberfläche des Siliziumskristalls ist die Rekombination über Rekombinationszentren<br />

dominant. Es herrscht eine hohe Konzentration von Zwischenbandzuständen, wo Silizium auf<br />

die Siliziumdioxidschicht trifft. Der Ablauf entspricht dem für die Volumenrekombination<br />

beschriebenen Prozess. Alle drei Rekombinationsmechanismen sind von der Dotierungskonzentration<br />

abhängig. Diese Abhängigkeit stellt die folgende Abbildung dar.<br />

Lebensdauer in s<br />

0,01<br />

1E-4<br />

1E-6<br />

1E-8<br />

1E10 1E12 1E14 1E16 1E18 1E20 1E22<br />

1*10^-6s<br />

1*10^-3s<br />

4*10^-4s<br />

1E-10<br />

1E-10<br />

1E10 1E12 1E14 1E16 1E18 1E20 1E22<br />

- 42 -<br />

Auger n<br />

Strahl.<br />

Auger p<br />

Dotierungskonzentration der Donatoren in 1/ccm<br />

Abb. 2-14 Abhängigkeit der verschiedenen Trägerlebensdauerprozesse von der Dotierung<br />

Die Rekombination über die Rekombinationszentren (traps) ist bei Silizium am häufigsten.<br />

Die Rekombination der Ladungsträger begrenzt ihre Lebensdauer. Die Lebensdauer τ ist ein<br />

Maß für den mittleren Zeitabstand zwischen Generation und Rekombination eines freien<br />

Ladungsträgers. Die sich durch die beschriebenen Rekombinationsmechanismen einstellende<br />

Lebensdauer ergibt sich nach der Formel:<br />

1<br />

τ<br />

gesamt<br />

Strahlung<br />

Auger<br />

trap<br />

0,01<br />

1E-4<br />

1E-6<br />

1E-8<br />

1 1 1<br />

= + +<br />

(2-24)<br />

τ τ τ


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

2.7 Maßnahmen zur Verbesserung der Solarzellenstruktur<br />

2.7.2 Maßnahmen zur Optimierung<br />

Das auf die Solarzelle treffende Licht generiert Elektron-Loch-Paare. Nutzbar sind jedoch nur<br />

die Löcher und Elektronen, die es schaffen bis zur Raumladungszone zu gelangen, ohne<br />

vorher zu rekombinieren. Um eine gute Solarzelle mit hohem Wirkungsgrad herzustellen, ist<br />

es also wichtig, die Verluste durch Rekombination gering zu halten. Dazu ist es unerläßlich,<br />

während des Herstellungsprozesses möglichst sauber zu arbeiten. Aber es gibt noch weitere<br />

Möglichkeiten die Verluste zu verringern.<br />

Emittertiefe und Basisdotierung<br />

Zur Verbesserung der Solarzelle sollte der Emitter sehr dünn sein. Bei den Solarzellen, die im<br />

Rahmen des Praktikums hergestellt werden, ist der Emitter etwa 1µm dick. Seine Dicke hängt<br />

unter anderem auch mit der Anzahl der Hochtemperaturschritte im Fertigungsprozeß<br />

zusammen, die den Emitter weiter eindiffundieren lassen. Bei hocheffizienten Zellen ist der<br />

Emitter nur wenige Zehntel µm dick. Die im Emitter erzeugten Minoritätsladungsträger<br />

können in ihrer Lebensdauer weit größere Strecken zurücklegen. Das bedeutet, daß die<br />

Löcher entweder an der Oberfläche rekombinieren oder sie gelangen zum pn-Übergang und<br />

können einen Beitrag zum Photostrom leisten. Dieser Sammlungseffekt zum pn-Übergang<br />

wird verstärkt durch das elektrische Feld, welches aufgrund des Konzentrationsgefälles der<br />

Dotierung im Emitter vorhanden ist. Das bedeutet für die Fertigung, daß die Oberfläche sehr<br />

sorgfältig passiviert werden muß. Gelingt es, die Oberflächenrekombinationsgeschwindigkeit<br />

zu senken, lassen sich sehr gute spektrale Empfindlichkeiten erzielen.<br />

Bei der Basisdotierung sind verschiedene Zusammenhänge zu beachten. Die Sättigungsstromdichte<br />

in der Basis ist umgekehrt proportional zur Dotierung. Daher sollte die Dotierung<br />

möglichst hoch sein.<br />

qn D<br />

I = ⋅G<br />

i n<br />

0 F<br />

mit GF als Geometriefaktor<br />

N A Ln<br />

Jedoch geht mit höherer Dotierung die Lebensdauer der Minoritätsladungsträger zurück, so<br />

daß weniger den pn-Übergang erreichen können. Ein realistischer Wert für die Praxis ist eine<br />

Lebensdauer von 200µs. Daraus ergibt sich ein günstiger Wert für die Basisdotierung NA<br />

zwischen 1,5 – 4 * 10 16 cm -3 .<br />

Die Dünnschichtsolarzelle<br />

Ein wirtschaftlicher Vorteil der Dünnschichtzelle ist die Senkung der Materialkosten. Die<br />

Kosten der Solarzellen machen etwa die Hälfte der Kosten des Solarmoduls aus, 2/3 davon<br />

macht das Siliziummaterial aus.<br />

Ein technischer Vorteil ist, dass die Weglänge, die die Ladungsträger bis zum pn-Übergang<br />

zurücklegen müssen, geringer ist und entsprechend mehr Ladungsträger genutzt werden<br />

können , bzw. man Material mit kürzeren Ladungsträgerdiffusionslängen bzw. kürzeren<br />

Ladungsträgerlebensdauern verwenden kann. Eine Dünnschichtzelle stellt jedoch andere<br />

Anforderungen an die Herstellungstechnologie.<br />

Elektrische Optimierung<br />

Die Vorder- und Rückseiten der Solarzellen müssen sehr gut passiviert sein, um die<br />

Oberflächenrekombination so gering wie möglich zu halten. An der Oberfläche des Kristalls<br />

- 43 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

2.7 Maßnahmen zur Verbesserung der Solarzellenstruktur<br />

können sich an die „dangling bonds“ sehr leicht Fremdatome anlagern, die sich wie „traps“<br />

verhalten und entsprechend eine hohe Rekombinationsrate hervorrufen. Aber auch ohne<br />

Anlagerung von Fremdatomen bilden die offenen Bindungen (dangling bonds) des<br />

unterbrochenen Kristallgitters an der Oberstelle energetische Zustände (Traps) innerhalb der<br />

Bandlücke, die als Rekombinatonszentren wirken. Durch eine Passivierung mit<br />

Siliziumdioxid und einer zusätzlichen Temperung kann die „trap“-Dichte gesenkt werden.<br />

Hierbei eignet sich die trockene Oxidation am besten: Si + O2 → SiO2 . Unter hohen<br />

Temperaturen und einem Temperprozess können auf -Flächen geringe Werte von 10 10<br />

bis 10 11 cm -2 für die Zustandsdichten dieser "traps" erreicht werden. Nachteilig ist jedoch, wie<br />

oben schon erwähnt, dass bei diesem zusätzlichen Hochtemperaturschritt auch der Emitter<br />

weiter diffundiert.<br />

Optische Optimierung<br />

Um das einstrahlende Licht besser nutzen zu können, kann man versuchen, das Licht<br />

„einzufangen“ und somit länger im Kristall zu halten. Es lässt sich eine Pyramidenstruktur auf<br />

die Vorderseite der Zelle ätzen, um Licht, welches beim ersten Auftreffen auf den Halbleiter<br />

reflektiert wird so zu „lenken“, dass es ein zweites Mal auf den Kristall trifft (siehe Abb.<br />

2-15).<br />

Abb. 2-15 Wirkung einer texturierten Siliziumoberfläche<br />

Eine andere zusätzliche Methode ist die Aufbringung eines glänzenden metallischen<br />

Rückseitenkontakts, damit das Licht reflektiert wird. Das im Praktikum verwendete<br />

Aluminium hat bereits diese Eigenschaft.<br />

Punkt-Kontakt auf der Rückseite der Zelle<br />

An der Stelle an der der Halbleiter auf Metall trifft ist die Rekombinationsgeschwindigkeit<br />

unendlich groß. Wenn man als Rückseitenkontakt Aluminium aufdampft, ist auf 100 % der<br />

Fläche die Rekombinationsgeschwindigkeit unendlich und damit der Verlust durch<br />

Rekombination an der Rückseite der Zelle groß. Dieser Verlust läßt sich vermindern indem<br />

man auf der Rückseite nur Punkt-Kontakte aufdampft. Im Labor steht beispielsweise eine<br />

Maske zur Verfügung, mit der sich ein Kontakt herstellen läßt, der nur 1 % der Rückseite<br />

einnimmt. An den verbleibenden 99 % der Fläche passiviert Siliziumdioxid den<br />

Siliziumkristall und vermindert die Rekombinationsverluste.<br />

Back-Surface-Field<br />

Diese technologische Maßnahme vermindert die Verluste durch die Erzeugung einer<br />

hochdotierten p + -Zone an der rückseitigen Basis der Solarzelle. Diesen p + -p-Übergang (highlow-junktion)<br />

nennt man auch back-surface-field (BSF) (siehe Abb. 2-16). Es bewirkt, daß<br />

aufgrund des entstehenden elektrischen Feldes eine geringere Anzahl der in der Basis<br />

erzeugten Minoritätsladungsträger an der Rückseite rekombinieren können. Das BSF wirkt<br />

- 44 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

2.7 Maßnahmen zur Verbesserung der Solarzellenstruktur<br />

wie ein elektrischer Spiegel, der die Ladungsträger in das Innere der Zelle zurückwirft und<br />

somit die Diffusionslänge scheinbar erhöht.<br />

Licht<br />

-d em<br />

n-Emitter p-Basis<br />

-<br />

-<br />

0<br />

+<br />

Abb. 2-16 Bändermodell einer Solarzelle mit BSF<br />

2.7.3 Verschiedene Varianten von Solarzellen<br />

Die einfachste Variante<br />

Nachdem auf den Wafern ein pn-Übergang erzeugt wurde, fehlt für die einfachste Variante<br />

nur noch ein Vorderseitenkontakt und ein Rückseitenkontakt. Der Vorderseitenkontakt soll in<br />

Form einer feinen Fingerstruktur aufgebracht werden, damit die dadurch abgeschattete Fläche<br />

möglichst klein bleibt. Dazu ist ein fotolithographischer Schritt nötig. Verwendet wird die<br />

entsprechende Maske der Struktur der Kontaktfinger. Nach dem Belichten und Entwickeln<br />

wird das Aluminium auf diesen strukturierten Fotolack aufgedampft und erst nach dem<br />

Aufdampfen des Aluminiums entfernt (Lift-off-Verfahren, Abb. 2-17), um so die<br />

Aluminiumschicht, die sich auf ihnen niedergeschlagen hat, mit zu entfernen und die<br />

gewünschte Fingerstruktur zu erzeugen. Dieses Verfahren wird im Praktikum zur Erzeugung<br />

des Grids angewendet.<br />

Lack Aluminium<br />

n<br />

p<br />

Abb. 2-17 Schema zum Lift-Off-Verfahren<br />

n<br />

p<br />

Die Rückseite der Zelle braucht keine weitere Behandlung, hier kann der Aluminiumkontakt<br />

ganzflächig aufgedampft werden.<br />

Solarzellen mit Back-Surface-Field<br />

Die Arbeitsschritte zur Erzeugung eines pn-Übergangs und die Vorgehensweise zur<br />

Aufbringung der Vorderseitenkontakte sind hier genau so, wie oben beschrieben. Nur die<br />

Rückseite wird noch um ein Back-Surface-Field erweitert. Dazu muss auf der Rückseite eine<br />

p + Dotierung erfolgen. Das kann entweder durch eine Bor-Diffusion geschehen, oder wie im<br />

- 45 -<br />

-<br />

+<br />

BSF<br />

n<br />

p<br />

d ba<br />

W L<br />

W F<br />

W V


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

2.7 Maßnahmen zur Verbesserung der Solarzellenstruktur<br />

Praktikum realisiert, durch Aluminium. Nachdem auf der Vordeseite der Fotolack für das<br />

Grid strukturiert wurde, wird Aluminium sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite<br />

aufgedamft. Nach dem Lift-Off Prozess, der das Aluminium der Vorderseite strukturiert und<br />

der Fotolack komplett entfernt, erfolgt ein Legier- oder Temperschritt, bei dem ohmsche<br />

Kontakte sowohl zum Emitter, als auch zur Basis entstehen. Gleichzeitig erfolgt eine ganzflächige<br />

Eindiffusion von Aluminium an der Waferrückseite, was hier eine Anhebung der p-<br />

Dotierung bewirkt und damit ein Back-Surface-Field erzeugt.<br />

Noch effektiver lässt sich dies erreichen, wenn man die Back-Surface Diffusion unabhängig<br />

von dem Aluminium-Legieren der Vordeseite durchführt, d.h. in zwei getrennten Temperschritten.<br />

Dabei wird zuerst das Back-Surface Field bei höheren Temperaturen und längeren<br />

Zeiten diffundiert, um eine höhere Oberflächendotierung und ein größere Eindringtiefe zu<br />

erreichen. Erst danach erfolgt die Vorderseiten-Metallisierung mit Fotolithografie und separatem<br />

Legieren bei niedrigeren Temperaturen, da man für ohmsche Kontakte zum Emitter ein<br />

zu tiefes Einlegieren des Aluminium vermeiden muss, um den pn-Übergang nicht kurzzuschließen.<br />

Solarzellen mit Punktkontakt<br />

Bei dieser Variante ist der Rückseitenkontakt nicht ganzflächig, sondern punktförmig. Damit<br />

sollen, wie oben beschrieben, die Rekombinationsverluste gemindert werden. Auf das<br />

Siliziumdioxid an der Rückseite wird also wieder Photolack aufgetragen und mit der<br />

entsprechenden Punktmaske belichtet. Nach Abschluss des gesamten Lithographieschritts<br />

sind in der Oxidschicht viele punktförmige Stellen, an denen das Oxid entfernt worden ist.<br />

Wird jetzt Metall aufgedampft, so ergibt sich nur in diesen offenen Stellen der gewünschte<br />

Metall-Halbleiter-Kontakt, der durch das nachfolgende Legieren ohmsch wird und ein lokales<br />

Back-Surface-Field erzeugt.<br />

- 46 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

3.1 Einleitung<br />

3 Herstellung von CuInS2 Solarzellen und Solarmodulen<br />

3.1 Einleitung<br />

Neben anderen Unterschieden weisen alle Technologien für Dünnschicht-Solarmodule<br />

gegenüber allen Wafertechnologien wie z.B. Si oder GaAs eine Gemeinsamkeit auf: während<br />

bei Wafertechnologien immer zuerst fertige Solarzellen hergestellt werden, die dann in einem<br />

zweiten Produktionsschritt zu Modulen zusammengeschaltet werden, bieten die Dünnschicht-<br />

Technologien die Möglichkeit einer integrierten Serienverschaltung schon während des<br />

Herstellungsprozesses. Das heißt, durch 3 zusätzliche Strukturierungsschritte während der<br />

Zellherstellung, die wir P1, P2 und P3 bezeichnen, endet der Prozess nicht mit einzelnen<br />

Zellen, sondern bereits mit fertigen Modulen. Lässt man die Strukturierungsschritte, weg, so<br />

kann man mit derselben Technologie gleichzeitig auch einzelne Solarzellen herstellen. Abb.<br />

3-1 zeigt den prinzipiellen Aufbau einer solchen integrierten Serienverschaltung.<br />

ZnO<br />

CuInS 2<br />

Mo<br />

Zelle 1 Verschaltung<br />

Zelle 2<br />

P1<br />

P2<br />

Glas<br />

Abb. 3-1 Prinzipieller Aufbau einer integrierten Serienverschaltung von einzelnen Solarzellen zu einem<br />

Modul schon während der Schichtabscheidungen bei der Herstellung.<br />

Während des Praktikums wollen wir kleine CuInS2 Dünnschicht-Module herstellen. Die dafür<br />

verwendeten Glassubstrate haben eine Fläche von 5x5 cm 2 , die darauf erzeugten Module<br />

bestehen aus einer unterschiedlichen Anzahl von Zellen.<br />

Gleichzeitig werden wir in einem Zuge, d.h. simultan im selben Prozess, Teststrukturen<br />

erzeugen, die es uns ermöglichen zusätzliche Messinformationen zu erhalten, die durch die<br />

Messung an fertigen Modulen alleine nicht zu gewinnen sind. Diese Transmission-Line<br />

Teststrukturen sind in Kapitel 4.5 in dieser Anleitung beschrieben.<br />

Bei dem im Folgenden beschriebenen und von uns verwendeten sequentiellen<br />

Abscheideverfahren findet die CuInS2 Absorberbildung in zwei aufeinander folgenden<br />

Schritten statt: zuerst werden die beteiligten Metalle Kupfer und Indium abgeschieden, in<br />

einem zweiten Schritt werden diese Metalle mit Schwefel zur Reaktion gebracht und es bildet<br />

sich der Halbleiter CuInS2.<br />

Ein Alternativverfahren wäre die Abscheidung mittels Koverdampfung. Dabei werden alle<br />

beteiligten Elemente gleichzeitig verdampft und reagieren auf dem heißen Substrat zum<br />

CuInS2. Dieses Verfahren ist für kleine Laborsubstrate gut geeignet und gibt ein erhöhtes Maß<br />

an Flexibilität. Auf industriellen Maßstab angewandt stellt es jedoch hohe Anforderungen, um<br />

die notwendige Homogenität der Schichtzusammensetzung über große Flächen zu<br />

gewährleisten.<br />

Im Folgenden werden die einzelnen Schritte des sequentiellen Prozesses, die in Abb. 3-2<br />

schematisch dargestellt sind, näher erläutert.<br />

- 47 -<br />

P3


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

3.2 Substrat<br />

Floatglas<br />

Glas<br />

Reinigung<br />

Struturie-<br />

Mo Cu In<br />

rung 1<br />

CuS CdS<br />

Chemisches<br />

Bad<br />

Struturierung<br />

2<br />

- 48 -<br />

ZnO<br />

550 °C<br />

S<br />

CuInS 2<br />

CuS<br />

Struturierung<br />

3 Verkapselung<br />

Abb. 3-2 Schematischer Ablauf der Herstellung von CuInS2 Modulen im sequentiellen Prozess<br />

3.2 Substrat<br />

Als Substrat dient in der Regel Kalk Natron Floatglas, also ganz normales Fensterglas. Es<br />

besitzt einige Vorteile, weshalb es weltweit eines der bevorzugten Substratmaterialien für<br />

Dünnschicht Solarmodule darstellt. Diese Vorteile sind u.a.:<br />

• Es ist relativ preiswert und in ausreichender Menge und Größe verfügbar.<br />

• Es ist hinreichend temperaturbeständig bei den verwendeten Reaktionstemperaturen<br />

zur CuInS2 Bildung von etwa 500 … 600 °C.<br />

• Es ermöglicht als Isolator problemlos eine integrierte Serienverschaltung von Solarzellen<br />

zu Modulen.<br />

• Es passt mit einem thermischen Ausdehnungskoeffizient von etwa 9x10 -6 pro Kelvin<br />

recht gut zu dem vom CuInS2.<br />

Andere Substratmaterialien werden teilweise auch verwendet, vor allem flexible Substrate<br />

sind wünschenswert. Metallfolien müssen jedoch mit einer Isolationsschicht versehen werden<br />

um eine integrierte Serienverschaltung zu ermöglichen. Kunststofffolien halten die genannten<br />

Reaktionstemperaturen nicht aus, erzwingen also Kompromisse bei der Absorberherstellung.<br />

Im Praktikum werden wir Kalk Natron Floatglas als Substrat verwenden.<br />

3.3 Glasreinigung<br />

In der Glas- und auch bei der Dünnschicht Photovoltaik Industrie sind Bürstenreinigungsmaschinen<br />

gebräuchlich. Dabei wird die Glasoberfläche mechanisch durch rotierende Bürsten<br />

mit Reinstwasser gereinigt. Reinigungschemikalien können zugegeben werden, müssen aber<br />

nicht. Die Trocknung erfolgt mit einem kräftigen kalten Luftgebläse aus flacher Düse, das den<br />

größten Teil des Wassers wegbläst, ähnlich wie in einer Autowaschstraße. Dieses Verfahren<br />

ist vor allem für großflächige Glasplatten geeignet, wie sie für kommerzielle Module<br />

Verwendung finden.


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

3.4 Rückseitenkontakt<br />

Für unsere nur 5x5 cm 2 kleinen Laborproben (einzelne Solarzellen werden oft auf noch<br />

kleineren Probengrößen abgeschieden) ist dieses Reinigungsverfahren nur bedingt tauglich.<br />

Wir reinigen unsere Glassubstrate deshalb in einer Spülmaschine, die Spülmaschinen im<br />

Haushalt recht ähnlich sind. Hier werden als Reinigungschemikalien im Wesentlichen<br />

Reinstwasser, Natronlauge und Phosphorsäure verwendet. Getrocknet wird mit einem<br />

Heißluftgebläse. Dieses hat den Nachteil, dass die letzten Wassertropfen auf der<br />

Glasoberfläche eintrocknen, was auch bei ausschließlicher Verwendung von Reinstwasser<br />

nicht vollkommen rückstandsfrei vor sich geht. Für nachfolgende Beschichtungen können<br />

diese Trockenflecke u.U. stören.<br />

3.4 Rückseitenkontakt<br />

Die Metallschicht des Rückseitenkontaktes bildet eine der beiden Solarzellenelektroden. Auf<br />

ihr werden alle nachfolgenden Schichten abgeschieden. Bei der Wahl des geeigneten Metalls<br />

sind daher einige Forderungen zu erfüllen:<br />

• temperaturbeständig und hinreichend chemisch inert gegenüber Schwefel bei den<br />

Reaktionstemperaturen von etwa 500 … 600 °C,<br />

• keine tief greifende Legierungsbildung mit Kupfer und Indium und keine Entstehung<br />

störender Grenzflächenphasen,<br />

• Ohmscher Kontakt zum Halbleiter CuInS2,<br />

• keine Diffusion vom Rückseitenmetall in die Halbleiterschicht; falls sie doch<br />

stattfindet dürfen dabei keine Störstellen entstehen, die als Rekombinationszentren<br />

wirken,<br />

• gute mechanische Haftung des Rückseitenmetalls auf dem Substrat und gute Haftung<br />

des CuInS2 auf dem Rückseitenkontakt,<br />

• hinreichend gute Leitfähigkeit,<br />

• kostengünstig.<br />

Die meisten gängigen Metalle erfüllen eine oder mehrere dieser Forderungen in nicht<br />

ausreichendem Maße und scheiden daher als Material für den Rückseitenkontakt aus. Bislang<br />

hat sich Molybdän als bester Kompromiss an dieser Stelle durchgesetzt und wird auch von<br />

uns verwendet.<br />

Als Abscheideverfahren für alle Metallschichten und auch für die Fensterschicht wird die<br />

Sputtertechnologie genutzt, im Deutschen auch als Kathodenzerstäubung bezeichnet. Sie wird<br />

in der Glasindustrie großflächig z.B. zur Beschichtung teilverspiegelter Fassadengläser<br />

eingesetzt.<br />

Unser Molybdän-Rückseitenkontakt ist etwa 0.5 µm dick.<br />

Aufgabe: Informieren Sie sich aus der Literatur über die prinzipielle Funktionsweise des<br />

Sputterns.<br />

3.5 1. Strukturierung (P1)<br />

Dieser Prozessschritt ist nur notwendig bei der Herstellung von Modulen und entfällt in der<br />

Regel, wenn mehrere einzelne Solarzellen auf einem Laborsubstrat erzeugt werden. Mit<br />

diesen P1-Schnitten wird die Fläche des Rückseitenkontaktes in Flächen für einzelne<br />

Solarzellen zerteilt. Nur durch diese elektrische Isolation der einzelnen Zellen gegeneinander<br />

wird später eine Serienverschaltung der Zellen möglich. Um ohmsche Verluste möglichst<br />

klein zu halten, müssen die Zellen in Stromflussrichtung recht kurz gehalten werden. Wir<br />

werden versuchen, den Einfluss dieser Verluste im Praktikum erfassbar zu machen und<br />

- 49 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

3.6 Abscheidung von Kupfer und Indium<br />

deshalb Module mit unterschiedlich langen Zellen herstellen, und zwar zwischen etwa 2 und<br />

14 mm. Abb. 3-3 zeigt ein solches Labormuster auf 5x5 cm 2 Fläche mit 6 mm langen Zellen.<br />

Es ist unter einer zweiten Glasscheibe einlaminiert und mit Lötfahnen versehen.<br />

Abb. 3-3 Verkapseltes Modul auf einem 5x5 cm2 Substrat. Deutlich sind die hellen Linien der<br />

Serienverschaltung zu erkennen, die die 7 Solarzellen voneinander trennen.<br />

Kommerzielle Module weisen in der Regel auch Zelllängen um 1 cm auf. Bitte beachten Sie,<br />

dass hier und im Folgenden bei Modulen mit Zelllänge immer die Länge in<br />

Stromflussrichtung gemeint ist, die Dimension senkrecht dazu wird als Breite bezeichnet.<br />

Unsere Zellen sind also zwischen 2 und 14 mm lang und etwa 40 mm breit, während die<br />

Zellen kommerzieller Module bei 1 cm Länge dann bis zu 120 cm oder mehr breit sind.<br />

Die Strukturierung des Molybdäns erfolgt mittels eines Lasers mit 1064 nm Wellenlänge und<br />

10 Watt Maximalleistung. Damit wird das Molybdän auf einer Schnittbreite von ca. 20 µm<br />

verdampft. Angesichts eines Siedepunktes von über 5500 °C für Molybdän ist klar, dass<br />

Schutzmaßnahmen gegen die Laserstrahlung nötig sind. Der Laser ist deshalb komplett<br />

eingehaust und die Türen sicherheitsverriegelt.<br />

3.6 Abscheidung von Kupfer und Indium<br />

Als nächstes werden erst Kupfer und dann Indium abgeschieden und zwar wieder mittels<br />

Sputtertechnologie. Das Atomverhältnis Cu:In liegt dabei zwischen 1.4 und 1.8, es wird also<br />

mehr Kupfer aufgebracht, als stöchiometrisch zur Bildung von CuInS2 nötig wäre. Die<br />

Schichtdicken der Metalle liegen dabei jeweils bei etwa 400…700 nm. Diese Metallschichten<br />

werden als Precursor (Vorläuferschicht) bezeichnet.<br />

3.7 Sulfurisierung<br />

Die Precursor werden jetzt bei Temperaturen zwischen 500 und 600 °C elementarem<br />

Schwefeldampf augesetzt. Dabei findet innerhalb weniger Minuten eine komplette<br />

Umsetzung der Precursor zum CuInS2 statt. Wegen der kurzen Reaktionszeiten bietet sich für<br />

diesen Prozess RTP (Rapid Thermal Processing, der gleichnamige Ofen heißt Rapid Thermal<br />

Processor) an. Dabei wird die Heizenergie mittels Halogenstrahlern zugeführt, wodurch<br />

extrem schnelle Aufheizzeiten von Raumtemperatur bis Reaktionstemperatur von weniger als<br />

einer Minute möglich sind. Wegen der Halogenstrahler als Heizquelle wird der Ofen im<br />

Deutschen auch als Lampenofen bezeichnet.<br />

Im Strahlungsfeld des RTP werden gleichzeitig die Metallschichten aufgeheizt und der<br />

Schwefel verdampft. Wegen der überstöchiometrischen Menge an Kupfer und des ebenfalls<br />

- 50 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

3.8 Kupfersulfid ätzen<br />

reichlichen Angebotes an Schwefel bildet sich aus dem überschüssigem Kupfer eine zweite<br />

Phase, und zwar Kupfersulfid, Cu2S oder CuS. Diese Sekundärphase ist nötig, damit das<br />

CuInS2 möglichst defektfrei und in der gewünschten Chalkopyrit-Kristallstruktur wächst. Das<br />

Kupfersulfid segregiert zur Oberfläche und bildet eine blaue (CuS) oder graue (Cu2S)<br />

Deckschicht auf dem CuInS2.<br />

Statt elementarem Schwefel wäre es auch möglich, andere schwefelhaltige Verbindungen als<br />

Schwefelquelle bei der Sulfurisierung zu verwenden. Vor allem das Gas H2S wird hierzu auch<br />

verwendet. Es hat den Vorteil, dass sich Gase sehr gut handhaben und dosieren lassen, ein<br />

ganz entschiedener Nachteil ist jedoch, dass H2S extrem giftig ist (etwa vergleichbar mit<br />

Blausäuregas) und somit einen Rattenschwanz an Sicherheitsmaßnahmen nach sich zieht. Im<br />

Praktikum und in unserem gesamten Labor wird daher kein H2S verwendet sondern<br />

ausschließlich elementarer Schwefel zur Bildung von CuInS2.<br />

3.8 Kupfersulfid ätzen<br />

Die sekundäre Kupfersulfid-Phase, die zur Bildung des CuInS2 gebraucht wurde, muss jetzt<br />

entfernt werden. Dies geschieht nasschemisch in einer etwa 10%igen KCN Lösung. Wegen<br />

der hohen Giftigkeit von KCN muss dies unter einem Abzug geschehen und darf nur von<br />

entsprechend eingewiesenen Personen durchgeführt werden. KCN ist ein Salz der Bläusäure,<br />

und da diese eine nur sehr schwache Säure ist, wird sie sehr leicht von stärkeren Säuren aus<br />

ihren Salzen vertrieben. Mit anderen Worten, gibt man zu einer KCN-Lösung eine Säure, so<br />

wird Blausäuregas freigesetzt. Selbst Kohlensäure ist bereits stark genug, um diese Reaktion<br />

auszulösen, d.h. das CO2 der Atmosphäre, welches sich im Wasser löst und Kohlensäure<br />

bildet, setzt aus einer KCN-Lösung Blausäuregas frei. Um dies zu unterbinden, wird die KCN<br />

Ätzlösung stets mit KOH alkalisch gemacht.<br />

Bei Einhaltung der notwendigen Sicherheitsmaßnahmen kann mit KCN-Lösung jedoch sicher<br />

gearbeitet werden. Im Hüttenwesen, vor allem bei der Gewinnung der Edelmetalle Gold und<br />

Silber, aber auch bei der Verarbeitung anderer Erze werden Zyanidlösungen z.T. in großem<br />

Umfang eingesetzt. Auch galvanische Bäder sind oft zyanidische Bäder.<br />

Im Rahmen dieses Praktikums wird das KCN-Ätzen jedoch von eingewiesenen Mitarbeitern<br />

des HZB durchgeführt.<br />

3.9 Cadmiumsulfid Abscheidung<br />

Der Halbleiter CuInS2 ist nach der Herstellung stets p-leitend. Die p-Dotierung rührt von<br />

intrinsischen Defekten her, die in einem Verbindungshalbleiter immer vorhanden sind. Solche<br />

elektronisch aktiven intrinsischen Defekte, d.h. solche an denen keine weiteren Fremdatome<br />

beteiligt sind, können sein:<br />

• Leerstellen, d.h. ein Gitterplatz ist mit keinem Atom besetzt. Da CuInS2 aus den 3<br />

Elementen Cu, In und S besteht gibt es 3 Typen von Leerstellen: VCu, VIn, VS (V =<br />

Vacany).<br />

• Atome auf einem falschen Gitterplatz, englisch Antisite Defekte. Davon gibt es 6:<br />

CuIn, CuS, InCu, InS, SCu, SIn. Dabei bedeutet der große Buchstabe die Atomsorte die<br />

vorhanden ist und der Index gibt den Gitterplatz an, also CuIn bedeutet ein Cu-Atom<br />

sitzt auf einem In-Platz.<br />

• Zwischengitteratome (Interstitials): alle 3 Atomsorten können auf<br />

Zwischengitterpositionen sitzen, also wieder 3 mögliche Defekte: CuI, InI, SI.<br />

Gelegentlich findet man im Falle der Zwischengitteratome auch die umgekehrte<br />

Schreibweise, also ICu statt CuI. Das sollte in diesem Fall zwar nicht zu<br />

Verwechselungen führen, nach der unter 1. und 2. benutzten Nomenklatur ist CuI aber<br />

die konsistentere Bezeichnungsweise.<br />

- 51 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

3.10 2. Strukturierung (P2)<br />

Es gibt also 12 mögliche, gegebenenfalls elektronisch aktive Defekte im CuInS2. Beim<br />

