10.12.2015 Aufrufe

Gastkartenfibel_2016

Unterwegs mit der Gastkarte der Alpenstadt Bad Reichenhall zu Ausflugszielen, Erlebnissen, Museen, Veranstaltungen, Thermen, Bergbahnen. Kostenlos mit Bus und Bahn zu 8 Wander Zentren, zum Thumsee, nach Bayerisch Gmain. www.bad-reichenhall.de

Unterwegs mit der Gastkarte der Alpenstadt Bad Reichenhall zu Ausflugszielen, Erlebnissen, Museen, Veranstaltungen, Thermen, Bergbahnen. Kostenlos mit Bus und Bahn zu 8 Wander Zentren, zum Thumsee, nach Bayerisch Gmain. www.bad-reichenhall.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unterwegs

Erlebnisse mit der

Staatsbad Gastkarte

Bergbahnen

Erlebnisse

Thermen & Bäder

Festtage & Festzeiten

Museen

Veranstaltungen

Tipps

Bad Reichenhall

Zeit für Hochgefühle.


Werte Gäste,

mit der Staatsbad Gastkarte fahren Sie in Bad Reichen hall und

Bayerisch Gmain mit Bus und Bahn kosten frei. Ihre Staatsbad

Gastkarte ist Ihr Schlüssel zu über 100 Erlebnismöglichkeiten.

Wie und wo erhalten Sie Ihre Staatsbad Gastkarte?

Sie erhalten Ihre persönliche Staatsbad Gastkarte mit allen Vorteilen in

der Regel automatisch bei Anreise bei Ihrem Gastgeber. Die Staatsbad

Gastkarte steht jedem Übernachtungsgast zu. Selbstverständlich erhält

jedes Familienmitglied eine eigene Karte.

Wie funktioniert die Staatsbad Gastkarte?

• Legen Sie Ihre Staatsbad Gastkarte bei unseren Partnern und

Akzeptanzstellen vor und schon können Sie die Vorteile genießen.

• Die Akzeptanzstellen überprüfen die Gültigkeit der Staatsbad Gastkarte.

Bei einem Teil der Akzeptanzstellen wird die Überprüfung elektro

nisch vorgenommen.

• Auf der Staatsbad Gastkarte sind keine personenbezogenen Daten

ge speichert.

Für den Fall des Falles

Melden Sie sich bei Verlust Ihrer Gastkarte bei Ihrem Gastgeber. Er stellt

Ihnen gerne ein Neues Exemplar aus.

Gebaut für die Ewigkeit:

die Predigtstuhlbahn

mit Wanderwegen, Almhütte,

Bergrestaurant und Aussichtsterrasse

Südtiroler Platz 1 • 83435 Bad Reichenhall

Telefon +49 8651 96850 • info@predigtstuhlbahn.de

www.PREDIGTSTUHLBAHN.de

Fragen?

Für Fragen rund um die Gastkarte steht Ihnen das Team des Gästeund

Vermieterservices der Tourist-Infos Bad Reichenhall und Bayerisch

Gmain gerne zur Verfügung. Tel.: 08651-606-0

Wir wünschen Ihnen eine herrliche Zeit in der Alpenstadt.

Ihre

Gabriella Squarra

Kurdirektorin

Bayerisches Staatsbad Bad Reichenhall

Kur-GmbH Bad Reichenhall / Bayerisch Gmain

3


20

21

Loferer

E 52

N

)

0 300m

Straße

Feuerwehr

Stadtwerke

Städt.

Bauhof

Seniorenwohnheim

BRK

www.huber-medien.de

BAD REICHENHALL

Kretabrücke

A u

) ) BRK

)

Seniorenwohnheim

Verkehrsverteiler

Süd

Städt.

Kindergarten

Saalach

WZ

x

21

N o n n e r

)

Saalach

Kreiskrankenhaus

Bad Reichenhall

Im

Spitzgrund

Im

Großen

Grund

Neue

Saline

Traunfeld

4

Loferer

)

)

E 60

Straße

)

WZ 5

D

neuap.

Kirche

Str.

&

) )

D

Bahnhof

Kirchberg

)

)

)

Spa & Familien Resort

Rupertus Therme

)

)

@

D

Hauptpostamt

St.-Aegidi-

Kirche

D

&

E 52

Park

Notariat

VHS

ev.

Kirche

21

D

)

20

Ortenau

Omnibusbhf.

Kurgastzentrum

Theater

Spielbank

)

A

Rupertuspark

Wittelsbachergarten

Agentur f.

Arbeit

)

Gradierhaus

& Wandelhalle

Kurgarten

Konzertrotunde

Kurmittelhaus

des Moderne

Evang.

Gemeindehaus

Grundschule,

Musikschule

Loferer Straße

Innsbrucker Straße

Touristinfo

Wittelsbacher Straße

Salinen- str.

Pulverturm

)(

Königliches

Kurhaus

Bahnhofstraße

Berchtesgadener Straße

6

q

)(

St. Zeno-

Süd

20

K a r l s p a r k

6

)

Sportanlage

St. Zeno

Haus der Jugend

Münchner Allee

Hotelfachschule

Grund- u.

Sporthalle

Hauptschule

Kiga.- u.

hort

)

Rathaus

Hauptzollamt

Alte Saline

Burg

Quellenbau/Salzmus. FGruttenstein

Brunnhauskapelle

Reichenhaller Akademie

Pfarrkirche Magazin 4

St. Nikolaus

Kindergarten

Abenteuerspielplatz

Kurgärtnerei

Hauptbahnhof

Sportstadion

Tennisplatz

Wohnmobilstellplatz

Justizvollzugsanstalt

Tennisplatz

Heimgärten

Schießstätte

Info-

Center

Förderschule

y y

y

yy

y

y

y Friedhof

y

y y

D

Pfarrkirche Münster

St. Zeno

Mädchenrealschule

Kindergarten

Karlsgymnasium

Bolzpl.

Seniorenwohnheim

BRK

St.-

Johann-

Spitalkirche

Feuerwehrheim

Luitpoldbrücke

Thumseestraße

Reichenbachstr.

Anton-Winkler-

Streitbühl • Mit Bus und Bahn durch

552 Bad Reichenhall & Bayerisch Gmain

• Direkt zu 8 Wanderzentren und

Gruttenstein

Auto parken - schonend starten!

60 Rundtouren

WZ

Berchtesgadener Str.

Brunnbauer

WZ 3

Bayerisch

Gmain

Durchatmen in unserer

Alpinen Perle – sanft mobil

Kostenlos mit Ihrer Staatsbad Gastkarte

• Park & Ride

8


Bad Reichenhall / Bayerisch Gmain

Bus- und Bahnfahren gratis im Staatsbad Bad

Reichenhall und in der Gemeinde Bayerisch Gmain!

Stadt- und Citybuslinien, RVO- u. Postbuslinien (180 / 260 Linie nach Salzburg) sowie

BLB (Berchtesgadener Land Bahn). Die Linie 1 fährt vom Ortsteil Schwarzbach/Marzoll

durch die Stadt in die Nachbargemeinde Bayerisch Gmain mit dem Naherholungsgebiet

Kirchholz. Die Linie 2 bedient neben dem Stadtgebiet die Nachbargemeinde Piding

und das Naherholungsgebiet Karlstein/Thumsee. Für Fahrten in der Innenstadt verkehrt

außerdem im 20- bzw. 40-Minuten-Takt der Citybus (Linie 4) über alle wichtigen

Verkehrsknotenpunkte. Es werden bequeme Niederflurbusse mit umweltfreundlicher

Erdgastechnik eingesetzt. Die Haltestellen in Bayerisch Gmain (Ort, Großgmain Grenze,

Alp garten und bis Dreisesselberg) werden von der RVO und Postbuslinie angefahren.

Mit der Berchtesgadener Land Bahn (BLB) fahren Sie kostenlos so oft Sie wollen zwischen

den Bahnhöfen Bad Reichenhall, Kirchberg und Bayerisch Gmain. Der Busfahrplan

ist in den Tourist-Infos sowie in allen Bussen erhältlich.

Bus and train for free in Bad Reichenhall and in

Bayerisch Gmain!

Citybuslines, rides with the BLB trains, RVO- and Postbusses (180 / 260 busline to Salzburg).

Line 1 is driving from Schwarzbach/Marzoll through the city to the neighbourvillages

Bayerisch Gmain and Kirchholz. Line 2 is serving the city area as well as Piding

and Karlstein/Thurmsee. In addition for journeys in the city centre the city coach turns

in 20- or 40-minutes tact about all important interchanges. The busses are very comfortable

and use eco-friendly technology. The RVO bus serves the bus stops in Bayerisch

Gmain (Ort, Großgmain Grenze, Alpgarten and Dreisesselberg). You ride with the train

„Berchtesgadener Land Bahn“ free, from the station Bad Reichenhall over Kirchberg to

Bayerisch Gmain. The bus timetable is available at the tourist-infos and in all busses.

Tourist- Info Bad Reichenhall

Wittelsbacherstr. 15

83435 Bad Reichenhall

Tel.: +49 (0) 8651 606-0

info@bad-reichenhall.de

www.stadtwerke-bad-reichenhall.de

Preise:

je nach Waben:

Erwachsene 1,00 - 2,50 ?

Citybus: 1,00 ?

mit Gastkarte frei

Tourist- Info Bayerisch Gmain

Großgmainerstraße

83457 Bayerisch Gmain

Tel.: +43 (0) 8651 606-0

info@bad-reichenhall.de

www.bad-reichenhall.de

Movelo E-Bike

Sanfte Mobilität

Entdecken Sie das Berchtesgadener- und Salzburger Land mit den Premium-E-Bikes im

Komfort- und Sportsegment mit purem Fahrgenuss. Mit den E-Bikes der Marken Kalk ­

hoff und FOCUS legen Sie weit über 100 km und steile Bergetappen spielend zurück.

Die Räder können an der Verleihstation der RupertusTherme von Mai bis Oktober ausge

liehen werden. Ausleihzeit: 09.00 – 20.00 Uhr. .

Movelo e-bike

Gentle mobility

Discover the Berchtesgadener and Salzburger Land with the premium e-bikes in comfort

and sport segment with pure driving enjoyment. With the e-bikes of Kalkhoff and

FOCUS you can put back more than 100 km and master easily steep mountain stages.

The wheels can be borrowed at the rental station at the Rupertus Therme from May until

October. Loan period : 09.00 am - 08.00 pm.

6

Infos und Ausgabestelle:

Spa & Familien Resort RupertusTherme

Friedrich-Ebert-Allee 21

83435 Bad Reichenhall

Tel.: +49 (0) 8651 76220

info@rupertustherme.de

www.rupertustherme.de

www.thermenpauschalen.com

www.kombiticket.24.com

Preise Einzeltarif:

Tagespreis 16,00 ?

mit Gastkarte 15,00 ?

Preise Partnertarif (2 Räder)

Tagespreis 30,00 ?

mit Gastkarte 28,00 ?

7


Bergbahnen

Naturparadies Alpenstadt genussvoll · idyllisch · stark

Wandern hat in der Alpenstadt immer Saison. Die Auswahl reicht von barrierefreien und

fast ebenen Wegen im Tal bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren zu wunderschönen Aussichtspunkten

mit Blick zum Chiemsee, ins Berchtesgadener Land und nach Österreich. Im

Tal und oben auf dem Hausberg Predigtstuhl finden Sie immer ein Plätzchen zur gemütlichen

Einkehr. Tipp: Wandern auf historischen Soleleitungswegen oder auf dem neuen

Salzalpensteig. Wandertipps, Veranstaltungen und Karten erhalten Sie in den Tourist-Infos.

8 Wanderzentren

Acht Wanderzentren – 60 Tourenangebote (ca. 180 Kilometer): Die Ausgangspunkte erreichen

Sie bequem mit Bus oder Bahn, mit Staatsbad-Gastkarte sogar kostenlos.

Natur paradise in an Alpine City enjoyable · idyllic · breathtaking

There is always a season for hiking in the Alpine. The selection ranges from barrier-free,

slightly climbing paths to challenging mountain tours. There are beautiful lookouts to

the Chiemsee, the Berchtesgadener Land and into Austria. Everywhere you can find a

wonderful place for nice drink. Tip: Walking on the historic brine pipeline routes or the

salt alpine trail. Hiking tips, events and maps are available at the tourist information.

8 Hiking centers

Eigth hiking centers – over 60 tour packages available (approx.180 km): any point of departure

reachable for free by bus or train, awith the Staatsbad guest card.

Predigtstuhlbahn – gebaut für die Ewigkeit

Die Predigtstuhlbahn ist die älteste Seilbahn der Welt und steht als einzige unter Denkmalschutz.

Seit 1928 fährt sie ihre Fahrgäste auf den Predigtstuhl. Von Anfang an galt sie

als vollkommene Seilschwebebahn und war der Inbegriff für Eleganz. Liebevoll wird sie

deshalb oft als „Grande Dame der Alpen“ bezeichnet. Besonders markant sind ihre himmelwärts

gerichteten Monumentalstützen. Oben erwarten den Besucher eine urige Almhütte,

ein Gourmetrestaurant mit Aussichtsterrasse und Wanderwege für alle Ansprüche.

Predigtstuhlbahn – built to last

The Predigtstuhlbahn is the oldest cableway in the world and is the only funicular conservation.

Since 1928 she runs reliably the passengers to the Predigtstuhl. From the outset

it was considered the model of a cablecar (Seilschwebebahn) and was the perfect example

of elegance in building funicular. The Predigtstuhlbahn is therefore often referred

to as „Grande Dame of the Alps“. Particularly striking are its skyward monumental pillars.

On the top there is a rustic mountain lodge waiting for the visitors, a gourmet restaurant

with panoramic terrace and hiking trails for all levels.

Tourist-Info Bad Reichenhall

Wittelsbacherstr. 15

83435 Bad Reichenhall

Tel.: +49 (0) 8651 606-0

info@bad-reichenhall.de

www.bad-reichenhall.de

Buchtipp:

Atem-Gesundheits-Wanderführer

Mit Ihrer Staatsbad Gastkarte 50 %

ermäßigt

Wandertipp: Premiumwanderweg

SalzAlpenSteig – Bad Reichenhaller

Rundtouren

www.bad-reichenhall.de

Predigtstuhlbahn

Südtirolerplatz 1

83435 Bad Reichenhall

Bahn: Tel.: +49 (0) 8651 96850

info@predigtstuhlbahn.de

www.predigtstuhlbahn.de

Bei ungünstiger Witterung bitten wir

um telefonische Nachfrage.

Preise:

Berg- und Talfahrt

Erwachsene

22,00 E

mit Gastkarte

21,00 E

Ermäßigungskarten: Tourist Infos

Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain

Grenzenlose Aussichten mit der Untersbergbahn 1805 m

Genießen Sie die bequeme Bergfahrt und freuen Sie sich über die herrliche Aussicht

und den Panoramablick vom Salzkammergut bis zum ewigen Eis der Alpen. Einfach der

Sonne ein Stück näher sein. Im stillen Paradies der Alpenblumen und Gemsen.

Outlook without limits with the Untersbergbahn 1805 m

Enjoy the comfortable ascent and the magnificent view from the Salzkammergut to the

Alps’ glaciers. Come closer to the sun in the alp flower’s and chamois’ silent paradise.

8

Untersbergbahn Ges.m.b.H

Dr.-Friedrich-Oedlweg 2

A - 5083 St. Leonhard

Tel.: +43 6246 72477-0

office@untersbergbahn.at

www.untersbergbahn.at

Preise Berg- und Talfahrt:

Erwachsene

22,00 E

mit Gastkarte

20,00 E

Familienfreundliche Preise:

1 Kind be zahlt, alle weiteren Kinder frei

(bis 14 Jahre)

Partner der OBB Card + Salzburg Card

9


Bergbahnen

Obersalzbergbahn 1000 m – Berchtesgaden

Beste Aussichten für Sommer- und Wintergäste.

Zubringer zur Sommerrodelbahn, Dokumentationsstätte und Kehlsteinabfahrt.

Die Obersalzbergbahn erschließt eine große Anzahl von Wanderwegen. Ohne große

körperliche Anstrengungen verschaffen die medizinisch empfohlenen Spa zier gänge in

etwa 1000 m Höhe einen besonderen Genuss. Tun Sie Ihrem Kreis lauf einen Gefallen

und nutzen Sie die Möglichkeit einer Wanderung in dieser Höhe.

Obersalzbergbahn 1000 m – Berchtesgaden

The best outlook for summer and winter guests.

Shuttle to the summer tobbogan run, documentation and busstop to the eagles nest.

The Obersalzbergbahn provides a big amount of different hiking paths. Without physical

exhaustion medical recommended walks in about 1000 m altitude are an especial

enjoyment. Take the chance for a walk in this area and be pleasant to your body.

Obersalzbergbahn

Bergwerkstr. 10 · 83471 Berchtesgaden

Tel.: +49 (0) 8652 2561

info@obersalzbergbahn.de

www.obersalzbergbahn.de

Preise: Berg- + Talfahrt ganze Strecke

Erwachsene mit Gastkarte 10,00 E

Kind mit Gastkarte 6,00 E

Bergfahrt ganze Strecke

Erwachsene mit Gastkarte 7,00 E

Kind mit Gastkarte 5,00 E

Kinder unter 6 Jahren frei

Kombikarten:

Berg- + Talfahrt + Eintritt

Dokumentation

11,00 E

Berg- + Talfahrt + 3 x Som merrodelbahn

Erw. 13,00 E, Kind 9,00 E

Kinder unter 6 Jahren frei!

Kehlsteinhaus 1834 m

Sie fahren mit dem Spezial-Bus über die im Jahr 1952 für den Individualverkehr gesperrte

kurvenreiche Kehlsteinstraße hinauf zum Kehlsteinhaus, das wie ein Adlerhorst

eindrucksvoll hoch im Gebirge thront. Die einmalige Architektur im unberührten hochalpinen

Umfeld wird Sie begeistern. Genießen Sie auf 1.834 m das grandiose Panorama

der gesamten Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee und die exzellente Gastronomie!