Elementhalbleiter Silizium dagegen sind deren nur 2 möglich: VSi und SiI.<br />

Die beobachtete intrinsische p-Dotierung des CuInS2 wird Kupferleerstellen VCu<br />

zugeschrieben. Anders als im Falle des Silizium ist es aber bislang nicht gelungen, CuInS2<br />

gezielt durch Fremdatome umzudotieren, d.h. n-leitend zu bekommen. Um dennoch den für<br />

eine Solarzelle notwendigen pn-Übergang zu erhalten, wählt man deshalb einen anderen<br />

Halbleiter, der von Hause aus stets n-leitend ist, man realisiert also einen Hetero-Übergang.<br />

In unserem Falle ist der n-Halbleiter CdS, das als 20 … 60 nm dünne Schicht in einem<br />

chemischen Bad auf dem (KCN geätzten) CuInS2 abgeschieden wird. Dazu werden 2<br />

chemische Lösungen, eine Cd-haltig, die andere S-haltig, zusammengeschüttet und die<br />

CuInS2 Proben hineingehängt. Im Laufe weniger Minuten scheidet sich eine dünne CdS-<br />

Schicht auf allen Oberflächen ab. Die Abscheidung muss beendet werden, wenn nach einigen<br />

Minuten auch im Volumen der Flüssigkeit CdS in Form kolloidaler Partikel auszufallen<br />

beginnt, was an einer Trübung der Lösung zu erkennen ist.<br />

Die dünne CdS-Schicht wird auch als Pufferschicht (englisch buffer layer) bezeichnet, da sie<br />

zwischen p-leitendem CuInS2 und ebenfalls n-leitendem ZnO liegt.<br />

Neben CdS kommen auch andere Pufferschichten in Betracht. Am HZB wurden bereits ZnS,<br />

In2S3 und andere erfolgreich erforscht. Mit ihnen lassen sich z.T. ähnliche Wirkungsgrade<br />

erreichen wie mit CdS-Pufferschichten. Wegen der hohen Verlässlichkeit und<br />

Langzeitstabilität ist bislang aber das CdS immer noch das Standardmaterial für die<br />

Pufferschicht bei CuInS2 Solarzellen und Modulen.<br />

3.10 2. Strukturierung (P2)<br />

Dieser Prozessschritt ist wiederum nur für die Modulherstellung erforderlich und entfällt bei<br />

der Präparation von Einzelzellen. Die Aufgabe dieses Schnittes ist es, ein Fenster im CuInS2<br />

und dem darauf liegenden CdS zu öffnen, so dass nachfolgend eine Kontaktierung des ZnO<br />

zum unter dem CuInS2 liegenden Molybdän möglich wird. Der prinzipielle Aufbau der<br />

integrierten Serienverschaltung ist in Abb. 1-1 wiedergegeben.<br />

Im Gegensatz zum P1-Schnitt wird der P2-Schnitt nicht mit einem Laser durchgeführt,<br />

sondern mit einer Hartmetallnadel, die mechanisch eine Ritzspur durch das CuInS2 hindurch<br />

bis aufs Molybdän zieht. Man nutzt dabei aus, dass das Molybdän ein sehr hartes Metall ist,<br />

während das CuInS2 recht spröde ist und sich leicht wegkratzen lässt.<br />

Da im Bereich der Verschaltung (siehe Abb. 3-1) keine Ladungsträger gesammelt werden<br />

können, es sich im Sinne der Energiewandlung also um tote Fläche handelt, muss dieser<br />

Bereich so klein wie möglich gehalten werden. Das bedeutet, dass die drei Schnitte möglichst<br />

dicht beieinander liegen müssen und absolut gerade und parallel zueinander verlaufen<br />

müssen. Insbesondere bei kommerziellen Modulen von 120 cm Breite, also drei jeweils 120<br />

cm langen Einzelschnitten ist dies eine hohe Anforderung.<br />

Da das CuInS2, wie bereits erwähnt, recht spröde ist, entstehen beim mechanischen Ritzen<br />

kleine Muschelausbrüche, so dass ein gewisser Sicherheitsabstand insbesondere zwischen den<br />

P1- und P2-Schnitten eingehalten werden muss. Insgesamt ist ein Flächenbedarf von 0.4 mm<br />

mal Modulbreite für alle drei Schnitte plus die Sicherheitsabstände dazwischen realisierbar.<br />

3.11 ZnO-Abscheidung<br />

Die Abscheidung des ZnO erfolgt wie die der Metalle mittels Sputtern. Die dafür benutzte<br />

Anlage steht allerdings am 2. Standort des HZB, in Adlershof. Das ZnO wird als<br />

Doppelschicht abgeschieden: zunächst eine dünne undotierte n-Schicht, danach eine im Falle<br />

von Modulen eine etwa 1 µm dicke, hoch Al-dotierte n + -Schicht. Beim n + -ZnO handelt es<br />

sich um einen entartet dotierten Halbleiter mit einer Bandlücke von etwa 3.4 eV, es ist daher<br />

- 52 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

3.12 3. Strukturierung (P3)<br />

im sichtbaren Wellenlängenbereich weitgehend transparent, infolge von Defekten jedoch nur<br />

weitgehend.<br />

Im Falle von Solarzellen, die zur Unterstützung des Stromtransportes noch ein Metall-Grid<br />

auf das ZnO erhalten, so wie dies bei Siliziumzellen auch üblich ist, kann die ZnO-Schicht<br />

dünner sein, etwa die Hälfte oder auch weniger ist dabei üblich. Durch das dünnere ZnO<br />

erhält man eine höhere Transparenz und damit eine bessere externe Quantenausbeute und<br />

somit einen höheren Strom. Da Module jedoch in der Regel ohne ein Grid produziert werden,<br />

muss das ZnO dicker aufgebracht werden, damit eine hinreichende Leitfähigkeit vorhanden<br />

ist um die Widerstandsverluste klein zu halten. Auch unsere Module werden kein Grid<br />

bekommen.<br />

3.12 3. Strukturierung (P3)<br />

Als letzter Prozessschritt für unsere Labormuster folgt der 3. Strukturierungsschnitt P3. Er hat<br />

wie der P1-Schnitt die Aufgabe, die einzelnen Zellen des Moduls gegeneinander zu isolieren.<br />

Der P3-Schnitt wird genau wie P2 mechanisch mit einer Hartmetallnadel durchgeführt, die<br />

das ZnO und die darunter liegenden Schichten bis zum Molybdän durchtrennt, dieses selbst<br />

aber unversehrt lässt (siehe Abb. 3-1).<br />

Zu den P3-Schnitten gehören auch noch zusätzliche Schnitte, die am Rand der Module<br />

senkrecht zu allen übrigen Schnitten geführt werden und die exakte Fläche des Moduls<br />

definieren. Außerdem trennen sie die Randbereiche ab, die aus geometrischen Gründen keine<br />

vollständige Beschichtung erfahren haben. Zusätzlich zu diesen Randschnitten mit der<br />

Strukturiermaschine wird anschließend alles Material außerhalb dieser Schnitte komplett<br />

durch Abkratzen mit einem Skalpell entfernt.<br />

3.13 Grid / Verkapselung<br />

Zwei Prozessschritte, die an den Proben dieses Praktikums nicht durchgeführt werden, seien<br />

hier trotzdem noch kurz aufgeführt.<br />

Es wurde bereits erwähnt, dass für den Fall, dass keine Module sondern nur Solarzellen<br />

hergestellt werden, die drei Strukturierungen entfallen. Dafür wird auf das ZnO noch ein Grid<br />

aufgedampft, das in der Regel aus einer ca. 1 µm dicken Aluminiumschicht besteht mit einer<br />

ca. 50 nm dicken Diffusionsbarriere aus Nickel darunter, um unerwünschte Reaktionen des<br />

Aluminiums mit dem ZnO zu unterbinden. Dieses Grid wird durch eine Schattenmaske<br />

gedampft, die fest auf die Probenoberfläche gedrückt wird und durch deren Öffnungen das<br />

Metall gedampft wird. Alternativ kann es auch mit metallhaltigen Pasten aufgedruckt werden.<br />

Es entsteht so eine kammartige Struktur, die das ZnO beim Transport des Stromes unterstützt<br />

und die Widerstandsverluste reduziert. Das wird allerdings mit einer teilweisen Abschattung<br />

der Oberfläche erkauft, jedoch kann man die Fläche des Grids auf wenige Prozent der<br />

Gesamtfläche beschränken.<br />

Bei Modulen stellt das ZnO die oberste Schicht dar. Leider ist ZnO weder mechanisch<br />

widerstandsfähig, noch ist es beständig gegenüber Umwelteinflüssen, wie z.B. Feuchtigkeit.<br />

Kommerzielle Module müssen deshalb durch eine transparente Deckschicht geschützt<br />

werden, in der Regel wird dazu eine zweite Glasplatte auflaminiert. Gegebenenfalls<br />

unterstützt durch eine zusätzliche Kantenversiegelung und einen Rahmen werden so die<br />

aktiven Schichten des Solarmoduls hermetisch verkapselt und gegen Umwelteinflüsse<br />

geschützt.<br />

- 53 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

3.13 Grid / Verkapselung<br />

- 54 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.1 Anforderungen an ein Protokoll<br />

4 Charakterisierung einer Solarzelle<br />

Zur Charakterisierung der optischen, elektrischen und elektronischen Eigenschaften werden<br />

zum Schluss des Praktikums die Solarzellen durch verschiedene Verfahren untersucht, die<br />

von allen Studierenden durchgeführt werden. Zur Vorbereitung sollten von allen Studierenden<br />

die Theorie und das Ziel der jeweiligen Charakterisierung verstanden sein.<br />

Darüber hinaus wird im Anschluss an das Praktikum, zusätzlich zum Gemeinschaftsprotokoll<br />

über den Herstellungsprozess, von jedem Teilnehmer zu einem der Verfahren ein Protokoll<br />

angefertigt werden, in dem die aufgenommenen Daten ausgewertet und diskutiert werden.<br />

Dazu sind konkrete Anforderungen und Fragestellungen in den jeweiligen Unterkapiteln<br />

formuliert. Zur weiteren Vorbereitung wird von jedem/r Praktikumsteilnehmer/in ein<br />

viertelstündiger Seminarvortrag gehalten.<br />

Weiterhin soll von der Gruppe eine Zusammenfassung über den Herstellungsprozess, die<br />

Auswertung und das Praktikum erstellt werden. Dazu dient als Orientierung Abschnitt 4.9.<br />

4.1 Anforderungen an ein Protokoll<br />

Die Auswertung sollte pro Abschnitt (Ablauf, je Protokoll) etwa einen Umfang von 10 bis 15<br />

Seiten haben, dies ist jedoch nur ein grober Richtwert. Schreiben Sie keine Lehrbücher ab.<br />

Die grundlegenden Formeln, die zur Auswertung benutzt werden bzw. die die wesentlichen<br />

Effekte der Versuche beschreiben, sollten im Protokoll stehen und ggf. auch mit den<br />

Messergebnissen verglichen werden. Wichtige Voraussetzungen für die Gültigkeit der<br />

Formeln bzw. Einschränkungen deren Gültigkeit sollten ebenfalls erwähnt werden. Eine<br />

Herleitung der grundlegenden Formeln dagegen ist in der Regel nicht sinnvoll, besser ist das<br />

Zitat einer Literaturstelle.<br />

Fassen Sie das Protokoll so ab, dass Sie selbst in der Lage sind, diesen Versuch nach 2 Jahren<br />

anhand Ihres Protokolls nachzuvollziehen und dass es einer anderen Person als Anleitung<br />

dienen könnte.<br />

Bearbeiten Sie alle im Skript bei den jeweiligen Auswertungen gestellten Aufgaben und<br />

nehmen Sie im Protokoll Bezug zu der jeweiligen Aufgabenstellung.<br />

Verwenden Sie Seitenzahlen, nummerieren Sie alle Gleichungen und Abbildungen.<br />

Glauben sie nicht sofort jede Zahl, die ein Messprogramm ausspuckt. Stellen Sie Plausibilitätsüberlegungen<br />

an, ob das Ergebnis stimmen kann. Wo immer möglich machen Sie eine<br />

Gegenprobe.<br />

Achten Sie beim Plotten von Daten auf gute Erkennbarkeit der wesentlichen Dinge und<br />

Übersichtlichkeit: Hinreichende Größe, Achsenbeschriftung ohne überflüssige Nullen,<br />

ausreichende Schriftgröße, sinnvolle Ausschnitte (Achsen nur so lang, wie die Daten dies<br />

erfordern), keine krummen Achsenteilungen, …<br />

Lange Tabellen gehören in den Anhang. Messergebnisse, die weiter ausgewertet werden in<br />

den Text. Dabei sollte für die Lesbarkeit darauf geachtet werden, dass Tabellen komplett auf<br />

eine Seite gebracht werden solltetn und nicht geteilt und auf 2 Seiten verteilt.<br />

Geben Sie Zahlenwerte nur mit sinnvollen Genauigkeiten an. Überlegen Sie sich dazu wie<br />

genau die gemessenen Größen sind, aus denen Sie Ihre Resultate berechnen. Wo immer<br />

möglich, geben Sie Fehler an (±), sowohl für Ihre Messwerte, als auch für die Ergebnisse.<br />

- 55 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.2 Hell- und Dunkelkennlinie einer Solarzelle<br />

Benutzen Sie gängige Formeln für die Fehlerfortpflanzung oder überlegen Sie sich, für<br />

welche Kombination von Fehlern der Messgrößen sich der maximale Fehler für das Resultat<br />

ergibt. Ein Fehler wird mit maximal 2 gültigen Stellen angegeben, entsprechend sind die<br />

Messwerte bzw. berechneten Werte zu runden. Geben Sie keine Werte mit zu vielen Stellen<br />

an, die durch die Größe des vorliegenden Fehlers nicht gesichert sind.<br />

Alle Messwerte gehören ins Protokoll, nicht nur daraus berechnete Mittelwerte. Beispiele: am<br />

Lichtmikroskop vermessenen Breiten, gemessene Schichtwiderstände, an den TL-Strukturen<br />

gemessene Widerstände etc. Ausnahme: die vom Messprogramm gemessenen I(U)-<br />

Kennlinien brauchen nicht als endlose Tabellen ausgedruckt zu werden. Sehr wohl aber die<br />

aus diesen Messungen extrahierten Kenndaten (η, Voc, Isc, jsc, FF, Rs, Rp, …) in übersichtlicher<br />

Tabelle für alle Solarzellen und Module. Ein sinnvoller Ort im Protokoll wäre z.B. dort, wo<br />

mit diesen Werten weiter gerechnet wird.<br />

Ergebnisse einer Auswertung (auch wichtige Zwischenergebnisse), z.B. nach Berechnung aus<br />

Messwerten, sollen angemessen hervorgehoben werden, so dass sie sofort auffallen und nicht<br />

im Text untergehen und mühsam gesucht werden müssen (z.B. durch Fettdruck, Einrahmung,<br />

Unterstreichung, Farbe, kleine Tabellen, …). Dies soll nicht erst ganz am Ende aller<br />

Auswertungen in einer abschließenden und zusammenfassenden Tabelle erfolgen, sondern<br />

(auch) unmittelbar nach Abschluss von Berechnungen.<br />

Angabe von Messwerten und Ergebnissen in „angemessenen“ Einheiten, d.h. nach<br />

Möglichkeit ohne Exponent.Beispiel: Breite des P1-Grabens 20 µm anstatt 2 · 10 -2 mm oder<br />

2 · 10 -5 m; Angabe von Zellflächen in cm 2 anstatt in m 2 . Angabe von Exponenten in der Form<br />

2.3 · 10 -2 anstatt unübersichtlich 2.3E-02 oder 2.3*10^-2. Ausnahme: wenn Excel Tabellen<br />

übernommen werden sollen (hier wieder auf angemessene Einheiten achten).<br />

4.2 Hell- und Dunkelkennlinie einer Solarzelle<br />

Bestimmung der charakteristischen Solarzellenparameter<br />

4.2.1 Aufgabenstellung<br />

1. Vermessen Sie zur elektrischen Charakterisierung alle hergestellten Module und<br />

Solarzellen auf den Transmission-Line Strukturen die Hell- und die Dunkelkennlinien<br />

mit Hilfe eines Sonnensimulators. Achten Sie bei der Messung darauf genügend weit<br />

in Durchlassrichtung zu messen. Achten Sie weiterhin auf die Kalibrierung des<br />

Sonnensimulators.<br />

2. Stellen Sie die I(U)-Kennlinien aller 4 Solarzellen von einer der beiden TL-Proben<br />

grafisch dar. Wählen Sie dafür 2 verschiedene Darstellungsweisen: 1. I gegen U wie<br />

gemessen, 2. j gegen U. Warum bietet die 2. Darstellung Vorteile beim direkten<br />

Vergleich der Solarzellen hinsichtlich ihrer Qualität, was lässt sich sofort qualitativ<br />

ablesen? Werten Sie exemlarisch für eine Solarzelle die Hellkennlinie aus und<br />

bestimmen Sie aus dieser die charakteristischen Größen wie Leerlaufspannung,<br />

Kurzschlussstrom, Maximum Power Point (MPP), Füllfaktor und Wirkungsgrad ohne<br />

dabei auf die schon vom Messprogramm gelieferten Werte zurück zu greifen. Wählen<br />

Sie dafür eine der besten Zellen, aber nicht eine der kleinsten mit nur 0.025 cm 2<br />

Fläche. Stellen Sie die zur Ermittlung von MPP benötigten Größen ebenfalls grafisch<br />

dar.<br />

- 56 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.2 Hell- und Dunkelkennlinie einer Solarzelle<br />

3. Verfahren Sie analog zu Aufgabe 2 mit den I(U)-Kennlinien für alle Module. Wählen<br />

Sie für die 2. Darstellungsweise j gegen U/Anzahl Zellen.<br />

4. Vergleichen Sie die vom Messprogramm berechneten Werte für Rs und Rp zwischen<br />

Hell- und Dunkelmessung. Überprüfen Sie diese Werte bei zwei Messungen mit<br />

grafisch ermittelten Werten aus dem I(U) Plot (aus der Steigungsgeraden, z.B. auf<br />

Millimeterpapier). Überlegen Sie sich, an welcher Stelle der gemessenen Kennlinien<br />

sinnvoller weise Rs und Rp ermittelt werden sollten. Wann sind die oft in Büchern<br />

gemachten Angaben bei U = 0 bzw. I = 0 sinnvoll und wann eher nicht?<br />

5. Wie ist die Abhängigkeit der Leerlaufspannung vom Diodenfaktor und vom<br />

Sperrsättigungsstrom? Tipp: Formen Sie die korrigierte Diodengleichung (also ohne<br />

RP und RS) für den Leerlauffall geeignet um. Vergleichen Sie die theoretisch<br />

erwartete Abhängigkeit mit Ihren Ergebnissen.<br />

6. Stellen Sie die Ergebnisse aller gemessenen Module zum Vergleich übersichtlich in<br />

einer Tabelle dar (Hell- und Dunkelmessung). Vergleichen und diskutieren Sie den<br />

Einfluss der unterschiedlichen Anzahl der Zellen pro Modul in Bezug auf die<br />

elektrischen Grundparameter der Solarzellen. Fertigen Sie dazu geeignete Grafische<br />

Darstellungen an.<br />

4.2.2 Der Sonnensimulator<br />

Aufgabe eines Sonnensimulators ist es, für den Laborbetrieb eine Lichtquelle bereitzustellen,<br />

die in ihrer Strahlcharakteristik der wahren Sonne möglichst nahe kommt. Damit wird die<br />

Möglichkeit geschaffen, im Labor Solarzellen und Module zu vermessen und Aussagen über<br />

das Verhalten der Bauteile im realen Betrieb zu machen, z.B. über den Wirkungsgrad, d.h.<br />

den Anteil des Sonnenlichtes, der in elektrische Energie umgewandelt wird.<br />

Der schematische Aufbau eines Sonnensimulators ist in Abb. 4-1 dargestellt.<br />

Abb. 4-1 Aufbau des Sonnensimulators<br />

- 57 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.2 Hell- und Dunkelkennlinie einer Solarzelle<br />

Beim Sonnensimulator im Praktikum kommt eine Halogen-Metalldampflampe zum Einsatz.<br />

Das ausgesendete Spektrum der Lampe wird durch einen ellipsenförmigen Reflektor und<br />

einen optischen Integrator zu einem möglichst gleichmäßig divergenten Strahl gebündelt.<br />

Durch verschiedene optische Filter kann das Spektrum den Normspektren AM0 oder AM1.5<br />

angepasst werden. In Abb. 4-2 sind das AM1.5 Global-Spektrum und das Spektrum des<br />

Sonnensimulators bei einer Beleuchtungsstärke von 95mW/cm² zum Vergleich dargestellt.<br />

Die größte Schwierigkeit bei Messungen am Sonnesimulator stellt die exakte Einstellung der<br />

korrekten Beleuchtungsstärke dar. Fehlerhafte Einstellungen der Beleuchtungsstärke haben<br />

vor allem fehlerhaft ermittelte Kurzschlussströme und Wirkungsgrade zur Folge.<br />

Um mit dem angenäherten Spektrum eine gute Übereinstimmung zu realen Bedingungen zu<br />

erzielen, muss vor allem sichergestellt werden, dass die Gesamtintensität in dem Bereich des<br />

Spektrums, das die betreffende Solarzelle nutzt, für beide Spektren (das wahre Sonnenspektrum<br />

und das simulierte) identisch ist. Außerdem sollte die zu messende Solarzelle im<br />

genutzten Spektralbereich ähnliche Quanteneffizienzen haben. Dazu ist eine Referenzsolarzelle<br />

wie in Abb. 4-3 auf dem Messtisch mit angebracht, bei der der Kurzschlussstrom<br />

bei der Normbeleuchtungsstärke von 100 mW/cm² bekannt ist. Die Beleuchtungsstärke des<br />

Sonnensimulators kann so reguliert werden, dass die Normzelle diesen Strom liefert.<br />

Abb. 4-2 Vergleich des AM1.5Global-Normspektrums mit dem Sonnensimulatorspektrum<br />

Die Solarzellen werden mit vier Kontaktfingern kontaktiert, wobei an zwei Kontakten die<br />

Spannung variiert wird, um mit den anderen beiden Kontakten den resultierenden Strom zu<br />

messen. Auf diese Weise kann die Hellkennlinie (Strom-Spannungs-Kennlinie) der Solarzelle<br />

vermessen werden. Die Dunkelkennlinie wird durch Abdunkelung der Solarzelle analog<br />

ermittelt. Durch ein automatisiertes Messprogramm werden die elektrischen Grundparameter<br />

bestimmt: Wirkungsgrad η, Leerlaufspannung Voc, Kurzschlussstrom Isc sowie der Füllfaktor<br />

FF. Weiterhin können aus den Kennlinien der Serienwiderstand Rs, der Parallelwiderstand Rp<br />

sowie der Diodenfaktor n ermittelt werden.<br />

- 58 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.2 Hell- und Dunkelkennlinie einer Solarzelle<br />

Abb. 4-3 Beleuchteter Messtisch am Sonnensimulator mit Kontaktfingern an einem Messopjekt und<br />

Referenzsolarzelle (hinten rechts)<br />

4.2.3 Bestimmung von Diodenfaktor n und Sperrsättigungsstrom Io aus einer<br />

Dunkelkennlinie<br />

Anmerkung: Sie benötigen für diese Auswertung ein Plot- und Kalkulationsprogramm wie Excel, Igor,<br />

Origin oder ähnliches. Sie müssen damit aus den Messwerten neue Werte berechnen und diese<br />

zusammen mit den Originalmessdaten plotten.<br />

Aus einer gemessenen I(U ) -Kennlinie kann sowohl der sogenannte Sperrsättigungsstrom I 0<br />

als auch der Diodenfaktor (Diodenqualitätsfaktor) n bestimmt werden. Dazu kann sowohl<br />

eine Hell- als auch eine Dunkelkennlinie verwendet werden. Wir wollen uns hier zunächst auf<br />

die Auswertung einer Dunkelkennline konzentrieren. Benötigt wird dazu nur der in<br />

Durchlassrichtung gemessene Ast der Kennlinie, dieser sollte aber soweit wie möglich in<br />

Durchlass gemessen werden; in der Regel wird die Kennlinie dann durch den maximalen<br />

Strom begrenzt, den das Messgerät (SMU) verkraften kann.<br />

Die Dunkelkennline wird beschrieben durch die nachstehende Diodengleichung<br />

I<br />

U<br />

I<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

⎡U<br />

− I ⋅ R<br />

⎢<br />

⎣ n ⋅U<br />

T<br />

S<br />

S<br />

( ) = 0 ⋅ exp<br />

1<br />

(4-1)<br />

- 59 -<br />

⎤<br />

⎥ −<br />

⎦<br />

Gleichung (4-1) liegt folgendes Ersatzschaltbild zugrunde:<br />

⎞ U − I ⋅ R<br />

⎟<br />

+<br />

⎠ RP


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.2 Hell- und Dunkelkennlinie einer Solarzelle<br />

U =<br />

U − I ⋅ R<br />

D<br />

Abb. 4-4 Ersatzschaltbild einer Solarzelle im Dunkeln<br />

U und I sind die Messwerte. ( S ) R U ist der Spannungsabfall am Serienwiderstand und U D ist<br />

die an der Diode anliegende Spannung. Vom gemessenen Strom I fließt ein Teil<br />

I ( RP<br />

) = U D / RP<br />

über den Parallelwiderstand R P , der Rest des Stromes I D = I − I ( RP<br />

) fließt<br />

über die Diode.<br />

Zur Bestimmung von n und I 0 aus Gleichung (4-1) benötigt man einen Messbereich, in dem<br />

sowohl S R als auch R P vernachlässigt werden können. In diesem Falle vereinfacht sich (4-1)<br />

zu:<br />

⎛ ⎡ U ⎤ ⎞<br />

I ( U ) = I ⎜<br />

⎟<br />

0 ⋅<br />

⎜<br />

exp⎢<br />

⎥ −1<br />

⎟<br />

(4-2)<br />

⎝ ⎣n<br />

⋅U<br />

T ⎦ ⎠<br />

Wenn U >> UT<br />

, dann kann die 1 in Gleichung (4-2) vernachlässigt werden und man erhält<br />

1<br />

ln( I ) = ln( I 0 ) + ⋅U<br />

(4-3)<br />

n ⋅U<br />

T<br />

Trägt man jetzt die Messwerte U , I halblogarithmisch auf, d.h. U auf der x-Achse gegen<br />

ln( I ) auf der y-Achse, so erhält man eine Gerade mit der Steigung 1/( n ⋅ UT<br />

) , die die y-<br />

Achse bei ln( I 0 ) schneidet.<br />

Wie bereits erwähnt, ist Gleichung (4-3) nur anwendbar, wenn<br />

a) R P vernachlässigbar (Rp → ∞) und<br />

b) S R vernachlässigbar (Rs → 0) ist.<br />

Bedingung a) lässt sich auch formulieren als:<br />

I D >> I(<br />

RP<br />

)<br />

(4-4)<br />

⇔<br />

S<br />

R P<br />

I<br />

⎛ ⎡<br />

⋅ ⎜exp<br />

U ⎤ ⎞ U<br />

−1⎟<br />

>><br />

⎝ ⎣ ⎦ ⎠<br />

D<br />

D<br />

0 ⎜ ⎢<br />

n U<br />

⎥ ⎟<br />

(4-5)<br />

⋅ T RP<br />

Da U > U D , kann (4-5) dazu benutzt werden, um abzuschätzen, wie hoch die Spannung<br />

mindest sein muss, damit R P vernachlässigbar ist. In Bereichen niedriger Spannungen dominiert<br />

der Parallelwiderstand den Strompfad und Gleichung (4-3) ist nicht anwendbar.<br />

- 60 -<br />

U( R ) = I ⋅ R<br />

S<br />

R S<br />

S<br />

U , I


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.2 Hell- und Dunkelkennlinie einer Solarzelle<br />

Bedingung b) lässt sich formulieren als:<br />

oder<br />

U >> I ⋅R<br />

(4-6)<br />

D<br />

S<br />

dU D<br />

>> RS<br />

(4-7)<br />

dI D<br />

Gleichung (4-7) besagt, dass der differentielle Widerstand der Diode groß sein muss gegen<br />

den Serienwiderstand. Im anderen Extremfall dU D / dI D I D , d.h. der Strom durch<br />

den Parallelwiderstand ist größer als der durch die Diode und damit ist Gleichung (4-4)<br />

sicherlich nicht erfüllt. Man erkennt auch, wie für niedrige Spannungen<br />

- 61 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.2 Hell- und Dunkelkennlinie einer Solarzelle<br />

I( RP<br />

) asymptotisch gegen die gemessene Kurve läuft und diese letztendlich komplett<br />

dominiert.<br />

7. Die berechnete Kurve I D ( U D ) wird in der Regel noch keine zufrieden stellend linearen<br />

Bereiche aufweisen, weil die Bestimmung von RS aus der Steigung der gemessnen I(U ) -<br />

Kurve nicht genau genug erfolgt. Der Grund dafür ist, dass die Bedingung<br />

dU D / dI D


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.2 Hell- und Dunkelkennlinie einer Solarzelle<br />

U =<br />

U − I ⋅ R<br />

D<br />

S<br />

Abb. 4-5 Ersatzschaltbild im 2-Diodenmodell einer Solarzelle im Dunkeln<br />

Die zugehörige Solarzellengleichung ergibt sich aus Gleichung (4-1) durch Hinzunahme einer<br />

zweiten Diode zu<br />

I ( U ) = I<br />

⎛ ⎡U<br />

− I ⋅ R<br />

⋅ ⎜exp<br />

⎤ ⎞<br />

− 1⎟<br />

+ I<br />

⎛ ⎡U<br />

− I ⋅ R<br />

⋅ ⎜exp<br />

⎤ ⎞ U − I ⋅ R<br />

− 1⎟<br />

+<br />

⎝ ⎣ ⎦ ⎠ ⎝ ⎣ ⎦ ⎠<br />

S<br />

S<br />

S<br />

01 ⎜ ⎢<br />

n U<br />

⎥ ⎟ 02 ⎜ ⎢<br />

T<br />

n ⋅U<br />

⎥ ⎟<br />

(4-8)<br />

1 ⋅<br />

2 T<br />

RP<br />

Die Auswertung erfolgt wie für das 1-Diodenmodell oben beschrieben, wobei man aus jeder<br />

der beiden angefitteten Geraden einen Diodenfaktor n 1 bzw. n2 und einen Sperrsättigungsstrom<br />

I 01 bzw. I 02 erhält.<br />

4.2.4 Bestimmung von Diodenfaktor n und Sperrsättigungsstrom I 0 aus einer<br />

Hellkennlinie<br />

Die Bestimmung von n und I 0 verläuft genauso wie für die Dunkelkennlinie beschrieben.<br />

Die zu Gleichung (4-1) analoge Gleichung für eine Diode unter Licht lautet:<br />

I<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎡U<br />

− I ⋅ R ⎤<br />

−<br />

⎞<br />

⎟<br />

U − I ⋅ R<br />

− I<br />

⎝ ⎣ ⎦ ⎠<br />

S<br />

S<br />

( U ) = I 0 ⋅<br />

⎜<br />

exp⎢<br />

+<br />

Phot<br />

n ⋅U<br />

⎥ 1<br />

⎟<br />

(4-9)<br />

T<br />

RP<br />

Mit hinreichender Genauigkeit gilt in der Regel<br />

I = I<br />

(4-10)<br />

Phot<br />

Sc<br />

wobei I Phot der Photostrom und I SC der Kurzschlussstrom ist. Letzteren erhält man direkt aus<br />

der gemessenen Kennlinie.<br />

Zur Auswertung berechnet man für jeden gemessenen Wert von I Hell<br />

I = I − I<br />

(4-11)<br />

Hell<br />

Phot<br />

Aus Gleichung (4-9) erhält man damit wieder Gleichung (4-1) und verfährt weiter wie bei der<br />

Auswertung der Dunkelkennlinie.<br />

Probleme kann das Verfahren bereiten, wenn die Lichtquelle (der Sonnensimulator) nicht<br />

hinreichend konstant ist. Das tritt vor allem dann auf, wenn das Netzgerät für die Lampe nicht<br />

völlig frei von Oberschwingungen oder Brummen ist.<br />

Das kann dazu führen, dass die Kennlinie im Bereich kleiner Spannungen (in der Nähe des<br />

Kurzschlussstromes) leicht schwankt. Solche Schwankungen erschweren die Bestimmung der<br />

R P<br />

- 63 -<br />

U( R ) = I ⋅ R<br />

S<br />

R S<br />

S<br />

U , I


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.2 Hell- und Dunkelkennlinie einer Solarzelle<br />

Steigung der Kurve, aus der dann Rp ermittelt wird. Bei einer Differenzbildung nach<br />

Gleichung (4-11) führen sie jedoch dazu, dass die relativen Schwankungen riesig groß<br />

werden, da die Differenz in der Nähe von Null liegt. Es treten dann für positive Spannungen<br />

u.U. negative Stromwerte auf, die nicht nur unsinnig sind, sondern sich auch in der<br />

halblogarithmischen Darstellung nicht mehr wiedergeben lassen. Aber auch positive<br />

Schwankungen führen bei einer logarithmischen Darstellung bei kleinen Werten zu einem<br />

„wilden Gezappel“.<br />

Für eine rausch- und schwingungsfreie Lichtquelle ist das Verfahren jedoch gut geeignet.<br />

- 64 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.2 Hell- und Dunkelkennlinie einer Solarzelle<br />

- 65 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.3 Spektrale Empfindlichkeit einer Solarzelle<br />

4.3 Spektrale Empfindlichkeit einer Solarzelle<br />

Bestimmung der externen Quantenausbeute<br />

Die spektrale Empfindlichkeit (spectral response) einer Solarzelle ist als Verhältnis von<br />

Kurzschlussstrom in Abhängigkeit der Wellenlänge des einstrahlenden Lichts zur monochromatischen<br />

Bestrahlungsstärke definiert (Gleichung (1-36)).<br />

Wie bereits in Kapitel 1.5.9 gezeigt, kann sie benutzt werden, um die externe<br />

Quanteneffizienz einer Solarzelle zu bestimmen.<br />

4.3.1 Aufgabenstellung<br />

1. Vermessen Sie die spektrale Empfindlichkeit an verschiedenen Modulen oder Zellen<br />

auf den Transmission-Line Strukturen.<br />

2. Berechnen Sie aus den Messdaten der spektralen Empfindlichkeit [Ampère/Watt] die<br />

externe Quantenausbeute und stellen Sie diese übersichtlich dar.<br />

3. Bestimmen Sie näherungsweise die Bandlücke aus der EQE-Kurve durch die erste<br />

Ableitung dieser nach der Wellenlänge. Warum ist das möglich? Vergleichen Sie mit<br />

der Literaturangabe und erklären Sie mögliche Abweichungen.<br />

4. Gehen Sie auf den Verlauf der EQE-Kurve ein. Welche Verlustmechanismen führen<br />

zu einer Abweichung von idealen Verlauf?<br />

5. Führen Sie eine Bestimmung der Diffusionslänge anhand eines linearen Fits im<br />

geeigneten Wellenlängenbereich durch (Kapitel 4.3.2). Überlegen Sie sich zuvor, in<br />

welchem Wellenlängenbereich die Bestimmung der Diffusionslänge sinnvoll ist.<br />

Bewerten Sie, ob die Bestimmung der Diffusionslänge aus Ihrem Fit sinnvoll ist<br />

(Verhältnis Diffusionslänge zu Basisdicke).<br />

6. Dazu benötigen Sie die Daten für die Reflexion an den CIS-Zellen von Ihrer<br />

Kommilitonin bzw. Ihrem Kommilitonen.<br />

7. Vollziehen Sie die Berechnung des Photostromes in Kapitel 4.3.3 nach, und<br />

kontrollieren Sie die Gleichung durch Einsetzten der Einheiten.<br />

8. Bestimmen Sie mit Hilfe der Gleichung (4-22) für zwei Module bzw. Zellen den zu<br />

erwartenden Photostrom aus der EQE-Kurve für das AM1.5 Spektrum und<br />

vergleichen Sie diesen Wert mit dem Kurzschlussstrom aus der Hellkennlinien-<br />

Messung mit dem Sonnensimulator. Erklären Sie mögliche Abweichungen.<br />

4.3.2 Diffusionslänge der Minoritätsladungsträger<br />

Im Folgenden wird skizziert, wie aus der Gleichung (1-24) für die absolute spektrale<br />

S λ mit Hilfe einiger vereinfachender Annahmen die Minoritätsträger-<br />

Empfindlichkeit ( )<br />

abs<br />

Diffusionslänge in der Basis, hier L n , ermittelt werden kann.<br />

Mit der Gleichung (1-39) für die Vereinfachung der Photostromdichte für den infraroten<br />

Spektralbereich (siehe Kapitel 1.5.12) folgt:<br />

- 66 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

S<br />

4.3 Spektrale Empfindlichkeit einer Solarzelle<br />

abs<br />

( λ)<br />

=<br />

E<br />

1 q ⋅ Ln<br />

⋅G0<br />

⋅<br />

(4-12)<br />

( λ)<br />

1+<br />

α ⋅ Ln<br />

1 q ⋅ Ln<br />

⋅G0<br />

⇔ 1+<br />

α ⋅ Ln<br />

= ⋅<br />

(4-13)<br />

E<br />

⇔ α<br />

+ L<br />

=<br />

( λ)<br />

S ( λ)<br />

1<br />

abs<br />

q ⋅ L ⋅ G<br />

⋅<br />

− n 0<br />

n<br />

E<br />

abs<br />

1<br />

( λ)<br />

α ⋅ S ( λ)<br />

Für die Oberflächengenerationsrate G 0 gilt<br />

G<br />

0<br />

( ) = α ⋅ E(<br />

λ)<br />

0<br />

- 67 -<br />

(4-14)<br />

λ<br />

λ ⋅<br />

(4-15)<br />

h ⋅ c<br />

womit sich schließlich die gesuchte Beziehung ergibt.<br />

1 1 q ⋅ Ln<br />

⇒ + Ln<br />

= ⋅ ⋅ ⋅ E(<br />

) ⋅<br />

E(<br />

) ⋅ Sabs<br />

( ) h ⋅ c0<br />

− λ<br />

α λ<br />

λ α λ<br />

α (4-16)<br />

⇔ α<br />

−1<br />

+<br />

q ⋅ L<br />

n<br />

Ln =<br />

⋅<br />

h ⋅ c0<br />

⋅ Sabs,<br />

max<br />

S<br />

λ<br />

( λ)<br />

Wird diese Beziehung als Geradengleichung interpretiert, mit<br />

als Funktionswert, so läßt sich L n graphisch ermitteln:<br />

S<br />

rel<br />

λ<br />

( λ)<br />

=<br />

−1<br />

( α + L ) ⋅ const.<br />

n<br />

rel<br />

(4-17)<br />

−1<br />

α als Argument und λ S ( λ)<br />

(4-18)<br />

−1<br />

In einem Diagramm wird der reziproke Wert des Absorptionskoeffizienten, alsoα<br />

, auf der<br />

Abszisse (X-Achse), λ S ( λ)<br />

auf der Ordinate (Y-Achse) für mehrere Werte aufgetragen.<br />

Aus obiger Gleichung lässt sich die Beziehung<br />

α<br />

−1<br />

L n = −<br />

(4-19)<br />

S rel<br />

( ) 0<br />

λ<br />

=<br />

λ<br />

herleiten.<br />

Folglich schneidet die Verlängerung der Verbindungsgeraden die Abszisse an einem Punkt,<br />

der den Wert n L − hat.<br />

4.3.3 Berechnung des Kurzschlussstromes aus der externen<br />

Quantenausbeute<br />

Wie bereits in Kapitel 1.5.8 und 1.5.9 gezeigt, gibt die Quanteneffizienz bzw. die spektrale<br />

Empfindlichkeit die Ausbeute der einfallenden Strahlungsleistung in Form eines


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.3 Spektrale Empfindlichkeit einer Solarzelle<br />

Photostromes in Abhängigkeit der Wellenlänge an. Durch eine Integration über alle<br />

Wellenlängen kann somit aus der externen Quanteneffizienz bei Kenntnis des einfallenden<br />

Spektrums der Kurzschlussstrom näherungsweise bestimmt werden.<br />

Zu Beginn der Berechnung muss der spektrale Photonenfluss ( 1<br />

[ N λ ) ] = ), der die Zelle<br />

- 68 -<br />

( 2 µ<br />

cm ms<br />

erreicht, bestimmt werden. Für das Normspektrum EAM1.5 ergibt sich mit der jeweiligen<br />

Photonenergie Ephot ein Photonenfluss von:<br />

( ) E ( λ)<br />

/ E ( λ)<br />

λ AM 1.<br />

5 phot<br />

N = (4-20)<br />

Um die Anzahl der Photonen zu bestimmen, die zum Photostrom der Solarzelle beitragen,<br />

wird mit der externen Quantenausbeute multipliziert:<br />

N EQE<br />

( λ) EQE(<br />

λ)<br />

⋅ N(<br />

λ)<br />

= (4-21)<br />

Abschließend muss noch über der Wellenlänge integriert werden, da der ermittelte<br />

Kurzschlussstrom am Sonnensimulator ebenfalls mit dem gesamten Spektrum gemessen<br />

wurde. Das Ergebnis entspricht der Photostromdichte jphot in A/cm².<br />

4.3.4 Versuchsaufbau<br />

( λ) ⋅ dλ<br />

j phot = q ⋅ ∫ N EQE<br />

(4-22)<br />

Der grundsätztliche Aufbau zur Messung der spektralen Empfindlichkeit besteht aus einer<br />

Lichtquelle, einem Monochromator und einer Vorrichtung zur Messung kleiner Ströme. Zur<br />

Verbesserung des Signal/Rausch-Verhältnis wird durch einen Messaufbau mit Lock-In-<br />

Verstärker verbessert. Das von einer Halogenlampe erzeugte Licht wird in einem<br />

Monochromator in seine spektralen Anteile zerlegt. Der monochromatische Strahl wird durch<br />

ein Chopperrad (rotierende Lochscheibe) zerhackt und trifft dann auf die zu untersuchende<br />

Zelle. Der durch das monochromatisierte Licht erzeugte Strom wird mit Hilfe des<br />

Spannungssignals vom Chopperrad (Frequenz) durch den Lock-In-Verstärker gefiltert. Die<br />

Daten werden automatisch für einen bestimmten Wellenlängenbereich aufgezeichnet und<br />

können weiter ausgewertet werden.<br />

4.3.5 Funktionsweise des Lock-In-Verstärkers<br />

Der Lock-In-Verstärker hat die Aufgabe, ein frequenzbehaftetes Messsignal getrennt vom<br />

Untergrundrauschen (Störsignale) zu detektieren. Dabei ist neben dem Messsignal ein<br />

frequenzgleiches Referenzsignal erforderlich. Die beiden Signale werden mit Hilfe des<br />

Chopperrades erzeugt: Der monochromatische Lichtstrahl fällt abwechselnd durch ein Loch<br />

in der Scheibe auf die Messzelle oder er wird ausgeblendet. So werden abwechselnd zum<br />

einen der monochromatische Strahl mit der überlagerten Störung und zum anderen nur die<br />

Störung gemessen. Die Frequenz der Rotation wird als Referenz an den Lock-In Verstärker<br />

übergeben. Abwechselnd fällt Licht durch den Chopper auf die Photodiode oder wird<br />

ausgeblendet. Dieses Signal liegt am Eingang des Verstärkers an.<br />

Zunächst wird im Lock-In-Verstärker eine harmonische Schwingung mit der Frequenz der<br />

Referenz erzeugt. Dazu wird die Referenz vom Chopper verwendet und in eine harmonische<br />

Schwingung gewandelt. (Abb. 4-6)


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

U/V<br />

4.3 Spektrale Empfindlichkeit einer Solarzelle<br />

Abb. 4-6 Referenz vom Chopper wird in harmonische Schwingung umgewandelt<br />

Nun findet ein manueller Phasenabgleich zwischen dieser harmonischen Schwingung und<br />

dem gesamten Messsignal, also dem gewünschten, zu vermessenden Signal und dem<br />

Untergrundrauschen, statt. (Abb. 4-7)<br />

U/V<br />

Abb. 4-7 Phasenabgleich<br />

Das Messsignal und die überlagerte Störung werden mit der positiven Halbwelle der internen<br />

Schwingung gefaltet (multipliziert), die Störung mit der negativen Halbwelle. Eine<br />

Integration über mehrere Wellenlängen bewirkt einen vollständigen Abzug des Untergrundrauschens.<br />

In der Abbildung ist das Untergrundrauschen der schraffierte Bereich. Die<br />

Integrationszeit kann manuell eingestellt werden. Das Ausgangssignal ist eine dem Integral<br />

proportionale Spannung. (Abb. 4-8)<br />

U/V<br />

Abb. 4-8 Faltung und Integration<br />

Die beschriebene Methode arbeitet so effektiv, dass die Störung das Messsignal in ihrer<br />

Intensität um viele Größenordnungen übertreffen kann, ohne der Qualität der Messung zu<br />

schaden. Bedingung hierfür ist jedoch, dass sämtliche Störsignale außerhalb der<br />

Referenzfrequenz liegen (es ist z.B. wenig sinnvoll, Referenzfrequenzen von 50 Hz zu<br />

wählen).<br />

4.3.6 Monochromator<br />

Zur Zerlegung des Lichts in seine spektralen Anteile wird ein Monochromator verwendet. Je<br />

nachdem, ob als Zentrales Element zur spektralen Zerlegung ein Prisma oder ein Gitter<br />

verwendet wird. Spricht man von einem Prismen- oder Gittermonochromator (wird im CIS-<br />

Praktikum verwendet).<br />

Durch Beugung des einfallenden Lichts am Gitter und konstruktiver Interferenz der gebeugten<br />

Teilwellen entsteht nach der Beugungsbedingung<br />

- 69 -<br />

t/s<br />

t/s<br />

t/s


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.3 Spektrale Empfindlichkeit einer Solarzelle<br />

n<br />

d<br />

λ<br />

sin α = ⋅<br />

(4-23)<br />

Mit α als Beugungswinkel der Maxima, λ der Wellenlänge des Lichts, d dem Gitterabstand<br />

und n als Ganze Zahl (0, ± 1 , ± 2,...<br />

).<br />

Um nur das Beugungsmaximum 0. Ordnung und nicht noch ein Maximum 2. Ordnung der<br />

halben Wellenlänge durchzulassen, werden noch zusätzliche Filter benötigt.<br />

4.3.7 Durchführung<br />

Im Labor wird das Licht unterschiedlicher Wellenlänge mit einem Monochromator erzeugt.<br />

Das Weißlicht einer Halogenlampe wird spektral zerlegt. Damit lässt sich Licht nicht genau<br />

mit einer einzigen Wellenlänge erzeugen, sondern nur in einer Bandbreite ∆λ. Um eine<br />

möglichst hohe Lichtintensität zu erhalten, muss eine gewisse Bandbreite in Kauf genommen<br />

werden. Durch die Verwendung einer Referenzsolarzelle, deren absolute spektrale<br />

Empfindlichkeit bekannt ist, werden messplatzspezifische Einflüsse kompensiert. Durch<br />

Verhältnisbildung kann die absolute spektrale Empfindlichkeit bestimmt werden.<br />

S<br />

S<br />

abs,<br />

Pr obe<br />

abs,<br />

Re f<br />

S meß,<br />

Pr obe<br />

= (4-24)<br />

S<br />

meß,<br />

Re f<br />

Die geringen Kurzschlussstromunterschiede bei Bestrahlung der Solarzellen mit<br />

unterschiedlichen Wellenlängen sind nicht ohne weiteres zu erfassen, da sie von<br />

Untergrundrauschen überlagert werden. Diese Störsignale werden vom Lock-In-Verstärker<br />

herausgefiltert, welcher als Ausgangssignal eine Spannung ULOCK-IN liefert, die dem<br />

Kurzschlussstrom der Solarzelle proportional ist.<br />

S<br />

S<br />

abs,<br />

Pr obe<br />

abs,<br />

Re f<br />

S I<br />

meß,<br />

Pr obe K , Pr obe U Lock −In,<br />

Pr obe<br />

= = =<br />

(4-25)<br />

S I U<br />

meß,<br />

Re f<br />

K , Re f<br />

- 70 -<br />

Lock −In,<br />

Re f<br />

Nicht jeder experimentelle Aufbau lässt ein paralleles Messen der zu Untersuchenden Zelle<br />

und der Referenzzelle zu, so dass die beiden Messungen hintereinander durchgeführt werden<br />

müssen. Durch Schwankungen z.B. der Temperatur in der Halogenlampe, die zu<br />

Schwankungen der Eingangsstrahlungsleistung führen, kann es so zu einem Fehler in der<br />

Ermittlung der spektralen Empfindlichkeit kommen. Dieser Fehler kann durch eine<br />

zusätzliche Diode im Strahlengang verhindert werden. Für diesen Fall müssen in Gleichung<br />

(4-25) noch die Messwerte der Referenzdiode berücksichtigt werden.


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.4 Spektrale Reflexion einer Solarzelle<br />

- 71 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.4 Spektrale Reflexion einer Solarzelle<br />

4.4 Spektrale Reflexion einer Solarzelle<br />

Bestimmung der optischen Verluste<br />

Zur Bestimmung des internen Quantenwirkungsgrades von Solarzellen oder zur<br />

Charakterisierung des optischen Verhaltens von dünnen Schichten ist die Kenntnis der<br />

wellenlängenabhängigen Reflexionseigenschaften der Oberfläche erforderlich. Im Versuch<br />

wird die spektrale Reflexion mit einer Ulbrichtkugel für verschiedene Oberflächen vermessen.<br />

4.4.1 Aufgabenstellung<br />

1. Vermessen Sie an verschiedenen Zellen die spektrale Reflexion. Achten Sie dabei<br />

darauf, dass der Einfluss der Kontakte (z.B. Mo-Gräben) minimiert ist. Vergleichen<br />

Sie die Ergebnisse miteinander.<br />

2. Vermessen Sie die spektrale Transmission und Reflexion der ZnO-Schicht und<br />

bestimmen Sie daraus den Anteil der Absorption, der in der Fensterschicht (nur im<br />

ZnO)verloren geht. Achten Sie dabei darauf, den Anteil der Absorption durch das<br />

Glassubstrat herauszurechnen. (CIS-Praktikum)<br />

3. Berechnen Sie aus den gemessenen Extrema der Transmissions- bzw. Reflexionskurven<br />

die Dicke der ZnO-Schicht. Leiten sie die entsprechende Gleichung her.<br />

Benutzen sie für ihre Berechnungen den wellenlängenabhängigen Brechungsindex.<br />

(CIS-Praktikum)<br />

4. Vergleichen Sie die gemessenen Kurven mit einer berechneten für den vereinfachten<br />

Fall von senkrechtem Lichteinfall.<br />

5. Berechen Sie aus der externen Quantenausbeute (EQE) und den Reflexionsdaten die<br />

interne Quantenausbeute (IQE) und vergleichen Sie diese. Dazu benötigen Sie die<br />

Auswertung der Spektralmessungen Ihrer Kommilitonin bzw. Ihres Kommilitonen.<br />

6. Bewerten Sie den Verlauf der internen Quantenausbeute. Treten Werte über ‚1’ auf?<br />

Zeigen Sie qualitativ den Einfluss der einzelnen Parameter auf den Verlauf des IQE.<br />

Markieren Sie die Einflussbereiche der verschiedenen Schichten.<br />

7. Bestimmen Sie aus der IQE-Kurve die Bandlücke (siehe Aufgabe 3. in<br />

Abschnitt 4.3) und vergleichen Sie das Ergebnis mit dem Ihres/r KommilitonIn.<br />

4.4.2 Reflexionsverhalten fester Medien<br />

Trifft Licht auf eine Grenzfläche zwischen zwei Medien, so wird ein Teil des Lichts<br />

reflektiert, ein zweiter absorbiert und ein dritter transmittiert.<br />

Wegen der Erhaltung der Energie gilt immer:<br />

R(λ) + A(λ) + T(λ) = 1<br />

Dabei sind die genannten Größen wie folgt definiert:<br />

• R(λ), der Reflexionsgrad, ist das Verhältnis von reflektierter Intensität zu eingestrahlter<br />

Intensität der Lichtwelle.<br />

- 72 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.4 Spektrale Reflexion einer Solarzelle<br />

• A(λ), der Absorptionsgrad, ist das Verhältnis von absorbierter Intensität zu eingestrahlter<br />

Intensität der Lichtwelle.<br />

• T(λ), der Transmissionsgrad, ist das Verhältnis von transmittierter Intensität zu<br />

eingestrahlter Intensität der Lichtwelle.<br />

Das optische Verhalten eines Festkörpers lässt sich als Wechselwirkung eines hochfrequenten<br />

elektromagnetischen Wechselfeldes (sichtbares Licht: ca. 4⋅10 14 Hz bis 8⋅10 14 Hz) mit der<br />

Materie des Körpers beschreiben. (Merkmale wie Oberfächenstruktur, Form und Stärke des<br />

Materials sollen hier von der Betrachtung ausgeschlossen werden).<br />

Im Bereich von 3⋅10 14 Hz bis 9⋅10 14 Hz (ca. 300 nm bis 1000 nm) sind die Elektronen des<br />

Festkörpers maßgeblich an optischen Prozessen beteiligt. Phononen (Schwingungsquanten<br />

des Kristallgitters) mit typischen Energien von 0,05 eV für `optische´ Zweige spielen in<br />

diesen Bereichen nur eine untergeordnete Rolle.<br />

Das optische Verhalten verschiedener Stoffe lässt sich sehr gut am Bändermodell des<br />

Festkörpers darstellen. Halbleiter und Isolatoren sind durch eine Energielücke zwischen dem<br />

voll besetzten Valenzband und dem leeren Leitungsband gekennzeichnet (Grundzustand T= 0<br />

K). Photonen können Elektronen anregen, wenn ihre Energie größer als die Bandlücke ist.<br />

Auf diese Absorption folgt eine spontane Emission, das Licht wird reflektiert.<br />

Halbleiter wie Silizium und Galliumarsenid haben Bandlücken von 1-1.5 eV, womit der<br />

starke Reflexionsgrad im gesamten optischen Bereich erklärt ist (metallischer Glanz). Sie sind<br />

im Unterschied zu Metallen durch fehlendes Reflexionsvermögen im infraroten Bereich<br />

gekennzeichnet. Stoffe mit großen Bandlücken (z.B. Siliziumdioxid mit Wgap = 7 eV) sind im<br />

optischen Bereich transparent. Metalle nehmen aufgrund ihrer Bindung (Elektronengas) eine<br />

Sonderstellung ein. Elektronen aus dem teilweise besetzten Leitungsband können auch mit<br />

kleinsten Energien angeregt werden (Reflexion auch im infraroten Bereich). Bei größeren<br />

Anregungsenergien können zusätzlich Übergänge aus unteren Bändern auftreten, was die<br />

Selektivität im sichtbaren Bereich erklärt (Färbung einiger Metalle).<br />

Im realen Festkörper können Abweichungen vom idealen Kristall das Reflexions- und<br />

Transmissionsverhalten stark modifizieren (Rekombinationszentren in Halbleitern,<br />

Flaschengrün durch Zugabe von Eisen usw.).<br />

Ob eine Oberfläche gerichtet oder diffus reflektiert und wie groß der Transmissionsanteil ist,<br />

hängt von verschiedenen Parametern ab:<br />

• spektrale Zusammensetzung der auftreffenden Strahlung<br />

• Absorptionskoeffizient<br />

• Art des Lichteinfalls<br />

• Schichtdicke<br />

• Oberflächenzustand<br />

• Temperatur<br />

4.4.3 Theorie des Verhaltens elektromagnetischer Wellen an dünnen<br />

Schichten<br />

Die Vielfachreflexionen bei einem System aus zwei Grenzschichten ermöglichen die<br />

Minimierung des reflektierten Wellenanteils (Abb. 4-9). Eine Summation der Reflexionsgrade<br />

für jeden einzelnen Brechungsvorgang liefert unter Berücksichtigung der Phasendicke δ =<br />

2π n2 d cos θT / λ<br />

2<br />

1<br />

r + 2r1r<br />

2 cos 2δ<br />

+<br />

R =<br />

1+<br />

2r<br />

r cos 2δ<br />

+ r<br />

1<br />

2<br />

2<br />

r2<br />

2 2<br />

1 r2<br />

- 73 -<br />

(4-26)


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.4 Spektrale Reflexion einer Solarzelle<br />

Dabei sind r1 und r2 die Fresnel-Koeffizienten für die beiden Grenzschichten,<br />

n cosΘ<br />

− n cosΘ<br />

r =<br />

2 I 1 T<br />

1 (4-27)<br />

n2<br />

cosΘ<br />

I + n1<br />

cos ΘT<br />

r<br />

n cosΘ<br />

=<br />

− n<br />

cos Θ<br />

3 I 2 T<br />

2 (4-28)<br />

n3<br />

cosΘ<br />

I + n2<br />

cosΘ<br />

T<br />

und θI und θT die Einfalls- und Ausfallswinkel an den Grenzschichten.<br />

Die Abhängigkeit des Brechungsindexes von der Wellenlänge und eine mögliche<br />

Anisotrophie der Medien werden vernachlässigt.<br />

Wird der Brechungsindex n an allen Stellen durch den komplexen Brechungsindex N = n-iκ<br />

ersetzt (κ ist der Extinktionskoeffizient des Materials), ist auch die Absorption mit<br />

berücksichtigt.<br />

Abb. 4-9 Vielfachreflexionen eines Lichtstrahls an einer Schicht<br />

Bei senkrechtem Einfall ist eine Unterscheidung zwischen senkrecht und parallel zur<br />

Einfallsebene polarisierendem Licht nicht notwendig. Für diesen Spezialfall ist der Verlauf<br />

des Reflexionsgrades in Abhängigkeit von n2 in der Abb. 4-10 dargestellt.<br />

R(λ)<br />

1,0<br />

0,9<br />

0,8<br />

0,7<br />

0,6<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,1<br />

Luft<br />

d<br />

ZnO-Schicht<br />

Substrat<br />

Θ I<br />

Θ T<br />

___ Silizium ohne Beschichtung<br />

......<br />

._._<br />

Silizium mit SiO2 , n =1,46, d =105nm<br />

SiO2 SiO2<br />

Silizium mit Si3N4 , nSi3N =1,95, d =75nm<br />

4 TiO2<br />

0,0<br />

300 400 500 600 700 800 900 1000 1100 1200<br />

λ/ nm<br />

Abb. 4-10 Reflexionsgrad von Schichten verschiedener Materialien auf Silizium.<br />

Die Abbildung zeigt am Beispiel von Si als Absorber mit verschiedenen Antireflexschichten<br />

Es ist nicht für alle Anti-Reflexions-(AR)-Schichtmaterialien eine Nullstelle des<br />

Reflexionsgrades erreichbar. Reflexionsfreiheit für eine bestimmte Wellenlänge ist nur für<br />

- 74 -<br />

n 1<br />

n 2<br />

n 3


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.4 Spektrale Reflexion einer Solarzelle<br />

Materialien mit der Brechungszahl n2 = (n1 ⋅ n3) 1/2 möglich. (n2 – Brechzahl der AR-Schicht,<br />

n1 – Brechzahl von Luft, n3 – Brechzahl des Substrats).<br />

Durch die Beschichtung mit einer AR-Schicht entsteht ein System aus zwei Grenzflächen,<br />

eine zwischen Luft und der AR-Schicht und eine zwischen AR-Schicht und dem<br />

Probenmaterial. Die AR-Schicht spielt bei der Solarzelle eine wichtige Rolle. Um den<br />

Wirkungsgrad einer Solarzelle zu steigern, soll der Anteil des Lichts, der reflektiert wird,<br />

verringert werden. Für eine Wellenlänge λ kann das dadurch erreicht werden, daß man eine<br />

AR-Schicht der Dicke λ/4 auf die Zelle aufträgt. Ein Teil des Lichts wird am Übergang<br />

Luft/AR-Schicht reflektiert, ein weiterer Teil durchdringt die AR-Schicht und wird am<br />

Übergang AR-Schicht/Silizium reflektiert. Dieser an der zweiten Grenzfläche reflektierte Teil<br />

hat eine Phasenverschiebung zum bereits an der ersten Grenzfläche reflektierten Lichts von<br />

λ/2. Durch die Überlagerung der beiden Wellen löschen sie sich aus. Aufgrund der<br />

Energieerhaltung wird also, wenn weniger Licht reflektiert wird, mehr Licht absorbiert und<br />

transmitiert, welches in der Solarzelle genutzt werden kann.<br />

4.4.4 Versuchsprinzip<br />

Mit Hilfe eines Monochromators wird das spektral zerlegt Licht einer Weißlichtquelle auf<br />

eine Probe gerichtet. Die Probe (ein kleiner Ausschnitt) befindet sich an der eine Öffnung<br />

einer Ulbrichtkugel, um den diffus reflektierten Anteil ermitteln zu können. An einer weiteren<br />

Öffnung ohne direkten Strahlengangkontakt befindet sich eine Photodiode, deren Photostrom<br />

mit dem reflektierten Licht in Relation gesetzt wird.<br />

Die Ulbrichtkugel<br />

Die ideale Ulbrichtkugel (U-Kugel) ist eine geschlossene Hohlkugel, deren Innenwand an<br />

allen Stellen im geforderten Spektralbereich die Strahlung a-selektiv, d.h. für alle<br />

Wellenlängen gleichartig, ebenso für alle Lichtstärken gleichmäßig und hinsichtlich der<br />

Winkelverteilung des reflektierten Lichts diffus reflektiert. Im Inneren der Kugel dürfen sich<br />

keine Gegenstände befinden. In der Praxis ist es jedoch nicht möglich, unter diesen idealen<br />

Bedingungen Messungen durchzuführen. Durch die jeweils gegebenen Messanforderungen<br />

wird der Kugelaufbau verändert, wodurch sich Systemfehler ergeben. Diese Fehler sollten so<br />

gering wie möglich gehalten werden.<br />

Probe<br />

Detektor<br />

Schatter<br />

Abb. 4-11 Messanordnung der Ulbrichtkugel<br />

Für die spektrale Vermessung der Reflexionseigenschaften einer Probenoberfläche wird die<br />

Kugel, wie in Abb. 4-11 dargestellt, modifiziert. Es sind für die Messung insgesamt drei<br />

Öffnungen notwendig: eine für den Eintrittsspalt des Lichts sowie jeweils eine für die Probe<br />

und den Detektor. Des weiteren ist innerhalb der Kugel ein so genannter Schatter angebracht,<br />

- 75 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.4 Spektrale Reflexion einer Solarzelle<br />

welcher verhindert, dass von der Probe reflektierte Strahlung direkt den Detektor erreicht. Der<br />

Schatter schattet also den Detektor ab, ohne ihn ganz abzudecken, er ist also ein Schatter und<br />

kein Shutter.<br />

4.4.5 Messprinzipien<br />

Die spektrale Reflexion oder auch Transmission lässt sich mit dem gezeigten prinzipiellen<br />

Aufbau direkt oder indirekt bestimmen. Bei dem Prinzip der indirekten Messung, wird eine<br />

Referenzzelle mit ähnlichen optischen Eigenschaften und aus dem gleichen Material im<br />

Verhältnis zur unbekannten Probe vermessen. Da der absolute spektrale Reflektionsgrad des<br />

R , λ bekannt ist, genügt es, die Spannungswerte, die der Lock-In-Verstärker<br />

( )<br />

Standards ( )<br />

abs St<br />

zur jeweiligen Wellenlänge anzeigt, ins Verhältnis zu setzen mit den Spannungswerten für die<br />

unbekannte Probe:<br />

Rabs,<br />

Pr Rmeß,<br />

Pr U Lock −In,<br />

Pr<br />

= =<br />

(4-29)<br />

R R U<br />

abs,<br />

St<br />

meß,<br />

St<br />

Lock −In,<br />

St<br />

Über einen einfachen Dreisatz kann damit die absolute spektrale Reflexion der Probe<br />

bestimmt werden.<br />

Als Alternative dazu steht bei einem kalibrierten System aus Lampe und Detektor auch die<br />

Möglichkeit zur direkten Messung von Absorption und Transmission zur Verfügung. Als<br />

Eichung muss dann lediglich nur noch eine Messung zur Anpassung an die Messsituation<br />

(z.B. Blendengröße, oder Substratmaterialien) die 0%- und 100%-Linie der Absorption und<br />