Kehlsteinhaus 1834 m

You climb up the curvy Kehlstein-street which was closed for public traffic in 1952 up

to the Kehlsteinhaus in a special bus. The Kehlsteinhaus sits up in the mountains like

an eagles`nest. The unique architecture in the pristine alpine area will be a special experience

for you. Enjoy a splendid panoramic view on 1,834 meters above sea level and

the excellent catering!

Gästeservice der Tourismusregion

Berchtesgaden-Königssee

Tel.: +49 (0) 8652 9670

Busabfahrtsstelle Kehlsteinhaus

Fahrdienstleitung

Tel.: +49 (0) 8652 2029

Fax: +49 (0) 8652 657153

www.berchtesgaden.com

facebook.com/BerchtesgadenCom

Preise:

Ermäßigung mit Gastkarte

Erwachsener

1,50 E

Geöffnet:

Ca. Mai bis Oktober

Hirscheckbahn 1400 m

Mit der Hirscheckbahn hinauf zum Sonnen und Wandern. Kaum zu glauben, wie zehn

entspannende Minuten mit der Bahn die Perspektive verändern können. Ein grandioses

Panorama: Watzmann und Hochkalter sind zum Greifen nahe. Phantastisch der Blick

hinunter ins Ramsauer- und Wimbachtal und weit übers Berchtesgadener Land.

Hirscheckbahn 1400 m

It is hard to believe how 10 relaxing minutes by cablecar can change one’s perspective.

You can enjoy the terrific view (Watzmann, Hochkalter, Ramsauertal and Wimbachtal),

take a sunbath or just relax.

Hochschwarzeck-Bergbahn GmbH

Holzengasse 19

Talstation Hirscheck Sesselbahn

Schwarzecker Straße 80

83486 Ramsau

Tel.: +49 (0) 8657 368

info@hochschwarzeck.info

www.hochschwarzeck.info

Preise:

Berg- und Talfahrt

Erwachsene

10,00 E

mit Gastkarte

9,50 E

Betriebszeiten gemäß Aushang an den

Stationen.

10

11


Bergbahnen

Rauschbergbahn 1670 m

In Ruhpolding erhebt sich der Rauschberg mit seiner schroffen Nordwand auf 1670 m

Höhe. Die schöne Bergstation empfängt Sie mit vielen Informationen und einer Bildergalerie.

Jedes Jahr am Ostersonntag Osterhasensuche für die Kinder und am 1. und 2.

Adventswochenende RauschBergweihnacht. Die Rauschbergbahn freut sich auf Ihren

Besuch.

Rauschbergbahn 1670 m

The rugged north wall in 1670 meters altitude rises next to Ruhpolding. The nice mountain

station provides you a lot of information and a large picture gallery. The Rauschbergbahn

and its team are waiting for you.

Rauschbergbahn

Ruhpolding – Chiemgau

Knogl 12

83324 Ruhpolding

Tel.: +49 (0) 8663 5945

rauschbergbahn@t-online.de

www.rauschbergbahn.com

Preise:

Berg- und Talfahrt

Erwachsene

19,00 E

mit Gastkarte

18,00 E

Sonderpreis zur

Bergweihnacht

12,00 E

Unternbergbahn 1450 m

Nichts wie rauf auf den Sport- und Erlebnisberg.

Bequem und günstig mit der Sesselbahn geht’s hinauf. Genießen Sie das faszinierende

Höhenwandergebiet mit herrlichem Panoramablick über die Zentralalpen und den

Chiemsee.

Sommer: Drachenflug- und Gleitschirmzentrum.

Winter: Neue Naturrodelbahn mit fast 5 km Länge und Freeriden im freien Skiraum.

Unternbergbahn 1450 m

The sport and event mountain provides a comfortable and cheap ascent and descent

with the chairlift. Enjoy the alpine hiking path and the fascinating view over the Central

Alps and the Chiemsee along with a meal in the peak restaurant Unternberg-Alp. The

deck-chair hire service ultimately fits the needs of sun-worshippers. A parachute centre

is available as well.

Unternbergbahn

Rathausplatz 1

83324 Ruhpolding

Tel.: +49 (0) 8663 9878

info@unternberg.de

www.unternberg.de

Preise:

Berg- und Talfahrt

Erwachsene

mit Gastkarte

Sonderpreise beim Rodeln

10,00 E

9,00 E

Keltenblitz Bad Dürrnberg/Hallein

Sommerrodelbahn auf den Zinkenkogel 1330 m

Naherholung vor den Toren Salzburgs.

Mit dem Auto nur wenige Minuten von der Stadt Salzburg entfernt lockt Salzburgs mit

der 2,2 km längsten Sommerrodelbahn „Keltenblitz“! Der ultimative Freizeitspaß. Herrliche

Aussicht bei einer Einkehr im Bergrestaurant Zinkenstüberl mit Sonnenterrasse.

Keltenblitz Bad Dürrnberg/Hallein

summer toboggan-run to the Zinkenkogel 1330 m

Recovery at the gates of Salzburg.

The “Keltenblitz”, Salzburg’s longest summer toboggan-run (2.2 km), can be reached by

car in only a few minutes from Salzburg city. It’s the ultimate way of spare time event.

Enjoy the terrific sight while refreshing in the mountain restaurant “Zinkenstüberl”.

Zinkenlifte Bad Dürrnberg/Hallein

Weissenwäschweg 19

A – 5422 Bad Dürrnberg

Tel.: +43 6245 85105

info@duerrnberg.at

www.duerrnberg.at

Preise:

Bergfahrt mit dem Doppelsessellift und

eine Talfahrt mit der Sommerrodelbahn

Erwachsene

9,60 E

mit Gastkarte 10 % Ermäßigung

12

13


Bergbahnen

Der Supersommerrodelspaß am Biberg in Saalfelden

61 Kurven. 1,6 km Länge. 345 Höhenmeter. 3 Jumps.

100 % Rodelspaß für die ganze Familie von Mai bis Oktober.

Super-summer toboggan-run at Biberg in Saalfelden

61 curves, 1.6 km length, 345 meters altitude difference, 3 jumps

100 % tobogganing fun for the whole family from May to October.

Sommerrodelbahn Saalfelden

Kehlbach 55

A - 5760 Saalfelden

Tel.: +43 6582 72173

info@sommerrodeln-saalfelden.at

www.sommerrodeln-saalfelden.at

Preise:

Bergfahrt Sesselbahn und eine Talfahrt

Rodelbahn:

Mit Gastkarte bis zu 10 % Ermäßigung

Kabinenbahn dorfj@t Natrun in Maria Alm

Erlebnisberg Natrun – Kabinenbahn dorfj@t

Direkt vom Ortszentrum in Maria Alm gondeln Sie mit der Kabinenbahn dorfj@t auf

den Erlebnisberg Natrun, auf 1.104 Meter Seehöhe. Von dort starten Sie mit der ganzen

Familie in das Abenteuer Erlebnisberg. Mit Attraktionen wie dem Waldseilgarten,

Waldrutschenpark, Flowtrail, Minigolf, dem kostenlosen Kinderbaumweg und vielem

mehr gehört Langeweile der Vergangenheit an.

Cabin track dorfj@t Natrun in Maria Alm

Adventure mountain Natrun – cabin car dorfj@t

Directly from the center of Maria Alm you go by cable car on the adventure mountain

Natrun, at 1,104 meters above sea level. From there you start in an adventure with the

whole family. With attractions such as the high rope course, forest slide park, flowtrail,

mini golf and the free children’s tree course boredom is a thing of the past.

Aberg Hinterthal Bergbahnen AG

A - 5761 Maria Alm

Tel.: +43 6584 7301

info@hochkoenig.at

www.hochkoenig.at

Preise:

Berg- und Talfahrt Kabinenbahn

dorfj@t Natrun:

Mit Gastkarte bis zu 10 % Ermäßigung.

Doppelsesselbahn Schwarzeckalm in Maria Alm

Die Schwarzeckalmbahn in Maria Alm bringt Sie direkt in die Pinzgauer Bergwelt. Von

dort führen Wanderwege zu bewirtschafteten Almen und Jausenstationen. Ein besonderes

Ziel ist der Hundstein. Mit 2.113 m ist er der höchste Grasberg Europas und bietet

einen eindrucksvollen Rundblick vom Dachstein bis zum Großglockner.

Double-chair lift Schwarzeckalm in Maria Alm

The Schwarzeckalm-lift carries you to the alpine world of the Pinzgau. The mountain

station is a starting point for hiking paths to the Alps and refreshment stations. A special

target is Europe`s highest grass mountain, the “Hundstein”. This mountain peak provides

a magnificent roundview. You can see from the “Dachstein” to the “Großglockner”.

Aberg Hinterthal Bergbahnen AG

A - 5761 Maria Alm

Tel.: +43 6584 7301

info@hochkoenig.at

www.hochkoenig.at

Preise:

Berg- und Talfahrt Doppelsesselbahn

Mit Gastkarte bis zu 10 % Ermäßigung

14

15


Bergbahnen

Der Hochfelln 1674 m

Rendezvous mit Berg und Himmel.

Wem der Sinn nach „Höheren” Erlebnissen steht, den bittet der Kalkgesteinsgipfel des

Hochfelln königlich und bescheiden zur Audienz. Auf felsenfest bequemen Wanderwegen,

zwischen Teppichen aus Latschen und Almgras, neben glasklaren Gebirgsbächen.

Lassen Sie sich per Seilbahn in die verwunschene Welt entführen.

Vom Ur-Meer zum Urlaubsberg: Geologischer u. botanischer Gipfelrundweg.

Der Hochfelln 1674 m

Rendezvous with mountain and heaven.

If you’re looking for a “high” experience you’re right in the peaks of the Hochfelln. On

comfortable rocky hiking paths between a carpet of dwarf pines and alp grass and next

to crystal clear mountain waters you experience the lost alpine world.

From the origin ocean to a holiday-mountain: Geological and botanical peak round path.

Bergener Hochfelln Seilbahn

Maria-Eck-Str. 8

83346 Bergen/Chiemgau

Tel.: +49 (0) 8662 8511

info@hochfellnseilbahn.de

www.hochfellnseilbahn.de

Preise:

Mit Gastkarte 1,00 E Ermäßigung

Hochplattenbahn 1040 m

Die familienfreundliche Seilbahn im Chiemgau. Hier beginnt Ihr Wander-, Aussichtsoder

Drachenflugerlebnis (Drachenflugstartrampe an der Bergstation). Gemütlicher

Berggasthof nahe der Bergstation in aussichtsreicher, sonniger Lage. Schöne Wanderwege

von gemütlich bis anspruchsvoll. Im Winter 3.5 km lange Naturrodelbahn,

Rodelverleih an der Talstation. Kostenlose Parkplätze an der Talstation. Neu: Bergwald-

Erlebnisweg Staffen (ca. 4,25 km) ab Bergstation.

Hochplattenbahn 1040 m

The family-orientated ropeway in the Chiemgau is the starting point for hiking, outlook

or parachut experience (Parachute ramp at mountain station). The comfortable mountain-restaurant

next to the mountain station in a sunny position provides a wonderful

view. Beautiful hiking paths offer different length and difficulty levels. In winter there

is a nature toboggan run, toboggan for hire at the base station. Free parking at the base

station. New: mountain forest adventure trail to the Staffen (4,25 km)!

Hochplattenbahn Marquartstein

Schloßstr. 46 · 83250 Marquartstein

Tel.: +49 (0) 8641 7216

www.hochplattenbahn.de

Tourist-Information

Rathausplatz 1 · 83250 Marquartstein

Tel.: +49 (0) 8641 699558

info@marquartstein.de

www.marquartstein.de

Preise: Berg- und Talfahrt

Erwachsene

9,00 E

mit Gastkarte

8,50 E

Kinder 5 - 14 Jahre 5,50 E

mit Gastkarte

5,00 E

Das zweite und weitere Kinder frei!

Kampenwand 1669 m

Die viersitzigen Gondeln bringen Sie bequem zur 1.467 m hoch gelegenen Bergstation.

Von dort und der nahe gelegenen SonnenAlm erschließt sich der einmalige Rundblick

auf die gewaltige Kette der Zentralalpen und das Alpenvorland mit dem Chiemsee. Eine

Besonderheit im weitläufigen Wegenetz der Kampenwand ist der fast ebene Panoramaweg

von der Bergstation bis zur Steinlingalm (Gehzeit einfach ca. 1/2 Std.).

Kampenwand 1669 m

You can comfortably take the 4 seater Kampenwand cable car up to the summit station

at 1467m. From the summit station, and the closely situated Sonnenalm, you have the

magnificent panoramic view of the Central Alps and the vast foothills of the Alps with

the lake Chiemsee. One of the special features of the extensive network of trails at the

Kampenwand is the almost level panoramic trail from the summit station to the Steinlingalm

(one way approx. 1/2 hour).

16

Kampenwandseilbahn GmbH

An der Bergbahn 8

83229 Aschau i. Chiemgau

Tel.: +49 (0) 8052 4411

info@kampenwand.de

www.kampenwand.de

Preise: Berg- und Talfahrt Nebensaison

(1. Mai – 30. Juni und 15. Sep. – Nov.):

Erwachsene

19,00 E

mit Gastkarte

18,00 E

Hauptsaison (1. Juli – 14. September)

Erwachsene

21,00 E

mit Gastkarte

20,00 E

Familienermäßigungen nach Anzahl

der Kinder

17


Bergbahnen

Filzalmsee Brixen im Thale

Rund um den idyllisch angelegten Filzalmsee präsentiert sich dem Besucher eine zaubernde

Almenlandschaft, in der es jede Menge zu entdecken gibt. Auf den Themenwanderwegen

Riesenspaß, Riesenweg, Riesenwald und Riesenseenwanderung erwarten

Sie zudem unzählige Attraktionen. Für einen Schuss Gesundheit und Wohlbefinden

sorgen außerdem Kneipp-Stationen wie Moortretbecken und Watteiche.

Filzalmsee Brixen im Thale

At idyllic Filzalmsee, visitors are greeted by a magical Alpine pasture setting where there

is always a lot to discover. The themed hiking paths, “Giant’s Pass”, “Giant’s Way”,

“Giant’s Forest” and “Giant lakes hike” also have countless attractions to keep you

amused. Taking care of your health and wellbeing too are Kneipp stations with moor

mud paddling pools and wading pools. What creeps and flies over there? What isn’t

there to be played on, to discover and to wonder at!

Bergbahn Brixen im Thale AG

Liftweg 1 · A - 6364 Brixen im Thale

Tel. +43 5334 8507-0

Fax +43 5334 8507-50

bergbahnen.brixen@skiwelt.at

www.skiwelt.at · www.filzalmsee.at

Preise:

1 Tag SkiWelt Erlebnis Wanderpass

Erwachsene (mit Gastkarte) 21,00 E

Kinder (mit Gastkarte) 11,00 E

Kindertarife: Jahrgänge 2001-2011

Kinder ab Jg. 2012 fahren gratis

Ellmi‘s Zauberwelt Ellmau Abenteuer – Mythos – Zauberei

Schweben Sie bequem mit der brandneuen 10EUB Gondelbahn von Ellmau aus mitten

hinein in die Erlebniswelt ELLMI‘S ZAUBERWELT. Denn dort oben auf dem Hartkaiser

geht es dann so richtig los! Was wächst und blüht hier? Was kriecht und fliegt denn

da? Was gibt es nicht alles zu bespielen, zu entdecken und zu bestaunen. Magisch

sind nicht nur die Stationen sondern auch der herrliche Ausblick auf die atemberaubende

Bergkulisse des Wilden Kiasers und der Kitzbüheler Alpen. Seien Sie auch im

Panoramarestaurant Bergkaiser stets auf der Hut, dass nicht unversehens ein Wichtel

mitnaschen will, denn auch er schätzt die gute Küche.

Ellmi‘s Zauberwelt Ellmau Adventure – Myth – Magic

The expierence tour up to the home oft the magic frog, Ellmi, remains unforgettable for

everyone – whether young or old! On floats as if in a fairytable on the cable car high up

from Ellmau – an into the hear of the mountains. And we really get going up there on the

Hartkaiser! What grows and blossoms here?

Bergbahnen

Ellmau-Going GmbH & Co.

Hartkaiserbahn KG

Weissachgraben 5 · A - 6352 Ellmau

Tel. +43 5358 2320

Fax +43 5358 225131

bergbahnen.ellmau@skiwelt.at

www.skiwelt.at · www.ellmi.at

Preise:

1 Tag SkiWelt Erlebnis Wanderpass

Erwachsene (mit Gastkarte) 21,00 E

Kinder (mit Gastkarte) 11,00 E

Kindertarife: Jahrgänge 2001-2011

Kinder ab Jg. 2012 fahren gratis

Hohe Salve Hopfgarten

Einer der wohl schönsten Aussichtsberge Tirols mit einem atemberaubenden 360°

Panoramaausblick auf über 70 Dreitausender. Bequem erreichbar mit zwei hochmodernen

Gondelbahnen Hopfgarten und Söll. Die höchst gelegene Wallfahrtskirche

Tirols und die Gipfelalm mit der drehbaren Panoramaterrasse erwarten Sie auf 1829 m.

Hohe Salve Hopfgarten

The Hohe Salve is a mountain in the Tyrolean lowlands that offers stunning 360° views

across 70 three-thousand-metre-high peaks. This mountain theme park is easily accessible

by the two modern gondolas Hopfgarten and Söll. The highest pilgrimage church in

Tyrol and the Gipfelalm with the revolving terrace welcome you on 1829 m.

Bergbahnen Hopfgarten-Itter-Kelchsau

GesmbH & Co. KG

Meierhofgasse 29 · A - 6361 Hopfgarten

Tel. +43 5335 2238

Fax +43 5335 3085

bergbahnen.hopfgarten@skiwelt.at

www.skiwelt.at · www.hohe.salve.at

Preise:

Berg- und Talfahrt Hohe Salve

Erwachsene (mit Gastkarte) 17,50 E

Kinder (mit Gastkarte) 9,00 E

Kindertarife: Jahrgänge 2001-2011

Kinder ab Jg. 2012 fahren gratis

18

19


Bergbahnen

KaiserWelt Scheffau

Zwischen der Bergstation der 8er-Gondelbahn Scheffau-Brandstadl und dem Bergrestaurant

Brandstadl liegt die KaiserWelt Scheffau, das Spielereich auf 1.650 m. Groß

und Klein erwartet hier ein riesiges Angebot an Spiel- und Sportmöglichkeiten. Freut

euch außerdem auf exklusive Segeltörns am Jochstubn See.

KaiserWelt Scheffau

Situated between the mountain station of the 8-seater Scheffau-Brandstadl gondola

and the Brandstadl mountain restaurant is KaiserWelt Scheffau at 1,650 metres above

sea level. Young and old will be expected by the huge array of activity and sport opportunities

here. Furthermore, look forward to exclusive sailing trips on the Jochstub’n Lake.

Bergbahnen Scheffau GmbH & Co. KG

Schwarzach 2 · A - 6351 Scheffau

Tel. +43 5358 8153

Fax +43 5358 8181

bergbahnen.scheffau@skiwelt.at

www.skiwelt.at · www.kaiserwelt.at

Preise:

1 Tag SkiWelt Erlebnis Wanderpass

Erwachsene (mit Gastkarte) 21,00 E

Kinder (mit Gastkarte) 11,00 E

Kindertarife: Jahrgänge 2001-2011

Kinder ab Jg. 2012 fahren gratis

Alpinolino Westendorf

Im alpinen Entdeckerpark auf dem Erlebnisgelände des Talkasers dreht sich alles um

Spaß und Abenteuerlust. Erlebt und entdeckt die Geheimnisse der Bergtiere aus den

Kitzbüheler Alpen. Für alle von 4 bis 12 Jahren findet jeden Montag im Juli und August

ein animiertes Kinderprogramm an der Bergstation der Alpenrosenbahn statt.

At Alpinolino

The Alpine discovery park at the Talkaser in Westendorf, everything revolves around fun

and adventure. Discover and explore the mysteries of the mountain animals from the

Kitzbühel Alps. “Get smart“ is the motto here and at the many educational stations you

can find out about Tyrol’s mountains and their flora and fauna in an especially impressive

way.

Bergbahnen Westendorf GmbH

Bergliftstraße 18 · A - 6363 Westendorf

Tel. +43 5334 2000-0

Fax+43 5334 2000-1017

bergbahnen.westendorf@skiwelt.at

www.skiwelt.at · www.alpinolino.at

Preise:

1 Tag SkiWelt Erlebnis Wanderpass

Erwachsene (mit Gastkarte) 21,00 E

Kinder (mit Gastkarte) 11,00 E

Kindertarife: Jahrgänge 2001-2011

Kinder ab Jg. 2012 fahren gratis

Hexenwasser Söll Hohe Salve

Ausgezeichnet mit dem Tourismus-Staatspreis, dem Tirol Touristica und dem the Alps

Award 2013! Das Hexenwasser lädt die gesamte Familie zum Entdecken und zum

Erleben ein. Das Blaue Wunder unsere neue Indoorstation, Summstein, Hexen feuerplatz,

Wasserklangschale, Hexensteinmühle, Haus der Bienenkönigin, Hexen leiter… Die

Wunder der Natur sehen und begreifen lernen ist das Ziel der einzelnen Stationen, die

von geschulten Mitarbeitern betreut werden.

Hexenwasser Söll Hohe Salve

Awarded the Tourism State Prize, the Tirol Touristica and the Alps Award 2013! With

more than 60 wet and wonderful stations, the Hexenwasser theme park offers a natural

experience and encourages the whole family to discover and explore. Numerous features

await visitors: Austria’s longest barefoot trail, the Simonalm - a 400 year old farmhouse,

bee house, bees’ garden and the indoor area “Blaues Wunder”.

Berg-& Skilift Hochsöll

GmbH & Co. KG

Stampfanger 21 · A - 6306 Söll

Tel. +43 5333 5260

Fax +43 5333 5260-4010

bergbahnen.soell@skiwelt.at

www.skiwelt.at · www.hexenwasser.at

Preise:

1 Tag SkiWelt Erlebnis Wanderpass

Erwachsene (mit Gästekarte) 21,00 E

Kinder (mit Gästekarte) 11,00 E

Kindertarife: Jahrgänge 2001-2011

Kinder ab Jg. 2012 fahren gratis

20

21


Erlebnisse

Gradierhaus-Führungen

Das AlpenSole –Freiluftinhalatorium verbessert die Atmung – seit 1912!

Erfahren Sie mehr über die spannende Geschichte des Bad Reichenhaller Gradierhauses.

Bei einem Spaziergang wird die spannende Geschichte des größten Freiluftinhalatoriums,

die richtige „Anwendung“ der heilenden Wirkung sowie die interessante

Technik im Dachgeschoss genauestens erklärt.

Guided tour through the Gradierhaus

Learn more about the fascinating history of the Bad Reichenhaller Gradierhaus.

Listen to the fascinating story of the greatest Open-Air-Iinhalatorium, the correct “application“,

the healing effects and the outstanding technology in the roof-stage.

Tourist-Info Bad Reichenhall

Wittelsbacherstr. 15

83435 Bad Reichenhall

Tel.: +49 (0) 8651 606-0

info@bad-reichenhall.de

www.bad-reichenhall.de

Treffpunkt: Eingang Wandelhalle

Die Führungen beginnen um 14 Uhr und

dauern ca. 1 – 1 ½ Stunden

Termine 2016

07. / 21. April 04. / 25. August

12. / 19. Mai 08. / 29. September

02. / 23. Juni 06. / 20. Oktober

07. / 28. Juli

Preise: mit Gastkarte 2,00 E

ohne Gastkarte 4,00 E

Staatsbad Jahreskarte 2,00 E

Schüler/Studenten 2,00 E

Botanische Führungen durch den Kurgarten

Der Königliche Kurgarten ist ein wahres Eldorado für Pflanzenfreunde.

Auf 38.703 m2 wurden neben einheimischen Pflanzen auch zahlreiche exotische Pflanzen

aus Asien und Nordamerika gepflanzt. Erfahren Sie bei einem Spaziergang mit

Mitarbeitern der Kurgärtnerei die Hintergründe der saisonalen Kurgartenbepflanzung

und lernen Sie seltene Baum- und Pflanzenarten kennen sowie deren Unterscheidung.

Botanical tour through the spa garden

The Royal Spa Garden is a paradise for people who are intersted in plants.

In an area of 38.703 m2 native plants were planted as well as many exotic plants from

Asia and North America.

Discover the backgrounds of the Spa Garden planting and learn more about rare trees

and plants.

Tourist-Info Bad Reichenhall

Wittelsbacherstr. 15

83435 Bad Reichenhall

Tel.: +49 (0) 8651 606-0

info@bad-reichenhall.de

www.bad-reichenhall.de

Treffpunkt: Wetterhäuschen im

Königlichen Kurgarten

Termine:

Jeden Montag von Juni bis September

(außer Feiertage) 14.00 – 15.00 Uhr

Preise:

mit Gastkarte 2,00 ?

ohne Gastkarte 4,00 ?

Staatsbad Jahreskarte 2,00 ?

Schüler/Studenten 2,00 ?

„Gmoa Arena“ - Nature Fitness Park Bayerisch Gmain

Die Gemeinden Bayerisch Gmain und Großgmain haben eine gemeinsame Sport- und

Freizeitanlage, die „Gmoa Arena“ an der Berchtesgadener Straße (oberhalb Gasthof

Dreisesselwirt) errichtet. Geboten werden dort Anlagen für Eis- bzw. Asphalt-Stockschießen,

Beach-Volleyball, Tartanplatz mit Laufbahnen und Weitsprung, sowie Platz

für verschiedene Ballspiele. Direkt angeschlossen ist der Nature Fitness Park mit den

Nordic Walking Strecken (Sole – Sonne – Wald) mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.

“Gmoa Arena“ - Nature Fitness Park Bayerisch Gmain

The Communities of Bayerisch Gmain and Großgmain built a sport and leisure

facility “Gmoa Arena“ next to Berchtesgadener Street. Available are facilities for:

Beach-Volleyball, different ballgames, running track, long jump, icestock and

asphaltstock sport. Enclosed you will find the Nature Fitness Park. It includes nordic walking

paths (Sole-sun-forest) with various difficulty levels.

22

Tourist-Info Bayerisch Gmain

Großgmainerstr. 14

83457 Bayerisch Gmain

Tel.: +49 (0) 8651 606-401

info@bad-reichenhall.de

www.bayerisch-gmain.de

www.bad-reichenhall.de

Mit Ihrer Gastkarte oder der

Staatsbad Jahreskarte kostenlos.

23


Erlebnisse

Kurmittelhaus der Moderne

Das Kurmittelhaus der Moderne Bad Reichenhall verbindet, als Haus der Gesundheit,

medizinische Kompetenz, klassische Kurmittel, Regeneration, Entspannung und Wohl ­

fühlen in idealer Weise. Ob Massagen, Bäder in Alpensole, Physiotherapie oder Inhalationen

– unter dem Dach des historischen Kurmittelhauses, jüngst von der Stadt Bad

Reichenhall zu einem Juwel unter den modernen Kurhäusern umge baut, finden Sie das

passende Programm für Ihre Ge sundheit. Hier bilden modernste Therapie und historisches

Ambiente eine wunder bare Symbiose.

Kurmittelhaus der Moderne

The Kurmittelhaus der Moderne Bad Reichenhall connects as house of health medical

authority, classical cure instruments, recovery, relaxation and good feeling in an ideal

way. Massages, bath in alps brine, physiotherapy or inhalations, in the Kurmittelhaus

der Moderne you can find the perfect program for your health. And this all under the

roof of the historical Kurmittelhaus, which is rebuilt to a jewel under the modern Kurhäusern.

Here build modern therapy and historical ambiance a wonderful symbiosis.

Kurmittelhaus der Moderne

Salzburger Straße 7

83435 Bad Reichenhall

Tel.: +49 (0) 8651 762330

Fax: +49 (0) 8651 7623314

info@khmoderne.com

www.khmoderne.com

Preise:

Bei Vorlage der Gastkarte erhalten Sie

5 % auf alle Massagen und In ha lationen

(ausgenommen Heilmittel veror d­

nun gen und Aktionsangebote)

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag 8:00 – 18:00 Uhr

Samstag

09:00 – 13:00 Uhr

Solequellentraining in der Alten Saline Bad Reichenhall

Einzigartig in der Welt: Im mystischen Quellenbau der Alten Saline, abgeschirmt von

den Störfaktoren des Alltags, findet ein besonderes Atemtraining statt, das die allgemeine

Leistungsfähigkeit steigert. Untermalt von leisem Wasserrauschen und dem

Klang der einzelnen Wassertropfen wird die Atemwahrnehmung fokussiert. Dieses

einzigartige Gesundheitsprogramm ist für Urlauber und Kurgäste gleichermaßen empfehlenswert.

Das Solequellentraining dauert ca. 50 Minuten.

Salt water-spring training in the Old Saline Bad Reichenhall

Unique in the world: In the Old Saline’s mystic spring building far away from everyday

disruptive factors a special breathing training takes place to improve the general

competitiveness. The breathing-perception will be focused next to the sound of single

water-drops and the silent water-roaring. This unique wellness program is recommended

for visitors and cure-guests. The program lasts about 50 minutes.

Reha-Klinik Prinzregent Luitpold

Traunfeldstr. 13

83435 Bad Reichenhall

Tel.: +49 (0) 8651 774-0 (Rezeption)

klinik@reha-luitpold.de

www.reha-luitpold.de

Preise:

Einmalige Teilnahme 18,00 ?

mit Gastkarte 17,00 ?

Anmeldung über die Rezeption

Kunstakademie Bad Reichenhall

Die Kunstakademie Bad Reichenhall ist eine der größten ihrer Art in Europa. Jedes Jahr

besuchen mehr als 1500 Kunstbegeisterte die über 180 Kurse, die bis zu 130 Dozenten

in Malerei, Zeichnung, Grafik, Plastik, Skulptur, Mixed Media, Fotokunst und Film

geben. Sie ist ein Freiraum, in dem Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters ihre

Kreativität entfalten und ihren künstlerischen Neigungen folgen. Das Hauptgebäude

ist barrierefrei.

Art Academie Bad Reichenhall

Boasting a staff of more than 130, Kunstakademie Bad Reichenhall attracts more than

1500 students a year and is one of the largest art academies of its kind in Europe. Over

180 courses in Painting, Drawing, Graphic Arts, Sculpture, Mixed Media, Photography

and Film offer a stimulating environment where both beginning and advanced students

can give free reign to their creative talents and explore a wide range of genres in all

major fields of the visual arts. The main building is wheelchair accessible.

24

Kunstakademie Bad Reichenhall

Alte Saline

83435 Bad Reichenhall

Tel.: +49 (0) 08651 3713

Fax: +49 (0) 08651 984577

to@kunstakademie-reichenhall.de

www.kunstakademie-reichenhall.de

Bürozeiten:

Mo – Do 9-12 Uhr und 14-16 Uhr

Fr 9-12 Uhr

Preise:

Mit der Gastkarte erhalten Sie je nach

Kurs 5-10 % Ermäßigung.

25


Erlebnisse

Kreativ Töpferwerkstatt

Lust auf Kreativität im Urlaub? In der Töpferwerkstatt können Sie Neues entdecken und

entstehen lassen aus Wulst und Plattentechnik. Außerdem bieten wir Kurse für kreativen

Maskenbau, Maskenspiel und Maskentheater.

Creative pottery studio

Are you up for being creative during your holidays? In the creative pottery studio you can

discover and create new things by coil-built pottery and disc technique. Moreover we

offer courses for creative mask artistry, masquerade and mask theatre.

Kreativ Töpferwerkstatt

Tirolerstr. 2b

83435 Bad Reichenhall

Tel.: +49 (0) 8656 9894777

oder +49 (0) 8651 3545 oder

0170/2714992

Preise:

Mit der Gastkarte erhalten Sie 10 %

Rabatt auf die Kurse.

Kräuterwerkstatt

Im Nonner Oberland bei Bad Reichenhall liegt am Fuße des Staufen ein Heil- und

Kräuter garten. In dieser wunderbaren Umgebung werden Freizeit- und Bildungsmög ­

lich keiten angeboten, z. B. botanische Wanderungen zum Kennenlernen der heimischen

Pflanzenwelt, ein gesundes Kräuterfrühstück mit Informationen über saisonale Kräuter

und ihre Anwendung, Seminare über Heilpflanzen und ihre Verarbeitung z.B. die Herstellung

grüner Smoothies, oder auch über die „Heilkraft der Bäume“ und vieles mehr.

Workshop “Herbes“

A wellness & herbs garden lays on the foot of the Staufen in the Nonner Oberland near

Bad Reichenhall. In these beautiful surroundings numerous facilities for leisure and education

such as botanic hikes where participants are educated about the local flora or a

healthy herbal breakfast including information about seasonal herbs and their usage are

provided. You can also take part in seminars about medical plants and their handling e.g.

the producing of green smoothies or the “healing power of trees“ and it´s influence on

your wellbeing. Don’t hesitate to request all information on the webpage.

Kräuterwerkstatt

Renate Schertle

Bruckthal 12

83435 Bad Reichenhall

Mobil: 0160 4458090

info@kraeuter-werkstatt.com

www.kraeuter-werkstatt.com

Preise:

Mit Gastkarte je nach Kurs 5 - 10 %

Ermäßigung

Natur- und kulturhistorischer Wanderpfad

Pidinger Schlosswald

Lernen Sie auf dem Wanderpfad einige Besonderheiten von Piding kennen, erfahren Sie

Historisches über Schloss Staufeneck, die Geologie des Staufens und seiner Umgebung

und begegnen Sie den wundervollen Naturschönheiten in und um den Schlosswald.

Nature- and culturhistorical hiking-path

Pidinger Schlosswald (castle forest)

On the hiking path you can discover some Piding specialities like the history of castle

Staufeneck, the geology of the Staufen and at one blow you can discover the castle

forests’ natural beauty.

Tourist Info Piding

Petersplatz 2

83451 Piding

Tel.: +49 (0) 8651 3860

Fax: +49 (0) 8651 767936

tourismus@piding.de

www.piding.de

Preise:

kostenlos

26

27


Erlebnisse

Schloss und Wasserspiele Hellbrunn

Das Schloss mit seinen einzigartigen Wasserspielen ist wie geschaffen für ein besonderes

Erlebnis. Das Wasser spritzt aus allen Düsen und Brunnen – doch keine Angst;

man wird vielleicht etwas nass dabei, jedoch sicher nicht durchnässt. Dieses Vergnügen

begeistert Besucher aus der ganzen Welt! Von 1. April bis 2. November 2016 sind das

Schloss Hellbrunn und die Wasserspiele für Besucher geöffnet. Ein besonderer Tipp –

Nachtführungen im Juli und August, täglich.

Palace and Trick Fountains of Hellbrunn

Hellbrunn Palace with its unique Trick Fountains is simply perfect for a special experience.

The water sprays out of all the jets and fountains – but don’t worry, one will

perhaps become somewhat wet, but certainly not drenched. This pleasure delights visitors

from all over the world! A special tip: tours at night in July and August, daily to 9 pm.

Schloss Hellbrunn

Fürstenweg 37 · A - 5020 Salzburg

Tel.: +43 662 820372-0

info@hellbrunn.at

www.hellbrunn.at

Öffnungszeiten:

April – Okt. täglich ab 9.00 Uhr

Preise:

Erwachsene 12,50 ?

mit Gastkarte 11,50 ?

Zoo Salzburg

365 Mal im Jahr öffnen sich die Tore im Süden Salzburgs ab 9.00 Uhr für die Besucher!

Rund 1.200 Tiere – 140 Tierarten – leben in der Zoo-Landschaft am Fuße des Hellbrunner

Berges mit der einmaligen Kulisse der steilen Felswand. Zoobesucher erleben eine

Vielzahl von Tierarten aus Eurasien, Afrika und Südamerika. Alpakas, Ziegen und viele

andere große und kleine Haustierrassen freuen sich im Streichelzoo auf die jungen Tierfreunde.

Nachtzoo: Im August ist der Zoo für Sie jeden Freitag und Samstag bis 22.30

Uhr (letzter Einlass 21.00 Uhr) geöffnet! Hunde dürfen an der kurzen Leine in den Zoo!