Transmission vermessen werden.<br />

4.4.6 Messdurchführung<br />

Für die Reflexionsuntersuchungen im Praktikum steht ein vollintegriertes Gerät für<br />

Absolutmessungen der Firma Varian (Cary500) zur Verfügung. Die Abb. 4-13 zeigt einen<br />

ähnlichen Aufbau, wie das im Praktikum verwendete Spektralphotometer. Das Messprinzip<br />

ist hier wieder nach dem bereits dargestellten Schema aufgebaut. Das Licht einer<br />

Deuteriumlampe für den Vis-UV-Bereich und einer Wolfram-Halogenlampe für den IR-<br />

Bereich wird mit Hilfe eines Doppel-Littrow-Monochromatores spektral zerlegt und in einem<br />

Lock-In-Verstärker-Aufbau durch einen Shutter auf die zu messende Probe gelenkt. Für eine<br />

absolute Messung müssen z.B. bei Transmissionsmessungen zunächst die Kurven für 0%- und<br />

100%-Transmission für eine bestimmte Blende und Substrat vermessen werden. Nach der<br />

Messung der eigentlichen Probe steht die Transmission- oder Reflexionskurve zur<br />

Auswertung im Tabellenformat zur Verfügung.<br />

- 76 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

(1)<br />

(3)<br />

4.4 Spektrale Reflexion einer Solarzelle<br />

(4)<br />

(1) Lampengehäuse<br />

(2) Monochromatoreinheit<br />

(3) Shutter<br />

(4) Probenaufnahme<br />

(5) Detektor<br />

Abb. 4-12 Aufbau des Spektral-Photometers ähnlich wie im Versuch<br />

- 77 -<br />

(2)<br />

(5)


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.5 Modulverlustanalyse an Transmission-Line Strukturen (CIS-Praktikum)<br />

4.5 Modulverlustanalyse an Transmission-Line Strukturen (CIS-<br />

Praktikum)<br />

4.5.1 Transmission-Line Strukturen<br />

1. Vorausgesetzte Kenntnisse:<br />

• Bedeutung von spezifischem Widerstand ρ [Ω cm] und Schichtwiderstand<br />

Rsq = ρ / t [Ω] (t = Schichtdicke).<br />

• Rsq heißt auch Squarewiderstand und Messgrößen werden oft auch in [Ω/square]<br />

angegeben. Welchen Grund hat diese Bezeichnungsweise und warum stehen [Ω] und<br />

[Ω/square] nicht miteinander im Widerspruch?<br />

• Geometrischer Zusammenhang zwischen gemessenem Widerstand einer Leiterbahn<br />

und deren Schichtwiderstand.<br />

• Zusammenhang zwischen gemessenem Kontaktwiderstand Rc [Ω] und spezifischem<br />

Kontaktwiderstand Rc [Ω cm 2 ].<br />

Transmission-Line (TL) Strukturen bestehen allgemein aus sich kreuzenden Leiterbahnen<br />

(schematische Abb. 4-13, Draufsicht), die dazu geeignet sind, die Leitfähigkeit einer dünnen<br />

Schicht 1 zu messen und gleichzeitig den Kontaktwiderstand zu einem zweiten leitfähigen<br />

Material 2 zu bestimmen. Dazu werden die Leiterbahnen beider Materialien kreuzweise<br />

aufeinander aufgebracht.<br />

2 2 2 2<br />

2<br />

Abb. 4-13 Schematischer Aufbau einer Transmission-Line-Struktur<br />

Gemessen wird mehrfach der Widerstand zwischen je zwei benachbarten Streifen von<br />

Material 2. Dieser Widerstand setzt sich aus 3 Komponenten zusammen:<br />

• dem Bahnwiderstand R2 in den Kontaktfingern von Material 2,<br />

• 2x dem Kontaktwiderstand Rc zwischen Material 1 und 2,<br />

• dem Bahnwiderstand R1 der Leiterbahn von Material 1.<br />

Unter der Voraussetzung lateraler Homogenität sind die ersten beiden Komponenten bei jeder<br />

Messung gleich. Die 3. Komponente sorgt für einen anwachsenden Widerstand mit<br />

zunehmendem Abstand der Kontaktfinger (Material 2). Trägt man jetzt den gemessenen<br />

Widerstand als Funktion des jeweiligen Abstandes zwischen den benachbarten<br />

Kontaktfingern wie in Abb. 4-14 auf, so erhält man eine Gerade, deren Steigung den<br />

Schichtwiderstand Rsq,1 liefert und der y-Achsenabschnitt die Summe der ersten beiden<br />

Komponenten R2 + 2Rc.<br />

- 78 -<br />

1


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.5 Modulverlustanalyse an Transmission-Line Strukturen (CIS-Praktikum)<br />

R [Ohm]<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

x<br />

- 79 -<br />

x<br />

Abstand Kontaktfinger<br />

Abb. 4-14 Zur Auswertung von Transmission-Line Messungen<br />

Um aus dieser Summe den Kontaktwiderstand Rc zu extrahieren muss der Bahnwiderstand R2<br />

unabhängig gemessen werden oder er muss gegenüber dem Kontaktwiderstand Rc<br />

vernachlässigbar gering sein. R2 ist bei der TL-Messung eher eine Störgröße, die aber mit<br />

berücksichtigt werden muss.<br />

Aufgaben:<br />

2. Wie müssen die Widerstände R1 und Rc von ihrer Größenordnung zueinander bemessen<br />

sein, damit sich sowohl R1 als auch Rc beide hinreichend genau aus einer TL Messung<br />

bestimmen lassen?<br />

3. Wie kann man durch Design der TL-Struktur versuchen, den Anforderungen aus Aufgabe 2.<br />

gerecht zu werden? Wie müsste z.B. eine TL-Struktur aussehen, wenn statt einer ZnO- eine<br />

CIGS-Leiterbahn verwendet werden soll, also der Schichtwiderstand von CIGS und der<br />

Kontaktwiderstand CIGS-Mo gemessen werden soll?<br />

4.5.2 Transmission-Line Struktur für ZnO auf Molybdän<br />

Der Bahnwiderstand in der transparenten Fensterschicht (TCO = transparent conductive<br />

oxide) stellt für Dünnschicht Module im Allgemeinen eine kritische Verlustgröße dar. Für<br />

unsere CuInS2 Module verwenden wir hoch dotiertes ZnO als Fensterschicht. Einerseits liegt<br />

die spezifische Leitfähigkeit von TCO um mehrere Größenordnungen unter der gängiger<br />

Metalle, andererseits ist die Lichtabsorption in z.B. ZnO nicht zu vernachlässigen, weshalb<br />

diese Schichten nicht beliebig dick gemacht werden können.<br />

Bei der integrierten Serienverschaltung von Dünnschicht Modulen kommt es bei jeder<br />

Verschaltung zweier benachbarter Solarzellen zu einem Kontakt zwischen TCO und der<br />

Rückseitenmetallisierung, in unserem Fall also zwischen ZnO und Mo (siehe Abb. 3-1). Diese<br />

Kontaktflächen müssen so klein wie möglich gehalten werden, da sie nicht zur Ladungsträger<br />

Generation eines Moduls beitragen und somit im Sinne der Energieerzeugung tote Flächen<br />

sind. Außerdem findet die chemische Reaktion von Kupfer und Indium mit Schwefel bei 500<br />

… 600 °C auf der Molybdän Rückseitenmetallisierung statt. Das Molybdän wird also<br />

zumindest oberflächlich auch mit Schwefel reagieren. Trotzdem muss anschließend ein<br />

möglichst niederohmiger Kontakt zwischen der chemisch gestressten Molybdän-Oberfläche<br />

und dem ZnO hergestellt werden.<br />

Die Messung sowohl des ZnO Schichtwiderstandes als auch des ZnO – Mo<br />

Kontaktwiderstandes ist also von Bedeutung zur Abschätzung der Verluste in einem CuInS2<br />

Modul. Um den im vorherigen Absatz geschilderten Erschwernissen Rechnung zu tragen,<br />

muss die Messung an Strukturen erfolgen, die dem realen Bauteil, also dem Modul, so nahe<br />

wie möglich kommen. Die hier verwendete TL-Struktur weicht von der in Abb. 4-13<br />

skizzierten entspreched etwas ab und ist in Abb. 4-15 wiedergegeben.<br />

Die in Abb. 4-15 wiedergegebene TL-Struktur wird mit Prozessen erzeugt, die identisch sind<br />

mit denjenigen, die zur Herstellung von CuInS2 Modulen verwendet werden. Dem Material 1<br />

aus Abb. 4-13 entspricht hier das ZnO, Material 2 ist hier entsprechend das Molybdän.


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.5 Modulverlustanalyse an Transmission-Line Strukturen (CIS-Praktikum)<br />

Zunächst wird das Molybdän mittels Laser strukturiert, dies entspricht den P1-Schnitten bei<br />

der Modul-Herstellung. Durch das Lasern werden die Kontaktstreifen aus Molybdän erzeugt.<br />

Zwischen den Kontaktstreifen bleiben noch z.T. unterschiedlich breite Molybdänflächen<br />

zurück, die für die eigentliche TL-Struktur, so wie sie Abb. 4-13 dargestellt ist, nicht benötigt<br />

werden. Für den nachfolgenden RTP-Prozess zur Bildung von CuInS2 ist eine weitgehend<br />

geschlossene Molybdän-Schicht jedoch notwendig, da die Strahlung im RTP stark<br />

unterschiedliche Schichttemperaturen erzeugt, je nach dem ob sich eine reflektierende<br />

Metallschicht auf dem Glas befindet oder nicht. Da diese in Abb. 4-15 dunkler dargestellten,<br />

zusätzlichen Molybdän-Flächen jedoch von der eigentlichen TL-Struktur elektrisch isoliert<br />

sind, stören sie die Messung nicht. Gleichzeitig entstehen dadurch noch zusätzliche Solarzellen,<br />

deren Rückseitenkontakt von den beschriebenen Molybdänflächen gebildet wird. Den<br />

zugehörigen Vorderseitenkontakt bilden die beiden jeweils benachbarten Kontaktstreifen der<br />

TL-Struktur.<br />

- 80 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.5 Modulverlustanalyse an Transmission-Line Strukturen (CIS-Praktikum)<br />

Molybdänstreifen der Transmission-Line Struktur (jeweils 2.0 mm breit);<br />

zugleich Frontkontakt der zwischen 2 solchen Streifen liegenden Solarzellen<br />

Molybdänflächen zwischen den Transmission-Line Streifen<br />

als Rückseitenkontakt von Solarzellen<br />

Mechanischer Ritzgraben im CIS und CdS zur Kontaktierung von ZnO<br />

auf die Molybdän Streifen der Transmission-Line Struktur<br />

ZnO auf CdS und CIS, darunter Molybdän CuInS 2<br />

Abb. 4-15 Aufsicht (oben) und Querschnitt (unten, Ausschnitt) auf die Transmission-Line Struktur<br />

zur Messung des ZnO Schichtwiderstandes sowie des ZnO – Mo Kontaktwiderstandes.<br />

Außerdem enthält die Struktur 4 Solarzellen unterschiedlicher Größe ohne das sonst bei<br />

einzelnen Solarzellen übliche Metallgrid. Diese Struktur ist so aufgebaut, dass sie<br />

identische Prozesse nutzt wie bei der Herstellung der CuInS2 Module.<br />

- 81 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.5 Modulverlustanalyse an Transmission-Line Strukturen (CIS-Praktikum)<br />

Das nachfolgend abgeschiedene CuInS2 bildet den Absorber bei Modulen und für die 4<br />

Solarzellen der TL-Proben. Für die eigentliche TL-Struktur dagegen hat die CIS-Schicht<br />

mehrere Funktionen:<br />

• sie führt zu einer identischen Oberflächenreaktion am Molybdän wie bei den<br />

Modulen,<br />

• sie bildet eine Unterlage für das ZnO die identisch ist zu der bei den Modulen,<br />

• der pn-Übergang an der Oberseite des CuInS2 sorgt für eine Isolation gegenüber den<br />

zusätzlichen Molybdänflächen.<br />

Zum zweiten Punkt wird bei den Messungen zu prüfen sein, in wie fern die Eigenschaften des<br />

ZnO, vor allem dessen Leitfähigkeit, von dem Untergrund abhängig sind. Dazu wird ZnO<br />

auch auf blankem Glas abgeschieden und dessen Leitfähigkeit mit einem 4-Spitzen Prober<br />

(siehe dazu Kapitel 4.6) gemessen.<br />

Nach der Abscheidung des CuInS2 wird sowohl bei den Modulen als auch bei den TL-Proben<br />

die sekundäre CuS Phase abgeätzt und anschließend CdS abgeschieden, das zusammen mit<br />

dem CuInS2 den pn-Übergang bildet. Sowohl bei den Modulen als auch bei den TL-Proben<br />

folgen jetzt die P2-Schnitte, die die Kontaktfenster öffnen, so dass später die ZnO-Mo<br />

Kontakte ermöglicht werden. Auf die mit P2-Schnitten versehenen Module und TL-Proben<br />

wird ZnO abgeschieden. Als letzter Prozessschritt wird bei den TL-Proben jetzt die ZnO-<br />

Leiterbahn erzeugt, indem alles übrige Material vom Molybdän weggekratzt wird, und zwar<br />

CuInS2 + CdS + ZnO. Die Module erhalten nach der ZnO-Abscheidung als letzte<br />

Strukturierung noch P3- Schnitte anstelle der Präparation der ZnO-Leiterbahn.<br />

Messungen an der Transmission-Line Struktur<br />

Bei den hier verwendeten TL-Strukturen kann der Bahnwiderstand R2 im Mo gegenüber dem<br />

ZnO-Mo Kontaktwiderstand Rc nicht vernachlässigt werden, er muss also unabhängig<br />

gemessen werden. Zu Beginn des Praktikums wurde am Molybdän der Schichtwiderstand<br />

unmittelbar nach dem Sputtern mit dem 4-Spitzen Prober gemessen. An den fertigen TL-<br />

Strukturen soll er jetzt noch einmal gemessen werden und zwar unter möglichst ähnlichen<br />

geometrischen Bedingungen wie er in die TL-Messungen selbst eingeht und außerdem lokal<br />

in unmittelbarer Nähe um mögliche Fehler durch laterale Inhomogenitäten so klein wie<br />

möglich zu halten.<br />

Alle Widerstandsmessungen erfolgen am Sonnensimulator im 4-Kontakt Verfahren. Dazu<br />

wird ein Spannungsintervall von z.B. 100 … -100 mV gewählt mit 10 mV Schrittweite. Die<br />

am Monitor ausgegebene Kennlinie ermöglicht es sofort zu erkennen, ob etwa nichtohmsches<br />

Verhalten vorliegt. Abgelesen wird der Wert für den Parallelwiderstand Rp, der im<br />

Falle einer ohmschen Gerade mit dem Wert für den Serienwiderstand Rs übereinstimmen<br />

muss.<br />

Die TL-Messungen selbst erfolgen im Dunkeln, dazu wird die Probe nach dem Kontaktieren<br />

vorsichtig mit einem schwarzen Tuch abgedeckt. In Abb. 4-16 ist ein Ausschnitt aus der<br />

Struktur gezeigt. Gemessen wird der Widerstand über die Diagonale, d.h. von Kontakt 1 nach<br />

4 (siehe Abb. 4-16) oder von 2 nach 3. Die ZnO-Leiterbahn ist etwa 5 mm breit, die<br />

Kontaktnadeln (Hartmetall) sollten paarweise nebeneinander etwa 0.5 mm von der ZnO-<br />

Kante entfernt aufgesetzt werden, so dass sich daraus ein effektiver Strompfad in Molybdän<br />

von etwa 6 mm ergibt. Der Molybdän-Bahnwiderstand wird in allen vier an der TL-Messung<br />

beteiligten Molybdän-Leiterbahnstücken gemessen, also an den Molybdän-Streifen 1, 2, 3 und<br />

4. Hierbei beträgt der Abstand der Kontaktnadelpaare ebenfalls 6 mm. Zum Messen des<br />

Nadelabstandes werden die Nadeln auf einen Maßstab abgesenkt. Aus den vier Messungen<br />

wird der Mittelwert gebildet und der TL-Messung von 1 nach 4 bzw. von 2 nach 3<br />

zugeordnet. Bei der Auswertung bedeutet dies, der gemittelte Molybdän-Widerstand wird<br />

- 82 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.5 Modulverlustanalyse an Transmission-Line Strukturen (CIS-Praktikum)<br />

jeweils von den gemessenen TL-Widerständen abgezogen, bevor diese wie in Abb. 4-14<br />

skizziert, geplottet werden.<br />

1 2<br />

3 4<br />

Abb. 4-16 Ausschnitt aus der Transmission-Line Struktur, die Aufetzpunkte für die Kontaktnadeln sind<br />

als schwarze Punkte eingezeichnet<br />

Die vier auf der TL-Probe vorhandenen Solarzellen werden jeweils zweimal gemessen, und<br />

zwar jede Zelle über beide zur Verfügung stehenden Vorderseiten-Kontakte. Dabei erfolgen<br />

die Messungen einmal im Dunkeln, also nach dem Kontaktieren wieder mit einem schwarzen<br />

Tuch abgedeckt und einmal bei eingeschaltetem Sonnensimulator mit AM1.5 Beleuchtung.<br />

Vorgehensweise bei der Auswertung der TL-Messungen: Zu jedem gemessenen<br />

Widerstandswert der TL-Struktur RTL wird der lokale Beitrag der Molybdänstreifen<br />

abgezogen. Dazu wird der Mittelwert aus den 4 Molybdän-Widerständen, die an dieser<br />

Messung beteiligt waren vom jeweils gemessenen TL-Widerstand abgezogen. Der y-<br />

Achsenabschnitt des Graphen (RTL gegen Abstand der Mo-Finger) liefert dann sofort 2·Rc.<br />

Warum ist dieses Verfahren besser als zum Schluss vom Widerstandswert des<br />

Achsenabschnitts den Mittelwert aller RMo-Werte abzuziehen?<br />

Als Ergebnis der Auswertung der TL-Messungen sind anzugeben: RZnO [Ω/square], Rc<br />

[Ω], Rc [Ω·cm 2 ], RMo [Ω], RMo [Ω/square].<br />

4.5.3 Verlustanalyse an CuInS2 Solarmodulen<br />

Bekanntermaßen kann nur ein Teil des von der Sonne eingestrahlten Lichtes in elektrische<br />

Energie umgewandelt werden, der Rest wird wieder reflektiert oder in Wärme umgesetzt.<br />

Wenn an den im Praktikum hergestellten Modulen eine Verlustanalyse durchgeführt werden<br />

soll, so sind diese Verluste dabei nicht gemeint. Es geht vielmehr<br />

• um die Lichtanteile, die zunächst in elektrische Energie gewandelt werden, dann aber<br />

nicht an den externen Stromkreis weitergegeben können, also um elektrische<br />

(ohmsche) Verluste im und am Modul.<br />

• um die Lichtanteile, die hätten genutzt werden können, wenn man in der Lage wäre,<br />

ein Modul zu bauen, dessen gesamte Fläche zur Stromerzeugung nutzbar wäre.<br />

Zum ersten Punkt ist es hilfreich, das Ersatzschaltbild einer Solarzelle zu betrachten, so wie<br />

es z.B. in Abb. 4-17 wiedergegeben ist.<br />

- 83 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.5 Modulverlustanalyse an Transmission-Line Strukturen (CIS-Praktikum)<br />

U UD=U-I*R D=U-I*R s<br />

Abb. 4-17 Ersatzschaltbild einer Solarzelle mit Serienwiderstand Rs und Parallelwiderstand Rp<br />

Die beiden linken Elemente im Ersatzschaltbild stellen den Generator und die ideale Diode<br />

dar, die durch die bekannte Diodengleichung<br />

beschrieben wird. Dabei ist<br />

⎛ ⎡ U ⎤ ⎞<br />

I ( U ) = I ⎜<br />

⎟<br />

0 ⋅<br />

⎜<br />

exp⎢<br />

⎥ −1<br />

⎟<br />

( 4-30)<br />

⎝ ⎣n<br />

⋅U<br />

T ⎦ ⎠<br />

UT = kT/q<br />

die thermische Spannung und n der Diodenfaktor, mit n = 1 im idealen Shockley Fall und n =<br />

2 für Rekombination in der Raumladungszone.<br />

Elektrische Verluste entstehen an den beiden Widerständen: Spannungsverluste an Rs und<br />

Stromverluste an Rp.<br />

Die ideale Diodengleichung (3-30) ist dann für das komplette Ersatzschaltbild in Abb. 4-17<br />

durch (3-31) zu ersetzen:<br />

⎛ ⎡U<br />

− I ⋅ RS<br />

⎤ ⎞ U − I ⋅ RS<br />

I ( U ) = I ⎜<br />

⎟<br />

0 ⋅<br />

⎜<br />

exp⎢<br />

− + − I Phot<br />

n U<br />

⎥ 1<br />

⎟<br />

( 4-31)<br />

⎝ ⎣ ⋅ T ⎦ ⎠ RP<br />

Die Widerstände Rs und Rp lassen sich aus einer I(U)-Kennlinie bestimmen. Dies macht das<br />

Messprogramm am Sonnensimulator schon automatisch aus der Steigung der Kennlinie an<br />

geeigneten Punkten.<br />

Aufgabe:<br />

4. Informieren Sie sich aus der Literatur (u.a. auch im vorliegenden Skript) über den<br />

Zusammenhang zwischen Kennliniensteigung und den genannten Widerständen. An<br />

welchen Stellen der Kennlinie lassen sich die Widerstände am genauesten extrahieren?<br />

Wann sind die in der Literatur oftmals angegebenen Punkte (Rs bei Uoc und Rp bei Isc)<br />

sinnvoll und wann nicht, und wie kann man es besser machen?<br />

Der Serienwiderstand Rs des Ersatzschaltbildes stellt dabei eine elektrische Sammelgröße dar,<br />

die sich aus mehreren unterschiedlichen Beiträgen zusammensetzt. Diese unterschiedlichen<br />

Anteile zu kennen ist Voraussetzung für eine Optimierung des Bauteils, also der Solarzelle<br />

bzw. des Moduls. Wir werden daher im Folgenden die einzelnen Anteile etwas näher<br />

betrachten.<br />

- 84 -<br />

R p<br />

U(R U(Rs)=I*R s)=I*R s<br />

R s<br />

U, I


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.5 Modulverlustanalyse an Transmission-Line Strukturen (CIS-Praktikum)<br />

Dabei werden wir uns jeweils überlegen, wie groß die einzelnen Widerstandsanteile sind und<br />

die Verlustleistung berechnen, die dabei dem externen Nutzer des Solarmoduls verloren geht.<br />

Die Verlustleistung berechnet sich bei bekanntem Widerstand R nach<br />

P = I 2 · R ( 4-32)<br />

wobei für I am zweckmäßigsten der Strom Impp am Punkt der maximalen Leistung auf der<br />

I(U)-Kennlinie (Maximum Power Point) zu nehmen ist. Bei einigen Widerstandsanteilen<br />

schlägt der volle Strom zu Buche, bei anderen Anteilen ist der Strom nicht konstant und muss<br />

aufintegriert werden. Es ist zweckmäßig, die folgenden Überlegungen jeweils für eine<br />

Solarzelle des Moduls anzustellen und die Ergebnisse anschließend auf das gesamte Modul zu<br />

übertragen.<br />

Der Strom und die Spannung am Maximum Power Point Impp und Umpp werden durch<br />

Messungen an den Solarzellen auf den Transmission-Line (TL) Teststrukturen bestimmt. Da<br />

auch diese Zellen mit Verlusten behaftet sind, insbesondere teilweise recht hohen<br />

Serienwiderständen, muss aus den gemessenen Kennlinien der verlustfreie Anteil extrahiert<br />

werden. Hierfür ist eine geeignete Kennlinie auszuwählen und gemäß der Anleitung zur<br />

Bestimmung von Diodenfaktor n und Sperrsättigungsstrom Io vorzugehen (siehe Kapitel 4.2.3<br />

bzw.4.2.4). Aus der extrahierten um Rs und Rp bereinigten Kennlinie können dann Isc, Uoc,<br />

Impp und Umpp sowie der verlustfreie Füllfaktor ermittelt werden.<br />

Absorber<br />

Der Halbleiter selbst, in unserem Fall also das CuInS2, hat je nach Dotierung eine endliche<br />

Leitfähigkeit und der Widerstand im Absorber trägt daher mit zum Serienwiderstand bei. Wir<br />

werden den Schichtwiderstand Rsq(CIS) der Absorberschicht an einer speziell dafür<br />

vorbereiteten Probe messen. Bei dieser Probe ist die Rückseitenmetallisierung durch<br />

Laserschnitte unterbrochen, wie sie bei der Strukturierung für Module auch vorhanden sind.<br />

Gemessen wird jetzt der Stromfluss von einer Molybdänfläche zur benachbarten über den<br />

Molybdängraben hinweg. Der Widerstand der Molybdänflächen und der Kontaktwiderstand<br />

CuInS2 – Mo kann dabei vernachlässigt werden. Der Beitrag zum Serienwiderstand aus dem<br />

Absorberwiderstand Rs(CIS) lässt sich aus dem gemessenen Schichtwiderstand Rsq(CIS)<br />

berechnen. Dazu werden noch benötigt die Länge und Breite des Molybdängrabens (messen!)<br />

sowie die Dicke der Absorberschicht von etwa 3 µm.<br />

ZnO<br />

Der Strom mit der Dichte jmpp wird über die Fläche A jeweils einer Zelle des Moduls<br />

gesammelt und dann über das ZnO abgeführt. Der Strom im ZnO ist daher nicht über die<br />

Zellfläche konstant sondern nimmt von einem Ende der Zelle zum anderen hin zu. Bei der<br />

Berechnung der Verlustleistung muss (Gl. 3-32) daher ersetzt werden durch (Gl. 4-33):<br />

P = ∫ I ⋅ dR<br />

2<br />

( 4-33)<br />

Eine Beschreibung für eine Vorgehensweise findet sich z.B. in [1] für Silizium, die sich aber<br />

gut auf die Situation im ZnO bei Modulen übertragen lässt. In anderen Kapiteln dieses Buches<br />

sind auch andere Beiträge zum Serienwiderstand beschrieben.<br />

Zur Berechnung der Verluste im ZnO ist die Kenntnis des spezifischen Widerstandes des ZnO<br />

bzw. dessen Schichtwiderstand erforderlich. Dieser kann an den fertigen Modulen nicht<br />

gemessen werden, deshalb wurden hierfür parallel zu den Modulen die Transmission-Line<br />

- 85 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.5 Modulverlustanalyse an Transmission-Line Strukturen (CIS-Praktikum)<br />

(TL) Teststrukturen hergestellt. An diesen Proben wird der Schichtwiderstand des ZnO und<br />

der ZnO – Mo Kontaktwiderstand gemessen (siehe Kapitel 4.5.2).<br />

Aufgabe:<br />

5. Vergleichen Sie die ZnO-Schichtwiderstände wie sie aus der TL-Struktur ermittelt wurden<br />

mit dem Schichtwiderstand aus der Messung am ZnO auf blankem Glas mittels 4-Spitzen<br />

Prober. Wenn Unterschiede messbar sind, was könnte deren Ursache sein?<br />

Rückseitenkontakt<br />

Ganz analog zum Vorderseitenkontakt (Fensterschicht) ist die Vorgehensweise bei der<br />

Berechnung der Verlustanteile im Molybdän des Rückseitenkontaktes.<br />

Die Verlustleistung im Molybdän lässt sich in zwei Anteile aufteilen:<br />

a) Molybdänfläche im aktiven Bereich (also außerhalb der Serienverschaltung)<br />

b) Molybdänfläche im Bereich der Serienverschaltung<br />

Die Verlustleistung im Bereich der Serienverschaltung ist im Vergleich zur Verlustleistung<br />

der anderen Schichten und Kontakte vernachlässigbar gering, daher ist es ausreichend, für die<br />

Analyse nur den aktiven Bereich zu betrachten.<br />

Kontaktwiderstand ZnO – Mo<br />

Wie bereits erwähnt, wird der Kontaktwiderstand zwischen ZnO und Mo an den TL-Proben<br />

gemessen. Da der gesamte Strom einer Solarzelle durch diesen Kontakt geführt wird, kann die<br />

Berechnung der Verlustleistung wieder mit (3-32) erfolgen. Bei dem Kontaktwiderstand sind<br />

die Flächenverhältnisse zwischen TL-Kontaktfläche und Modulkontaktfläche zu<br />

berücksichtigen (Flächen messen!).<br />

Die Formeln für die Berechnung der gerade beschriebenen Beiträge zur<br />

Gesamtverlustleistung sind im folgenden zusammengestellt:<br />

Verluste am Parallelwiderstand<br />

2<br />

Absorber: 2 t 2 2<br />

PCIS = I Rsq,<br />

CIS = j Rsq,<br />

CISt<br />

A<br />

A<br />

TCO:<br />

Molybdän:<br />

1<br />

2<br />

PZnO j wRsq,<br />

ZnO<br />

=<br />

3<br />

Abb. 4-18 Berechnung der Beiträge zu den Modulverlusten<br />

1<br />

3<br />

- 86 -<br />

d<br />

2<br />

PMo , aktiv = j wRsq,<br />

Mo<br />

Kontaktwiderstand ZnO – Mo:<br />

2 1<br />

PZnO<br />

− Mo = I Rc,<br />

Mo−<br />

ZnO<br />

w⋅<br />

∆lP2<br />

t = Dicke der Absorberschicht,<br />

A = Zellfläche,<br />

w = Modulbreite,<br />

d = Länge einer Zelle in Stromrichtung<br />

Rc, Mo−ZnO<br />

= Kontaktwiderstand zwischen Mo und ZnO<br />

∆ = Breite des P2-Schnittes<br />

lP<br />

2<br />

3<br />

d<br />

3


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.5 Modulverlustanalyse an Transmission-Line Strukturen (CIS-Praktikum)<br />

Die Verluste am Parallelwiderstand Rp entstehen durch die Stromanteile, die nicht über den<br />

externen Stromkreis abfließen, sondern über Rp. Die Verlustleistung berechnet sich gemäß<br />

P = U 2 / Rp<br />

- 87 -<br />

( 4-34)<br />

Dabei ist für U die Spannung an der Diode am Maximum Power Point anzusetzen, also<br />

UD,mpp, die man aus der um Rs und Rp bereinigten Kennlinie erhält gemäß der Anleitung zur<br />

Bestimmung von Diodenfaktor n und Sperrsättigungsstrom Io.<br />

Leckströme über den P1-Graben<br />

Der P1-Graben im Molybdän wird vom CuInS2 überbrückt (siehe Abb. 3-1). Damit existiert<br />

ein Strompfad, über den ein Teil des Stromes jeder Zelle kurzgeschlossen ist. Der Widerstand<br />

des CuInS2 Absorbers über den P1-Graben stellt somit einen weiteren Parallelwiderstand Rp,2<br />

dar, der ähnlich zu behandeln ist wie Rp aus dem Ersatzschaltbild (Abb. 4-17) im vorherigen<br />

Abschnitt. Zwei Unterschiede gibt es jedoch zu Rp aus dem Ersatzschaltbild:<br />

• Rp,2 tritt nur bei Modulen auf und nicht bei einzelnen Solarzellen.<br />

• Rp,2 ist im Gegensatz zu Rp aus Abb. 4-17 direkt messbar und wurde auch gemessen.<br />

Die Berechnung der Verlustleistung aus Rp,2 erfolgt genauso wie die aus Rp nach (3-34).<br />

Verluste durch Abschattung / tote Fläche<br />

Wie in Kapitel 3 über die Herstellung von CuInS2 Solarzellen und Modulen bereits erwähnt,<br />

gibt es Flächenanteile auf den Modulen, die nicht zur Ladungsträgersammlung beitragen und<br />

die deshalb auch als tote Flächen bezeichnet werden. Je nach Betrachtungsweise kann man<br />

dazu die Randbereiche auf dem Substratglas zählen oder auch die Flächen zur Kontaktierung<br />

mit den Messnadeln oder zum Anlöten der Kontaktfahnen. Diese Flächen wollen wir hier<br />

nicht mit einbeziehen, da diese Anteile auf kleinflächigen Labormustern prozentual immer<br />

größer sein müssen als bei kommerziellen Modulen und somit keinen Vergleich mit Modulen<br />

anderer Größe erlauben würden. Wir betrachten hier deshalb nur die Bereiche der<br />

Serienverschaltung, also die Flächen, die für P1 + P2 + P3 + Zwischenräume verbraucht<br />

werden. Der durch diese Flächen verursachte Verlust berechnet sich aus dem Verhältnis von<br />

toter Fläche zu Gesamtfläche. Beide Flächen sind also zu messen.<br />

An dieser Stelle ist bereits zu sehen, dass die Moduloptimierung u.a. darin besteht, die ideale<br />

Zellenlänge zu finden. Je länger die Zellen, desto günstiger das Verhältnis von toter Fläche zu<br />

Gesamtfläche, aber desto stärker wachsen die Verluste im ZnO an.<br />

Aufgaben:<br />

6. Vollziehen Sie die Formeln zur Berechnung der einzelnen Beiträge der gesamten<br />

Verlustleistung im Modul nach und berechnen sie damit aus den Messgrößen die Verlustleistungen<br />

für die verschiedenen Module. Setzen Sie diese in Relation zur Nutzleistung der<br />

Module. Berücksichtigen Sie dabei die Leistungsverluste durch die Serienverschaltung<br />

(tote Flächen).<br />

7. Rechnen Sie die Verlustleistungen aus Abb. 4-18 in Serienwiderstände um und vergleichen<br />

Sie die Summe der so berechneten Serienwiderstände mit den aus den I(U)-Messungen<br />

(Weißlicht- und Dunkelmessung) ermittelten Serienwiderständen, sowie mit den<br />

verfeinerten Serienwiderständen, die sich aus der Berechnung von Diodenfaktor n und<br />

Sperrsättigungsstromes Io ergeben. Hierzu wird eine Zusammenarbeit mit<br />

Praktikumsteilnehmern, welche ein Protokoll zur Hell-und Dunkelkennlinie einer<br />

Solarzelle anfertigen, empfohlen.<br />

8. Diskutieren Sie die Unterschiede für die 3 verschiedenen Modultypen mit den unterschiedlichen<br />

Längen der Einzelzellen. Welche Modullänge ist die beste?


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.5 Modulverlustanalyse an Transmission-Line Strukturen (CIS-Praktikum)<br />

9. Zusatzaufgabe (freiwillig): Berechnen Sie auf Basis der gemessenen Serienwiderstandskomponenten<br />

für andere Zelllängen die Verlustleistung. Ideal geht dies mit einem kleinen<br />

Programm, so dass man die Ergebnisse auch grafisch darstellen kann und sieht, bei<br />

welcher Zellenlänge das Optimum liegt und wie flach oder spitz es ist, d.h. wie kritisch<br />

kleine Abweichungen vom Optimum sind.<br />

Hinweis: Bei der Modul-Verlustanalyse wird die Rechnung einfacher zu überschauen, wenn<br />

alle Rechnungen zunächst nur für eine Modulzelle vorgenommen werden. Zum Schluss kann<br />

mit der Anzahl der Zellen multipliziert werden bzw. wenn das Verhältnis Verlustleistung zu<br />

Nutzleistung gebildet wird, ist dies nicht mehr nötig.<br />

[1] A. Goetzberger, B. Voß, J. Knobloch, „Solarenergie: Photovoltaik“, Teubner, Stuttgart<br />

1994, Abschnitt 6.2.2.2.2, p. 121.<br />

- 88 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.6 Vier-Spitzen-Messung und Schichtwiderstand<br />

4.6 Vier-Spitzen-Messung und Schichtwiderstand<br />

4.6.1 Aufgabenstellung<br />

1. Während der Labortage werden Sie verschiedene 4-Spitzen-Messungen machen.<br />

Ω vorgenommen<br />

Achten Sie darauf, dass am Gerät die Messung in [ ]<br />

wird, um später richtig weiterrechnen zu können!<br />

- 89 -<br />

Ω bzw. in [ ]<br />

Si-Praktikum:<br />

a. Vermessen Sie nach der Emitterdiffusion für die beiden Diffusionsverfahren<br />

die Testwafer. Vermessen Sie die Wafer an mehreren Punkten und skizzieren<br />

Sie sich die Orte. Beurteilen Sie die Homogenität der Diffusion.<br />

b. Ermitteln Sie mit Hilfe der Abb. 4-25 bis Abb. 4-28 die entsprechende<br />

Dotierkonzentration für die Emitterdiffusion.<br />

c. Vermessen Sie in der Mitte die Rückseite der Testwafer. Bestimmen Sie<br />

daraus die Basisdotierung. Vergleichen Sie diese mit der Angabe im<br />

Durchlaufprotokoll.<br />

d. Vermessen Sie die aufgedampften Metallschichten. Bestimmen mit dem<br />

spezifischen Widerstand für Aluminium Alu 2,<br />

65µΩcm<br />

= ρ die Schichtdicke<br />

und vergleichen Sie diese mit der Messung am Dektak.<br />

e. Berechnen Sie aus der Dicke der am Dektak vermessenen Alu-Schicht und<br />

dem gemessenem Schichtwiderstand den spezifischen Widerstand der<br />

aufgedampften Schicht. Vergleichen Sie das Ergebnis mit dem Literaturwert.<br />

CIS-Praktikum:<br />

a. Vermessen Sie nach dem Sputtern von Cu, Mo und ZnO die Testproben.<br />

Vermessen Sie die Proben an mehreren Punkten und skizzieren Sie sich die<br />

Orte. Beurteilen Sie die Homogenität.<br />

b. Stellen Sie die Ergebnisse aus der Schichtdickenbestimmung durch Wägung<br />

dar. Vergleichen Sie das Ergebnis mit der Sputtervorgabe. Machen Sie eine<br />

sinnvolle Fehlerabschätzung.<br />

c. Berechnen Sie aus den Vier-Spitzen-Messungen den spezifischen Widerstand<br />

der jeweiligen Schicht und vergleichen Sie mit dem Literaturwert.<br />

Die Vier-Spitzen-Methode ist ein Messverfahren, mit dem der spezifische Widerstand ρ eines<br />

Materials ermittelt werden kann. Weitere Messverfahren, welche das Prinzip der vier<br />

Kontakte nutzen, sind die Methode nach van-der-Pauw und die Zwei-Punkt-Sonde.<br />

Die vier Kontakte sind notwendig, da durch die gleichrichtende Wirkung des Metall-<br />

Halbleiter-Kontaktes an einer der Strom führenden Sonden ein hoher Übergangswiderstand<br />

entsteht. Der resultierende Spannungsabfall würde bei der Messung der Spannung über<br />

dieselben Spitzen das Ergebnis stark verfälschen. Deshalb dienen zwei Spitzen der Strom-<br />

Einprägung, die beiden anderen als (stromlose) Potentialsonden.<br />

Aufgrund des Versuchsaufbaus muss zur Ermittlung des spezifischen Widerstandes die<br />

Strom- und Potentialverteilung im Material bekannt sein. Die entsprechende Rechnung wird<br />

unter folgenden Annahmen durchgeführt (siehe auch Abb. 4-19):<br />

• Es existiert eine homogene Dotierung, d.h. ρ ist im Material konstant.<br />

• Die Spitzen werden als Punktquelle betrachtet. Dazu muss die Kontaktfläche ∆s<br />

wesentlich kleiner als der Spitzenabstand s sein.<br />

square


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.6 Vier-Spitzen-Messung und Schichtwiderstand<br />

• Die Spitzen liegen auf einer Geraden und haben denselben Abstand s. Letzteres ist<br />

nicht zwingend notwendig, stellt jedoch für theoretische Betrachtungen den<br />

einfachsten Fall dar.<br />

• Der Strom muss so klein sein, dass keine Beeinflussung der Leitfähigkeit stattfindet.<br />

Im Bereich der Spitzen führt eine zu hohe Stromdichte zu lokaler Erwärmung. Die<br />

damit verbundenen Änderungen der Beweglichkeit µ und ggf. der Eigenleitungsdichte<br />

ni verzerren die Potentialverteilung der Probe.<br />

Zunächst wird aus unendlichen Probengeometrien die Abhängigkeit des spezifischen<br />

Widerstandes ρ bzw. des spezifischen ∆V<br />

I<br />

Schichtwiderstandes<br />

I<br />

ρ S vom eingeprägten Strom I<br />

und − I an den Spitzen 1 und 4 V und der daraus resultierenden Potentialdifferenz an den<br />

Spitzen 2 und 3 ermittelt. Diese 2<br />

V<br />

theoretisch angenommenen 3<br />

Geometrien vereinfachen die<br />

mathematischen Betrachtungen. Die Abweichungen zu praktischen Probenformen können<br />

dann mittels Korrekturfaktoren behoben werden.<br />

Die Elektroden sind 1punktförmig, 2 ihre Anordnung 3 ist linienförmig 4 auf der Probenoberfläche<br />

und diese ist unendlich ausgedehnt.<br />

Luft<br />

4.6.2 Stromspeisende Sonde auf einer unendlichen Fläche<br />

Die Beschreibung dünner sMaterialschichten s der Dicke s<br />

1 2 3 w erfolgt in der Regel durch den<br />

spezifischen Flächen- oder Schichtwiderstand ρS [Ω]. Daraus ergibt sich Probe für eine Widerstandsschicht<br />

ϑ der Länge l und der Breite b mit dem spezifischen Widerstand ρ [Ωcm] der<br />

Zusammenhang für den Widerstand R:<br />

1 l l<br />

= ρ = ρ<br />

w b b<br />

R S<br />

Abb. 4-19 Vier-Spitzen-Mess-Modell<br />

- 90 -<br />

(4-35)<br />

Mithin ist R = ρs , für l = b, also für Quadrate ("squares") in der Aufsicht. Deshalb spricht<br />

man in der Praxis auch von "Ohm per square" als Einheit für ρs.


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.6 Vier-Spitzen-Messung und Schichtwiderstand<br />

I<br />

Abb. 4-20 Stromsonde auf unendlicher Fläche<br />

Für den in eine unendliche Fläche eingeprägten Strombelag j * (r) [A/m] gilt:<br />

* r I r<br />

j ( r)<br />

er<br />

= er<br />

(4-36)<br />

2πr<br />

Für das ohmsche Gesetz schreibt man jetzt (mit der spezifischen Leitfähigkeit σ):<br />

* r<br />

j ( r)<br />

er<br />

r<br />

= σ E(<br />

r)<br />

er<br />

1<br />

=<br />

ρ S<br />

r<br />

E(<br />

r)<br />

er<br />

(4-37)<br />

* r<br />

j ( r)<br />

er<br />

1<br />

= −<br />

ρ<br />

gradV ( r)<br />

(4-38)<br />

S<br />

Jetzt setzt man den Strombelag der Gleichungen (3-31) und (3-33) gleich, erhält man die<br />

Potentialverteilung V(r):<br />

dV ( r)<br />

r I r<br />

− gradV ( r)<br />

= − er<br />

= ρ S er<br />

dr 2πr<br />

(4-39)<br />

I 1<br />

V ( r)<br />

+ V0<br />

= −ρ<br />

S ∫ dr<br />

(4-40)<br />

2π<br />

r<br />

( r)<br />

+ V<br />

r<br />

I ⎛ r ⎞<br />

= −ρ<br />

ln ⎜<br />

⎟<br />

(4-41)<br />

2 ⎝ r0<br />

⎠<br />

V 0 S<br />

π<br />

Es wird die Potentialdifferenz zwischen den mittleren Sonden (Abb. 4-19) gemessen ∆V=V2-<br />

V3. Die Überlagerung der entsprechenden Potentiale ergibt:<br />

∆<br />

I ⎛ s2<br />

+ s3<br />

s + ⎞<br />

1 s1<br />

s2<br />

s3<br />

= −ρ<br />

⎜<br />

⎜−<br />

ln + ln − ln + ln ⎟ (4-42)<br />

2 ⎝ r0<br />

r0<br />

r0<br />

r0<br />

⎠<br />

V S π<br />

Für einen gleichen Sondenabstand s1=s2=s3 ergibt sich:<br />

- 91 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.6 Vier-Spitzen-Messung und Schichtwiderstand<br />

I ⎛ 1 ⎞<br />

∆V<br />

= −ρ<br />

S ln⎜<br />

⎟<br />

(4-43)<br />

2π ⎝ 4 ⎠<br />

→<br />

2π<br />

π<br />

ρ S = −∆V<br />

= ∆V<br />

⎛ 1 ⎞ I ln 2<br />

I ln⎜<br />

⎟<br />

⎝ 4 ⎠<br />

4.6.3 Stromspeisende Sonde auf einem unendlichen Halbraum<br />

I<br />

Abb. 4-21 Stromsonde auf unendlichem Halbraum<br />

- 92 -<br />

(4-44)<br />

Es wird von der Stromverteilung in einem unendlichen Halbraum ausgegangen:<br />

r I<br />

j = 2<br />

2πr<br />

r<br />

er<br />

(4-45)<br />

Analog der vorangegangenen Rechnung ergibt sich für den spezifischen Widerstand ρ [Ωcm]:<br />

s<br />

V<br />

I<br />

π 2<br />

ρ = ∆<br />

(4-46)<br />

4.6.4 Korrektur der Ergebnisse aufgrund endlicher Probenabmessungen<br />

An den Rändern von Proben, deren Leitfähigkeit gemessen wird, ist die Normalkomponente<br />

der Stromdichte Null. Es handelt sich um ein Randwertproblem zweiter Art. Aufgrund der<br />

vollständigen Analogie des stationären Strömungsfeldes zum ladungsfreien elektrostatischen<br />

Feld können die von dorther bekannten Spiegelungsverfahren am dielektrischen Halbraum<br />

und am dielektrischen Zylinder übernommen werden. Der Probenrand ist hier Grenze<br />

zwischen leitendem und nicht leitendem Material, so dass das Vorzeichen jeder gespiegelten<br />

Quelle gleich dem der abzubildenden Quelle ist.<br />

Im Versuch werden kreisförmige dünne Scheiben der Dicke w ausgemessen, so dass hier nur<br />

dieser Fall behandelt wird. Andere Geometrien wurden von Valdes, Uhlir und Smits<br />

berechnet. Ausgehend von einer unendlichen Fläche müssen zwei Korrekturen durchgeführt<br />

werden:<br />

(a) für die kreisförmige Probe vom Durchmesser d → C(d/s)<br />

(b) für die Dicke w → F(w/s)


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.6 Vier-Spitzen-Messung und Schichtwiderstand<br />

2w<br />

Abb. 4-22 b) Spiegelung der Vierpunktsonde<br />

(unendlich breite Scheibe, Dicke w)<br />

Korrektur (a):<br />

w<br />

- 93 -<br />

r<br />

r'<br />

Abb. 4-23 a) Spiegelung der Vierpunktsonde<br />

(kreisförmige Scheibe, Dicke w)<br />

Abb. 4-24 Spiegelung der Vierpunktsonde (Kreis, Durchmesser d ,Radius a)<br />

Die Potentialdifferenz ∆V=V2-V3 ist durch Superposition der Potentiale infolge der<br />

Stromquellenanordnung berechenbar (siehe auch Abb. 4-24). Für den korrigierten<br />

Schichtwiderstand ρSK ergibt sich:<br />

Nach ρSK aufgelöst:<br />

∆<br />

∆<br />

= −ρ<br />

I<br />

2<br />

2<br />

2<br />

⎛ d s d s ⎞<br />

⎜<br />

− + ⎟<br />

⎜−<br />

2ln<br />

2 + ln<br />

6s<br />

2<br />

− ln<br />

6s<br />

2 ⎟<br />

2<br />

2<br />

⎜ d s d s ⎟<br />

⎜<br />

+ − ⎟<br />

⎝ 6s<br />

2 6s<br />

2 ⎠<br />

(4-47)<br />

= ρ<br />

I<br />

2<br />

2<br />

⎛<br />

⎞<br />

⎜ ⎛ d ⎞<br />

⎜ ⎟ + 3⎟<br />

⎜ ⎝ s ⎟<br />

⎜2<br />

ln 2 + 2ln<br />

⎠<br />

2 ⎟<br />

⎜ ⎛ d ⎞ ⎟<br />

⎜ ⎜ ⎟ − 3 ⎟<br />

⎝ ⎝ s ⎠ ⎠<br />

(4-48)<br />

V SK π<br />

V SK π<br />

⎛ a ⎞<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎝ s ⎠<br />

2<br />

2<br />

3<br />

r'<br />

2/3 s 2/3 s<br />

r<br />

⎛ a ⎞<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎝ s ⎠<br />

2 2<br />

2 d<br />

3 =<br />

6 s<br />

a<br />

w


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

mit<br />

4.6 Vier-Spitzen-Messung und Schichtwiderstand<br />

ρ SK<br />

⎛ d<br />

C⎜<br />

⎝ s<br />

∆V<br />

⎛ d<br />

= C⎜<br />

I ⎝ s<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

=<br />

⎛ d ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ s ⎠<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

2<br />

ln 2<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

d<br />

s<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

π<br />

+ 3<br />

+<br />

− 3<br />

ln 2<br />

- 94 -<br />

(4-49)<br />

(4-50)<br />

C(d/s) ist hierbei der gesuchte Korrekturfaktor für eine kreisrunde Probengeometrie der Dicke<br />

w. Für (d/s)→∞ ergibt sich C(d/s→∞)=π/ln 2= 4,5324 als Grenzwert. Also wieder genau wie<br />

in Gleichung (3-39).<br />

Korrektur (b):<br />

Mit zunehmender Dicke w ist das Potential V(r) nicht mehr nur vom Radius r abhängig.<br />

Es bildet sich ein Spannungsgradient senkrecht zur Oberfläche und die einfache Beziehung<br />

ρ = ρ w muss wie folgt korrigiert werden:<br />

S ⋅<br />

U π w<br />

ρ = ρS<br />

⋅ w = ⋅ w⋅<br />

⋅ F(<br />

)<br />

(4-51)<br />

I ln 2 s<br />

Berechnet man ρ aus der Quellenanordnung, so erhält man F(w/s) durch Einsetzen dieses<br />

Ergebnisses in die korrigierte Gleichung (3-46).<br />

Die vollständige Beziehung lässt sich aus der Kombination beider Korrekturgleichungen aus<br />

(a) und (b) aufstellen. Dabei wird ρS durch ρSK ersetzt.<br />

∆V<br />

⎛ d ⎞ ⎛ w ⎞<br />

ρ = wC⎜<br />

⎟F⎜<br />

⎟<br />

(4-52)<br />

I ⎝ s ⎠ ⎝ s ⎠<br />

Dieses Ergebnis ist eine Näherung. Die exakte Rechnung ist schwieriger und der Fehler<br />

unserer Gleichung gegenüber anderen Abweichungen vom idealen Verhalten<br />

vernachlässigbar.<br />

Da die Vier-Spitzen-Messung keine Aussage über den Leitfähigkeitstyp liefert, muss der<br />

Leitungstyp bestimmt werden. Ein einfaches Gerät dazu ist die Thermosonde.<br />

Korrekturfaktor F(w/s) für die Dicke w:<br />

w/s F(w/s)<br />

0.2 1<br />

0.3 0.99997<br />

0.4 0.99952<br />

0.5 0.99736<br />

0.55 0.99483<br />

1 0.92143<br />

2 0.63365


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.6 Vier-Spitzen-Messung und Schichtwiderstand<br />

4.6.5 Zusammenhang zwischen Dotierung und spezifischem Widerstand (Si-<br />

Praktikum)<br />

In den folgenden Abbildungen 4 ist der Zusammenhang zwischen der Dotierkonzentration von<br />

Bor und Phosphor in Silizium und dem spezifischen Widerstand dargestellt. Damit kann zum<br />

einen das Messverfahren im Vergleich zur Herstellerangabe der Grunddotierkonzentration,<br />

sowie das Ergebnis der Emitterdiffusion überprüft werden.<br />

Bei der Vier-Spitzen-Messung zur Ermittlung der Dotierkonzentration beim inhomogen<br />

dotierten Emitter kann nur der mittlere spezifische Widerstand an der Oberfläche gemessen<br />

werden. Das Dotierprofil, welches näherungsweise durch die Diffusion aus erschöpflicher und<br />

unerschöpflicher Quelle dargestellt werden kann (siehe Kapitel 2.4), geht bei der Berechnung<br />

der dargestellten Kurven des mittleren spezifischen Widerstandes ( S , B ) C C ρ mit ein. Dabei<br />

stellt S C die Oberflächendichte und CB die Dotierkonzentration der Basis dar, die ebenfalls als<br />

Parameter in die Berechnung von ρ eingeht und in den Abbildungen für diskrete Werte<br />

dargestellt ist.<br />

Weiterhin ist der der Zusammenhang zwischen Dotierkonzentration und spezifischem<br />

Widerstand für homogen dotiertes „bulk“-Silizium dargestellt.<br />

4 Quelle: C. Bulucea RECALCULATION OF IRVIN'S RESISTIVITY CURVES<br />

FOR DIFFUSED LAYERS IN SILICON USING UPDATED BULK RESISTIVITY DATA, Solid State Electronics 36, p. 489-493, 1993<br />

- 95 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.6 Vier-Spitzen-Messung und Schichtwiderstand<br />

Abb. 4-25 Mittlerer spezifischer Widerstand von Bor-dotierten p-Schichten mit Gauss-Profil und<br />

unterschiedlicher Basisdotierung. Spezifischer Widerstand von Bor-dotiertem Bulk-Silizium<br />

Abb. 4-26 Mittlerer spezifischer Widerstand von Bor-dotierten p-Schichten mit Ercf-Profil und<br />

unterschiedlicher Basisdotierung. Spezifischer Widerstand von Bor-dotiertem Bulk-Silizium<br />

- 96 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.6 Vier-Spitzen-Messung und Schichtwiderstand<br />

Abb. 4-27 Mittlerer spezifischer Widerstand von Phosphor-dotierten n-Schichten mit Gauss-Profil und<br />

unterschiedlicher Basisdotierung. Spezifischer Widerstand von Phosphor-dotiertem Bulk-Silizium<br />

Abb. 4-28 Mittlerer spezifischer Widerstand von Phosphor-dotierten n-Schichten mit Erfc-Profil und<br />

unterschiedlicher Basisdotierung. Spezifischer Widerstand von Phosphor-dotiertem Bulk-Silizium<br />

- 97 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.6 Vier-Spitzen-Messung und Schichtwiderstand<br />

Abb. 4-29 Zusammenhang zwischen Dotierung und spezifischem Widerstand für Silizium (Aus: S.M. Sze,<br />

Kwok K.Ng, „Physics of Semiconductor Devices“, John Wiley & Sons, 3rd Edition, 2006)<br />

4.6.6 Leitungstypbestimmung mit der Thermosonde<br />

Das Prinzip der Sonde beruht darauf, dass zwei Metallspitzen die Halbleiteroberfläche<br />

berühren und über ein Voltmeter miteinander verbunden sind (siehe Abb. 4-30).<br />

Bei gleicher Temperatur der Spitzen tritt keine Spannung auf. Wird die Sonde bei K1<br />

erwärmt, so steigt dort die Eigenleitungsdichte ni. Im Bändermodell verlagert sich<br />

entsprechend das Ferminiveau mit zunehmender Temperatur zur Bandmitte. Als Grenzfall<br />

überschreitet die Eigenleitungskonzentration die Dotierung und das Ferminiveau liegt in der<br />

Bandmitte. Die Verschiebung des Ferminiveaus am erwärmten Kontakt K1 gegenüber K2<br />

(Raumtemperatur) ist als Spannung messbar. Das Vorzeichen ist vom Leitungstyp abhängig.<br />

UK1,K2=UD1-UD2<br />

U<br />

V<br />

T1 > T2<br />

K1 K2<br />

Abb. 4-30 Schematischer Aufbau der Thermosonde<br />

- 98 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.7 Emitterdicke und Verkupferung (Si-Praktikum)<br />

4.7 Emitterdicke und Verkupferung (Si-Praktikum)<br />

4.7.1 Aufgabenstellung<br />

1. Bestimmen Sie die Schliffwinkel für alle vermessenen Proben.<br />

9. Machen Sie bei der Berechnung der Schliffwinkel eine Fehlerrechnung. Wie pflanzen<br />

sich die Messfehler fort und mit welchem Fehler ist der berechnete Schliffwinkel<br />

behaftet. Geben Sie für alle bestimmten Fehler den absoluten und relativen Fehler an.<br />

10. Bestimmen Sie aus der Verkupferung die Tiefe des pn-Übergangs. Ermitteln Sie die<br />

Unsicherheit der Messung. Dazu sollten entlang der gesamten Länge des verkupferten<br />

Streifens mehrere Messungen erfolgen. Offensichtliche Ausreißer oder fragliche<br />

Ergebnisse sollten dabei unberücksichtigt bleiben.<br />

4.7.2 Bestimmung der Emitterdicke durch schräges Anschleifen der Probe<br />

Um die Emitterdicke zu bestimmen, wird an der Probe ein Schrägschliff mit einem kleinen<br />

Winkel angebracht. Durch eine Verkupferung des Emitters kann die Dicke mit Hilfe eines<br />

Mikroskops gemessen werden.<br />

4.7.3 Bestimmung des Schliffwinkels<br />

ℓ<br />

d<br />

δ<br />

Schirm<br />

Probe<br />

Abb. 4-31 Messaufbau zur Bestimmung des Schliffwinkels<br />

- 99 -<br />

Laser


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.7 Emitterdicke und Verkupferung (Si-Praktikum)<br />

Um die Lage des pn-Übergangs zu bestimmen, der nur einige Zehntel bis wenige µm unter<br />

der Oberfläche des Halbleiters liegt, müssen die Proben mit einem möglichst flachen Winkel<br />

angeschliffen werden, z.B. etwa 0.5°. Der beim Schleifvorgang tatsächlich erzielte Winkel<br />

hängt von einigen experimentellen Einflussfaktoren ab und streut relativ stark von Probe zu<br />

Probe. Deshalb ist es erforderlich, für jede geschliffene Probe den Schliffwinkel zu<br />

bestimmen.<br />

Zur Bestimmung des Schliffwinkels wird die Probe mit einem Laser beleuchtet, so dass der<br />

Lichtfleck des Lasers sowohl die ungeschliffene als auch die geschliffene Fläche gleichzeitig<br />

trifft. Es entstehen dabei 2 reflektierte Bilder des Laserstrahls, in einem Abstand d auf den<br />

Projektionsschirm (Wand) treffen (Abb. 4-31). Aus dem Abstand d und der Entfernung<br />

Probe-Schirm l lässt sich der Winkel δ zwischen den beiden reflektierten Teilstrahlen<br />

bestimmen. Wegen der Kleinheit des Winkels gilt mit hinreichender Genauigkeit<br />

d<br />

δ ≈ sin δ ≈ tanδ<br />

=<br />

(4-53)<br />

l<br />

Die Beziehung zwischen dem Winkel δ und dem Schliffwinkel α ist in Abb. 4-32 dargestellt:<br />

links links reflektiert reflektiert<br />

rechts rechts reflektiert reflektiert<br />

α<br />

Einfallslot Einfallslot links links α<br />

α<br />

β 2<br />

δ<br />

α<br />

β 1<br />

β 2<br />

Einfallslot rechts<br />

β 1<br />

- 100 -<br />

α<br />

Probe<br />

Einfallender Einfallender Laserstrahl Laserstrahl<br />

Abb. 4-32 Winkelbeziehungen bei Reflexion an geschliffener Probe<br />

Dabei ist β1 = Einfallswinkel gegen das Lot der ungeschliffenen Probenfläche<br />

β2 = Einfallswinkel gegen das Lot der geschliffenen Probenfläche<br />

Wie man sich anhand Abb. 4-32 leicht klarmachen kann, gilt:


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

und<br />

woraus folgt<br />

4.7 Emitterdicke und Verkupferung (Si-Praktikum)<br />

2 β 2β<br />

+ δ<br />

(4-54)<br />

2 = 1<br />

2 = 1<br />

(4-55)<br />

β β + α<br />

δ = 2α<br />

(4-56)<br />

Zusammen mit Gleichung (3-48) erhält man daraus die Bestimmungsgleichung für den<br />

Schliffwinkel:<br />

d<br />

α =<br />

(4-57)<br />

2l<br />

Den Winkel α in Gleichung (3-52) erhält man dabei selbstverständlich in Bogenmaß.<br />

Rechnen Sie ihn für die weitere Versuchsdurchführung in Grad um, und zwar sowohl mit<br />

Dezimalstellen als auch in Grad und Minuten ( 1 ° = 60 ’).<br />

Praktische Durchführung<br />

Machen Sie sich schon während der Messungen Gedanken über die Fehler und die<br />

Genauigkeit der Messwerte. Wie genau können Sie die Größen mit den zur Verfügung<br />

stehenden Hilfsmitteln (Lineal, Zollstock, Maßband) messen? (Beispiel: d = 10 cm ± 3 mm, ℓ<br />

= 5.42 m ± 2 cm). Notieren Sie sich die Messwerte, die Fehler und die zugehörigen<br />

Probennummern.<br />

Bei der Berechnung von α pflanzen sich die Messfehler fort und ergeben einen Fehler für α.<br />

Benutzen Sie dafür gängige Formeln für die Fehlerfortpflanzung oder überlegen Sie, für<br />

welche Kombination von Fehlern der beiden Messgrößen sich der maximale Fehler für α<br />

ergibt. Geben Sie in Ihrer Auswertung den Schliffwinkel α zusammen mit dem Fehler und<br />

wie sie Ihn ermittelt haben an. Geben Sie bei allen Fehlerangaben zusätzlich auch den<br />

relativen Fehler an.<br />

Ein Fehler wird mit maximal zwei gültigen Stellen angegeben, entsprechend sind die<br />

Messwerte bzw. berechneten Werte zu runden. Geben Sie keine Werte mit unsinnig vielen<br />

Stellen an, die durch die Größe des vorliegenden Fehlers nicht gesichert sind.<br />

4.7.4 Verkupferung<br />

Die Lage des pn-Übergangs lässt sich mittels Spreading Resistance Messungen bestimmen.<br />

Als weiteres Verfahren zur Bestimmung der Lage des pn-Übergangs kann das Verkupfern<br />

benutzt werden.<br />

Dazu wird eine schräg geschliffene Probe in eine Kupfersulfat-Lösung getaucht und<br />

gleichzeitig stark beleuchtet. Der pn-Übergang auf der schräg geschliffenen Probenfläche<br />

wirkt dabei als Solarzelle, die durch den Elektrolyten kurz geschlossen ist. Der<br />

Ladungstransport im Elektrolyten erfolgt durch Ionenwanderung, es bewegen sich die positiv<br />

geladenen Kupfer-Ionen zum n-Halbleiter, nehmen Elektronen auf und schlagen sich als<br />

dünne Kupferschicht auf den n-dotierten Halbleiterbereichen nieder. Die Breite des<br />

verkupferten Bereiches wird im Mikroskop ausgemessen und bei Kenntnis des Schliffwinkels<br />

kann die Tiefe des pn-Übergangs bestimmt werden.<br />

Praktische Durchführung<br />

Durch die abgeschiedene Kupferschicht kommt zunehmend weniger Licht zum n-Bereich und<br />

die Ladungsträger-Generation durch den pn-Übergang kommt zum Erliegen. Zusätzlich zu<br />

diesem lichtinduzierten Abscheidemechanismus gibt es jedoch noch weitere, die ebenfalls zu<br />

einer Abscheidung von Kupfer auf der Probe führen, allerdings unabhängig vom<br />

Ladungsträgertyp, d.h. es schlägt sich dann Kupfer auch auf den p-Bereichen nieder. Deshalb<br />

- 101 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.7 Emitterdicke und Verkupferung (Si-Praktikum)<br />

ist es wichtig, die Probe rechtzeitig aus dem Elektrolyten wieder heraus zu nehmen. In der<br />

Praxis ist eine Verkupferungszeit von 3 Sekunden bei starker Beleuchtung ausreichend. Die<br />

starke Beleuchtung und ein gekühlter Elektrolyt (Kühlschrank) begünstigen die gewünschte<br />

Reaktion.<br />

Damit die sich schnell bildende natürliche SiO2-Schicht auf der Oberfläche die Verkupferung<br />

nicht behindert, gibt man dem Elektrolyten etwas HF zu (1 … 2 %). Bei der Durchführung<br />

des Experimentes sind daher die für den Umgang mit Flusssäure geltenden<br />

Sicherheitsbestimmungen einzuhalten (Handschuhe, Gesichtsschutz, …).<br />

Um diese elektrochemische Reaktion der Verkupferung nicht zu stören, sollten keine weitern<br />