Zoo Salzburg

365 times a year the Zoo Salzburg opens its gates at 9 a.m. The zoo is located in the south

of Salzburg. About.1.200 animals/140 species live there at the foot of the Hellbrunner

mountain with the unique scenery of the cliffy rockface. Visitors experience the animal

world of Eurasia, Africa and South America. At the petting zoo a lot of animals are awaiting

the young animal lovers. Night zoo: In August the zoo is opened till 22.30 every

Friday and Saturday (last entrance 21.00). Dogs may enter the zoo on the short leash!

Zoo Salzburg

Natur- und Artenschutzzentrum

Salzburg

Hellbrunner Straße 60 · A - 5081 Anif

Tel.: +43 662 8201760

office@salzburg-zoo.at

www.salzburg-zoo.at

Preise:

Erwachsene 10,50 ?

mit Gastkarte 9,50 ?

Gut Aiderbichl Das Paradies für Tiere bei Salzburg

„Symbol der Menschlichkeit“ Ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt, der Ostermarkt,

die Sendungen „Advent auf Aiderbichl“ und viele begeisterte Berichte - all das macht

deutlich, wie sehr sich die Menschen nach einem Ort wie Gut Aiderbichl sehnen. Die

herrliche Lage im Salzburger Seenland, mehr als 6000 gerettete Tiere auf mittlerweile

26 Gütern, von denen viele frei laufen, sind Erfolgsfaktoren des Konzeptes für jung

und alt. Erleben Sie mit Ihren Kindern einen unvergesslichen Tag auf Gut Aiderbichl!

Gut Aiderbichl Animal’s paradise near Salzburg

“Symbol of humanity“ An atmospheric Christmas market, the Easter market, the television-broadcasts

“Christmas on Aiderbichl Manor“ and enthusiastic reports in many

magazines and newspapers - all this makes clear how much people long for a place

like Gut Aiderbichl. The marvellous location of Salzburger Seenland, more than 6000

rescued animals on 26 sanctuaries, many of them loose on the grounds,, are attracting

young and old. Experience with your children an unforgettable day at Gut Aiderbichl.

28

Gut Aiderbichl

• Berg 20, A-5302 Henndof/Wallersee

Tel.: +43 662 625395

tourismus@gut-aiderbichl.com

Erwachsene 9,- ?, mit Gastkarte 8,- ?

Kinder 4-14 J. 4,50 ?, mit Gastkarte 4,-

• Eichberg 26, 94469 Deggendorf

Tel.: +49 (0) 9901 903298

tourismus@gut-aiderbichl.com

Erwachsene 7,- ?, mit Gastkarte 6,- ?

Kinder 4-14 J. 3,50 ?, mit Gastkarte 3,-

• Osterseehof 1, 82393 Iffeldorf

Tel.: +49 (0) 8801 9156550

tourismus@gut-aiderbichl.com

Erwachsene 8,- ?, mit Gastkarte 7,- ?

Kinder 4-14 J. 3,50 ?, mit Gastkarte 3,-

www.gut-aiderbichl.com

29


Erlebnisse

Nationalparkzentrum „Haus der Berge“ Berchtesgaden

Natur sehen, hören, fühlen, schmecken und begreifbar machen – das ist das Ziel des

Bildungs- und Informationszentrums in Berchtesgaden. Das „Haus der Berge“ wurde im

Mai 2013 als Tourismus-Highlight der Region eröffnet. Es versteht sich als Tor zum Nationalpark

Berchtesgaden und bietet zur Vor- und Nachbereitung eines Besuchs im einzigen

Alpen-Nationalpark Deutschlands wichtige Informationen und Tipps. Auf 17.000

qm erleben Besucher einen „Dreiklang“ aus Informationszentrum (mit der Ausstellung

„Vertikale Wildnis“), Bildungszentrum und Außengelände.

National park centre “Haus der Berge“ Berchtesgaden

It opened its doors in May 2013 and sees itself as the gateway into Berchtesgaden

Natio nal Park. Here, you can find important information and useful tips in the preparation

for – or as post-evaluation of- a visit to the Park’s protected area. A stop at “Haus

der Berge” is the ideal introduction to an excursion to the unique jewel of nature that,

incidentally, happens to be the only Alpine National Park in Germany.

Nationalparkzentrum „Haus der Berge“

Hanielstraße 7

83471 Berchtesgaden

Tel.: +49 (0) 8652 979060-0

hausderberge@npv-bgd.bayern.de

www.haus-der-berge.bayern.de

Preise:

Ausstellung „Vertikale Wildnis“

Kinder bis 5 Jahre frei

Schüler (6 - 16 Jahre) 2,00 ?

Erwachsene 4,00 ?

Rabatt mit Gastkarte 0,50 ?

Erlebnisburg Hohenwerfen

Rund 30 Autominuten südlich von Salzburg liegt an der Tauernautobahn schon von

weitem sichtbar die Burg Hohenwerfen. Das mächtige Bollwerk hoch über dem Salzachtal

mit täglichen Burgführungen, Flugvorführungen der Greifvögel des Salzburger

Landesfalknerhofes, 1. Österreichisches Falknereimuseum und historische Burgschenke.

Waffenausstellung im Zeughaus, Ausstellung „Das Innere des Menschen in Bildern“

und Glasskulpturen. Gruppen ab 15 Personen werden um Anmeldung gebeten!

Experience castle “Hohenwerfen”

South of Salzburg - about 30 minutes by car- next to the “Tauernautobahn” (highway

A10) there is the castle “Hohenwerfen”. It can be seen from miles away. The powerful

castle high above the Salzach valley offers daily castle-guidings, bird of prey shows of

Salzburger Landesfalknerhof and Austria’s first Falconers Museum as well as a historical

castle pub.

Erlebnisburg Hohenwerfen

Burgstr. 2 · A - 5450 Werfen

Tel.: +43 6468 7603-0

office@burg-hohenwerfen.at

www.salzburg-burgen.at

Preise: ohne Lift

Erwachsene 12,00 ?, mit Gastkarte 10,50 ?

Kinder (6-14 J.) 6,50 ?, Familie 28,50 ?

Preise: mit Lift

Erwachsene 15,50 ?, mit Gastkarte 13,50 ?

Kinder (6-14 J.) 8,50 ?, Familie 36,50 ?

Öffnungszeiten 25.3. - 6.11.2016:

April und Okt.: 9:30 – 16.00 Uhr

(April Montag und 17.10. Ruhetag)

Mai – September: 9.00 – 17:00 Uhr

18.07. – 21.08.2016: 9:00 – 18:00 Uhr

Stiegl-Brauwelt - Die Biererlebniswelt

In den Gemäuern der ehemaligen Mälzerei entstand 1995 die Biererlebniswelt. Lassen

Sie sich entführen in die Geschichte des Bierbrauens und erfahren Sie alles Wissenswerte

vom ältesten Kulturgetränk der Welt. Schauen, Staunen und Erleben machen

durstig…lassen Sie sich nach Ihrem Ausstellungsbesuch kulinarisch verwöhnen. Genießen

Sie Ihr frisch gezapftes Stiegl-Bier in unserem lauschigen Biergarten oder in

unserem Bräustüberl.

Stiegl-Brauwelt - The beer experience

Within the walls of the former malthouse, the beer experience was developed in

1995. Dive into the history of brewing beer and learn everything worth knowing about

civilsation’s oldest beverage. Looking around, taking in and experiencing everything

makes thirsty. Allow yourself to be truly spoiled in our restaurant, after a visit in our

exhibition. Enjoy a freshly drawn Stiegl beer in our beer garden or in our brewery tavern,

with typical brewery atmosphere.

30

Stiegl-Brauwelt

Bräuhausstr. 9, A – 5020 Salzburg

Tel.: +43 662 8387-1492

Tischreservierungen: 8387-1442

brauwelt@stiegl.at · www.brauwelt.at

Preise:

Erwachsene 11,50 ?, Kinder 6,50 ?

ab 15 Pers. 10,70 ? (bitte anmelden)

mit Gastkarte 20 % Ermäßigung

(inkl. 3 Verkostungsbiere, Bierkräcker

und Erinnerungsgeschenk aus dem Shop)

Öffnungszeiten Ausstellung und Shop:

tägl. 10-17 Uhr (letzter Einlass 16 Uhr)

Juli + August: tägl. 10-19 Uhr

(letzter Einlass: 18 Uhr)

Führungen Deutsch: tägl. 11, 14, 16 Uhr

Führungen Englisch: tägl. 15 Uhr

Öffnungszeiten Gastronomie:

tägl. 10-24 Uhr, warme Küche 11-22 Uhr

31


Erlebnisse

Erlebnis im Salzbergwerk Berchtesgaden

Tief unter dem Salzberg wartet eine verborgene Welt darauf, von Ihnen erforscht zu

werden. Nach der Einfahrt mit der Grubenbahn und der Besichtigung des gigantischen

Sinkwerks geht es über die rasante Rutsche hinab in das Salzlabor und in die Schatzkammer.

Die Reise gelangt an ihren Höhepunkt - die Überquerung des Spiegelsees.

Sphärische Töne und Lichtspiele an den Wänden begleiten das Floß ans andere Ufer.

Salt Mine Berchtesgaden

Deep down underneath the ‘Salzberg’ mountain a secret world awaits your discovery.

After the entrance with the visitors` train and the visitation of the gigantic sinkwork,

you get down to the salt laboratory and the treasure chamber with the racy chute. The

crossing of the mirror lake is the highlight of the journey. Spherical tones and the plays

of the light on the walls accompany the float to the other waterside.

Salzbergwerk Berchtesgaden

Bergwerkstraße 83

83471 Berchtesgaden

Tel.: +49 (0) 8652 6002-0

info@salzbergwerk.de

www.salzbergwerk.de

Preise:

Erwachsene 16,50 ?

mit Gastkarte 16,00 ?

Kinder 9,50 ? mit Gastkarte 9,00 ?

Öffnungszeiten:

1. Mai - 31. Oktober: 9:00 - 17:00 Uhr*

2. Nov. - 30. April: 11:00 - 15:00 Uhr*

(*letzter Einlass)

Geschlossen: 1.1., Karfreitag, Pfingstmontag,

1.11., 24.12. und 25.12.

Weihnachten/Ostern Sonderöffnungs zei ten

Gästerodeln in der „Deutschen Post Eisarena

Königssee“

Auf den Spuren von Olympiasieger Georg Hackl

Nervenkitzel pur! Erleben Sie bei einer rasanten Fahrt auf der weltberühmten Kunsteisbahn

am Königssee. Mit Siegerehrung! Termine auf www.berchtesgaden.com.

Bobsleigh in the ice-channel

„Deutschen Post Eisarena Königssee“

Walk on the paths of olympic champion Georg Hackl

Pure adrenaline – experience the very rapid run on the artificial ice rink at Königssee.

With award ceremony! Dates on www.berchtesgaden.dom.

Anmeldung und Info bei:

Tourismusregion

Berchtesgaden-Königssee

Königsseer Str. 2

83471 Berchtesgaden

Tel.: +49 (0) 8652 967-0

info@berchtesgadener-land.info

www.berchtesgaden.com

facebook.com/BerchtesgadenCom

Preise:

Erwachsene 11,00 ?

mit Gastkarte 9,00 ?

R-E-T Berchtesgaden Abenteuer – Sport – Outdoor

Berchtesgaden hat mehr als Sie glauben:

Rafting (ab 6 Jahren): Wasser, Fun und Action für Jedermann

Canyoning: Springen, Rutschen, Schwimmen und Wandern mal anders

Bockerl: Downhill bis ins Tal

Hochseilgarten: Spaß, Klettern und Schwingen in besonderer Umgebung

R-E-T Berchtesgaden Adventure – Sports – Outdoor

Berchtesgaden has more than you think:

Rafting (from 6 years): Water, Fun and Action for Everyone

Canyoning: jumping, sliding, swimming and hiking with a difference

Bockerl: Downhill to the valley

High Ropes Course: fun, climbing and swinging in a special environment

R-E-T Berchtesgaden

Bergwerkstr. 46

83471 Berchtesgaden

Tel.: +49 (0) 8652 975710

Mobil 0174 1906449

info@raft-mit.de

www.raft-mit.de

Preise:

auf Anfrage

Gastkartenermäßigung 3 % - nur gegen

unaufgeforderte Vorlage der Gastkarte

bei Buchung, nachträglich nicht mehr

möglich.

32

33


Erlebnisse

Freizeitpark Ruhpolding

Tauchen Sie ein in den geheimnisvollen Bergwald, lassen Sie sich verzaubern von

den Szenen der Märchen- und Sagenwelt. Viele Spiel- und Fahrattraktionen wie die

Bergachterbahn, der Niedrigseilgarten oder das Rutschparadies begeistern die ganze

Familie, vom Kleinkind bis zu den Großeltern. Durch die vielen überdachten Attraktionen

lohnt sich ein Besuch auch bei unbeständigem Wetter.

Activity park Ruhpolding

Enter the mysterious mountain forest and scenes out of fairy tales and sagas will put a

spell on you. The whole family from the smallest to the grandparents will be electrified

by the numerous game- and rollerattractions. Due to the fact that a lot of attractions

are roofs over, a visit is highly recommended even if there is changeable weather.

Freizeitpark Ruhpolding

Vorderbrand 7

83324 Ruhpolding

Tel.: +49 (0) 8663 1413

ruhpolding@freizeitpark.by

www.freizeitpark.by

Öffnungszeiten:

1 Woche vor Ostern - Anfang November

tägl. bei jeder Witterung 9 – 18 Uhr

Tageskarte:

Erwachsene und Jugendliche ab 12 J.

12,50 ?

mit Gastkarte 12,00 ?

Kinder 90 cm bis 11 J. 10,50 ?

mit Gastkarte 10,00 ?

Märchen-Erlebnispark Marquartstein

Staunen-Entdecken-Erleben – Den Alltag loslassen, gemeinsames Erleben für die ganze

Familie. Der traumhaft gelegene Märchen-Erlebnispark eingebettet in die Chiemgauer

Berge begeistert mit seiner großen Vielfalt an Freizeit- und Spielmöglichkeiten. Liebevoll

gepflegte Märchenhäuschen mit beweglichen Figuren erzählen ihre Geschichten

wie wir sie von altersher kennen. Der Traum aller großen und kleinen Kinder. Er bietet

seit 45 Jahren immer wieder neue Attraktionen und lehrreiche Spielmöglichkeiten.

Fairy tale event-park Marquartstein

Stunning- Discovering - Experiencing – Let the every day routine behind you and enjoy

an experience for the whole family. The fairy tale event-park is located in the Chiemgau

mountains and offers a diversity of activity and play-opportunities. Lovely fairy tale

houses and movable figures tell the stories we used to know. A dream for small and “big”

children. The park is established since 45 years and always enlarges its facilities.

Märchen-Erlebnispark

Marquartstein GmbH & Co. KG

Jägerweg 14 · 83250 Marquartstein

Tel.: +49 (0) 8641 7269

Info-Tel.: +49 (0) 8641 7105

marquartstein@maerchenpark.de

www.maerchenpark.de

Öffnungszeiten:

Eine Woche vor Ostern bis Anfang

November täglich bei jeder Witterung

von 9:00-18:00 Uhr geöffnet

Preise:

Erwachsene 10,00 ?

mit Gastkarte 9,50 ?

Kinder 8,50 ?

mit Gastkarte 8,00 ?

(ab 90 cm Körpergröße bis 13 Jahre)

Kinder unter 90 cm Körpergröße frei

Falknerei Burg Hohenaschau

Seit Mai 2007 betreiben wir in einem wunderbaren Ambiente, umrahmt von den

Chiemgauer Bergen, auf der Burg Hohenaschau einen Falkenhof mit 15 Greifvögeln,

die täglich (außer Montag), um 11:00 Uhr (nur Juli u. August) und 15:00 Uhr im Freiflug

vorgestellt werden. Vom kleinen Falken bis zum 5 kg schweren Weißkopfseeadler

können Kinder und Erwachsene unsere Greifvögel bei atemberaubenden Flugmanövern

erleben. Aus Tierschutzgründen ist das Mitbringen von Hunden nicht gestattet.

Hohenaschau Castle

The 12th century castle was seat of the lords of Hohenaschau.

In the south of the castle, situated on the slope, is a falconry with hawks, falcons and

eagles. From April to November guests can watch the bird fly. Daily except Monday you

can watch the show with fifteen birds at 11.00 a.m. and 15.00 p.m. Unfortunately dogs

are not allowed.

34

Falknerei Burg Hohenaschau

Schloss 1 a · 83229 Aschau/Chiemgau

Tel.: +49 (0) 8052 951691

Mobil: 0170 5804958

adlerjaeger@t-online.de

www.falknerei-burghohenaschau.de

Öffnungszeiten: April bis November

Flugvorführungen:

April - Juli, September + Oktober

Mi bis So

15.00 Uhr

Mitte Juli - Mitte Sept.

Di bis So 11.00 und 15.00 Uhr

Einlass je eine halbe Stunde vorher.

An Feiertagen geöffnet.

Preise:

Erwachsene 8,- ?, mit Gastkarte 7,50 ?

Kinder (5-15 Jahre) 4,- ?

mit Gastkarte 3,50 ?

35


Erlebnisse

Schloss Amerang

Das fast runde Schloss steht auf einem bewaldeten Hügel, von tiefen Gräben umgeben

und wurde 1072 erstmals urkundlich als Edelsitz erwähnt. Zu allen Zeiten war das

Schloss ein kultureller Treffpunkt und ein außerordentlicher Rahmen für herausragende

Ereignisse. Ebenso können Sie in den Sommermonaten das Schlossmuseum mit seiner

gotischen Schlosskapelle und seinen Salons besuchen.

Castle Amerang

The nearly round castle is on a wooded hill surrounded by deep moats. It has been

mentioned in a document for the first time in 1072. Through all times the castle has been

a cultural meeting place. In the summer months you can visit the castle museum with

the gothic castle chapel.

Schloss Amerang

83123 Amerang / Chiemgau

Tel.: +49 (0) 8075 9192-0

info@schlossamerang.de

www.schlossamerang.de

Öffnungszeiten:

Ostern bis Mitte Oktober: Freitag,

Samstag, Sonntag, gesetzl. Feiertage

Führungen: 11.00, 12.00, 14.00, 15.00

und 16.00 Uhr

Preise:

Erwachsene 8,00 ?

Mit Gastkarte, Studenten, LEO 7,00 ?

Kinder (6 - 14 J.) 3,50 ?

Gruppeneinzelpreis 5,00 ?

Gruppenführungen (ab 15 Teilnehmer)

nach Anmeldung zu jeder Zeit möglich.

Kletterwald Prien am Chiemsee

Ein traumhaftes Ausflugsziel für die ganze Familie – In dem über 100-jährigen Baumriesen-Wald

finden alle ihren Kletterspaß. Bereits ab 4 Jahren geht es los. Auf 13 unterschiedlichen

Parcours kann jeder sein Klettervergnügen bis hin zum Adrenalinrausch

in 14 m Höhe erleben. Das Ganze natürlich immer gesichert und ohne Vorkenntnisse

möglich. Natürlich mit dem “Smart Belay” Sicherheitssystem.

Forest climbing park Prien am Chiemsee

The Forest Climbing Park is a wonderful place of excursion for the whole family. In a

forest with gigantic trees, which are over hundred years old, everybody can have fun by

climbing. Here also children at the age of 4 can start climbing. At our 13 different courses

everyone can have fun and adrenaline rushes in the altitude of 14 meters - safeguarded

and possible without any previous knowledge. A recommendable experience, not only for

families. Of course with “Smart Belay” security system.

Kletterwald Prien am Chiemsee

Harrasserstraße / Nähe Schifffahrt

83209 Prien am Chiemsee

Tel.: +49 (0) 8051 9650885 (Kletterwald)

Tel.: +49 (0) 8071 1035150 (Büro)

info@kletterwald-prien.de

www.kletterwald-prien.de

Öffnungszeiten:

Ende März bis Mitte November

Preise:

Erwachsene 22,00 ?

mit Gastkarte 21,00 ?

Jugendliche 19,00 ?

mit Gastkarte 18,00 ?

Kind (ab 7 Jahre) 17,00 ?

mit Gastkarte 16,00 ?

Kinderparcours 8,00 ? (ab 4 Jahre)

Alpenstadt-Regenschirm

Immer gut „beschirmt“ – mit dem Bad Reichenhaller Regenschirm. Mit tollen Motiven

aus der Alpenstadt. Macht Lust auf Regenwetter! Eine schöne Erinnerung, ein Geschenk

für Ihre Lieben, das man immer brauchen kann. Atmosphäre, Flair, Eleganz – dieser

Stockschirm ist das perfekte Accessoire für jede Gelegenheit.

Alpine Town Umbrella

Always well „sheltered” – with the Bad Reichenhall umbrella. Enjoy great designs from

the Alpine town. Makes you want to rainy weather! A beautiful memory, a gift for your

loved ones that you can always use. Atmosphere, flair, elegance – this umbrella is the

perfect accessory for any occasion.

Tourist-Info Bad Reichenhall

Wittelsbacherstr. 15

83435 Bad Reichenhall

Tel.: +49 (0) 8651 606-0

info@bad-reichenhall.de

www.bad-reichenhall.de

Normalpreis 18,90 ?

Sonderpreis mit Gastkarte 9,90 ?

36

37


Erlebnisse

Weitere kostenlose und ermäßigte

Angebote

• Winter-Naturrodelbahn in Bayerisch Gmain mit Flutlicht und Schlittenverleih

(mit Gastkarte frei) Tourist Info Tel. +49 (0) 8651 606-401.

• Schlepplift Skilift in Neukirchen Tourist-Info Teisendorf Tel. +49 (0) 8666 7145 o. 295

• Tennisplatz und Halle in Piding Tourist Info Tel. +49 (0) 8651 3860

• Tennis: TC Laufen, TC Saaldorf (Tel.: +49 (0) 8654 61987), SV Neukirchen,

TSV Teisendorf

• Fitness- und Gesundheitsstudio Oberteisendorf, Anmeldung Tel. +49 (0) 8666 929696

• Luftgewehrschießen in Anger (Juni-Sept.) mit Gastkarte 3,50 E inkl. Geräte ver ­

leih, Material, Feriensportabzeichen, Tagessiegerpreis und Teilnahme an der Verlosung

zum Jahressieger (Tourist Info Anger Tel. +49 (0) 8656 9889-22)

• Luftgewehrschießen in Bayerisch Gmain von Mitte Juni - Mitte September

(immer Donnerstags) Tel. +49 (0) 8651 606-401

• Fahrradverleih beim GH Sonnenheim, Saaldorf

• Sportpark Freilassing: Squash, Badminton, Sauna u. a. Tel. +49 (0) 8654 62093

• Klammen: Almbachklamm – Marktschellenberg www.marktschellenberg.de

(Touristinfo Tel. +49 (0) 8650 9888-30)

• Schellenberger Eishöhle Touristinfo Tel. +49 (0) 8650 9888-30

www.eishoehle.net oder www.marktschellenberg.de

• Klettersteig am Berchtesgadener Hochthron, www.marktschellenberg.de

(Touristinfo Marktschellenberg Tel. +49 (0) 8650 9888-30)

• Geführte Wanderungen der Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee

• Historische Marktführung durch Altbürgermeister Lindner in Teisendorf

Tel. +49 (0) 8666 295

• Asphaltschießen im Sommer Eisstockschießen im Winter in Berchtesgaden

• Geologie zum Anfassen Führung durch die Welt der Kieselsteine

Tourist-Info Laufen Tel. +49 (0) 8682 898749

• Kutschenfahrten Heinrich Abfalter, Teisendorf (Tel. +49 (0) 8666 7314)

• Asphaltschießen mit dem Weltmeister aus Surheim

• Asphaltschießen und Hufeisenwerfen in Saaldorf

• Asphalt – und Eisstockschießen, Nonner Au Tel. 0170 5775743

• Märchenpfad am Aschauer Weiher Tourist-Info Bischofswiesen

Tel. +49 (0) 8652 977220 www.bischofswiesen.de

• Langlaufkurs in Bayerisch Gmain mit Gastkarte Ermäßigung

Tel. +49 (0) 8651 606401

Kompetenz für Ihre Gesundheit!

Informieren Sie sich

über unsere neuen

Gesundheitspauschalen

und viele weitere

aktuelle Angebote unter

www.khmoderne.com

• Eigener Kurarzt im Haus

• Raum- und Geräteinhalationen

mit der Bad Reichenhaller AlpenSole

• Alle Kuranwendungen unter einem Dach

• Ergotherapiepraxis

38

­ Änderungen vorbehalten -

Kurmittelhaus der Moderne

Salzburger Str. 7

83435 Bad Reichenhall

Telefon: 08651.762330

Telefax: 08651.7623314

E-Mail: info@khmoderne.com


ALPENSOLE · HEILQUELLE

BAD REICHENHALL

ALPENSOLE · HEILQUELLE

BAD REICHENHALL

aus den Tiefen

der BerchTesgadener alpen

Spannend

und einzigartig.

ÖffnungSzeiten:

Sommer: 01.05. - 31.10.: Tgl. 10:00 Uhr - 16:00 Uhr *

Winter: 02.11. - 30.04.: Montag geschlossen.

Dienstag bis Samstag 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr *

jeden 1. Sonntag 11:00 - 15:00 Uhr *

Alte Saline 9 · D-83435 Bad Reichenhall

tel.: +49-8651-7002-146 · www.alte-saline.de

* letzte Führung

Erhältlich in der Alten Saline Bad Reichenhall

und in der Region oder unter

www.bad-reichenhaller-shop.de


Thermen · Bäder

Spa & Familien Resort RupertusTherme Bad Reichenhall

Umrahmt von einer einmaligen Naturkulisse aus Bergen, Quellwasser und mildem Alpenklima,

angrenzend an eine ausgedehnte Parklandschaft, liegt die Rupertus Therme.

Ein Spa & Familien Resort voller Leben und innerer Ruhe. Genießen Sie mit der

wohltuenden Wirkung warmer Bad Reichenhaller AlpenSole aus dem Meer der Urzeit

eine Pause vom Alltag. Im Einklang mit der Natur erwartet Sie ein einzigartiges Wohlfühlambiente

und Familienspaß pur.

Spa & Family Resort RupertusTherme Bad Reichenhall

This oasis of silence is located in a unique nature, surrounded by mountains and due to

the fact that there is the mild alpine climate it’s the perfect place to let daily routine

aside and just relax. You can enjoy the incomparable surrounding in harmony with the

nature.Like the elements of life the „sources“ of the RupertusTherme - salt, fire, energy

and leisure - are good for your personal well-being.

Spa & Familien Resort RupertusTherme

Friedrich-Ebert-Allee 21

83435 Bad Reichenhall

Tel.: +49 (0) 865176220

info@rupertustherme.de

www.rupertustherme.de

www.kombiticket24.com

Preise:

Mit Gastkarte 1,50 ? Ermäßigung

auf die 3 Std., 4 Std. und die Tageskarte

(jeweils für einen Erwachsenen).

Watzmann Therme Berchtesgaden Die familienfreundliche Therme

Hier ist für jeden etwas geboten! Auf einer Wasserfläche von 900 m² verbinden sich Erholung,

Badespaß und Sport. In der WASSER Landschaft warten ein Erlebnisbecken mit

Strö mungskanal, eine 80-Meter Rutsche sowie ein 25-Meter Sportbecken. Familien mit

Kindern finden ihre eigene Wasserwelt im farbenfrohen Eltern-Kind-Bereich. Eine Oase für

Entspannungssuchende ist die großzügige SAUNA Landschaft mit Saunagarten und uriggemütlicher

Panoramasauna mit Blick auf die Berchtesgadener Berge. Die SOLE Landschaft

erfüllt den Gesundheitsgedanken der Watzmann Therme. Genießen Sie im Soleinnen-

und -außenbecken die wohltuende Wirkung der Original Berchtesgadener Sole.

Watzmann Therme Berchtesgaden Family-friendly thermal bath

Fun and recreation for all ages! The swimming bath with its 900 m² of water surface offers

a parent-child-area, a generous fun and adventure pool including current-passage, an 80

m waterslide and a sports-pool. The sauna area is a true oasis for all those who seek recreation.

The brine area contains the regions natural salt found, to promote health and wellbeing.

Enjoy the white crystal’s beneficial effects in our in- and outdoor saltwater pool.

Watzmann Therme GmbH

Bergwerkstr. 54

83471 Berchtesgaden

Tel.: +49 (0) 8652 9464-0

info@watzmann-therme.de

www.watzmann-therme.de

Preise Erwachsene:

2 Std. 10,90 ? · 4 Std. 14,30 ?

Tageskarte 16,50 ?

Saunazuschlag 6,00 ?

Mit Gastkarte 10 % Ermäßigung auf

den Grundeintrittspreis

Mo - Do, So, Feiertage10:00 - 22:00 Uhr

Fr + Sa

10:00 - 23:00 Uhr

24.12. und 31.12. gesonderte Zeiten

Montags Damensauna (außer Feiertage,

bayer. Weihnachts- und Sommerferien)

- Änderungen vorbehalten -

Chiemgau Thermen Bad Endorf Entspannung pur!

Abseits von Alltagshektik und Spaßbadtrubel locken unterschiedlich temperierte Innen-

und Außenbecken (ca. 26 – 34 °C), Sprudelbecken, der 125 Meter lange Strömungskanal,

das einzigartige-Gradierwerk sowie die großzügige Panorama-Liegewiese

mit traumhaftem See- und Bergblick. Die Saunawelt, attraktive Wellness-, Fitness- und

Gastroangebote sorgen zusätzlich für nachhaltiges Wohlbefinden.

Thermal Springs Bad Endorf Total Relaxation

Chiemgau Thermen Bad Endorf features 1,800 square feet of healaing thermal water.

Various indoor and outdoor pools at different comfortably warm temperatkures (approx..

25 – 34 degrees), a 125 m long flow channel, whirlpools, a unique graduation

house as well as a sunbathing area with post card views at sea and mountains. A distinctive

combination of wellness, sauna and fitness zones additionally assure unique

and sustainable moments of wellbeing.

Chiemgau Thermen

Ströbinger Straße 18

83093 Bad Endorf

Tel.: +49 (0) 8053 200-900

info@chiemgau-thermen.de

www.chiemgau-thermen.de

Mit Gastkarte 10 % Ermäßigung auf die

aktuellen Thermen-Standardtarife.

Aktuelle Öffnungszeiten, Preise,

Aktions angebote und Veranstaltungen

auf der Homepage.

42

43


Thermen · Bäder

Freibad Marzoll

2.000 m2 beheizte Wasserfläche verteilt auf ein 50 m Schwimmbecken mit 6 Bahnen,

ein Nichtschwimmer- und getrenntes Sprungbecken, sowie ein Kinderplanschbecken

stehen für Sie bereit. Der Kiosk mit schöner Sonnenterasse, schattenspendende Bäume

und eine landschaftlich einmalige Lage mit einem beeindruckenden Alpenpanorama

runden unser Angebot ab. Mehr als nur Badespaß zum günstigen Preis – Das

Freibad Marzoll

Freibad Marzoll (open-air swimming)

Having 2.000 m 2 heated water area spread over a 50 m pool with 6 courses, a nonswimmer

and separate diving pool as well as a children’s pool are available for you. The

kiosk with beautiful sun terrace, shady trees and a unique impressive alpine panorama

complete our offer. We promise you a lot of fun and all this for a favourable price - The

swimming pool Marzoll.

Freibad Marzoll

Rainthalstr. 25

83435 Bad Reichenhall

Tel.: +49 (0) 8651 4700

www.stadt-bad-reichenhall.de

Geöffnet: Mai bis Anfang September

(Änderungen der Öffnungszeiten und

Preise bleiben vorbehalten)

Preise:

Erwachsene 3,50 ?

mit Gastkarte 2,50 ?

Staufenbad – Aufham – Freibad

Seebad Höglwörth – Anger

Das neu sanierte und umgebaute Staufenbad ist ideal für Familien. Neben einer großen

Liegewiese bietet das beheizte Freibad ein Sportbecken, ein Nichtschwimmerbecken

mit Breitwellenrutsche, einen großen Kleinkinderbereich sowie einen Matsch- und

Trocken spielplatz. Für das leibliche Wohl sorgt ein Kiosk mit schöner Terrasse. Ein Geheim

tipp ist der Höglwörther See mit angenehm warmem Wasser. Der Eintritt ist frei!

Staufenbad – Aufham – Freibad (open-air swimming)

Seebad Höglwörth – Anger

The new renovated and remodeled Staufenbad is perfect for families. It includes a heated

bath with a large lawn provides a sports pool and a non-swimmer‘s pool with a wide

wave slide, a large children‘s area, and a mud and dry play area. There’s also a kiosk

with a large terrace. In addition you can find a small bath at the Höglwörther See with

pleasant temperatures. Free admission!

Tourist Info Anger

Dorfplatz 4

83454 Anger

Tel.: +49 (0) 8656 9889-22 oder

+49 (0) 8656 7141

info@anger.de

www.anger.de

Preise:

Staufenbad Aufham

Erwachsene 3,50 ?

mit Gastkarte 3,00 ?

Seebad Höglwörth - Anger

Eintritt frei

Naturbad Aschauerweiher – Harmonie am Wasser

Umrahmt von der grandiosen Kulisse der Berchtesgadener Berger liegt traumhaft schön

das Naturbad Aschauerweiher. Es ist ein Paradies für kleine und große Wasserratten

und gilt als Geheimtipp für Sonnenanbeter und Erholungssuchende. Hier finden Sommerurlauber

alles, was einen Badetag im Berchtesgadener Land abwechslungsreich und

spannend gestaltet.

Aschauerweiher Natural Pond

Located in a dreamy setting and surrounded by impressive mountain peaks, the Aschauerweiher

outdoor swimming and recreation area is the ideal oasis for bathing, sunbathing,

easy walks on groomed trails as well as total rest and relaxation. Vacationer will

find everything to make a bathing day in Berchtesgaden area varied and exciting. It’s an

insider tip for all sun lovers!

Naturbad Aschauerweiher

Tel.: +49 (0) 8652 3366

www.bischofswiesen.de

Öffnungszeiten:

täglich 8.30 – 19.30 Uhr

(Kassenschluss 19.00 Uhr)

Bei Schlechtwetter: 8.30 – 11.00 Uhr

Preise Tageskarte:

Erwachsene 5,40 ?

mit Gastkarte 4,30 ?

- Änderungen vorbehalten -

44

45


Thermen · Bäder

Das Schornbad in Schönau a. Königssee

Viele Kinder und Jugendliche, Eltern und Gäste erfreuen sich im Sommer an unserem

gemeindlichen „Schornbad“. Mit vielen Attraktionen für Groß und Klein lädt das

„Schornbad“ in Schönau a. Königssee an heißen Sommertagen zum Verweilen ein.

Die Gemeinde Schönau a. Königssee und die Mitarbeiter des Schornbades freuen sich

schon jetzt auf Ihren Besuch!

The Schornbad in Schönau a. Königssee

A lot of children and youth, parents and guests enjoy the summer at our municipal

“Schornbad”. The outdoor pool “Schornbad” invetes on hot summer days to relax. For

young and old, many attractions are offered. The community of Schönau a. Königssee

and the employee of the Schornbad are already looking forward to your visit.

Schornbad Schönau a. Königssee

Schornstr. 8

83471 Schönau a. Königssee

Tel.: +49 (0) 8652 656320

www.koenigssee.com

Preise:

Tageskarte Erwachsene

mit Gastkarte 4,70 ?

Tageskarte Kinder

(4 – 16 Jahre) 3,30 ?