Metalle beteiligt werden, d.h. Durchführung in einem Glas- oder Kunststoff-Gefäß mit einer<br />

Kunststoff-Pinzette.<br />

Es wird die gesamte n-dotierte Probenoberfläche verkupfert, also nicht nur die schräg<br />

geschliffenen Bereiche, sondern auch die ungeschliffene Fläche. Auf Grund des sehr flachen<br />

Schliffwinkels ist die Grenzlinie zwischen geschliffener und ungeschliffener Oberfläche<br />

hinterher im Mikroskop nur sehr schwer bis gar nicht zu erkennen. Deshalb ist es wichtig, bei<br />

allen Proben, die schräg geschliffen werden sollen, das auf der Oberfläche vorhandenen Oxid<br />

bzw. die Siodop-Schicht nach der Diffusion nicht zu entfernen sondern auf der Probe zu<br />

belassen. Dadurch ergibt sich hinterher ein sehr gut sichtbarer Kontrast zwischen<br />

ungeschliffener, mit Oxid bedeckter Oberfläche und schräg geschliffenem, n-dotiertem und<br />

verkupfertem Emitterstreifen.<br />

Auch für die Spreading-Resistance-Messungen ist es vorteilhaft, eine isolierende Oberfläche<br />

zu haben, um den Übergang zum schräg geschliffenen Emitter besser detektieren zu können.<br />

Ermitteln Sie die Unsicherheit der Messung mit dem Mikroskop. Dazu sollen entlang der<br />

gesamten Länge des verkupferten Streifens mehrere Messungen erfolgen (5 … 10).<br />

Bestimmen Sie Mittelwert und Fehler Ihrer Messung. Offensichtliche Ausreißer oder<br />

fragliche Ergebnisse sollten dabei unberücksichtigt bleiben. Berechnen Sie die Tiefe des pn-<br />

Übergangs, berücksichtigen Sie dabei die Fehler, auch den des Schliffwinkels. Benutzen Sie<br />

dafür gängige Formeln für die Fehlerfortpflanzung oder überlegen Sie, für welche<br />

Kombination von Fehlern der Messgrößen sich der maximale Fehler für die Tiefe des pn-<br />

Übergangs ergibt. Geben Sie in Ihrer Auswertung das Ergebnis zusammen mit dem Fehler an,<br />

und zwar sowohl als absoluten, als auch als relativen Fehler (jeweils ±). Ein Fehler wird mit<br />

maximal 2 gültigen Stellen angegeben, entsprechend sind die Messwerte bzw. berechneten<br />

Werte zu runden. Geben Sie keine Werte mit unsinnig vielen Stellen an, die durch die Größe<br />

des vorliegenden Fehlers nicht gesichert sind.<br />

- 102 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.8 Simulation einer Solarzelle (Si-Praktikum)<br />

4.8 Simulation einer Solarzelle (Si-Praktikum)<br />

Neben der Herstellung und Charakterisierung von Solarzellen ist auch ihre theoretische<br />

Beschreibung und Simulation ein wichtiger Baustein zu einem verbesserten Verständnis der<br />

Vorgänge in der Zelle und auf dieser Basis zu weiteren Verbesserungen der Zell-Effizienz.<br />

Während analytische Modelle, wie sie in ihrer einfachsten Form in Lehrbüchern diskutiert<br />

werden, zur grundlegenden Beschreibung unverzichtbar sind, können reale Solarzellen<br />

aufgrund ihrer Komplexität häufig nur mit numerischen Simulationen hinreichend genau<br />

beschrieben werden.<br />

Ziel dieses Kapitels ist es daher, mit Hilfe eines Programms zur numerischen Bauteil-<br />

Simulation die im Praktikum hergestellte Solarzelle durch Eingabe der gemessenen Parameter<br />

(Schichtdicken, optische Reflexion etc.) zu beschreiben und zu prüfen, ob das simulierte<br />

Bauteil sich verhält wie die im Praktikum hergestellte und vermessene Solarzelle.<br />

4.8.1 Aufgabenstellung<br />

1. Installieren Sie das Simulationsprogramm „AFORS-HET“ (https://www.helmholtzberlin.de/forschung/enma/si-pv/projekte/asicsi/afors-het/index_de.html)<br />

und machen<br />

Sie Sich anhand der „Schritt-für-Schritt-Anleitung“ im Anhang mit dem Programm<br />

vertraut.<br />

2. Laden Sie die Zip-Datei mit der vorgegebenen Solarzellen-Struktur<br />

„TU_Praktikum_homojunction.het“ von der Praktikums-Webseite herunter und<br />

berechnen Sie eine Dunkel- und eine Hell-Kennlinie (AM 1.5 Beleuchtung) sowie die<br />

externe und die interne Quanteneffizienz. Exportieren Sie jeweils die Daten. Hinweis:<br />

Das Programm wird sich über eine fehlende Datei beschweren. Es handelt sich um die<br />

Vorgabe des Diskretisierungs-Gitters für die Rechnung, die Datei mit der Endung grd<br />

aus der Zip-Datei. Der Pfad zur Datei muss dem Programm mitgeteilt werden: Klick<br />

auf „Define structure“, dann klick auf ‚load grid file’.<br />

3. Wählen Sie eine der von Ihnen hergestellten Solarzellen aus, für die Sie so viele der<br />

folgenden Parameter wie möglich bestimmt haben:<br />

• Hell- und Dunkel-Kennlinie, sowie Rs und Rp aus der Hellkennlinie<br />

• Oberflächen-Dotierung aus Schichtwiderstands-Messung (4-Spitzen-Messung)<br />

• Lage (Tiefe) des p/n Übergangs (aus der Kupfer-Dekoration)<br />

• Diffusionslänge (aus der Auswertung der Quanteneffizienz)<br />

• Optische Reflexion.<br />

4. Tragen Sie die simulierten Daten mit den jeweiligen Messdaten der ausgewählten<br />

Zelle auf. Was fällt Ihnen auf? Diskutieren Sie die Diskrepanzen.<br />

5. Passen Sie anhand der in den übrigen Abschnitten bestimmten Daten die<br />

Abmessungen der verschiedenen Schichten und die Parameter Diffusionslänge (über<br />

die Variation der Defekt-Konzentration im (n)c-Si Wafer) und Reflexion (durch Laden<br />

der – passend formatierten – Reflexionsdaten aus der Messung) an. Beachten Sie dazu<br />

die Hinweise im letzten Abschnitt dieses Kapitels.<br />

6. Führen Sie die gleichen Simulationen wie oben durch und tragen Sie die Ergebnisse<br />

wiederum zusammen mit den Messdaten auf. Hinweis: Falls der Kurzschlussstrom zu<br />

hoch ausfällt, ist es erlaubt, die Beleuchtungsintensität etwas zu reduzieren, bis jsc<br />

„passt“. Ädern Sie dazu im Hauptfenster den Faktor „times“ unterhalb von „spectral<br />

file“. Ist es Ihnen gelungen, die Zelle korrekt zu simulieren?<br />

7. Erhöhen Sie die Diffusionslänge schrittweise auf 1000µm. Was passiert mit der IQE<br />

der Solarzelle, ihrem Voc und der Zell-Effizienz?<br />

- 103 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.8 Simulation einer Solarzelle (Si-Praktikum)<br />

4.8.2 Simulation einer Solarzelle – Einführung<br />

Die Simulation von Solarzellen lässt sich in zwei Teilaufgaben unterteilen: Die optische<br />

Simulation, und die Simulation der elektrischen Eigenschaften der Zelle. Mit Hilfe der Optik-<br />

Simulation wird eine lokale Generationsrate G(x,t) in der Zelle berechnet, d.h. die Zahl von<br />

Überschuss-Ladungsträgern pro Volumen- und Zeiteinheit, die aufgrund der Absorption von<br />

einfallenden Photonen zur Zeit t am Ort x in der Zelle generiert werden. Mit Hilfe des<br />

„elektrischen Teils“ der Simulation wird dann unter Berücksichtigung dieser Generationsraten<br />

die lokale Konzentration n(x,t) und p(x,t) der Elektronen und Löcher sowie das elektrische<br />

Potenzial ϕ(x,t) in der Zelle berechnet. Dabei werden die Betriebsbedingungen der Zelle (z.B.<br />

Betrieb bei Voc oder am maximum power point) durch äußere Randbedingungen vorgegeben.<br />

Aus den Größen n(x,t), p(x,t) und ϕ(x,t) in Abhängigkeit von der Beleuchtung und den<br />

äußeren Randbedingungen können alle anderen Größen, wie z.B. Banddiagramme, I-U-<br />

Kennlinien etc., berechnet werden. Um z.B. eine Messung der I-U Kennlinie zu simulieren,<br />

werden die beschriebenen Rechnungen wiederholt durchgeführt unter Variation der extern<br />

angelegten Spannung, d.h. einer Randbedingung des zu lösenden Gleichungssystems. Im<br />

Beispiel der I-U-Kennlinie wird dann der Strom als Summe von Elektron- und Loch-Strom<br />

durch die Zelle berechnet und aufgetragen.<br />

Solarzellen-Struktur<br />

Metallisierung<br />

AR- Schicht<br />

(n)c-Si Emitter<br />

(p)c-Si Wafer<br />

(p + ) c-Si back surface field<br />

Rückkontakt<br />

Abb. 1: Schematische Struktur einer Solarzelle (links) und ein Teil des Banddiagramms (rechts). Im<br />

Banddiagramm sind die Donator- und Akzeptor-Niveaus der Dotieratome (rot: Akzeptoren, blau:<br />

Donatoren) sowie Störstellen, über die Rekombination stattfinden kann (grau) als schematisch als<br />

Striche eingezeichnet.<br />

In Abb. 1 ist eine konventionelle (monokristalline) Silizium-Solarzelle mit diffundiertem<br />

Emitter und back surface field (BSF) dargestellt. An dieser Darstellung kann man sich klar<br />

machen, welche Eingangsgrößen für eine realistische Simulation einer Solarzelle notwendig<br />

sind. Diese Größen müssen die optischen und elektrischen Eigenschaften der einzelnen<br />

Schichten und ihrer Grenzflächen (interfaces) zu den benachbarten Schichten beschreiben.<br />

Optische Simulation: Für die Beschreibung der optischen Eigenschaften der einzelnen<br />

Schichten können gemessene wellenlängen-abhängige Reflexions- und Absorptionsdaten R(λ)<br />

und α(λ) genutzt werden. Ist der (komplexe) Brechungsindex der Schichten bekannt bzw.<br />

gemessen worden, kann mit Hilfe von optischen Modellen die Reflexion, z.B. auch unter<br />

Berücksichtigung der Interferenz zwischen einfallenden und reflektierten Lichtstrahlen,<br />

EF<br />

- 104 -<br />

EC<br />

Ev<br />

Metall<br />

Banddiagramm<br />

einige<br />

100nm<br />

(n)c-Si<br />

(p)c-Si


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.8 Simulation einer Solarzelle (Si-Praktikum)<br />

berechnet werden. Für planare Schichtstapel wie den in der Abbildung skizzierten erhält man<br />

so recht gute Ergebnisse. Allerdings sind Solarzellen im Allgemeinen mit einer Textur<br />

versehen, um die Lichteinfang-Eigenschaften zu verbessern. In diesem Fall wird die<br />

Simulation, vor Allem für nicht-periodische Strukturen wie z.B. die für monokristalline Wafer<br />

häufig benutzen Zufallspyramiden, sehr komplex. Ein Ansatz zur Simulation der Optik in<br />

solchen Systemen ist z.B. das sog. Raytracing, das unter Berücksichtigung der Gesetze der<br />

geometrischen Optik (Reflexion, Snelliussches Brechungsgesetz) den Weg eines einfallenden<br />

Lichtstrahls verfolgt (siehe z.B. [Brendel2003]). Diese Methode funktioniert gut für<br />

Strukturen, die groß sind gegenüber der Wellenlänge des einfallenden Lichtes, versagt<br />

allerdings für Strukturgrößen in der Größenordnung der Wellenlänge. In diesem Fall kommen<br />

noch aufwändigere Methoden, bis hin zur Lösung der Maxwell-Gleichungen für das<br />

elektromagnetische Feld der Licht-Welle, zum Einsatz. Für nicht-periodische Strukturen<br />

können z.B. auch Messungen der Oberflächen-Topographie in die Simulation einfließen, wie<br />

man sie aus Messungen mit dem Rasterkraft-Mikroskop erhält.<br />

Mit Hilfe solcher Rechnungen erhält man die räumliche Verteilung des Photonenflusses in der<br />

Zelle. Mit dem Absorptionskoeffizient am Ort x erhält man daraus die optische<br />

Generationsrate G(x) für Elektron-Loch-Paare, die in die Rechnungen im elektrischen Teil der<br />

Simulation einfließen.<br />

Elektrische Simulation: In die Berechnung der elektrischen Eigenschaften fließt eine große<br />

Zahl von materialspezifischen Parametern ein. Viele Parameter sind Materialkonstanten oder<br />

ändern sich nur sehr wenig z.B. in Abhängigkeit von der Materialqualität. So ist die Annahme<br />

einer Bandlücke von 1,12eV bei Raumtemperatur sowohl für mono- als auch multikristallines<br />

Silizium gerechtfertigt. Dagegen kann aufgrund der unterschiedlichen Reinheit der<br />

Materialien die Shockley-Read-Hall-Rekombinationsrate über Störstellen um<br />

Größenordnungen variieren. In gleicher Weise variiert deshalb die Ladungsträger-<br />

Diffusionslänge, die großen Einfluss z.B. auf die offene Klemmenspannung Voc hat. Deshalb<br />

sind für eine realistische Simulation einer realen Zelle Messungen dieser Eingangsgrößen<br />

unerlässlich. Ähnliches gilt in einer Zelle mit diffundierten Kontakten für das<br />

Diffusionsprofil, das in der Realität auch deutlich vom in den einfachen Modellen gefundenen<br />

Gauß- bzw. error function-Profil abweichen kann. Die wahre Form und Ausdehnung des<br />

Profils kann z.B. mit Hilfe von SIMS (secondary ion mass spectroscopy)-Messungen<br />

bestimmt und in der Simulation berücksichtigt werden. Da das Tiefenprofil der Konzentration<br />

von rekombinationsaktiven Defekten auch von den Abläufen bei den Diffusions- und<br />

Getterprozessen abhängt, kann es auch notwendig sein, eine tiefenabhängige Verteilung von<br />

Defekten in der Simulation zu berücksichtigen.<br />

Schließlich ist bei inhomogenem Material wie z.B. multikristallinem Silizium noch der<br />

Einfluss von Korngrenzen zu berücksichtigen. Im Allgemeinen werden hierfür zwei- oder<br />

dreidimensionale Simulationen notwendig, in 1D-Rechnungen können solche Effekte meist<br />

nur unzureichend berücksichtigt werden.<br />

Neben dem Volumen der Halbleiter-Schichten müssen auch ihre Oberflächen und<br />

Grenzflächen mit in der Simulation berücksichtigt werden, insbesondere der Übergang<br />

zwischen Halbleiter und metallischem Kontakt. An den Grenzflächen führt einerseits die<br />

Unterbrechung der periodischen Struktur des Silizium-Kristalls zu intrinsischen Defekten, die<br />

in der Bandlücke liegen und damit rekombinationsaktiv sind, andererseits können sog,<br />

extrinsische Defekte z.B. aufgrund von Verunreinigungen der Grenzfläche zur Rekombination<br />

beitragen und müssen in der Simulation berücksichtigt werden. Wichtig sind außerdem die<br />

Austrittsarbeiten der Materialien zu beiden Seiten der Grenzfläche, die z.B. zu einer<br />

ungewollten Bandverbiegung am Metall-Halbleiter Kontakt führen können: Ein solcher<br />

Schottky-Kontakt hätte dann gleichrichtende Eigenschaften statt einer ohmschen Kennlinie<br />

(Gerade in der I-U-Messung), was den Ladungstransport über den Kontakt behindern würde.<br />

- 105 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.8 Simulation einer Solarzelle (Si-Praktikum)<br />

Auch zur Bestimmung dieser Eingangsgrößen können Messungen z.B. der Kapazität in<br />

Abhängigkeit von der externen Spannung benutzt werden (C-V-Messung).<br />

Abb. 2: Beispiel für die Eingabe der zu simulierenden Solarzelle in ein Simulationsprogramm. Links:<br />

Eingabe des Schichtstapels, aus dem die Zelle besteht (hier handelt es sich um eine amorph/kristalline<br />

Silizium-Solarzelle). Rechts: Eingabefenster für Details der zu simulierenden Schichten:<br />

Defektverteilung in der Bandlücke des amorphen Siliziums (Mitte) und an der Grenzfläche zwischen<br />

amorphem und kristallinem Silizium (vorn) sowie Details zu den Defekten (hinten).<br />

Abb. 2 zeigt ein typisches Beispiel für die Eingabe einer Solarzellen-Struktur in ein<br />

Simulations-Programm: Die simulierte Zelle entsteht durch „Aufeinanderstapeln“ der<br />

einzelnen Schichten (linke Seite der Abbildung) und Definition der Eigenschaften ihrer<br />

Grenzflächen zu den benachbarten Schichten (rechte Seite). Dabei kann meistens auf eine<br />

Bibliothek von vorgefertigten Schichten zurückgegriffen werden, so könnte z.B. für den<br />

Wafer eine Schicht „300µm c-Si mit spez. Widerstand 1Ωcm“ aus der Bibliothek verwendet<br />

werden. In Bezug auf die variableren Parameter, z.B. die Schichtdicke, Ladungsträger-<br />

Diffusionslänge etc. muss diese Schicht dann den Parametern der realen Zelle angepasst<br />

werden.<br />

Im Folgenden wird kurz zusammengefasst, welche Eingangsgrößen und Gleichungen zur<br />

mathematischen Beschreibung der elektrischen und optischen Eigenschaften einer Solarzelle<br />

herangezogen werden, und wie eine numerischen Lösung dieser Gleichungen mit Hilfe der<br />

Finite-Differenzen-Methode gefunden werden kann.<br />

- 106 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.8 Simulation einer Solarzelle (Si-Praktikum)<br />

4.8.3 Optische Modellierung: Absorption, Generation<br />

a) b) c)<br />

Abb. 3: Optische Modelle mit zunehmender Komplexität: a) Absorption (Lambert-Beer). b)<br />

Berücksichtigung interner (Mehrfach-)Reflexion an inneren Grenzflächen (kohärent oder inkohärent).<br />

c) Berücksichtigung interner (Mehrfach-)Reflexion mit spekularen und diffusen Anteilen.<br />

Der einfachste Ansatz zur Modellierung der optischen Eigenschaften des Schichtstapels, aus<br />

denen die Solarzelle besteht, ist das Lambert-Beer Modell ( (a) in Abb. 3), aus dem sich die<br />

Generationsrate in Abhängigkeit von der Tiefe x in der Probe ergibt zu<br />

λ<br />

− α ( )<br />

max<br />

x λ x<br />

cos( γ )<br />

G(<br />

x)<br />

= ∫ dλ<br />

Φ0<br />

( λ)<br />

R(<br />

λ)<br />

α x ( λ)<br />

e . (1)<br />

λmin<br />

Dabei werden die wellenlängen-abhängige Flussdichte der einfallenden Photoonen Φ0, die<br />

Reflexion R(λ) und der Absorptionskoeffizient αx als Eingangsgrößen benötigt. Der Index x<br />

zeigt an, dass α unter Umständen auch von der Tiefe in der Probe abhängig ist, z.B. wenn ein<br />

Schichtstapel mit unterschiedlichen optischen Eigenschaften simuliert wird. Gegenüber dem<br />

normalerweise in Lehrbüchern hergeleiteten Ausdruck wurde noch der Term cos(γ) ergänzt: γ<br />

ist der Winkel, unter dem ein einfallender Lichtstrahl durch die Solarzelle läuft. Hierüber<br />

kann man sehr einfach näherungsweise die größere optische Weglänge berücksichtigen, die<br />

durch Lichteinfang-Strukturen entsteht. So stehen z.B. die Seitenflächen von<br />

Zufallspyramiden, wie sie bei anisotropem Ätzen von -orientierten Wafern entstehen,<br />

In einem Winkel δ = 54.74° zur Oberflächen-Normalen. Mit Hilfe des Snelliusschen<br />

Brechungsgesetzes findet man dann den Winkel γ, unter dem das Licht in der Probe läuft, zu<br />

⎧ 1 ⎫<br />

γ ( λ)<br />

= δ − arcsin⎨sin(<br />

δ ) ⋅ ⎬ , (2)<br />

⎩ n(<br />

λ)<br />

⎭<br />

wobei sich durch den wellenlängen-abhängigen Brechungsindex n im Allgemeinen auch eine<br />

Abhängigkeit des Winkels γ von λ ergibt.<br />

Im Allgemeinen wird bei dieser einfachen Modellierung zumindest die interne Reflexion an<br />

den inneren Grenzflächen berücksichtigt, die dazu führt, dass das Licht die Zelle mehrfach<br />

durchlaufen kann ( b) in Abb. 3). Wenn dabei die Phase der Lichtwelle berücksichtigt wird<br />

(„kohärente Simulation“), kann man so auch Interferenzerscheinungen modellieren, man<br />

erhält z.B. das Minimum der Reflexion, das bei destruktiver Interferenz in einer Antireflex-<br />

Schicht entsteht. Weitere Verbesserungen lassen sich durch die Berücksichtigung von diffuser<br />

Reflexion zusätzlich zur spekularen („spiegelnden“, Einfallswinkel = Ausfallswinkel)<br />

Reflexion erzielen ( c) in Abb. 3). Darüber hinaus gehende Ansätze wie Raytracing oder die<br />

Lösung der Maxwell-Gleichungen für das elektromagnetische Feld der Lichtwelle (s.o.) sind<br />

um Größenordnungen rechenintensiver und werden deshalb nur in Ausnahmefällen genutzt.<br />

4.8.4 Elektrische Modellierung: Halbleiter-Gleichungen<br />

Die Beschreibung der elektrischen Eigenschaften eines Halbleiter-Bauelements erfolgt in den<br />

meisten nmerischen Bauelement.Simulatoren auf der Basis des Drift-Diffusions-Modells<br />

[z.B. Selberherr1984], das auch die Grundlage der üblichen analytischen, vereinfachenden<br />

Rechungen in Lehrbüchern wie [Wagemann2007, Green1992] bildet. Sie sind ausreichend,<br />

- 107 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.8 Simulation einer Solarzelle (Si-Praktikum)<br />

um die zugrundeliegenden physikalischen Vorgänge mit ausreichender Genauigkeit<br />

beschreiben, so dass das elektrische Verhalten eines Halbleiterbauelements in Abhängigkeit<br />

von seiner geometrischen Struktur und seiner Materialzusammensetzung beschrieben werden<br />

kann. Für eine quasi-eindimensionale Struktur (z.B. eine in y- und z-Richtung als unendlich<br />

ausgedehnt angenommene Solarzelle) besteht das Drift-Diffusions-Modell aus drei<br />

gekoppelten partiellen Differentialgleichungen, der Poissongleichung , Gl. (3) und den<br />

Kontinuitätsgleichungen für Elektronen, Gl. (4), und Löchern, Gl. (5).<br />

ε 2<br />

0ε r ∂ ϕ(<br />

x,<br />

t)<br />

= p(<br />

x,<br />

t)<br />

− n(<br />

x,<br />

t)<br />

+ N D ( x)<br />

− N A(<br />

x)<br />

+ ∑ ρtrap<br />

( x,<br />

t)<br />

,<br />

q 2<br />

∂x<br />

trap<br />

(3)<br />

1 ∂jn<br />

( x,<br />

t)<br />

∂<br />

− = Gn<br />

( x,<br />

t)<br />

− Rn<br />

( x,<br />

t)<br />

− n(<br />

x,<br />

t)<br />

,<br />

q ∂x<br />

∂t<br />

(4)<br />

mit j ( x t)<br />

= q n(<br />

x,<br />

t)<br />

n<br />

- 108 -<br />

( x,<br />

t)<br />

∂EFn<br />

, µ n<br />

.<br />

∂x<br />

1 ∂j<br />

p ( x,<br />

t)<br />

∂<br />

− = G p ( x,<br />

t)<br />

− R p ( x,<br />

t)<br />

− p(<br />

x,<br />

t)<br />

, (5)<br />

q ∂x<br />

∂t<br />

mit j ( x t)<br />

= q p(<br />

x,<br />

t)<br />

p<br />

( x,<br />

t)<br />

∂EFp<br />

, µ p<br />

,<br />

∂x<br />

Dabei haben die Symbole folgende Bedeutung: q: Elementarladung; ϕ: Potenzial; n, p:<br />

Elektron-, Löcher-Konzentration; ND, NA, Konzentration von Donatoren bzw. Akzeptoren,<br />

ρtrap: in Störstellen („traps“) „eingefangene“ Ladung, Gn, Gp: Generationsraten von Elektronen<br />

und Löchern; Rn, Rp: Rekombinationsraten der Elektronen und Löcher.<br />

Die Elektron- und Loch-Ströme werden vom Gradienten des elektrochemischen Potenzials<br />

EFn bzw. EFp des jeweiligen Ladungsträgers, d.h. seiner Quasi-Fermienergie, getrieben:<br />

( x,<br />

t)<br />

V ( x)<br />

( x,<br />

t)<br />

( x)<br />

( x,<br />

t)<br />

( x)<br />

p<br />

p<br />

EFp<br />

( x,<br />

t)<br />

= EV<br />

( x)<br />

− kT ln = − qχ<br />

( x)<br />

+ qϕ(<br />

x,<br />

t)<br />

− Eg<br />

( x)<br />

− kT ln (8)<br />

N<br />

NV<br />

n<br />

n<br />

( ) ( )<br />

( ) ( )<br />

( x,<br />

t)<br />

EFn<br />

x,<br />

t = EC<br />

x + kT ln = − qχ<br />

x + qϕ<br />

x,<br />

t + kT ln<br />

(9)<br />

NC<br />

NC<br />

( x)<br />

Dabei ist EC die energetische Position der Leitungsbandkante, EV die der Valenzbandkante; χ<br />

die Elektronenanffinität, NC, NV sind die effektiven Ladungsträger-Konzentrationen in den<br />

Bändern Eg die Bandlücke. In Gln. (8,9) tritt außerdem noch die Ladungsträger-Mobilität von<br />

Elektronen und Löchern, µn und µp, auf. Viele der Parameter in diesen Gleichungen hängen<br />

ihrerseits in komplexer Art und Weise von verschiedenen Eingangsgrößen ab, deren<br />

detaillierte Diskussion hier nicht durchgeführt werden soll. Dies gilt insbesondere für die<br />

Rekombinationsraten Rn, Rp, für die die verschiedenen Mechanismen (strahlende und Auger-<br />

Rekombination, Rekombination an Störstellen) korrekt berücksichtigt werden müssen. Hier<br />

sei auf die einschlägige Literatur (z.B. [Wagemann2007, Selberherr1984] verwiesen).<br />

Zur Lösung der Differentialgleichungen werden außerdem noch Randbedingungen benötigt,<br />

die man aus der mathematischen Beschreibung des Ladungsträger-Transports und des<br />

elektrischen Potentials am „Rand“ der Halbleiter-Struktur, d.h. an ihren Kontakten, gewinnt.


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.8 Simulation einer Solarzelle (Si-Praktikum)<br />

4.8.5 Elektrische Modellierung: Randbedingungen – Kontakte<br />

An der Grenzfläche (interface) zwischen den Halbleiter-Schichten der Solarzelle und ihren<br />

metallischen Kontakten werden in der Simulation die Randbedingungen für die Lösung der<br />

oben angegebenen Differentialgleichungen definiert. Das bedeutet, dass für jeden Kontakt<br />

drei Randbedingungen festgelegt werden müssen: Für das Potenzial ϕ, die Ströme jp und jn,<br />

und für die Elektron- und Loch-Teilchendichten n, p. Die Details finden sich wieder in der<br />

Literatur, z.B. [Selberherr1984,Sze2007].<br />

a) b) c)<br />

Ef<br />

Ec<br />

Ev<br />

Abb. 4: Die wichtigsten Typen von Metall/Halbleiter-Kontakten für die Simulation von Solarzellen:<br />

a) Metall/Halbleiter-Kontakt mit Flachband-Bedingung an der Grenzfläche. b) Metall/HL-Kontakt mit<br />

Bandverbiegung (Schottky-Kontakt). c) Metall/Isolator/Halbleiter-Kontakt.<br />

Die wichtigsten Kontakt-Typen sind in Abb. 4 dargestellt. Im Allgemeinen kann der<br />

Schottky-Kontakt (Teilabb. b) die Verhältnisse in der realen Solarzelle recht gut beschreiben.<br />

Für diesen Kontakt werden Werte für die Austrittsarbeit des Metalls φ front/back vorgegeben, und<br />

mit der Elektronenaffinität χ des angrenzenden Halbleiters ergibt sich dann die Barrierenhöhe<br />

φ Schottky für die Majoritätsladungsträger:<br />

front / back front / back Schottky<br />

front / back front / back<br />

( φ − χ ) , φ = q(<br />

E − φ<br />

χ )<br />

Schottky<br />

φ Bn = q<br />

Bp<br />

g<br />

+<br />

Der Metall/Halbleiter-Kontakt mit Flachband-Bedingung an der Grenzfläche stellt einen<br />

Spezialfall des Schottky-Kontakts dar. Hier wird die Austrittsarbeit des Metalls vom<br />

Simulationsprogramm automatisch so festgelegt, dass sich der Flachband-Fall (keine<br />

Bandverbiegung am Metall/Halbleiter-Kontakt) ergibt. Dies geschieht, wenn für φ gilt:<br />

front / back<br />

Ef<br />

φ +<br />

front / back front / back<br />

( xit<br />

) χ<br />

front / back front / back<br />

EFp<br />

( x ) χ<br />

= EC<br />

− EFn<br />

oder<br />

front / back<br />

φ = EC<br />

− it +<br />

.<br />

xit ist dabei die Koordinate des Metall/Halbleiter-Interfaces.<br />

Der Metall/Isolator/Halbleiter-Kontakt schließlich kann z.B. zur Beschreibung von<br />

Tunnelkontakten zum Einsatz kommen.<br />

4.8.6 Numerische Bauteil-Simulation – Finite Differenzen Methode<br />

Vbi<br />

Man erkennt unschwer, dass die beschriebenen Ansätze auf ein komplexes Gleichungssystem<br />

führen, insbesondere, weil viele der Eingangsgrößen wiederum von den Ergebnissen der<br />

Rechnung abhängen können: So sind z.B. Rekombinationsraten im Allgemeinen von der<br />

Ladungsträger-Konzentration am Ort der Rekombination abhängig, vgl. die Diskussionen zu<br />

Störstellen-Rekombination (Shockley-Read-Hall Rekombination) und Auger-Rekombination<br />

in den einschlägigen Lehrbüchern. Die Ladungsträger-Konzentration hängt wiederum von der<br />

Beleuchtungsstärke ab, usw. Bei hinreichend guter Modellierung der materialspezifischen<br />

Eingangsgrößen lässt sich mit dem beschriebenen Satz von Gleichungen das elektrische<br />

Verhalten einer großen Zahl von verschiedenen Bauelementen wie Dioden,<br />

- 109 -<br />

Ec<br />

Ev<br />

Ef<br />

Ec<br />

Ev


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.8 Simulation einer Solarzelle (Si-Praktikum)<br />

Bipolartransistoren, MOSFETs, MESFETs, Thyristoren mit ausreichender Genauigkeit und<br />

zumutbarem Aufwand an Zeit und Computerressourcen numerisch simulieren.<br />

Für die numerische Simulation ist es allerdings notwendig, die in Abhängigkeit von den<br />

stetigen Orts- und Zeitkoordinaten x, t formulierten Gleichungen auf einem diskretisierten<br />

Gitter zu lösen. Dies ist eine generelle Fragestellung bei der numerischen Lösung von<br />

Differentialgleichungen, und sie wird häufig mit der Methode der „finiten Differenzen“<br />

gelöst. Eine ausführliche Diskussion findet sich z.B. in [FiniteDifferenzenTUB2003], hier<br />

sollen nur die Grundlagen vorgestellt werden.<br />

Die Finite-Differenzen-Methode macht sich zunutze, dass sich die Ableitung df/dx einer<br />