Weitere kostenlose und ermäßigte

Angebote

• Freibad Marktschellenberg

Touristinfo Marktschellenberg · Tel. +49 (0) 8650 9888-30

www.marktschellenberg.de

• Freibad Teisendorf

Tourist Info Teisendorf · Tel. +49 (0) 8666 295 · www.teisendorf.de

mit Gastkarte ermäßigt

• Freibad Neukirchen

Tourist Info Teisendorf · Tel. +49 (0) 8666 295 · www.teisendorf.de

mit Gastkarte ermäßigt

• Freibad Freilassing

Tel. +49 (0) 8654 9826 www.freilassing.de

• Strandbad Laufen

Abtsdorfer See (kostenlos) · Tourist-Info Laufen · Tel. +49 (0) 8682 898749

www.stadtlaufen.de

• Rupertisauna in Laufen

Kohlhaasstr. 7 · Tel. +49 (0) 8682 9740 · www.rupertisauna.de

­ Änderungen vorbehalten -

www.edelweiss-thermen.de

3 THERMEN – 1 PREIS

Edelweiss-Thermen-Ticket

Kombinieren & Sparen

Chiemgau Thermen · RupertusTherme · Watzmann Therme


Festtage · Festzeiten

1. Januar I Konzertrotunde

Neujahrskonzert mit Auer Hansl

2. Januar I Theater Bad Reichenhall

Russisches Nationalbalett Schwanensee

4. Januar I Theater Bad Reichenhall

Django Asül – Rückspiegel 2015

5. Januar I Theater Bad Reichenhall

Königlich Bayerisches Amtsgericht

9. Januar I Theater Bad Reichenhall

Die kleine Meerjungfrau – Das Musical

13. Januar I Theater Bad Reichenhall

Amazing Shadows

16. Januar I Theater Bad Reichenhall

Sissi – Liebe, Macht und Leidenschaft

20. – 21.Februar | Königliches Kurhaus

Ostermarkt – Kunsthandwerkermarkt

6. März I Theater Bad Reichenhall

Dance Masters – Best of Irish Dance

12. – 19. März I Königl. Kurhaus, Rotunde

Mozartwoche mit der

Bad Reichenhaller Philharmonie

24. März I RupertusTherme

Thermengeburtstag 11 Jahre

2. April I Theater Bad Reichenhall

Happy Birthday Frank Sinatra

6. April I Theater Bad Reichenhall

Die Nacht der Musicals

23. April I Königliches Kurhaus

Frühlingsball

24. April I Theater Bad Reichenhall

Servus Peter: Hommage an Peter

Alexander

29.April I Konzertrotunde

Bruno Jonas „SO SAMMA MIA - Die

Welt aus bayerischer Sicht“

1. Mai | Bayer. Gmain/Karlstein/Marzoll

Maibaumaufstellen

9. - 12. Juni | Innenstadt

Stadtlesen – Lesefestival

11. Juni | Königl. Kurgarten/Rotunde

Gesundheitstag mit Ausstellung

1. – 31. Juli

Salzige Festwochen

1. – 3. Juli | Bad Reichenhall

6. BGL-Wander-Festival

2. Juli | Innenstadt

Stadtfest

10. Juli | Thumsee

Thumsee-Triathlon

16. Juli (oder 23. Juli) | Thumsee

„Thumsee brennt“ Klassik Open Air mit

der Bad Reichenhaller Philharmonie und

Feuerwerk zum 13. Mal

29 - 30. Juli | Kurgastzentrum, Spielbank

Tanz auf dem Wasser

13 - 15. August | Rathausplatz

16. Bad Reichenhaller Weinfest

20. August I Weitwiese

Grazi Man

26. August | Innenstadt/Konzertrotunde

Philharmonische Klangwolke

mit langer Einkaufsnacht

26. August – 3. September

Festwoche AlpenKlassik

27. August | RupertusTherme

RupertusThermen-Lauf

11. - 20. September | Festplatz Loferer Str.

Herbstfest mit Festzeltbetrieb und

Vergnügungspark

16. – 18. September

Johann Strauß Tage mit der

Bad Reichenhaller Philharmonie

25. September | Historische Altstadt, Florianiplatz

Kürbis-, Kunst- und Handwerkermarkt

25. September | Innenstadt

Ruperti-Markt Verkaufsoffener Sonntag

24. Nov. – 24. Dez. | Rathausplatz

Themenzeit Alpenstadt-Advent mit

Christkindlmarkt und Adventrundgang

27. November | Kirche St. Nikolaus v. d.

Flüe

Alpenländisches Adventsingen

3. - 4. Dezember | Königliches Kurhaus

Adventmarkt – mit 60 Ausstellern

20./21./22./26. Dezember

Philharmonische Weihnacht

31. Dezember | Theater Bad Reichenhall

Silvesterkonzerte der Bad Reichenhaller

Philharmonie

48


Museen

Alte Saline Bad Reichenhall - Salzmuseum

Die Alte Saline, nach dem Stadtbrand 1834 von König Ludwig I. erbaut, birgt ein unterirdisches,

weit verzweigtes Netz aus dunklen Stollen und geheimnisvollen Grotten.

Die kostbare, natürliche Alpensole wird dort seit Jahrhunderten zutage gefördert. Erleben

Sie ein Stück bayerischer Geschichte und die Faszination historischer und damals

moderner Technik. Neu: Exklusiver Bad Reichenhaller Salzshop und frei zugängliches

Markenmuseum.

Old Salt Works Bad Reichenhall - salt museum

The Old Salt works have been built under King Louis in 1834 and hold a widely ramified

system of dark tunnels and mysterious grottos. The precious, natural Alps-brine has been

unearthed there for centuries. Experience a part of the Bavarian history and the fascination

of historical and at that time modern engineering. Please visit the attractive Salt

Store in the Old Salt Works.

Salzburger Freilichtmuseum

Nur wenige Autominuten von Bad Reichenhall liegt in der österreichischen Nachbargemeinde

Großgmain das größte Museum des Salzburger Landes: über 100 Originalbauten

aus Landwirtschaft, Handwerk, Gewerbe und Industrie; 2 km lange historische

Museumseisenbahn, alte Traktoren und Dampfmaschinen, 7 km Spazierwege, gemütliches

Museumswirtshaus, Erlebnisspielplatz, Handwerksvorführungen u.v.m.

Salzburger open-air museum

Only a few minute`s drive away from Bad Reichenhall, in the neighbouring Austriantown

Großgmain, the largest museum of the Salzburger Land is located: more than

100 original buildings from the fields of agriculture, handcraft, trade and industry;

historical railway (2 km) as well as old tractors and steam engines are on display. Promenades

(7 km), a comfortable museum-tavern, adventure playground, handcraft shows

and much more.

Alte Saline Bad Reichenhall

Alte Saline 9 · 83435 Bad Reichenhall

Tel.: +49 (0) 8651 7002-146

info@alte-saline.de · www.alte-saline.de

Preise:

Erwachsene 8,50 ?, mit Gastkarte 8,00 ?

Kinder 5,00 ?, mit Gastkarte 4,50 ?

Öffnungszeiten (*letzter Einlass):

01.05. – 31.10.

täglich 10:00 - 16:00 Uhr*

02.11. - 30.04.

Di – Sa 11:00 - 15:00 Uhr*

1. So im Monat 11:00 – 15:00 Uhr*

Markenmuseum und Salzshop durchgehend

geöffnet. Geschlossen: 1.1.,

Faschingsdienstag, Karfreitag, 1.11.,

24.12., 25.12., 31.12., Weihnachten und

Ostern Sonderöffnungszeiten.

Besuchen Sie den attraktiven Salzladen.

Salzburger Freilichtmuseum

Hasenweg · A - 5084 Großgmain

Tel.: +43 662 850011

salzburger@freilichtmuseum.com

www.freilichtmuseum.com

Preise:

Erwachsene 11,00 ?

mit Gastkarte 9,00 ?

Öffnungszeiten:

19.03.16 – 01.11.16

Di - So 9:00 – 18:00 Uhr

Juli und August

täglich 9:00 – 18:00 Uhr

Haus der Natur – Museum für Natur und Technik

Der Besuch hier ist so vielfältig wie das Leben selbst. Von der faszinierenden Unterwasserwelt

im Aquarium zu außerirdischen Erlebnissen in der Weltraumhalle – von riesi gen

Sauriern aus vergangenen Tagen zu einer Reise durch den menschlichen Körper – nahezu

unendliche Möglichkeiten, über die Natur zu staunen und von ihr zu ler nen. Weiteres

Highlight: In Österreichs vielseitigstem Science Center animieren rund 80 interaktive

Stationen zum Forschen und Experimentieren – dieses Museum ist ein Aben teuer!

Museum for natural science and technology

A visit here is as varied as life itself. From the fascinating underwater world of the aquarium

to extraterrestrial experiences in the space pavilion – from giant dinosaurs from

days past on to a journey through the human body - infinite seem the ways in which nature

amazes you and how you learn from it. Another highlight: In Austria‘s most versatile

science center approximately 80 interactive stations encourage to research and experiment

on your own. The best way is to discover it yourself - this museum is an adventure!

50

Haus der Natur

Museumsplatz 5 (Altstadt)

A - 5020 Salzburg

Tel.: +43 662 842653-0

office@hausdernatur.at

www.hausdernatur.at

Preise:

Erwachsene 8,50 ?

mit Gastkarte 8,00 ?

Kinder 6,00 ?

mit Gastkarte 5,50 ?

Öffnungszeiten:

Täglich 9:00 - 17:00 Uhr

Am 25. Dezember geschlossen

51


Museen

Mozarts Geburtshaus

Die ehemalige Wohnung der Familie Mozart im dritten Stock zeigt wertvolle Bilder und

Originalinstrumente: Mozarts Kindergeige und sein Clavichord; hier befindet sich auch

das „Geburtszimmer”. Im zweiten Stock wird in der Ausstellung „Mozart auf dem Theater“

über das Leben am Theater zur Mozartzeit berichtet. Im ersten Stockwerk wird der

Alltag eines „Wunderkindes” auf Reisen und zuhause dokumentiert. Weiters befindet

sich ein Museumsshop mit hochwertigem Angebot und das Museumscafé im Hause.

Mozart’s Birthplace

The Mozart family’s former appartment in the third floor exhibits Mozart‘s childhood

violin, his clavichord, the pianoforte, portraits and correspondence of the Mozart family.

The second floor is dedicated to „Mozart at the Theater“. Numerous diorams (miniature

stages) illustrate the history of the reception of Mozart‘s operas. Stage sets from the late

18th to the 20th century display the many different interpretations of Mozart‘s works.

In the first floor the everyday routine of the “Wunderkind” on travels and at home is demonstrated.

There is a museum’s shop with a highly valuable offer and a museum’s café.

Mozarts Geburtshaus

Getreidegasse 9 · A - 5020 Salzburg

Tel.: +43 662 844313

mozartmuseum@mozarteum.at

www.mozarteum.at

Preise:

Erwachsene 10,00 ?, mit Gastkarte 8,50 ?

Kinder 3,50 ?

Kombinierte Karten:

Erwachsene 17,- ?, mit Gastkarte 14,- ?

Kinder 5,00 ?

Öffnungszeiten:

Täglich 9:00 - 17:30 Uhr

Juli, August: 8:30 - 19:00 Uhr

(Letzter Einlass 30 Min. vorher)

Führungen auf Anfrage:

Tel.: +43 662 84431391

museum.service@mozarteum.at

Mozarts Wohnhaus

Im weitläufigen Museum wird die Geschichte des Hauses und das Leben der Familie

Mozart dokumentiert. Ein Audio-Führungssystem – mit Musik – beschreibt in 11

Sprachen die Ausstellungsstücke. Mozarts Hammerklavier, das bekannte “Familienbild”

mit der Familie Mozart und Instrumente aus der Zeit sind Anziehungspunkte im „Tanzmeistersaal”.

Besondere Themenkreise sind den Reisen Mozarts und seiner Schwester

„Nannerl“ gewidmet.

Mozart’s Residence

In the roomy museum the Mozart family house’s history and the life of the family is

documented. An audio-guiding system- including music- describes the exponats in 11

different languages. In the “Tanzmeistersaal” Mozart’s “Hammerklavier”, the famous

family portrait and the former times instruments are points of attraction. Special topic

areas are about Mozart’s travels and about his sister “Nannerl”.

Mozart Wohnhaus

Makartplatz 8 · A - 5020 Salzburg

Tel.: +43 662 87422740

mozartmuseum@mozarteum.at

www.mozarteum.at

Preise:

Erwachsene 10,00 ?, mit Gastkarte 8,50 ?

Kinder 3,50 ?

Kombinierte Karten:

Erwachsene 17,00 ?, mit Gastkarte 14,00 ?

Kinder 5,00 ?

Führungen auf Anfrage

Tel.: +43 662 84431391

museum.service@mozarteum.at

Salzburg Museum

Seit Sommer 2007 präsentiert sich das Museum in der prachtvollen Neuen Residenz

am Mozartplatz. Wertvolle Kunstobjekte, ästhetische Präsentation, interessante Inhalte

und multimediale Installationen bilden ein harmonisches Ganzes. Das Museum zeigt,

dass ein modernes Museum informativ und gleichzeitig unterhaltsam sein kann, was

auch durch die Auszeichnungen mit dem Österreichischen Museumspreis 2007 und

dem Europäischen Museumspreis 2009 offiziell bestätigt wurde. Landesausstellung

2016 in der Neuen Residenz: 30. April bis 30. Oktober 2016 – Bischof. Kaiser. Jedermann.

200 Jahre Salzburg bei Österreich

Salzburg Museum

Started in 2007, the Salzburg Museum takes the stage in the magnificent setting of the

“new residential palace” (Neue Residenz) on Mozartplatz, with a new concept. Precious

art objects, aesthetic presentation and an exciting conceptual approach combine to

make a harmonious and integrated whole. The Salzburg Museum is living proof that a

modern museum can inform and at the same time entertain its visitors. For these achievements,

the Salzburg Museum received the 2009 European Museum of the Year Award.

52

Salzburg Museum

Mozartplatz 1 · A – 5020 Salzburg

Tel.: +43 662 620808-700

info@salzburgmuseum.at

www.salzburgmuseum.at

Preise:

Erwachsene 7,00 ?

mit Gastkarte 6,00 ?

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag 9-17 Uhr

Dezember: auch Montag 9-17 Uhr

24. und 31. Dezember 9-14 Uhr

1. Jänner 13-17 Uhr

1. November, 25. Dezember geschlossen

53


Museen

Königliches Schloss Berchtesgaden

Ehem. Augustiner-Chorherrenstift, dann Sommerresidenz des Bayerischen Königshauses

mit Wittelsbacher Kunstsammlungen vom 15.-19. Jh. Gezeigt werden ca. 30 Räume

in sachkundigen Führungen. Dazu gehört auch ein romanischer Kreuzgang aus dem

späten 12. Jahrhundert. Rehmuseum: In den Stallungen des Königlichen Schlosses ist

auf 700 qm eine hochkarätige wildwissenschaftliche Sammlung ausgestellt, für die

Herzog Albrecht von Bayern die Ehrendoktorwürde erhielt.

Royal Palace Berchtesgaden

Former monastery of Augustinian canons and summer residence of the Bavarian royal

family with an art collection from the 15th to the 19th century from the nobel family

of Wittelsbach. Thirty rooms are shown on guided tours. The Romanesque cloister dates

back to 1180. Roe Deer Museum: In the Royal Castle´s stables an area of 700 sq m is

dedicated to the display of a high-quality wildlife studies collection.

Königliches Schloss Berchtesgaden

Schlossplatz 2 · 83471 Berchtesgaden

Tel.: +49 (0) 8652 94798-0

info@schloss-berchtesgaden.de

www.schloss-berchtesgaden.de

Preise:

Erwachsene 9,50 ?

mit Gastkarte 8,00 ?

Kinder bis 12 Jahre frei

Jugendl./Studenten bis 25 J. 4,00 ?

Familienkarte 19,00 ?

Rehmuseum: 4,00 ?

Kombi:

Schloss- & Rehmuseum 10,00 ?

Museum Schloss Adelsheim, Berchtesgaden

In 13 Museumsräumen finden Sie „Berchtesgadener War’“ aus fünf Jahrhunderten:

bemalte Spanschachteln, stroheingelegte Schmuckkästchen, Filigrandrechslereien,

Kinder spiel zeug, zierliche Beinschnitzereien, Trachten, Marionetten, Waffen, Küche

und Hauskapelle, die die Berchtesgadener Kirchengeschichte mit wertvollen Objek ten

aus dem Berchtesgadener Kirchenschatz (u.a. einem romanischen Weihwas ser gefäß)

zeigt. Außerdem: Votivgaben aus der Sammlung Rudolf Kriss. Eine Dia-Ton-Schau informiert

über das Leben im Ländchen zwischen Watzmann und Un ters berg.

Museum Castle Adelsheim, Berchtesgaden

13 museum rooms you can find „Berchtesgadener War’ “of 5 centuries. Children toys,

marionettes, arms, kitchen, a chapel and a lot more. A diashow with audio informs about

the county between Watzmannn and Untersberg.

Heimatmuseum

Schroffenberg Allee 6

83471 Berchtesgaden

Tel.: + 49 (0) 8652 4410

info@museum-schloss-adelsheim.de

www.museum-schloss-adelsheim.de

Preise:

Erwachsene 2,50 ?, mit Gastkarte 2,00 ?

Behinderte 1,00 ?

Sonderausstellung 3,50 ?

Kinder u. Jugendliche unter 18 J. frei

Führung 10,00 + + Eintrittspreis

Öffnungszeiten:

Dienstag – Sonntag: 10.00 – 17:00 Uhr

November und 6. Januar bis Donnerstag

vor Ostern geschlossen.

Dokumentation Obersalzberg

Eine ständige Ausstellung des Instituts für Zeitgeschichte, München - Berlin, über die

Geschichte des Obersalzbergs und die NS-Diktatur. Der Obersalzberg, seit 1923 Hitlers

Feriendomizil, wurde nach 1933 zum zweiten Regierungssitz neben Berlin ausgebaut.

Die Ausstellung zeigt deshalb nicht nur die Geschichte des Obersalzbergs, sondern verbindet

die Ortsgeschichte mit einer Darstellung der zentralen Erscheinungsformen der

nationalsozialistischen Diktatur.

Documentation Obersalzberg

A permanent exhibition of the instute for contemporary history (Munich-Berlin) dealing

with the Obersalzberg’s history and the NS dictatorship. The Obersalzberg had been

Hitler’s summer residence since 1923 and after 1933 it had been his second govermental

residence in addition to Berlin. Due to this fact the exhibition shows not only

Obersalzberg’s history but as well deals with the nationalsocialistic dictatorship.

Dokumentation Obersalzberg

Salzbergstr. 41

83471 Berchtesgaden

Tel.: + 49 (0) 8652 947960

organisation@obersalzberg.de

www.obersalzberg.de

Preise:

Erwachsene 3,00 ?

mit Gastkarte 2,50 ?

Freier Eintritt für Schüler, Lehrer,

Studenten und Soldaten (mit Ausweis)

54

55


Museen

Keltenmuseum

Im Keltenmuseum Hallein wird die Salzgewinnung und -verarbeitung vom prähistorischen

Bergbau der Kelten über die mittelalterliche Soletechnik der erzbischöflichen

Knappen, bis zur Einstellung der modernen Saline im Jahr 1989 anschaulich erzählt.

Neben klassischen Führungen werden spezielle Vermittlungsprogramme für alle Schulstufen

angeboten.

Celts Museum

In the Celts museum in Hallein the main topic is the winning and processing of salt.

From the Celts prehistoric mining to the medieval sole-technique of archbishop’s men

up to the closing of modern art Saline in the year 1989. Next to normal guided tours

special services for school classes of every grade are offered.

Keltenmuseum Hallein

Pflegerplatz 5

A - 5400 Hallein

Tel.: +43 6245 80783

keltenmuseum@keltenmuseum.at

www.keltenmuseum.at

Preise:

Erwachsene 6,00 ?

mit Gastkarte 5,00 ?

Kinder ab 7 Jahre 2,50 ?

mit Gastkarte 1,50 ?

Öffnungszeiten:

täglich 9:00 – 17:00 Uhr

24. und 31. Dezember 9:00 – 14:00 Uhr

1. Januar 13:00 – 17:00 Uhr

Stille Nacht Gedächtniskapelle

Heimatmuseum Bruckmannhaus

Die Entstehung und Verbreitung des Weihnachtsliedes „Stille Nacht! Heilige Nacht!“

und das Umfeld in dem es entstand, sind auf 260 m 2 die Schwerpunkte des Museums.

Der Ort der Uraufführung des Liedes, die St. Nikolaus-Kirche und die Lebensstationen

der beiden Liedschöpfer werden ausführlich dargestellt. Ebenso die karge Zeit der Salzschifffahrt.

Einzigartige Erinnerungsstücke versetzten Sie in die Zeit von damals.

Silent Night Memory Chapel, Museum of local history

Presentation of the historical background and dissemination of the famous Christmas

carol and on local history. The museum focuses on the background and spread of the

Christmas carol “Silent Night! Holy Night!”, and supplies details of the living conditions

at that time. Extensive information is presented about St. Nicholas’ Church, the place

where the song was performed for the first time, as well as about the lives of the composer

and of the author of the text. The humble living conditions at the time of salt

shipping are another topic. Unique memorabilia will take you back to that time.

Tourismusverband Oberndorf

Stille-Nacht-Platz 2

A - 5110 Oberndorf

Tel.: +43 6272 4422

office@stillenacht-oberndorf.at

www.stillenacht-oberndorf.at

Preise:

Erwachsene 2,50 ?

mit Gastkarte 2,20 ?

Öffnungszeiten:

täglich 9:00 - 16:00 Uhr

Im Advent 9:00 - 18:00 Uhr

Februar geschlossen

Bergbaumuseum Achthal

Das Bergbaumuseum Achthal gibt Zeugnis über die jahrhundertealte Eisengewinnung

am Teisenberg. Das Bergbaumuseum vermittelt durch die verschiedenen Darstellungen

die Arbeitsweise und die Lebenswelt der damaligen Zeit mit all ihren Nöten und Gefahren.

Andererseits dokumentiert das Museum die hohe Kunst der Hüttenarbeiter, Former

und Gießer, was die zahlreich gesammelten Gussexponate zeigen.

Mining museum Achthal

The mining museum Achthal informs about the centuries-old ferry extraction at Teisenberg.

Different exhibitions of the working routine and the daily routines of former

times with all the dangers and difficulties give a vivid impression. On the other side the

museum shows the art of craftsman with numerous collected exhibits.

Bergbaumuseum Achthal

Teisendorfer Straße 63

83317 Teisendorf

Tel.: + 49 (0) 8666 7149

info@bergbaumuseum-achthal.de

www.bergbaumuseum-achthal.de

Preise:

Erwachsene 4,00 ?

mit Gastkarte 3,00 ?

Öffnungszeiten:

Mai – September

Di – Sa 13:00 – 16:00 Uhr

So

10:00 – 12:00 Uhr

Montag geschlossen

56

57


Museen

Das TraumWerk

Auf großzügigen Ausstellungsflächen werden Spielzeuge verschiedener Zeitepochen

in unterschiedlicher Machart auf faszinierende Weise präsentiert. Die umfangreiche

Sammlung an Modelleisenbahnen. Blechspielzeug, Stofftieren, Auto-, Flug- und

Schiffsmodellen zeigt die Vielseitigkeit und den Wandel des Spielzeugs über die Jahrzente.

Das TraumWerk

Fascinating toys from different epochs and of various makings are presented on spacious

exhibition areas. The large collection of tin toys, soft toys as well as car, ship and

airplane models reveal the diversity of toys and how they changed over the decades.

Hans-Peter Porsche Traumwerk

Zum Traumwerk 1

83454 Anger/Aufham

Tel.: + 49 (0) 8656 98950-0

info@hanspeterporsche.com

www.hanspeterporsche.com

Preise:

Erwachsene 14,00 ?

mit Gastkarte 12,00 ?

Kinder 9,00 ?

mit Gastkarte 7,00 ?

Lokwelt Freilassing

Präsentiert werden in diesem besonderen Ambiente u. a. historische Lokomotiven des

Deutschen Museums - Verkehrszentrum, Exponate zum Thema Gleisbau und Modelleisen

bahnen – allesamt Meisterwerke der Technik, die das Eisenbahnerherz höher

schlagen lassen. Die Lokwelt ist ein attraktives und beliebtes Ausflugsziel für Familien:

In der „Kleinen Lokwelt“ erlebt Groß und Klein die Welt der Eisenbahn mit allen Sinnen.

Sie sind herzlich Willkommen!

Locomotives world Freilassing

In the Locomotives world’s special ambience, for instance German museum’s historical

locomotives, exponants of track building and model railways are presented. All of them

are masterpieces of technology and make the railwayman’s heart leap for joy. The Locomotives

world is an attractive target for families: In the “Small Locomotives world” small

and big experience the railwayman’s world using all senses. You’re dearly welcome.

Lokwelt Freilassing

Westendstraße 5

83395 Freilassing

Tel.: + 49 (0) 8654 771224

lokwelt@freilassing.de

www.lokwelt.freilassing.de

Preise:

Erwachsene 5,00 ?

mit Gastkarte 3,50 ?

Öffnungszeiten:

Fr., Sa., So.: 10:00 - 17:00 Uhr

Sonderöffnungzeiten und Veranstaltungen

immer aktuell im Internet.

Sonderführungen für Gruppen jederzeit

nach Voranmeldung möglich.

Stadt- und Spielzeugmuseum Traunstein

Alle Spielzeuggattungen sind hier vertreten: Puppenhäuser und Puppen, Papiertheater,

Blech- und Holzspielzeug aus allen bekannten Erzeugergebieten, Plüschspielzeug - vor

allem Teddybären -, optisches Spielzeug, Zinnfiguren, Eisenbahnen, außereuropäisches

Spielzeug und vieles mehr.

City and Toy Museum Traunstein

All kinds of different toys are there: doll’s houses and dolls, paper theatre, wood –and

brass toys, plush toys- especially teddy bears-, optical toys, pewter statuettes, trains

and a lot more.

Stadtmuseum Traunstein

Stadtplatz 2-3

83278 Traunstein

Tel.: + 49 (0) 861 164786

heimathaus@traunstein.de

www.traunstein.de

Preise:

Erwachsene 3,00 ?

mit Gastkarte 2,50 ?

58

59


Museen

Naturkunde- & Mammut-Museum mit SteinZeitGarten

Das Museum zeigt das 45.000 Jahre alte Skelett des größten, vollständigsten und am

besten erhaltenen Wollhaar-Mammuts Europas. Zusammen mit den Abteilungen Alpenentstehung,

Versteinerungen, Eiszeit und Steinzeit ergibt sich auf 650 m² ein faszinierendes

Bild der Urgeschichte des Chiemgaus. Während der Sommersaison bietet der

SteinZeitGarten zusätzliche Attraktionen.

Natural history and Mammoth museum Siegsdorf

with stone-age garden

The Siegsdorfer Natural History and Mammoth Museum presents the 45,000 year-old

skeleton of the largest, best preserved and most complete wolly mammoth in Europe.

The departments of geology, fossils, ice age and stone age cover an area of 650 m² and

provide a fascination insight into the prehistory of the Chiemgau area. During the summer

season additional attractions in the stone age garden are waiting for discovery.

Naturkunde- und Mammut Museum

Auenstr. 2 (Ortsmitte, a. d. Traunbrücke)

83313 Siegsdorf

Tel.: + 49 (0) 8662 13316

mammut@museum-siegsdorf.de

www.museum-siegsdorf.de

Preise:

Erwachsene 7,00 ?

mit Gastkarte 6,50 ?

Schüler und Studenten

(ohne Führung) 4,00 ?

Bei Führung reduzierter Preis plus

20,00 ? Führungspauschale

Familienkarte (bis 2 Elternteile und alle

Kinder bis 18 Jahre) 14,00 ?

Holzknechtmuseum Ruhpolding Vom Einst zum Jetzt

Die Beziehung zwischen Mensch und Wald steht im Mittelpunkt des Ruhpoldinger

Holzknechtmuseums. Lebensgroße Szenen versetzen den Besucher mitten hinein in die

Arbeitswelt der Holzknechte. Museumspädagogische Projekte, Sonderveranstaltungen,

Erlebnispfad durch das Freigelände. Schauen, Staunen, Begreifen.

Lumberjack museum Ruhpolding From history to present

In the focus of this museum there is the relationship between man and wood. Life-size

scenes give the visitors an insight in the working routines of lumberjacks.

Holzknechtmuseum Ruhpolding

Laubau 12

83324 Ruhpolding

Tel.: + 49 (0) 8663 639

info@holzknechtmuseum.com

www.holzknechtmuseum.com

Preise:

Erwachsene 4,00 ?

mit Gastkarte 3,50 ?

Kinder 2,00 ?

Familienkarte 9,00 ?

60

61


Museen

Automobilmuseum Amerang

Die Wiege des Automobils stand in Deutschland. Seit dieser Zeit hat kaum eine andere

technische Entwicklung Menschen und Umwelt so bestimmt und verändert wie das

Auto. Über 100 Jahre Deutsche Automobilgeschichte auf 6000 m2 Ausstellungsfläche.

Über 220 Exponate von 1886 bis heute. Weltweit einzigartige Modelleisenbahn-Anlage

der Spur II.

Motorcar museum Amerang

The motorcar’s origins are in Germany. From this time on hardly any other technical

development has influenced the men and nature the way the motorcar did. Over 100

years of German Motorcar history with more than 220 exhibits from 1886 up to now

on 6000 m2.

EFA - Museum für Deutsche

Automobilgeschichte

Wasserburger Straße 38

83123 Amerang / Chiemgau

Tel. + 49 (0) 8075 8141

info@efa-automuseum.de

www.efa-automuseum.de

Preise:

Erwachsene 9,00 ?

mit Gastkarte 7,00 ?

Kinder 6-14 J. 4,00 ?

mit Gastkarte 3,00 ?

Familienkarte 20,00 ?

Öffnungszeiten:

1.4. - 10.11.:Di - So 10:00 - 18:00 Uhr

Juli / August auch Montag geöffnet.

Winter: Sonntag 10:00 - 15:00 Uhr

Bauernhausmuseum Amerang

Besuchen Sie das familienfreundliche Museum und lernen ländliches Bauen, Wohnen

und Wirtschaften im Chiemgau und Rupertiwinkel der letzten 200 Jahre kennen.

Original eingerichtete Häuser, darunter der einzige Vierseithof in einem oberbayerischen

Freilichtmuseum sowie Gärten und Streuobstwiesen laden zum Entdecken und

Entspannen ein. Für eine Pause samt Stärkung erwartet Sie das Museumsstüberl mit

Biergarten.

Farm-house museum Amerang

Let´s visit the family-friendly museum and learn about rural building, living and keeping

house in Chiemgau and Rupertiwinkel for the last 200 years. Original equipped houses

with the only four-side-farm in an Upper Bavarian open-air museum. In addition there

are gardens and bedding-fruit lawns, which invite you to explore an relax. For a break

you can visit the “Museumsstüberl”. It includes a beer garden and you can eat there.

Bauernhausmuseum Amerang

Im Hopfgarten 2

83123 Amerang / Chiemgau

Tel.: + 49 (0) 8075 91509-0

verwaltung@bhm-amerang.de

www.bauernhausmuseum-amerang.de

Preise:

Erwachsene 4,00 ?

mit Gastkarte 3,00 ?

Öffnungszeiten:

19.3.2016 – 6.11.2016

Das Jerusalem-Panorama Kreuzigung Christi

Eine Weltberühmtheit in Altötting

Das Monumentalrundgemälde „Jerusalem-Panorama Kreuzigung Christi“ im bekannten

Wallfahrtsort Altötting bietet eine außergewöhnliche Synthese aus Architektur,

Malerei und Bühnenbild. Es lädt den Besucher zu einer Zeitreise an den Ursprung des

Christentums ein. Geschaffen wurde es 1902-03 vom Künstler Gebhard Fugel unter

Mitarbeit von Künstlerkollegen.

The “Jerusalem-Panorama Crucifixion”

A world celebrity in Altötting

The monumental cyclorama “Jerusalem - Panorama Crucifixion the famous pilgrimage

town of Altötting offers an exceptional synthesis of architecture Painting and stage. It

invites visitors to a journey through time to the origin of Christianity. Created it was

1902-03 by the artist Gebhard Fugel in collaboration with fellow artists.

Museum Panorama Altötting

Gebhard-Fugel-Weg 10

84503 Altötting

Tel.: +49 (0) 8671 6934

info@panorama-altoetting.de

www.panorama-altoetting.de

Preise:

Erwachsene 4,50 ?

mit Gastkarte 3,50 ?

Öffnungszeiten:

01.03. – 31.10. 10:00 - 17:00 Uhr

Wintermonate:

Sa/So/Feiertage 11:00 - 15:00 Uhr

sowie täglich während des Christkindlmarktes.

24.12 und 25.12 geschlossen.

62

63


Veranstaltungen

Kurmusik – beschwingt · verzaubernd · erheiternd

Herrliche Musikerlebnisse, die gute Laune machen! Ob leichte Klassik, bayerische Blasmusik,

Musical, Filmmusik oder Jazz – die Kurmusik in unserer Alpenstadt mit der Bad

Reichenhaller Philharmonie und Ensembles bieten eine variationsreiche Bandbreite

verschiedenster Musik-Genres. Europaweit einzigartig. Kurmusik – ganzjährig – in der

Konzertrotunde am Königlichen Kurgarten oder Open-Air.

Health and Music - unique in Europe

Listening to Kurmusik surrounded by impressive mountains in combination with the

healthy alpine air experience -exclusively in the Staatsbad Bad Reichenhall. Simple

close your eyes and enjoy! The Philharmonic Orchestra and different local ensembles

offer a great variety of concerts. Music means regeneration for body and soul. Venues:

The Concert Rotunda or Musicpavillon at the Royal Spa Gardens (Königlicher Kurgarten).

Tourist-Info Bad Reichenhall

Wittelsbacherstr. 15

83435 Bad Reichenhall

Tel.: + 49 (0) 8651 606-0

info@bad-reichenhall.de

www.bad-reichenhall.de

Preise:

Konzertvergnügen

Eintritt 8,00 ?, mit Gastkarte 3,00 ?

Sinfoniekonzert

Eintritt 11,00 ?, mit Gastkarte 5,50 ?

Gastensembles

Eintritt 5,50 ?, mit Gastkarte frei

Musiktage 10 % Ermäßigung

KurmusikSommer & KurmusikWinter

01.05. bis 31.10. 01.11. bis 30.04.

Montag konzertfrei konzertfrei

Dienstag 15:30 19:30 19:30

Mittwoch 19:30 19:30

Donnerstag 19:30 19:30

Freitag 15:30 15:30

Samstag 19:30 19:30

Sonntag 11:00 15:30 15:30

Bad Reichenhaller Philharmonie

Seit über 140 Jahren begleitet die Bad Reichenhaller Philharmonie als Berufsorchester

die Entwicklung des Staatsbads Bad Reichenhall / Bayerisch Gmain. Das Orchester war

maßgeblich beteiligt am Aufstieg Bad Reichenhalls zum mondänen Badeort des europäischen

Großbürgertums und steht heute für die harmonische Verbindung von Kultur,

Natur und Gesundheit. Die Bad Reichenhaller Philharmonie ist südostbayerisches Kulturorchester

und zugleich Deutschland einziges Philharmonisches Kurorchester.

Bad Reichenhaller Philharmonie

For more than 140 years, the Bad Reichenhaller Philharmonie as a professional orchestra

is part of the development of Bad Reichenhall and Bayerisch Gmain. The orchestra

was significantly involved in the advancement of Bad Reichenhall to the swank spa of

the European upper classes. Today it stands for the harmonic combination of culture,

nature and health at a unique place. Did you know that the “Bad Reichenhaller Philharmonie”

is Germany’s exclusive philharmonic „Kurorchester“?