Funktion f(x) für „hinreichend“ kleines h nähern lässt als<br />

d f ( x + h)<br />

− f ( x)<br />

f ( x)<br />

≈ . (10)<br />

d x<br />

h<br />

Dies ist unmittelbar klar, wenn man bedenkt, dass die Ableitung als Grenzwert von Gl. (10)<br />

für h → 0 definiert ist:<br />

d<br />

f ( x + h)<br />

− f ( x)<br />

f ( x)<br />

: = lim<br />

. (11)<br />

d x h→0<br />

h<br />

Zur Anwendung der Finite-Differenzen-Methode wird das Gebiet, auf dem die DGL gilt, in<br />

eine endliche (finite) Zahl von Stützpunkten eingeteilt, vgl. Abb. 5.<br />

Abb. 5: Diskretisierung der unabhängigen Variable x mit konstanter Schrittweite h zwischen den<br />

Stützpunkten x1, x2, …<br />

Die in der Gleichung auftretenden Ableitungen werden dann über Differenzen wie in Gl. (10)<br />

angenähert. Aus dem System gekoppelter Differenzialgleichungen wird ein System<br />

gekoppelter linearer Gleichungen, das im Allgemeinen als Matrix-Multiplikation A x = b<br />

dargestellt werden kann. Dabei enthält die (sehr große) Matrix A die Koeffizienten, die sich<br />

aus den oben dargestellten Gleichungen unter Anwendung der Finite-Differenzen-Methode<br />

ergeben, und der Vektor x enthält die gesuchten Parameter. Nach Diagonalisierung der<br />

Matrix, klassisch mit Hilfe des Gaußschen Eliminationsverfahrens, numerisch häufig mit<br />

Hilfe der sog. LU-Zerlegung, lassen sich so die interessierenden Parameter bestimmen.<br />

Weitere Details finden sich z.B. in [Selberherr1984].<br />

- 110 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.8 Simulation einer Solarzelle (Si-Praktikum)<br />

4.8.7 Das Simulations-Tool AFORS-HET<br />

Im Bereich der Photovoltaik existieren eine Reihe von Simulations-Tools, die wie hier<br />

beschrieben arbeiten. Dazu gehört eine große Zahl von Programmen, die sich auf eine<br />

Simulation in einer Raumdimension (1D) beschränken, z.B. PC1D von der University of New<br />

South Wales, AMPS-1D (Penn State Univ., USA), SCAPS (U Gent, Belgien), ASA (U Delft,<br />

Niederlande) oder AFORS-HET (<strong>Helmholtz</strong>-<strong>Zentrum</strong> <strong>Berlin</strong>). Einige dieser Tools sind<br />

kostenlos verfügbar. Für die komplexeren 2- und 3D Simulationen existieren kommerzielle<br />

Pakete, z.B. DESSIS, Silvaco Atlas, Synopsis Sentaurus. Für die folgenden Simulationen soll<br />

AFORS-HET eingesetzt werden, das den Vorteil einer relativ einfachen Benutzeroberfläche<br />

für die Eingabe der Solarzellen.Struktur und die Darstellung der berechneten Ergebnisse<br />

bietet.<br />

AFORS-HET (Automat FOR Simulation of HETerostructures) wird seit ca. 10 Jahren am<br />

<strong>Helmholtz</strong>-<strong>Zentrum</strong> <strong>Berlin</strong> entwickelt. Es arbeitet nach dem oben beschriebenen Prinzip: Für<br />

einen Stapel von Halbleiter-Materialien, die die Solarzelle bilden, werden die wesentlichen<br />

elektrischen und optischen Parameter eingegeben. Das Programm wählt dann entweder<br />

automatisch eine Reihe von diskreten Stützpunkten, oder die Stützpunkte werden von Hand<br />

vorgegeben. Mit Hilfe der Finite-Differenzen-Methode werden an diesen Stützpunkten die<br />

Halbleiter-Gleichungen (Poisson-Gleichung und Kontinuitätsgleichungen für Elektronen und<br />

Löcher) gelöst. Dabei können eine Reihe von äußeren Einflussgrößen vorgegeben werden, um<br />

die Betriebsbedingungen bzw. verschiedene Messmethoden, mit denen die reale Zelle<br />

charakterisiert wird, zu simulieren. Im Einzelnen gibt es die Simulations-Modi<br />

• “EQ equilibrium” – zur Simulation der Zelle im Gleichgewicht, ohne Beleuchtung.<br />

• “DC steady state” – durch Vorgabe konstanter externer Spannungen oder Ströme ohne<br />

oder mit konstanter Beleuchtung können z.B. Hell- und Dunkelkennlinien der Zelle<br />

simuliert werden, bei denen sie sich im stationären Gleichgewicht befindet.<br />

• “AC steady state” – hier werden auf die konstanten Größen des “DC steady state”<br />

zusätzliche sinusförmige Störungen aufmoduliert. Dies ist z.B. für die Simulation von<br />

Kapazitäts-Messungen notwendig.<br />

• „TR transient“ – in diesem Modus wird die volle Zeitabhängigkeit der zu läsenden<br />

Gleichungen berücksichtigt, zur Diskretisierung der Halbleiter-Struktur und ihrer<br />

Bestimmungsgrößen in der räumlichen Dimension tritt die Diskretisierung des<br />

zeitlichen (transienten) Ablaufs in diskrete Zeitschritte. Dies ist notwendig, um z.B.<br />

das Verhalten der Solarzelle mit einem kurzen Lichtpuls zu simulieren.<br />

Die aus solchen Simulationsrechungen erhaltenen Größen, z.B. Banddiagramme, lokale<br />

Generations- und Rekombinationsraten, Ladungsträger-Dichten, Elektron-, Loch- und<br />

Gesamtströme durch die Zelle, Phasenverschiebungen etc. können in AFORS-HET grafisch<br />

dargestellt und als Datensätze exportiert werden. Außerdem können eine Reihe von<br />

Solarzellen-Charakterisierungsmethoden simuliert werden, z.B.:<br />

• Strom-Spannungs-Kennlinien im Dunkeln und unter wählbarer Beleuchtung (z.B. mit<br />

dem AM 1.5 Spektrum, oder auch monochromatisch) incl. Temperatur-Abhängigkeit<br />

• externe und interne Quanteneffizienz (EQE/IQE)<br />

• transiente oder quasi-statische Photoleitung (eine Methode zur Bestimmung von<br />

Ladungsträger-Lebensdauern)<br />

• spektral aufgelöste Photo- und Elektrolumineszenz im Gleichgewicht oder bei<br />

transienter Anregung<br />

• Impedanz/Admittanz<br />

• Bauteil-Kapazität in Abhängigkeit von der angelegten Spannung (C-V)<br />

- 111 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.8 Simulation einer Solarzelle (Si-Praktikum)<br />

- 112 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

4.9 Protokoll und Zusammenfassung<br />

4.9 Protokoll und Zusammenfassung<br />

1. Stellen Sie ein gemeinsames Protokoll zusammen. Das Protokoll soll dabei aus<br />

mehreren Teilen bestehen.<br />

2. Im ersten Teil protokollieren Sie die Tage im Labor. Notieren Sie sich die erhaltenen<br />

Messergebnisse und zu allen Prozessschritten die Parameter und welche<br />

Modifikationen Sie an welchem Wafer oder Solarzelle vorgenommen haben, um diese<br />

hinterher mit den Messergebnissen korrelieren zu können. Kennzeichnen Sie, wer<br />

welchen Teil bearbeitet hat.<br />

3. Jeder fertigt zu einem Charakterisierungsverfahren ein selbständiges Protokoll an. Es<br />

kommt bei mehr als 4 Studierenden in der Gruppe zu Doppel-Protokollen! Fügen Sie<br />

in die Auswertung die (original) gemessenen Werte ein, für die Sie die Auswertung<br />

vorgenommen haben. Beachten Sie, dass für manche Aufgabenstellungen ein<br />

Austausch von Daten nötig ist.<br />

4. Der letzte Teil soll aus einer gemeinsamen Zusammenfassung der Ergebnisse<br />

bestehen: Bewerten Sie dabei die Qualität der hergestellten Solarzellen. Gehen Sie<br />

dabei auf protokollübergreifende Zusammenhänge ein. Vergleichen Sie unter diesen<br />

Gesichtspunkten die beiden unterschiedlichen Emitterdiffusionsprozesse.<br />

5. Haben Sie Anregungen an den Ablauf oder an Inhalte des Praktikums?<br />

- 113 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

5 Anhang<br />

5.1 Literaturempfehlungen<br />

Allgemein:<br />

Goetzberger/Voß/Konobloch: Sonnenenergie:Photovoltaik, Teubner, 1997<br />

Green: High Efficiency Silicon Solar Cells, Trans Tech Publications<br />

Wagemann/Eschrich: Grundlagen der Photovoltaischen Energiewandlung, Teubner, 1994<br />

Wagemann/Eschrich: Photovoltaik, Teubner, 2007<br />

Wagemann/Schönauer: Silizium-Planartechnologie, Teubner 2007<br />

0<br />

S.M. Sze, Kwok K.Ng, „Physics of Semiconductor Devices“, John Wiley & Sons, 3rd<br />

Edition, 2006<br />

Zur Spektralen Reflexion:<br />

Bergmann-Schäfer: „Lehrbuch der Experimentalphysik / Optik“, 9. Aufl. / 1993.<br />

Jaques, J.A.; Küppenheim, H.F.: „Theory of the integrating sphere“, J.Opt.Soc.Am. Vol.45<br />

(1955); p. 460-470.<br />

Hisdal, B.J.: „Reflectance of perfect diffuse and specular samples in the integrating sphere“,<br />

J.Opt.Soc.Am. Vol. 55 (1965); p. 1122-1128.<br />

Bergmann-Schäfer: „Lehrbuch der Experimentalphysik / Festkörper“, 9.Aufl. / 1993.<br />

Zur Vier-Spitzen-Messung<br />

Halbleitertechnologie, Ruge; Springerverlag Halbleiter-Elektronik Band 4, 1975<br />

Halbleitertechnologie, Harth; Teubner Studienskripte, 1972<br />

Halbleitermesstechnik, Pfüller; Hüthig Verlag 1977<br />

Resistivity Measurements on Germanium for Transistors,Valdes, L.B. ,<br />

Proc. I.R.E. Vol. 42 (1954), p. 420- 427<br />

The Potentials of infinite Systems of Sources and numerical ... , Uhlir A jr. ,<br />

Bell Syst. Techn. J. Vol. 34 (1955) , p. 105-128<br />

Measurements of Sheet Resistivities with the Four-Point-Probe, Smits F.M.,<br />

Bell Syst. Techn. J. Vol. 37 (1958) , p. 711-718<br />

- 114 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

5.2 Zur Fehlerrechnung:<br />

5.2 Zur Fehlerrechnung:<br />

Jede Messgröße ist mit einem Fehler behaftet. Für diese Fehler kann es unterschiedliche Ursachen<br />

und Quellen geben. In der Messtechnik unterscheidet man zwischen systematischen<br />

Fehlern und zufälligen Fehlern. Zufällige Fehler sind gleichverteilt (auch normalverteilt oder<br />

Gauß-verteilt, bedeutet die gleichverteilte Streuung der Messwerte, Streufehler) und können<br />

durch verschiedene Wechselwirkungen der Umge-bung mit dem Messprozess auftreten.<br />

Systematische Fehler führen entgegen den zufälligen Abweichungen zu einseitigen und<br />

bestimmten Abweichungen der tatsächlichen Messwerte. Sie können durch Ungenauigkeiten<br />

in der Messapparatur (verbogener Zeiger, schiefstehende Waage), dem zugrunde gelegten<br />

Modell oder anderen Ursachen hervorgerufen sein.<br />

Die genaue Größe der Fehler ist bei einer Messung nicht bekannt. Man kann diese aber sinnvoll<br />

abschätzen. Der gemessene Wert wird dadurch nicht mehr nur durch genau einen Wert,<br />

sondern durch ein (Fehler-)Intervall dargestellt.<br />

Korrekte Schreibweise eines Wertes mit Fehlerangabe:<br />

d<br />

=<br />

606 cm<br />

± 5 cm =<br />

( auch möglich : d = 606 ± 5 cm)<br />

- 115 -<br />

( 606<br />

±<br />

5)<br />

cm<br />

Die Genauigkeit des Messwertes und die Größe des Fehlers sind in der Darstellung (der<br />

Kommastellen) der Werte zu berücksichtigen. Fehler sind stets aufzurunden und werden<br />

üblicherweise mit einer oder gegebenenfalls mit zwei signifikanten Stellen angegeben<br />

( ∆d = 5 cm statt ∆d = 4,<br />

4321cm<br />

) und auch der Messwert selber endet auf der selben Stelle<br />

(nicht: d = 606 , 1234 cm ± 5 cm ). Zwischenwerte sollten natürlich mit einer genaueren Stelle<br />

notiert werden, um eine Anhäufung von Rundungsfehlern zu vermeiden.<br />

Absoluter und relativer Fehler eines Messwertes:<br />

Der absolute Fehler ∆d des Messwertes d ist<br />

Der relative Fehler δ d berechnet sich zu:<br />

∆d = 5 cm<br />

∆d<br />

δ d = ⋅100<br />

% = 0,<br />

825%<br />

= 0,<br />

9%<br />

= 0.83% oder 0.8%<br />

d<br />

Statische Behandlung von Streufehlern:<br />

Zeigt eine Messgröße eine deutliche Streuung, kann durch wiederholte Messung eine<br />

Stichprobe (n: Anzahl der Messungen) entnommen und der Fehlerbereich ∆ x statistisch<br />

ausgewertet werden. Die Streuung der Messwerte wird durch eine Normalverteilung<br />

(Gaußverteilung) dargestellt. Die Normalverteilung wird durch zwei Parameter<br />

gekennzeichnet. Der Erwartungswert beschreibt die Lage der Verteilung und wäre mit dem<br />

tatsächlichen Messwert gleichzusetzten. Die Standardabweichung ist ein repräsentatives Maß<br />

für die Streuung. Sie geht in den Fehler der Messung ein. Die durch wiederholtes Messen<br />

erhaltene Stichprobe lässt näherungsweise eine Aussage über Erwartungswert und<br />

Standardabweichung zu:


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

5.2 Zur Fehlerrechnung:<br />

Als Erwartungswert bzw. Ergebnis der Messreihe wird der Mittelwert herangezogen:<br />

x = x =<br />

Als Maß für die Streuung der Einzelwerte gilt die empirische Standardabweichung 5 :<br />

∑<br />

- 116 -<br />

n<br />

x<br />

( x − x)<br />

=<br />

−1<br />

∑ s<br />

n<br />

Mit einer Wahrscheinlichkeit von ca. 68% liegt der nächste Messwert in dem Bereich von<br />

x ± s . Der Fehler selbst für den Mittelwert wird durch den Vertrauensbereich bzw. mittleren<br />

Fehler des Mittelwertes gekennzeichnet:<br />

∆x<br />

= t ⋅<br />

s<br />

= t ⋅<br />

n<br />

i<br />

i<br />

2<br />

( xi<br />

− x)<br />

( − 1)<br />

∑<br />

n n<br />

Er bestimmt den Bereich, in dem der wahre Wert mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit<br />

liegt. Der sogenannte t-Faktor ist ein Korrekturfaktor für Stichproben mit einer kleinen<br />

Anzahl n. (siehe Tabelle). Er ergibt sich aus der gewünschten statistischen Sicherheit P und<br />

der Anzahl der Messwerte. Für t = 1 liegt der wahre Wert mit einer Wahrscheinlichkeit von<br />

ca. 68% im angegebenen Bereich von x ± ∆x<br />

.<br />

Tabelle 1 t-Faktor, Quelle: "Einführung in die Fehlerrechnung" Tahar, Stollenwerk,<br />

http://www.physik.fh-koeln.de/physik/fehler/fehlerrechnung.pdf<br />

5 Zu beachten ist: Bei der Berechnung der Standardabweichung σ einer vollständigen Gesamtheit wird in der<br />

Statistik anstelle (n-1) nur n eingesetzt. (n-1) berücksichtigt den Näherungscharakter durch eine endliche<br />

Stichprobe bei der Berechnung der Streuung s. Für sehr große n sind σ und s nahezu identisch.<br />

2


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

Fehlerfortpflanzung:<br />

5.2 Zur Fehlerrechnung:<br />

Bei der Rechnung mit fehlerbehafteten Größen, die aber statistisch unabhängig sind, gilt das<br />

Gaußsche Fehlerfortpflanzungsgesetz:<br />

z = f ( a,<br />

b,...)<br />

∆z<br />

=<br />

⎛ ∂f<br />

⎞<br />

⎜ ∆a⎟<br />

⎝ ∂a<br />

⎠<br />

2<br />

- 117 -<br />

⎛ ∂f<br />

⎞<br />

+ ⎜ ∆b⎟<br />

⎝ ∂b<br />

⎠<br />

Es berücksichtigt bei statistisch verteilten, unabhängigen Fehlern den Umstand, dass sich<br />

diese bei Addition oder Multiplikation untereinander ausgleichen können.<br />

Für eine einfachere Abschätzung der Fehler ist auch eine Addition der absoluten Fehler bei<br />

der Addition bzw. der relativen Fehler bei der Multiplikation (gilt nur für kleine Fehler)<br />

möglich:<br />

Fehlerfortpflanzung bei konkreten Rechenoperationen:<br />

Für den Fehler ∆z einer Größe z, die eine Funktion der Größen a ± ∆a<br />

und b ± ∆b<br />

ist.<br />

Für die elementaren Grundrechenarten folgt daraus für den absoluten und relativen Fehler von<br />

z:<br />

z = a ± b mit ∆z<br />

= ∆a²<br />

+ ∆b²<br />

z<br />

2<br />

oder<br />

+ ...<br />

∆z<br />

= ∆a<br />

+ ∆b<br />

a<br />

= a ⋅b<br />

oder z = mit δ z = δa²<br />

+ δb²<br />

oder δz<br />

= δa<br />

+ δb<br />

(für kleineFehler)<br />

b<br />

r<br />

z = a mit δ z = rδa<br />

speziell<br />

Beispiel-Rechnung:<br />

1<br />

z = mit δ z = δa<br />

a<br />

l 12,<br />

3 ± 3,<br />

0 cm<br />

α = =<br />

=<br />

2d<br />

2 ⋅ 606 ± 5 cm<br />

( 0,<br />

0101485<br />

±<br />

und<br />

∆a<br />

∆z<br />

= 2<br />

a<br />

0,<br />

0024767)<br />

cm<br />

−3<br />

−3<br />

= ( 10,<br />

1485 ± 2,<br />

4767)<br />

⋅10<br />

rad = ( 10,<br />

1 ± 2,<br />

5)<br />

⋅10<br />

rad<br />

Angabe im Protokoll (manchmal, aber eher selten sind andere Kommastellen sinnvoll. Für<br />

Zwischenergebnisse z.B. sollten bei einer schriftlichen Rechnung mehr Fehlerstellen notiert<br />

werden):<br />

−3<br />

Das Messergebnis lautet α = ( 10,<br />

1 ± 2,<br />

5)<br />

⋅10<br />

= 0,<br />

0101 ± 0,<br />

0025 rad . Das Ergebnis hat einen<br />

relativen Fehler von δα<br />

= 25%.


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

Vergleich von Ergebnissen:<br />

5.2 Zur Fehlerrechnung:<br />

� Ergebnisse sind als gleich zu bewerten, wenn sich die Fehlerintervalle überlappen<br />

oder erreichen.<br />

� Ergebnisse sind verträglich, wenn die dreifachen Intervalle sich überlappen oder<br />

erreichen.<br />

� Wenn die beiden oben genannten Maßstäbe nicht zutreffen, gelten die Ergebnisse als<br />

signifikant unterschiedlich.<br />

Weiterführende Literatur:<br />

Sehr zu empfehlen als weitere Lektüre ist die gute und ausführlichere Darstellung zur<br />

Fehlerrechnung, insbesondere auch zur linearen Regression (linearer Fit von fehlerbehafteten<br />

Daten), die sich in dem Skript zum Projektlabor des FB Physik der Technischen Universität<br />

<strong>Berlin</strong>:<br />

http://pl.physik.tu-berlin.de/fileadmin/Fehlerrechnung.pdf<br />

findet. Im Internet sind ebenfalls weitere Quellen zu dem Thema zu finden.<br />

- 118 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

5.3 Liste der Symbole<br />

ν Frequenz<br />

dba Dicke der Basis<br />

dem Dicke des Emitters<br />

BSF Back-surface-face<br />

σ elektrische Leitfähigkeit<br />

λ Wellenlänge<br />

ΦB Barrierenhöhe<br />

εSi Dielektrizitätskonstante von Silizium<br />

τ Lebensdauer<br />

η Wirkungsgrad<br />

A Fläche<br />

A *<br />

effektive Richandson´sche Konstante<br />

AM Air Mass<br />

c Lichtgeschwindigkeit<br />

D Diffusionskonstante<br />

Dn Diffusionskoeffizient der Elektronen<br />

Eλ Bestrahlungsstärke<br />

F Teilchenflußdichte<br />

FF Füllfaktor<br />

GF Geometriefaktor<br />

h Plank´sches Wirkungsquantum<br />

h Schichtdicke<br />

I0 Sättigungsstrom<br />

ID Diodenstrom<br />

IK Kurzschlußstrom<br />

Strom am MPP<br />

IMPP<br />

IPHOT Photostrom<br />

k Boltzmannkonstante<br />

LD Diffusionslänge<br />

LED Lumineszenz-Diode<br />

Ln<br />

m<br />

Diffusionslänge der Elektronen<br />

*<br />

effektive Masse<br />

MPP Maximum Power Point<br />

n Konzentration der Elektronen<br />

NA Akzeptorenkonzentration<br />

ND Donatorenkonzentration<br />

ni intrinsische Ladungsträgerdichte<br />

NS Teilchenkonzentration an der Oberfläche<br />

p Konzentration der Löcher<br />

Q Oberflächenbelegung<br />

RL,OPT optimaler Lastwiderstand<br />

RP Parallelwiderstand<br />

RS Serienwiderstand<br />

S Spektrale Empfindlichkeit<br />

T Temperatur<br />

UL Leerlaufspannung<br />

UMPP Spannung am MPP<br />

UT thermische Spannung<br />

WF Energie des Ferminiveaus<br />

WGAP Energiedifferenz Leitungs- zu Valenzband<br />

WL Energie der Bandkante des Leitungsbands<br />

Energie des Lichts<br />

WLICH<br />

T<br />

WV Energie der Bandkante des Valenzbands<br />

z Konstante<br />

5.3 Liste der Symbole<br />

- 119 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

5.4 Weitere Anhänge<br />

5.4 Weitere Anhänge<br />

- AFORS-HET Schritt-für-Schritt-Anleitung<br />

- Batch-Pläne<br />

- Sicherheitsbelehrungen<br />

- 120 -


Photovoltaik-Praktikum Herstellung einer Solarzelle<br />

5.4 Weitere Anhänge<br />

- 121 -


AFORS-HET Schritt-für-Schritt-Anleitung<br />

Ziel ist die Definition eines einfachen (für eine Solarzelle nicht sehr realistischen) p/n-<br />

Übergangs. Hinweis: Rechteckige Kästen bezeichnen notwendige Schritte; „Denkblasen“<br />

sind Hinweise auf zusätzliche Möglichkeiten<br />

Definition einer Zell-Struktur<br />

AFORS-HET Haupt-Fenster<br />

Definiere Struktur<br />

Hier klicken, um die Parameter der<br />

Halbleiter-Schicht festzulegen<br />

Hier können der Serienund<br />

Parallelwiderstand<br />

eines externen<br />

Stromkreises vorgegeben<br />

werden, um den Einfluss<br />

von z.B. Grid-Widerstand<br />

und Shunts zu<br />

modellieren.


Hier klicken, um eine<br />

weitere<br />

Halbleiterschicht<br />

einzufügen<br />

Definieren als p-typ<br />

Durch Einstellung der Dotierkonzentration:<br />

Na : Dichte der flachen Akzeptoren, Nd : Dichte<br />

der flachen Donatoren. Dies legt die Lage des<br />

Fermi-Niveaus fest (wenn nicht zusätzlich tiefe<br />

Defekte eingegeben werden) Die Dotieratome<br />

werden als vollständig ionisiert angenommen.<br />

Reflektivität und Austrittsarbeit der<br />

Kontakte können festgelegt werden.<br />

Verschiedene Randbedingungen können<br />

gewählt werden:<br />

• Metall/Halbleiter (Schottky)<br />

• Metall/Isolator/Halbleiter<br />

• Isolator/Halbleiter<br />

• Ideale Kontakte<br />

Hier können weitere optische<br />

Schichten eingefügt werden. Die<br />

Dicke der Schicht und die<br />

n, k-Werte müssen festgelegt<br />

werden.<br />

Namen der Schicht eingeben<br />

c-Si bulk model auswählen<br />

Alle Materialparameter werden dann so<br />

gewählt, dass sie die experimentellen<br />

Ergebnisse an c-Si Wafern beschreiben.<br />

Insbesondere sind Modelle implementiert für<br />

die Temperaturabhängigkeit der intrinsischen<br />

Ladungsträger-Dichte, für von der Dotierung<br />

abhängige Mobilitäten und die Verringerung der<br />

Bandlücke, für c-Si SRH-Rekombination und c-<br />

Si Auger-Recombination


Klicken, um<br />

Reihenfolge der<br />

Schichten zu<br />

ändern<br />

Setze als (n)c-Si<br />

Schicht<br />

Verschiedene<br />

Interface–Modelle<br />

können gewählt<br />

werden.<br />

Struktur speichern<br />

Eigensch.tiefer<br />

Defekte sind<br />

veränderbar. Im<br />

„bulk“-Modell<br />

können „Standard“<br />

Defekte definiert<br />

werden.<br />

Klicken, um Gleichgewichtszustand<br />

zu berechnen.


Leitungsband<br />

Fermi-Niveau<br />

Valenzband<br />

Visualisierung und Analyse der Simulationsergebnisse<br />

n<br />

p<br />

Ladung in Traps<br />

Zeige Ergebnisse - optische Rechnung<br />

Zeige Ergebnisse - elektr. Rechnung<br />

Umschalten zwischen elektr., opt.<br />

und Mess-Ergebnissen<br />

Umschalten zwischen Graphen/Zahlen-<br />

Tabellen/Info (Struktur-Parameter)<br />

Cursor über Graph<br />

bewegen, um<br />

Legende zu zeigen<br />

Numerisches<br />

Rauschen, kein<br />

Strom/Generation/<br />

Rekombination!


Klick auf Grafik<br />

zum Vergrößern<br />

Zusätzliche Ausgabe-Variable<br />

für Graph 2 wählen<br />

Neue Ausgabevariable: Gesamtladung Qg<br />

Plotte Gesamtladung


Berechne das<br />

Integral über die<br />

Werte zwischen<br />

den Markern<br />

Rechtsklick, um Menü zu zeigen<br />

Setze Marker 1 and 2<br />

Bewege Markers mit der Maus oder den Pfeiltasten<br />

Es ist auch möglich, Ausgabevariablen zu verstecken<br />

und die Farbe zu ändern.<br />

Rechtsklick �<br />

Menü für Achsen-<br />

Skalierung +<br />

Bereich<br />

Zeige Namen der<br />

einzelnen<br />

Schichten<br />

Dunkelbandverbiegung<br />

und Weite der RLZ<br />

können gemessen werden


c-Si p/n-Homojunction unter Beleuchtung<br />

Setze DC-Rechenmodus<br />

Ergebnisse für Kurzschluss-Bedingungen<br />

Ergebnisse speichern<br />

Rechtsklick auf Achse � Menü<br />

Wähle log Skala für bessere Darstellung<br />

Setze Beleuchtung an<br />

Wähle spektrale Beleuchtung AM 1.5<br />

Auch möglich:<br />

- ein anderes Spektrum laden<br />

- monochromat. Beleuchtung wählen<br />

Setze Randbedingungen:<br />

ext. Spannung = 0 for Kurzschluss<br />

ext. Strom = 0 für offene Klemmen<br />

Strom-<br />

dichte<br />

e Strom<br />

h Strom<br />

Generations-<br />

rate<br />

Rekombinations-<br />

rate


Ergebnisse für offene Klemmen (Voc-Fall)<br />

Kurzschlussstrom-Ergebnisse<br />

importieren<br />

Vergleich der Ergebnisse im Kurzschlussfall und im „Voc-Fall“ (mit offenen Klemmen)<br />

Klicken zum Vergrößern<br />

Setze Marker, um Unterschied der<br />

Bandverbiegung zu messen<br />

Verstecke einige Datenkurven für mehr<br />

Übersicht


Einstellungen und Gitter für numerische Rechnungen<br />

Klicke auf den „settings“-Knopf im Hauptfenster<br />

Report des numerischen Solvers im Hauptfenster<br />

Wähle Model für optische<br />

Rechnungen<br />

Lambert-Beer oder<br />

Mehrfachreflexion/Köhärenz<br />

Abbruchbedingungen für<br />

iterativen Gleichungslöser<br />

Wähle numerischen Gl.löser<br />

(Blockdiagonal nur für 1D-<br />

Rechnungen)<br />

Abstand ziwschen Schichten<br />

sollte in der gleichen<br />

Größenordnung wie Gitter-<br />

Abstand sein<br />

Diskretisierung der Integration<br />

über die Energieachse<br />

Editiere das Gitter<br />

Füge Gitterpunkte<br />

hinzu,<br />

speichere/lade ein<br />

Gitter<br />

Zahl der Iterationen, Nr. von<br />

Gitterpunkt und DGL mit<br />

maximalem Fehler


Simulation von Messungen<br />

IV-Charakteristik im Dunkeln<br />

Speichere Ergebnisse<br />

Öffnet Fenster für Setup der<br />

IV-Kuven-Simulation<br />

Ändere Skalierung auf log<br />

Spannungsbereich und Zahl der<br />

zu berechnenden Punkte<br />

Starte simulation<br />

Klicken zum Vergrößern


IV-Charakteristik unter Beleuchtung<br />

Parameter der<br />

simulierten Solarzellen-IV-Kuve<br />

Ändere Achse auf<br />

lineare Skalierung<br />

Setze<br />

Beleuchtung:<br />

AM1.5 Spektrum<br />

Abwählen, um auch<br />

vorherige Rechnungen<br />

anzuzeigen (nicht nur<br />

die letzte)<br />

Starte Simulation<br />

Klicken und<br />

Ziehen zum<br />

Zoomen


Hinweise zur Anpassung der vorgegebenen Zellstruktur an die im<br />

Praktikum hergestellte Zelle<br />

Hinweis: Die übliche Längeneinheit in AFORS-HET ist cm – rechnen Sie ggf. Ihre Daten<br />

passend um!<br />

Daten-Import:<br />

Alle eingelesenen und ausgegebenen Datensätze sind Tabulator-getrennte Tabellen. Die von<br />

Ihnen gemessenen Daten müssen entsprechend angepasst werden. Offnen Sie einen der<br />

existierenden Datensätze, um sich das Datenformat klar zu machen. Hinweis: Achten Sie auf<br />

die korrekte Nutzung von Komma bzw. Punkt als Dezimaltrenner.<br />

Die Daten der optischen Reflexion lädt das Programm aus dem Unterverzeichnis „Spectra“ im<br />

AFORS-HET Programmverzeichnis, also typischerweise „C:\Programme\AFORS-HET<br />

2.4.1\Spectra“. Sie müssen deshalb die von Ihnen gemessenen Reflexionsdaten in diesem<br />

Ordner ablegen. Die Reflexionsdaten tragen die Endung „ref“.<br />

Konfiguration der Zelle:<br />

Die Reflexionsdaten werden als Eigenschaften des vorderen Kontakts („Front flatband<br />

contact“) in das Programm geladen.<br />

Das Dotierprofil des Frontkontakts der vorgegebenen Struktur (Name der Schicht:<br />

„…cSi(n,Emitter)-NdERF…“ ist ein Fehlerfunktions-(erf-)Profil, das das reale eindiffundierte<br />

Dotierprofil nachbilden soll. Dies wird über den Knopf „functional dependance“ in der<br />

Definition der Schichteigenschaften eingestellt. Es bleiben nur noch die freien Parameter ND,<br />

NA (Dotierungen) und xd_Na und xd_Nd im Fenster, das sich nach Klicken auf den Knopf<br />

„functional dependance“ öffnet. xd_Na und xd_Nd sind die „charakteristischen Breiten“ der<br />

erf-Profile (für die beiden Dotiertypen):<br />

⎛ x − x p ⎞<br />

N( x)<br />

= N0erfc⎜<br />

⎟<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ xd<br />

⎠<br />

Um dafür zu sorgen, dass der p/n-Übergang sich in der gemessenen Tiefe befindet, empfiehlt<br />

sich folgendes Vorgehen:<br />

1) Setze im Hauptfenster der Schicht Nd auf die im Versuch ermittelte Oberflächen-<br />

Dotierkonzentration<br />

2) Setze die Schichtdicke von „…cSi(n,Emitter)-NdERF…“ auf die gemessene Tiefe<br />

des p/n-Übergangs (Dicke des p-dotierten Wafers entsprechend anpassen, damit die<br />

Gesamtdicke stimmt!).<br />

3) Variiere xd_Nd so, dass der p/n-Übergang in der gemessenen Tiefe liegt (an<br />

welchem der dargestellten Graphen sieht man das?). Typischerweise wird xd_Nd<br />

dafür etwa 1/3 der Emitter-Dicke betragen müssen.<br />

Die Diffusionslänge wird an den bei der Auswertung der Quanteneffizienz gefundenen Wert<br />

angepasst. Dies geschieht über die Eigenschaften des Defekts („single defect at intrinsic<br />

energy“) des c-Si Absorbers („…Standard-Wafer…“): Schichteigenschaften → defect<br />

properties – button „edit“ → Ntr (total) ändern (Übernehmen durch Tabulator!) → Ln ändert<br />

sich. Hinweis: Beachten Sie die Einheit von Ln: cm! Welchen Fehler macht man, wenn man<br />

Ntr so wählt, dass Ln gleich dem gemessenen Leff wird?


Weiterführende Literatur<br />

[Brendel2003] R. Brendel: Thin-Film Crystalline Silicon Solar Cells: Physics and<br />

Technology. Wiley-VCH (2003)<br />

[FiniteDifferenzenTUB2003] Finite Differenzen Methode. Blockkursunterlagen, TU <strong>Berlin</strong>,<br />

Inst. Für Mathematik (2003). http://www.math.tuberlin.de/ppm/skripte/fdm2.0-2auf1.pdf<br />

[Green1992] M. A. Green: Solar Cells -Operating Principles, Technology and<br />

System Application. The University of New South Wales (1992)<br />

[Selberherr1984] S. Selberherr: Analysis and Simulation of Semiconductor Devices.<br />

Springer, 1984.<br />

[Sze2007] S. M. Sze, K.N. Kwok, Physics of Semiconductor Devices, John Wiley<br />

& Sons, Inc., Hoboken, New Jersey, 2007.<br />

[Wagemann2007] H. Wagemann, H. Eschrich: Photovoltaik. Teubner, <strong>Berlin</strong>, 2007.


Norbert / Bianka 06.08.2010 – 1 – Jo<br />

Batchplan<br />

Batch : xxx CIS-Praktikum Entwurf<br />

Es wird 2 Gruppen von je 4 Studenten geben, die das Praktikum durchführen werden.<br />

Um den Zeitraum von 5 Tagen inklusive Messen einzuhalten, müssen die Absorber am 2. Tag fertig sein,<br />

d.h. sulfurisiert sein und auch noch KCN geätzt werden und das CdS bekommen. Deshalb werden wir die<br />

Glasreinigung und das erste Einschleusen ohne Studenten vorziehen und direkt mit dem Sputtern des<br />

Molybdän beginnen.<br />

Es sollen 2 Tragringe mit je 3 Modulen und je 1 Transmission-Line Struktur prozessiert werden, wobei die<br />

Module jeweils aus unterschiedlich vielen Zellen bestehen werden.<br />

Zusätzlich brauchen wir noch Proben mit Molybdän auf Glas und Kupfer auf Glas, an denen die Schichtdicken<br />

gewogen werden sollen sowie die Schichtwiderstände gemessen.<br />

Außerdem benötigen wir KCN-geätzte Absorberschichten auf Modul-strukturiertem Molybdän, um daran den<br />

Schichtwiderstand der CIS-Schichten messen zu können. Diese Proben wurden in Batch 1540 bereits<br />

hergestellt und stehen für Messungen durch die Studenten zur Verfügung.<br />

A Glassubstrate (Zinn-Seite mit UV-Lampe ermitteln)<br />

Proben Nr. Glastyp<br />

1 … 20 20 Stück 50x50 mm 2 , <strong>Berlin</strong>er Glas, gesäumte Kanten, KW 12/2009<br />

Anmerkung :<br />

– Die Proben Nr. 17 … 20 sollen als nackte Gläser mit zur ZnO-Deposition mit nach Adlershof<br />

geschickt werden.<br />

B Reinigung : 1. Schon beim Beschriften der Gläser auf die Glaskanten achten:<br />

keine Gläser mit Absplitterungen an den Glaskanten verwenden.<br />

2. Mit N2 Glasstaub abblasen.<br />

3. Reinigung in der Spülmaschine, Programm 805, Reinigungscarrier mit Federhalter.<br />

4. Einige Scheiben nach der Reinigung im Spotscheinwerfer kontrollieren.<br />

Anmerkung :<br />

– Die Reinigung und auch das erste Wiegen vor dem Sputtern erfolgt vorab ohne die Studenten.<br />

– Während des Molybdän Sputterns bzw. des Ausschleusens kann die Spülmaschine und die<br />

Reinigungscarrier gezeigt und erläutert werden sowie die Bestimmung der Zinn-Seite mit UV-Licht.<br />

C Wiegen : Die Proben Nr. 9 … 16 wiegen.


Norbert / Bianka 06.08.2010 – 2 – Jo<br />

Batchplan<br />

Batch : xxx CIS-Praktikum Entwurf<br />

D 1-Schicht Molybdän sputtern (DC stationär, Titan Probenhalter) :<br />

Tragring Proben<br />

Nr.<br />

Schicht P [Watt] p [µbar] t [sec] d [µm] Usput [Volt] Datum / Datenbank<br />

Einsputtern – 1x Mo 1200 4 600 –<br />

Mo1 1 … 4 280 0.5<br />

Mo2 5 … 8<br />

Mo3 9 … 12<br />

Eingeschleust am: Basisdruck vor Sputtern [mbar]:<br />

Uhrzeit Ende Einsputtern (Blende auf): Sputterprogramm:<br />

Anmerkung :<br />

– Sputterzeit gemäß Bestimmung der Sputterrate in Batch 1602 (1.816 nm/sec).<br />

– Die Proben Nr. 13 … 20 erhalten kein Molybdän.<br />

– Kontrolle der Glaskanten vor und nach dem Sputtern auf Absplitterungen.<br />

– Bitte die Sputterspannung Usput in die Tabelle eintragen.<br />

– Kontrolle einiger Gläser im Spotscheinwerfer auf Kratzer:<br />

E Wiegen und Schichtwiderstand messen<br />

– Die Proben Nr. 9 … 12 wiegen und den Schichtwiderstand des Molybdäns messen.<br />

– Auswertung der Wägung auf Schichtdicke des Molybdäns.<br />

– Verhältnis berechnen: gemessener spezifischer Widerstand ρ zu entsprechendem Literaturwert.


Norbert / Bianka 06.08.2010 – 3 – Jo<br />

Batchplan<br />

Batch : xxx CIS-Praktikum Entwurf<br />

F Molybdän strukturieren mit dem Laser (1. Strukturierungsschnitt, P1)<br />

Proben Nr. Typ Anzahl<br />

Zellen<br />

Zelllänge<br />

[mm]<br />

RW Versatz<br />

[µm]<br />

Schnittbreite<br />

[µm]<br />

1, 5 Modul 3 14.2 1 – ~ 17<br />

2, 6 7 6.1<br />

3, 7, 9 20 2.15<br />

4, 8 TL – –<br />

Datum Sonstiges<br />

Anmerkung :<br />

– RW = Anzahl der Ritzwiderholungen, bedeutet die Anzahl der Ritzspuren insgesamt aus denen sich<br />

ein Schnitt zusammensetzt inklusive der allerersten Ritzspur;<br />

zwischen je 2 aufeinander folgenden Ritzwiederholungen liegt der angegebene Versatz;<br />

z.B. 6 RW = 1 Ritzspur + 5 weitere mit jeweils geringem Versatz von wenigen µm so dicht daneben,<br />

dass die einzelnen Spuren mit der jeweils vorherigen überlappen;<br />

alle 6 RW zusammen ergeben dann einen breiteren Schnitt;<br />

das Ritzen geschieht bei P1 mit dem Laser.<br />

– Nach dem Lasern die Isolationswiderstände der Laserschnitte messen, ohne die Proben vom<br />

Lasertisch zu nehmen (Haltevakuum nicht ausschalten!). Bei unzureichenden Isolationswiderständen<br />

(< ≈ 100 kΩ) ein zweites Mal lasern.<br />

– Probe Nr. 9 wird auch strukturiert (an ihr wurde Rs gemessen), anschließend werden an dieser Probe<br />

die Breiten der P1-Gräben am Lichtmikroskop ausgemessen.<br />

– Transmission Line Strukturen (TL) lasern entsprechend der beiliegenden Zeichnung.<br />

Laserparameter notieren falls von den angegebenen Werten abweichend:<br />

Proben Nr. 1 … 9<br />

Geschwindigkeit [mm/sec] 600<br />

Beschleunigung [mm/sec 2 ] 5000<br />

Vorlauf / Nachlauf [mm] 60<br />

Laserstrom [Amp] 31<br />

Pulsfolgefrequenz [kHz] 65<br />

Anblasdruck [bar] 3.5 (N2)<br />

Anmerkung :<br />

– Die Laserparameter basieren auf den von Markus Wöhrmann im Rahmen seiner Studienarbeit im<br />

Februar 2007 ermittelten Werten.


Norbert / Bianka 06.08.2010 – 4 – Jo<br />

Batchplan<br />

Batch : xxx CIS-Praktikum Entwurf<br />

G Molybdän Isolationswiderstände messen<br />

Stichprobenmäßig am Strukturierer die Isolationswiderstände zwischen je 2 benachbarten Zellen messen<br />

ohne das Haltevakuum zu lösen. Dabei die Messnadeln möglichst nahe am Glasrand aufsetzen. Den<br />

Widerstand notieren und falls er kleiner ist als 100 kΩ die Probe ein 2. Mal lasern.<br />

Probe<br />

Nr.<br />

Laser-<br />

Run<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

Messung 1<br />

[MΩ]<br />

Messung 2<br />

[MΩ]<br />

Messung 3<br />

[MΩ]<br />

Messung 4<br />

[MΩ]<br />

Messung 5<br />

[MΩ]<br />

Messung 6<br />

[MΩ]<br />

Anmerkung :<br />

– Messung 1 misst den am breiten Rand gelegene Schnitt (später Rückseitenkontakt).<br />

Messung 7<br />

[MΩ]


Norbert / Bianka 06.08.2010 – 5 – Jo<br />

Batchplan<br />

Batch : xxx CIS-Praktikum Entwurf<br />

H Lasergraben P1 messen<br />

– An Probe Nr. 9 im Lichtmikroskop die Breite der gelaserten P1-Schnitte ausmessen sowie den<br />

Abstand der Laserschnitte untereinander.<br />

I Indiumsulfid sputtern (DC stationär, kleine Sputterkammer Cluster Tool 1),<br />

Sputterleistung 600 Watt<br />

Trag- Proben Nr. Format Indiumsulfid<br />

ring [mm 2 ] p [µbar] t [sec] d [nm] Usput [V]<br />

Einsputtern – 2 600 –<br />

1 1 … 4 50x50 56 138<br />

2 5 … 8<br />

Eingeschleust am: Basisdruck vor Sputtern [mbar]:<br />

Sputterprogramm: Uhrzeit Ende Einsputtern:<br />

Datum / Datenbank:<br />

Anmerkung :<br />

– Kontrolle der Glaskanten vor dem Sputtern auf Absplitterungen.<br />

– Sputterzeiten gemäß Bestimmung der Sputterraten in Batch 1534 (2.483 nm/sec In2S3).<br />

– Nach dem In2S3-Sputtern die Proben nicht ausschleusen, sondern direkt in die große Sputterkammer<br />

bringen zum Sputtern von Kupfer und Indium. Dazu kommt dann noch Tragring 3, der nur Kupfer<br />

bekommt.<br />

– Bitte die Sputterspannung Usput in die Tabelle eintragen.


Norbert / Bianka 06.08.2010 – 6 – Jo<br />

Batchplan<br />

Batch : xxx CIS-Praktikum Entwurf<br />

J Kupfer / Indium sputtern (DC stationär), Sputterleistung jeweils 600 Watt<br />

Trag- Proben Nr. Format Kupfer Indium<br />

ring [mm 2 ] p [µbar] t [sec] d [nm] Usput [V] p [µbar] t [sec] d [nm] Usput [V]<br />

Einsputtern – 2 600 – 2 600 –<br />

1 1 … 4 50x50 215 470 238 583<br />

2 5 … 8<br />

3 13 … 16 – – – –<br />

Eingeschleust am: Basisdruck vor Sputtern [mbar]:<br />

Sputterprogramm: Uhrzeit Ende Einsputtern:<br />

Datum / Datenbank:<br />

Anmerkung :<br />

– Kontrolle der Glaskanten vor und nach dem Sputtern auf Absplitterungen.<br />

– Sputterzeiten gemäß Bestimmung der Sputterraten in Batch 1594 (2.182 nm/sec Cu, 2.452 nm/sec<br />

In).<br />

– Atom-Verhältnis Cu:In = 1.6.<br />

– Bitte die Sputterspannung Usput in die Tabelle eintragen.<br />

K Wiegen und Schichtwiderstand messen<br />

– Die Proben Nr. 13 … 16 wiegen und den Schichtwiderstand des Kupfers messen.<br />

– Auswertung der Wägung auf Schichtdicke des Kupfers.<br />

– Verhältnis berechnen: gemessener spezifischer Widerstand ρ zu entsprechendem Literaturwert.


Norbert / Bianka 06.08.2010 – 7 – Jo<br />

Batchplan<br />

Batch : xxx CIS-Praktikum Entwurf<br />

L Übersicht Precursor :<br />

Tragring<br />

Proben<br />

Nr.<br />

Format<br />

[mm 2 ]<br />

Typ,<br />

(Zahl Zellen)<br />

Mo In2S3<br />

[nm]<br />

Cu<br />

[nm]<br />

In<br />

[nm]<br />

Cu:In CuIn<br />

[µbar]<br />

CIS<br />

[µm]<br />

Sonstiges<br />

1, 2 1, 5 50x50 Modul (3) 0.5 µm 138 470 583 1.6 2 2.1<br />

2, 6 Modul (7) 4 µbar<br />

3, 7 Modul (20) 1-Schicht<br />

4, 8 TL<br />

Mo3 9 … 12 Mo: d, Rs – – – – – – Nr. 9: s.u.<br />

3 13 … 16 Cu: d, Rs – – 470 – – 2 –<br />

Anmerkung :<br />

– Proben Nr. 1 … 8 mit gesputtertem In2S3 mit Schichtfolge In2S3 (10% In) – Cu – In (90%).<br />

– Probe Nr. 9: Molybdän mit Laser strukturiert (Modul mit 20 Zellen) zum Ausmessen der Lasergräben.<br />

M Sulfurisierung im RTP (Bildung von CuInS2), geregelt :<br />

Tragring<br />

Proben Nr. Lagertage<br />

Toptemp.<br />

T [°C]<br />

Topzeit t<br />

[min:sec]<br />

Rampe ↑<br />

[K/sec]<br />

Schwefel<br />

[mg]<br />

A 1 … 4 560 3:00 10 50<br />

B 5 … 8<br />

RTP<br />

Run<br />

rel. Luftfeuchte<br />

[%]<br />

Datum Quarzplatte<br />

Anmerkung :<br />

– Großer Standard Tragring für 10x10 cm 2 Proben, abgedeckt mit optisch klarer Quarzglasscheibe,<br />

Proben innerhalb der Markierung auf die untere Quarzplatte legen, Schwefel liegt standardmäßig<br />

außen um die Proben.<br />

– Nach dem Sulfurisieren Lage der Proben im Probenhalter skizzieren und Aussehen der Proben<br />

aufzeichnen (von der Schichtseite, ggf. auch von der Glasseite).<br />

Zusätzlich Fotos machen von den Tragringen nach der Sulfurisierung.


Norbert / Bianka 06.08.2010 – 8 – Jo<br />

Batchplan<br />

Batch : xxx CIS-Praktikum Entwurf<br />

N Weitere Prozessschritte<br />

Proben KCN<br />

ätzen<br />

CdS Dep. P2 ZnO P3 Bemerkungen<br />

Nr. Datum: Datum: Datum: Datum: Datum:<br />

1 … 3 Module<br />

4 (TL) TL komplettieren (s.u.↓)<br />

5 … 7 Module<br />

8 (TL) TL komplettieren (s.u.↓)<br />

9 … 12 – – – – – Testproben Dicke und Rs Mo<br />

13 … 16 – – – – – Testproben Dicke und Rs Cu<br />

Anmerkung :<br />

– Alle Prozessschritte, die nicht ausgestrichen sind müssen durchgeführt werden. Bitte in die leeren<br />

Felder jeweils das Datum der Prozessdurchführung eintragen.<br />

– Zur ZnO Abscheidung nach Adlershof blanke, gereinigte Gläser (Proben Nr. 17 … 20) mitschicken zur<br />

Abscheidung ZnO auf Glas. Daran wird anschließend der Schichtwiderstand gemessen (sollte<br />

geringer sein als die Ergebnisse der TL-Strukturen wegen unterschiedlicher Rauigkeit des<br />

Untergrundes) sowie die Lichtabsorption im ZnO (Messung am Spektralfotometer im Vergleich zu<br />

nacktem Glas). Aus den auftretenden Interferenzen wird die Dicke der ZnO-Schicht berechnet.<br />

– Die Transmission-Line- (TL-) Strukturen (Nr. 4 und 8) erhalten P2-Schnitte entsprechend den<br />

beiliegenden Zeichnungen. Bei den TL-Strukturen werden P3-Schnitte senkrecht zu den P1- und P2-<br />

Linien gelegt mit einigen Ritzwiederholungen, so dass in der Mitte eine ZnO-Leiterbahn von 5 mm<br />

Breite verbleibt. Der Rest des ZnO (incl. des darunter liegenden CIS) wird anschließend mit dem<br />

Skalpell entfernt (ggf. auch durch Abziehen mit Tesa-Film).<br />

– An den TL-Strukturen nach den P2-Schnitten, ggf. auch erst nach der ZnO-Deposition am<br />

Lichtmikroskop die Schnittbreite ausmessen.<br />

– An Probe Nr. 1540-9 aus einer früheren Batch wird der Schichtwiderstand der CIS-Schicht am I(V)-<br />

Messplatz gemessen (hell und dunkel).<br />

– An den fertigen Modulen wird im Lichtmikroskop der Gesamtflächenbedarf der Serienverschaltung<br />

gemessen, d.h. die Breite von P1+P2+P3+Zwischenräume.


Norbert / Bianka 06.08.2010 – 9 – Jo<br />

Batchplan<br />

Batch : xxx CIS-Praktikum Entwurf<br />

O Verbleib der Proben :<br />

Proben Nr. Verbleib Datum


Norbert / Bianka 06.08.2010 – 10 – Jo<br />

Batchplan<br />

Batch : xxx CIS-Praktikum Entwurf


Technologielabor Fachgebiet Hochfrequenztechnik<br />

Name: Mahnkopf / Kranzusch Tel.: 26702 / 23785<br />

Substrat-/Wafer-Typ: Silizium Labornr. : 92<br />

p: Bor, 1-5 Ωcm<br />

Teilprojekt/Thema: Solarzellen<br />

Nr. : Oxidationsofen, 1000 °C, 10 min.<br />

Nr. : RTP-Ofen, 1000 °C, 1min.<br />

Nr. : TW / RTP<br />

Nr. : TW / Ofen<br />

Datum: 01.01.08<br />

Anzahl: 4 Wafer<br />

+ 2 Dummys<br />

Nr.:<br />

Vorbereitung vorher<br />

A Prozessschritt Reinigung, alle 6 Wafer Datum / Kz.<br />

RCA-Reinigung SC1 / H2O : NH4OH : H2O2; 5 : 1 :1<br />

70 °C; 10 min.<br />

SC2 / H2O : HCl : H2O2; 6 :1 : 1<br />

70 °C; 10 min.<br />

HF-Dip: 0,5 % HF; 1 min.<br />

B Prozessschritt Gettern, 4 Wafer Datum / Kz.<br />

PECVD-Anlage 60 nm SiNx beschichten:<br />

Vorderseite<br />

PECVD-Anlage 60 nm SiNx beschichten:<br />

Rückseite<br />

RTP-Ofen 850 °C; 2 min.; N2<br />

Nitrid ätzen gepufferte Flusssäure BHF, 21 °C:<br />

15 - 20 min. → Schutzkleidung !!!


Tag 1<br />

C Prozessschritt Reinigung, alle 6 Wafer Datum / Kz.<br />

Caro's Etch 10 min.: H2SO4 : H2O2; 3 : 1<br />

→ Schutzkleidung !!!<br />

Phosphorglas-<br />

Beschichtung<br />

Progr. 4, 2500 U/min., 20 s<br />

1 ml (2x 0,5 ml) pro Wafer mit Dispenser<br />

Trocknen Heizplatte 200 °C, 15 min.<br />

D Prozessschritt thermische Behandlung Datum / Kz.<br />

Diffusionsofen Wafer -201 + -202 → zueinander auf dem<br />

Schiffchen positionieren! + 1 TW -209:<br />

1000 °C; 10 min.; N2<br />

RTP-Ofen Wafer -901 + -902 + 1 TW -903:<br />

1000 °C; 1 min.; N2<br />

Sichtkontrolle Mit bloβem Auge: Waferoberflächen!<br />

Dektak Rauigkeitsbetrachtung :<br />

Ellipsometer Dickenmessung<br />

Mikroskop Oberflächenbetrachtung<br />

Tag 2<br />

E Prozessschritt Messungen / ½ Dummy Datum / Kz.<br />

F<br />

TW:<br />

TW - 209<br />

Phosphorglas punktuell ätzen; 2,5 % HF;<br />

nach Sicht ; → Schutzkleidung !!!<br />

Dektak Schichtdickenmessung: µm<br />

Ellipsometer Schichtdickenmessung<br />

Phosphorglas<br />

abätzen<br />

Prozessschritt<br />

2x ½ TW (-902 + -202):<br />

2,5 % HF; 2,5 min. → Schutzkleidung !!!<br />

Strukturieren<br />

Datum / Kz.


Phosphorglas<br />

abätzen<br />

2,5 % HF; 2,5 min. → Schutzkleidung !!!<br />

Ausheizen 200 °C; mind. 15 min.; Heizplatte<br />

Haftvermittler direkt von der Heizplatte ins HMDS,<br />

30 s abpumpen, 5 min. beschichten<br />

1 min.; 120 °C Heizplatte<br />

Belackung Negativlack ma-N 1420<br />

1000 U/min. (Schleuderprogramm 7)<br />

Raumfeuchte = ?? %<br />

Raumtemp. = ?? °C<br />

Wafer nach der Belackung 50 min.<br />

ruhen lassen!<br />

Prebake 100 °C, 2 min., Heizplatte<br />

Belichtung<br />

Maskenjustierer<br />

MJB 55<br />

Wafer l a n g s a m abkühlen lassen !<br />

Maske: 011/2007<br />

Solarzellenpraktikum/Metallisierung<br />

Softkontakt<br />

Belichtungszeit: 23 s<br />

Entwicklung Entwickler ma-D 533S, unverdünnt<br />

Entwicklungszeiten (nach Sicht!):<br />

t = 100 s<br />

Mikroskop Sichtkontrolle auf Strukturierung<br />

Postbake Flutbelichtung: ganzflächig UV,<br />

Zeit: 300 s<br />

(auf der Dummy-Maske mit eingelegtem<br />

Dummy-Wafer)<br />

Dektak Lackdicke (Stichprobe)<br />

Wafer_ ? : 3,25 µm<br />

Vierspitzenmessplatz<br />

jeweils ½ Wafer ohne Phosphorglas:<br />

RT-TW: ~ 22 mΩcm<br />

Ofen-TW: ~ 41mΩcm


G<br />

Dummys TW-Stücke (RTP / Ofen) mit Phosphorglas<br />

ins HMI zur Präparation<br />

(Schrägschliffe)<br />

Prozessschritt<br />

Bedampfungsvorbereitung<br />

Bedampfen<br />

Vorderseite<br />

Belüften /<br />

Wafer drehen<br />

Bedampfungsvorbereitung<br />

Metallisierung<br />

UNIVEX 3x 1 min., Ar, 20 mA abgeglimmt:<br />

Anlage abpumpen über Nacht!<br />

Tag 3<br />

je 1 µm Al bedampft (manuell):<br />

Wafer für die Rückseitenbedampfung<br />

vorbereiten<br />

UNIVEX 3 min., Ar, 20 mA abgeglimmt:<br />

Anlage abpumpen über Nacht<br />

Datum / Kz.<br />

H Prozessschritt Messungen / TW Datum / Kz.<br />

I<br />

Dekoration Ätzzeit: ~ 3-5 s<br />

Tiefe pn-<br />

Übergang<br />

Vierspitzenmessung<br />

Prozessschritt<br />

Bedampfen<br />

Rückseite<br />

Messung am Mikroskop<br />

Qualität Aluminium (nur an Dummyprobe)<br />

Tag 4<br />

Metallisierung Fortsetzung<br />

je 750 nm Al bedampft (manuell):<br />

Lift-Off 1x im dest. Aceton liegen lassen<br />

+ 1x frisches Aceton "up-side-down", US<br />

Sichtkontrolle Mikroskop<br />

Dektak Schichtdickenmessung Al (Vorderseite):<br />

Stichproben bei Wafer -903: 1,4 µm<br />

Wafer -901: 1,2 µm<br />

Wafer -201: 1,2 µm<br />

Wafer -209: 1,5 µm<br />

Datum / Kz.


J<br />

K<br />

Al-Temperung Oxidationsofen<br />

400 °C, 30 min., N2<br />

Prozessschritt<br />

Tag 5<br />

Vereinzelung der Zellen<br />

Reinigung Abspülen mit DI-Wasser, Abblasen mit N2<br />

Prebake Heizplatte 120 °C, mind.15 min.<br />

Schutzlack Progr. 6, 4000 U/min., S1828,<br />

Wafer ruhen lassen<br />

Trocknen Heizplatte: 120 °C, 2 min.<br />

Sägen Aufkleben, ruhen lassen<br />

Sägen<br />

Vorschub: 20, manuell<br />

Reinigung 2x Aceton, Propanol, DI-Wasser,<br />

Abblasen mit N2<br />

Prozessschritt<br />


Sicherheitsunterweisung über das Verhalten in den Laboren<br />

des <strong>Helmholtz</strong>-Zentum <strong>Berlin</strong><br />

Im Rahmen des Praktikums „Herstellung einer Solarzelle“ wird in Reinräumen und Laboren gearbeitet.<br />

Bei allen Tätigkeiten in diesen Räumen sind folgende Regeln unbedingt zu beachten:<br />

• Ein Betreten des Labors ist nur in Begleitung eines Betreuers gestatten bzw. sofern sicher ist,<br />

dass sich ein Betreuer im Labor aufhält.<br />

• Es ist strengstens verboten, in den Laboren zu rauchen, zu essen oder zu trinken. Auch<br />

Kaugummis, Bonbons o.Ä. sind nicht erlaubt. Handys dürfen nicht mitgeführt werden und<br />

müssen vor dem Betreten des Labors im Schleusenbereich verbleiben.<br />

• Die Labore sind nur in vollständiger Reinraumkleidung zu betreten. Diese umfasst eine<br />

Kopfhaube, einen Kittel und Reinraum-Überschuhe. Das Umkleiden erfolgt in der<br />

Reinraumschleuse. Dabei ist zu beachten, dass der Bereich vor der Bank nicht mit<br />

Reinraumschuhen betreten werden darf, der Bereich hinter der Bank nur mit<br />

Reinraumschuhen betreten werden darf.<br />

• Sämtliche Gegenstände, die der Qualität des Labors schaden könnten, sind außerhalb der<br />

Reinräume bzw. in den Eingangsschleusen aufzubewahren. Insbesondere gehören hierzu<br />

Taschen und Jacken.<br />

• Während des Aufenthalts in den Laboren sind sämtliche Geräte und Laboreinrichtungen nur<br />

nach ausdrücklicher Aufforderung durch die Betreuer zu berühren bzw. zu gebrauchen.<br />

• Beim Entnehmen von Proben aus dem RTP-Ofen ist ein Gesichtsschutz zu tragen. Das betrifft<br />

auch alle in der Nähe stehenden Personen.<br />

• Nicht in Richtung der Arbeitsflächen und der Proben sprechen, husten oder niesen. Den Kopf<br />

möglichst nicht über die Proben halten. Alle Proben sowie alle Gegenstände auf den<br />

Reinraumbänken sind grundsätzlich nur mit Handschuhen anzufassen. Handschuhe öfters<br />

wechseln und niemals mit den Handschuhen das Gesicht berühren und dann Geräte oder<br />

Proben.<br />

• Arbeiten mit Chemikalien können von Studenten im Rahmen des Praktikums nicht selbst<br />

durchgeführt werden.<br />

• Vor Beginn der Arbeiten mit den räumlichen Gegebenheiten im Labor vertraut machen und mit<br />

den Betreuern eine Sicherheitsbegehung durchführen. Die Positionen der Fluchtwege,<br />

Feuerlöscher, Augendusche, Notdusche, Not-Aus-Schalter und Gaswarnanlage müssen<br />

bekannt sein.<br />

• Im Alarmfall bzw. auf Anweisung des Laborpersonals ist das Labor zügig aber ohne Hektik zu<br />

verlassen.<br />

Hiermit bestätige ich, dass ich die Belehrung gelesen und verstanden habe. In einem Laborrundgang<br />

wurden mir besondere Sicherheitseinrichtungen, wie die Notausstiege, die Gefahrendusche, die<br />

Augendusche, Feuerlöscher, Not-Aus für Gase gezeigt und deren Bedienung erklärt.<br />

Ich akzeptiere die oben festgelegten Regeln, werde diese einhalten und die Hinweise der Betreuer<br />

und des Laborpersonals genau beachten.<br />

(Datum und Unterschrift der Studentin / des Studenten)


Batch : Messung Transmission-Line Teststruktur<br />

Probe:<br />

CIS-Praktikum<br />

A) Widerstand Transmisson Line Struktur am Dunkelmessplatz (Blaue Box)<br />

Breite ZnO Leiterbahn [mm] : 5.0 Abstand Messnadeln [mm] : ±<br />

Widerstand im Dunkeln [Ω]<br />

Widerstand im Dunkeln [Ω]<br />

Kontaktfinger 1 - 2 / 2 - 1 2 - 3 / 3 - 2 3 - 4 / 4 - 3 4 - 5 / 5 - 4 5 - 6 / 6 - 5 6 - 7 / 7 - 6<br />

B) Molybdän Kontaktfinger oberhalb und unterhalb des ZnO<br />

Breite Kontaktfinger [mm] : 2.0 Abstand Messnadeln [mm] : ±<br />

Widerstand Mo oberhalb [Ω]<br />

Widerstand Mo unterhalb [Ω]<br />

Kontaktfinger 1 2 3 4 5 6 7<br />

C) I(V) Messung Solarzellen am Sonnesimulator (1 Sonne)<br />

Zelle 1 1 2 2 3 3 4 4<br />

Kontaktfinger 3 4 4 5 5 6 6 7<br />

File (Extension: .ius)<br />

Zellenlänge [mm] 0.5 0.5 3.0 3.0 8.0 8.0 17.4 17.4<br />

Zellenfläche [cm 2 ] 0.025 0.025 0.15 0.15 0.40 0.40 0.87 0.87<br />

D) Dunkelmessung I(V) Solarzellen am Dunkelmessplatz (Blaue Box)<br />

Zelle 1 1 2 2 3 3 4 4<br />

Kontaktfinger 3 4 4 5 5 6 6 7<br />

File (Extension: .iun)<br />

Kontaktfinger 1 2 3 4 5 6 7<br />

Solarzelle 1 2 3 4<br />

Zellenlänge [mm] 0.5 0.5 3.0 3.0 8.0 8.0 17.4 17.4<br />

Zellenfläche [cm 2 ] 0.025 0.025 0.15 0.15 0.40 0.40 0.87 0.87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!