64

Bad Reichenhaller Philharmonie

Salzburger Straße 7

83435 Bad Reichenhall

Tel.: + 49 (0) 8651 7628080

kontakt@philharmonie-reichenhall.de

www.bad-reichenhaller-philharmonie.de

Kartenvorverkauf

Tourist-Info Bad Reichenhall

Wittelsbacherstr. 15

83435 Bad Reichenhall

Tel.: + 49 (0) 8651 606-0

info@bad-reichenhall.de

www.bad-reichenhall.de

Preise:

Philharmonische Konzerte

5,00 ? Ermäßigung

65


Veranstaltungen

Bayerische Spielbank Bad Reichenhall

Bühne, Bar, Restaurant, Casino

Faszinierende Events mit Künstlern aus der Welt des Kabaretts, der Comedy und der

Musik. Roulette, Black Jack, Poker, Spielautomaten, eine Bar und kulinarische Highlights

im Restaurant „Warsteiner Boulevard“. Pokerturniere, Tombolen und vieles mehr

bietet die Spielbank Bad Reichenhall. Mehr als nur ein Casino! Jeden Samstag ab 21

Uhr Clubsound im „Oceans“ – Club, Dancing, Games.

Bavarian Casino Bad Reichenhall

Fascinating events with artists from the world of cabaret, comedy and music.

Roulette, blackjack, poker, slot machines, a bar and culinary highlights in the restaurant

„Warsteiner Boulevard“. Poker tournaments, tombolas and much more besides the casino

in Bad Reichenhall. More than just a casino! Every Saturday from 9 p.m. Clubsound

in the “Oceans” – Club, Dancing, Games.

Spielbank Bad Reichenhall

Wittelsbacherstr. 17

83435 Bad Reichenhall

Tel.: + 49 (0) 8651 9580-0

bad.reichenhall@spielbanken-bayern.de

tischreservierung.brh@spielbanken-bayern.de

www.spielbanken-bayern.de

www.cultino-reichenhall.de

Mit Ihrer Gastkarte erhalten Sie bei

Ihrem ersten Besuch in der Spielbank

einen Gutschein für ein Getränk!

Der Eintritt ist frei. Sie benötigen Ihren

Ausweis. Um angemessene Kleidung

wird gebeten.

Öffnungszeiten: täglich ab 12:00 Uhr

Magazin 4

In einem Gebäude der historischen Alten Saline befindet sich das „Magazin 4“. Im Jahr

2004 bauten die Mitglieder des Kunst & Kulturvereins Sternenzelt e. V. die Räume in

ein Kulturhaus um und führen es seither ehrenamtlich. Ziel ist es, mit viel Engagement

eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich sowohl die auftretenden Künstler, als auch das

kulturbegeisterte Publikum wohlfühlen. Erleben Sie Kleinkunst, Kabarett, Rock-, Pop-,

Folk- und viele andere Musikvarianten.

Magazin 4

The „Magazin 4“ is located in the heart of Bad Reichenhall in a building of the Old

Saline. Members of the art and culture club Sternenzelt founded the „Magazin 4“ in

2004. These volunteers wanted to create a comfortable atmosphere for artists and

culture-fascinated audience. Experience cabaret, rock, pop, folk and a lot more musical

variations.

Magazin 4

Alte Saline 12

83435 Bad Reichenhall

Tel.: + 49 (0) 8651 965360

office@kukst.de

www.magazin4.de

Preise:

Mit Gastkarte Ermäßigung bis zu 15 %.

Programm und Informationen im Internet.

Ganzjährige Saison. An Veranstaltungstagen

öffnet das Magazin4-Bistro

um 19:00 Uhr

Tiefes Erlebnis – Musik in der Kirche

Lassen Sie nicht nur die Musik, sondern auch den besonderen Raum auf sich wirken:

Die Evangelische Stadtkirche, direkt am Königlichen Kurgarten, empfängt Sie in einer

freundlichen Atmosphäre. Zudem genießt die Kirchenmusik der Evangelischen Stadtkirche

einen hervorragenden Ruf. Neben den zahlreichen Veranstaltungen bei freiem

Eintritt (z. B. Orgelmusiken & musikalische Gottesdienste) erhalten Sie bei Konzerten

mit Eintritt Ermäßigung.

Music in the Church – an emotional experience

Don´t just listen to the music but enjoy it in particular ambiance. The Evangelical Lutheran

Church opposite the Royal Spa Gardens (Königlicher Kurgarten) welcomes you

in a friendly atmosphere. The music in this church has an excellent reputation, and in

addition to the numerous free performances (i.e. organ concerts, church services) you

receive a reduction at those concerts with an admission fee.

Evangelische Stadtkirche

Kurstraße 5

83435 Bad Reichenhall

Tel. (Pfarramt): + 49 (0) 8651 62017

pfarramt.bad-reichenhall@elkb.de

www.bad-reichenhall-evangelisch.de

Preise:

Mit Gastkarte 10% Ermäßigung

66

67


Veranstaltungen

Salzheilstollen Berchtesgaden

Entspannen im einzigen Salzheilstollen Westeuropas. Abgeschirmt von Umwelteinflüssen und

umgeben von unzähligen Tonnen 260 Mio. Jahre alten Salzes verliert man schnell das Ge ­

fühl für Raum und Zeit und gerät in einen angenehmen Entspannungszustand. Genießen Sie

in dieser einmaligen Atmosphäre den Klang der Stille, Tiefenentspannung mit tibeti schen

Klang schalen, Obertonkonzerte, echte ursprüngliche Volksmusik oder ganz aktiv Qi Gong und

Auto genes Training. Das besondere Salzklima kann helfen, Krankheiten wie Asthma, Bronchitis,

Heuschnupfen, Nebenhöhlenentzündung zu lindern. 1.000 Besuchereinfahr ten pro Monat

zei gen, dass die Wirkung des Salzes auf Körper, Geist und Seele immer bekannter wird…

Salt-healing tunnel Berchtesgaden

Relax in Western Europe`s only Salt-healing tunnel! Protected from environmental influences

and surrounded with thousands of tons of 260 million year old salt, visitors quickly lose the

feeling of time and space and start to relax. Enjoy the sound of silence, the deep relaxation

with Tibetan bowls, High-Tone-Concerts, German Volksmusik or actively with Qi Gong and

auto genic training. The very special salt-climate of the salt cure gallery may help you to ease

diseases like asthma, bronchitis, sinusitis and hay fever. 1000 visitors per month show that

the effects of salt on body, mind and soul are getting more and more familiar. Try it yourself.

Salzheilstollen Berchtesgaden GmbH

Bergwerkstr. 85 a · 83471 Berchtesgaden

Tel. +49 (0) 8652 979-535 · Fax 979-386

info@salzheilstollen.com

www.salzheilstollen.com

Gesundheitseinfahrt (tägl.) 2,5 Std.28,00 ?

Schnuppereinfahrt ca. 1 Std. 16,00 ?

Entspannungseinfahrten mit Programm:

2 Std. 33,00 ?, mit Gastkarte 31,35 ?

3 Std. 39,00 ?, mit Gastkarte 37,05 ?

Änderungen vorbehalten. Einfahrten nur

zu bestimmten Zeiten am Tag.

Ü/F Übernachtungen mit Live-Programm

im Heilstollen 150,00 ?

Termine im Veranstaltungskalender!

Platzreservierungen erforderlich!

Gastkarte muss vorgelegt werden!

Berchtesgadener Bauerntheater

Ob in unserem Haus in Berchtesgaden oder bei regelmäßigen Gastspielen in Bayerisch

Gmain: Berchtesgadener Bauerntheater - die heitersten Stunden des Tages!

Berchtesgadener rural folk theatre

Berchtesgadener rural folk theatre- the day’s funniest hours!

Never mind if in Bad Reichenhall or Bayrisch Gmain.

Elisabeth Hölzl-Michalsky

Franziskanerplatz 2

83471 Berchtesgaden

Tel.: + 49 (0) 8652 2858

berchtesgadener_bauerntheater@

t-online.de

www.berchtesgadener-bauerntheater.de

Preise:

Zwischen 13,00 ? und 15,00 ?

mit Gastkarte 1,00 ? Ermäßigung.

Spielplan auf Anfrage

Kulinarische Stadtführung

Stadtführung mal anders: Bad Reichenhaller Mineralwasser, Brauerei Bürgerbräu, Reber,

Erlebnisbauernhof und weitere Highlights warten darauf, von Ihnen erkundet zu

werden. Kommen Sie mit auf diese kulinarische Reise durch die Stadt.

Culinary trip

Enjoy another kind of city tour: Bad Reichenhaller Mineralwater spring, Bürgerbräu brewery,

Confectionery Reber, milk farm and other highlights await you. Come and have a

taste. Join me on a culinary trip.

Reisefalter Regina Faltermeier

Tel.: +49 (0) 171- 4427923

info@bgl-reisefalter.de

www.bgl-reisefalter.de

Preise:

Geführter Rundgang, Verkostung,

Blicke hinter Kulissen 23,00 ?

Senioren (65+) 21,00 ?

Kinder (6-14 J.) 19,00 ?

Mit der Gastkarte 2,00 ? Ermäßigung

• ab 4 Teilnehmer

• Anmeldung erforderlich

Ideal für Senioren – Ziele wechseln und

werden kombiniert.

68

69


Veranstaltungen

Weitere kostenlose und ermäßigte

Angebote

• Kurgartenbeleuchtung in Bad Reichenhall Tel. + 49 (0) 8651 606-0

• Vorträge und kulturelle Veranstaltungen der VHS Bad Reichenhall.

Ägidiplatz 3, 83435 Bad Reichenhall Tel.: + 49 (0) 8651 63054.

• Stadtführungen der VHS Bad Reichenhall, mit Gastkarte 1 E ermäßigt,

VHS Bad Reichenhall Tel.: + 49 (0) 8651 63054.

• Laternenführung durch die historische Altstadt Laufen

(Tourist – Info Laufen Tel. + 49 (0) 8682 898749)

• Heimatabende in Bayerisch Gmain (Haus d. Gastes), Anger, Aufham und Piding,

Heimatabende in Berchtesgaden – Gasthaus Bräustüberl, Gasthof Unterstein,

Gasthof Brennerbräu, Gasthof Gerstreit.

• Standkonzerte in Piding, Anger, Aufham, Schneizlreuth und Leuchtbrunnenkonzerte

in Piding (mit Gastkarte frei) Tel. + 49 (0) 8651 3860, Fax + 49 (0) 8651

767936, www.piding.de. Jeden Sonntag bayerischer Musiknachmittag ab 17:00

Uhr beim Altwirt in Piding (mit Gastkarte frei). Standkonzerte in Berchtesgaden

• Begrüßungsabend für die Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee

mit Sektempfang (mit Gastkarte frei), Diavortrag und Wanderberatung,

Tourist Info Tel. + 49 (0) 8652 967-0

• Bridge im Hotel Kronprinz in Berchtesgaden Tel. + 49 (0) 8652 2081

• Ermäßigungen im Haus d. Gastes in Schönau am Königssee: Berchtesgadener

Bauerntheater, Farbfilmvorträge, Luftgewehrschießen, Ortsplan Schönau am

Königssee, Ortsplan Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee, Tourist Info

Tel. + 49 (0) 8652 1760 oder 655980 www.koenigssee.com

• Standkonzerte und Heimatabend in Bischofswiesen, Tourist Info Bischofswiesen

Tel. + 49 (0) 8652 977220

• Standkonzerte im Haus des Gastes Bayerisch Gmain, Tel. + 49 (0) 8651 606401

• Ermäßigung bei Fackelwanderungen, Veranstaltungen auf der Kastensteinerwand,

wie Folkloreabende, Bergweihnacht etc., Tourist Info Bischofswiesen

Tel. + 49 (0) 8652 977220

­ Änderungen vorbehalten -

Ausflugsziele

Thermen

Bergbahnen

garantiert

15 %

Rabatt!

Direkt online buchen unter

www.kombiticket24.com

Skigebiete

10 % Rabatt

auf Speisen und Getränke

tägl. geöffnet von 8 h bis 1 h

Laptops zum verleihen, freies Wlan

Alle Spiele live auf SKY

Poststrasse 29, am Angerer-Brunnen

83435 Bad Reichenhall 08651/64041

KombiTickets

für Freizeitziele, im Berchtesgadener Land,

Chiemgau und Salzburger Land

70

Erhältlich in der RupertusTherme, der Tourist-Information

Bad Reichenhall sowie bei teilnehmenden Gastgebern.


Tipps

AlpenSole-Brunnen

Die Königin der Alpenbäder ist seit

Jahrtausenden untrennbar mit Salz

und Sole verbunden. Die konzentrierte

AlpenSole wird direkt in die Wandelhalle

zum wunderschönen Marmorbrunnen

geleitet. Dort wird sie mittels

Dosieranlage verdünnt. Sie können hier

die warme und die kalte AlpenSole mit

einem Becher entnehmen. Nase und

Rachen regenerieren beim Gurgeln und

Spülen.

Therme & Wellness

€ 1,50

Rabatt auf die

4-Stunden- od.

Tageskarte

AlpsBrine Fountain

The concentrated AlpenSole (AlpsBrine)

is guided directly to the beautiful

marble-fountain in the Wandelhalle.

A special facility waters down the AlpenSole.

No matter if you gargle, rinse

or inhale the AlpsBrine, it is a natural

remedy that will help to ease pain.

Tourist- Info Bad Reichenhall

Salzburger Str. 7 · 83435 Bad Reichenhall

Tel.: + 49 (0) 8651 606-0

info@bad-reichenhall.de

www.bad-reichenhall.de

Preise: Gefäß gegen Gebühr

Informationen zur Staatsbad Gastkarte:

Bayerisches Staatsbad Bad Reichenhall

Kur-GmbH Bad Reichenhall/Bayerisch Gmain

Tourist-Info

Wittelsbacherstr. 15 · 83435 Bad Reichenhall

Tel. + 49 (0) 8651 606-0

Tourist-Info

Tourist-Info

Herausgeber:

Bayerisches Staatsbad Bad Reichenhall

Kur-GmbH Bad Reichenhall/Bayerisch Gmain

Wittelsbacherstr. 15

83435 Bad Reichenhall

Mag. Gabriella Squarra, Kurdirektorin

72

Großgmainer Str. 14 · 83457 Bayerisch Gmain

Tel. + 49 (0) 8651 606-401

Wandelhalle im Kurpark · 83435 Bad Reichenhall

Tel. + 49 (0) 8651 606-0

Spüren Sie die Kraft

der AlpenSole

www.rupertustherme.de | www.kombiticket24.com | Tel.: +49 (0)8651 76220


Einkaufsbummel

Erleben Sie die Einkaufsstadt Bad Reichenhall mit ihren

zahlreichen Fachgeschäften. Bei einem Einkauf erhalten Sie

mit Ihrer Gastkarte bei diesen Geschäften Vergünstigungen:

Bad Reichenhall

• Dessous-Wäsche-Mieder 5 %

Ingrid Sprinzing, Diana Passage

• Strumpfhaus Rehrl (siehe Anzeige unten) 5 %

Diana Passage

• Weinkost Irnsberger

Präsent des Hauses

Ludwigstr. 36

• Uhren – Juwelen Iblacker 5 %

Ludwigstr. 15

• Leder Klotz

Präsent d. Hauses

Ludwigstr. 14

• Trachten Wachter

Hochprozentiges

Ludwigstr. 22

• Schuhhaus Sterzinger

Präsent d. Hauses

Ludwigstr. 36

• Metzgerei Hartmann`s Wurstkuchl

Ab 10,- E Einkauf – Präsent d. Hauses

Poststr. 33

• Metzgerei Gregor Magg 10 %

Poststr. 38

• Nordsee 10 %

Ludwigstr. 16

• Optik Zorzi 10 %

Poststr. 46

• Glaserei Hienstorfer Auf Geschenkartikel bzw. Handelsware 5 %

Poststr. 8

• Med. Fußpflege u. Massage Thomas Buhr 10 %

Nikolaiweg 1

• Amadeo Cafe Bar Bistro 10 %

Poststr. 29

• Restaurant PLATZ

Aperitif

Kaiserplatz 1

Schönau a. Königssee

• Schönauer Krippenställe 5 %

Vorbergstr. 23

Ausflug ins Freizeitvergnügen –

mit dem Tagesticket

schon ab 9,80 Euro.

Gästekarteninhaber sparen extra:

mit ermäßigtem Fahrpreis.

❚ Erkunden Sie z.B. die Stadt Salzburg oder

das Berchtesgadener Land. Mit den attrak -

tiven Angeboten des Oberbayernbus sind

Sie jederzeit stressfrei und umwelt freundlich

unterwegs.

❚ Mit dem Tagesticket für nur 9,80 Euro

können Sie einen Tag lang die Region

Oberbayern bequem erfahren.

❚ Bad Reichenhaller und Bayerisch Gmainer

Gästekarteninhaber können das Tagesticket

sogar zu einem ermäßigten Fahrpreis von

nur 9,30 Euro bei der Tourist-Info erwerben.

❚ Auch für Ausflüge mit der ganzen Familie

gibt es viele Angebote.

❚ Weitere Infos unter www.rvo-bus.de oder

bei der Niederlassung Berchtesgaden,

Im Stangenwald 1, 83483 Bischofswiesen,

Telefon 08652 9448-0

Die Bahn macht mobil.

74


Freizeitspaß ohne Auto

Wandern, Veranstaltungen, Einkaufen

BLB-TagesTicket plus Salzburg

1 Person, 1 Tag, 10 Euro*

*Berechtigt zur Mitnahme aller eigenen Kinder und Enkelkinder bis 14 Jahre!

Gilt auf der Strecke Salzburg Hauptbahnhof - Berchtesgaden

Gilt an dem auf der Fahrkarte angegebenen Tag,

Mo-Fr ab 9 Uhr, an Sa, So und Feiertagen ganztägig.

Direkt beim Zugbegleiter erhältlich.

Gastkarte = Fahrkarte:

Die Gastkarte von Bad Reichenhall

und Bayerisch Gmain gilt bei der

BLB als Fahrkarte.

Sie berechtigt zu Fahrten zwischen

Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain.

Eine Anrechnung der Gastkarte für Fahrten über

Bayerisch Gmain bzw. Bad Reichenhall hinaus ist jedoch

nicht möglich.

Berchtesgadener Land Bahn

BLB KundenCenter Freilassing

Hermann-Löns-Straße 4

D 83395 Freilassing

BLB Info-Hotline:

Deutschland: 0180 / 123 123 6*

Österreich: 0662 / 44 801 500

*Kosten pro Minute aus dem Festnetz der T-Home 3,9 Cent,

Mobilfunk max. 42 Cent pro Minute

www.blb.info

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!