07.12.2012 Aufrufe

die Region - ZVM

die Region - ZVM

die Region - ZVM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

i<br />

Metropole am Teutoburger Wald<br />

Tourist Information<br />

im neuen Rathaus<br />

Niederwall 23<br />

33602 Bielefeld<br />

Tel. (05 21) 51 69 99<br />

Fax (05 21) 51 62 63<br />

www.bielefeld.de<br />

info@bielefeld-marketing.de<br />

Leineweberstadt<br />

Bielefeld<br />

Arminia Bielefeld, <strong>die</strong> Sparrenburg und Dr. Oetker: Damit bringt<br />

wohl fast jeder Bundesbürger Bielefeld in Verbindung. Doch <strong>die</strong><br />

Stadt hat einiges mehr zu bieten: Als kulturelle und wirtschaft-<br />

liche Metropole der <strong>Region</strong> OstWestfalenLippe verbindet Bielefeld<br />

mit gut 330.000 Einwohnern <strong>die</strong> Vorzüge einer lebhaften Großstadt<br />

mit den (ent-)spannenden Freizeitmöglichkeiten im und am<br />

Teutoburger Wald. 4.800 ha Wald und 580 km Wanderwege bilden<br />

den abwechslungsreichen Rahmen einer faszinierenden Stadt-<br />

Parklandschaft. Die Universitätsstadt ist immer einen Besuch wert:<br />

eine pulsierende City, zahlreiche Sehenswürdigkeiten, bundesweit<br />

renommierte Museen, eine aktive Kunst- und Kulturszene und eine<br />

abwechslungsreiche Gastronomie.<br />

Beliebter Treffpunkt – Der Alte Markt<br />

Das Stadttheater Bielefeld<br />

Die Kunsthalle<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 9.30 - 18.00 Uhr<br />

Samstag 10.00 - 14.00 Uhr<br />

Die Sparrenburg<br />

Seyt gegrüsset!<br />

Eindrucksvoll zeigt sich das Bielefelder<br />

Wahrzeichen – <strong>die</strong> Sparrenburg –<br />

auf dem Sparrenberg hoch über der<br />

Stadt. Die mächtige Festungsanlage<br />

liegt direkt an einem der schönsten<br />

Höhenwanderwege Deutschlands,<br />

dem 156 Kilometer langen Hermannsweg.<br />

Erbaut zwischen 1240 und 1250 vom<br />

Grafen von Ravensberg ist <strong>die</strong> Sparrenburg<br />

heute das Wahrzeichen<br />

Bielefelds. Die Besucher können<br />

zwischen April und Oktober das<br />

weitverzweigte unterirdische Gangsystem<br />

(<strong>die</strong> Kasematten) erkunden<br />

oder den herrlichen Panoramablick<br />

vom Turm genießen.<br />

Tipp: Burgfest vom 24. - 26.07.2009<br />

Das gesamte Gelände rund um <strong>die</strong><br />

Sparrenburg verwandelt sich für<br />

ein Wochenende in einen stilechten<br />

mittelalterlichen Markt.<br />

Das größte mittelalterliche Spetaculum – Das Sparrenburgfest<br />

i<br />

Sparrenburg<br />

Am Sparrenberg<br />

33602 Bielefeld<br />

Tel. (05 21) 1 36 79 56<br />

www.sparrenburg.info<br />

b<br />

y<br />

Ab Hbf Bielefeld<br />

Linie 1 bis Haltestelle<br />

Adenauerplatz +<br />

10 Minuten Fußweg<br />

Ab Hbf Bielefeld<br />

28 Minuten Fußweg<br />

Öffnungszeiten:<br />

April - Oktober<br />

täglich 10.00 - 18.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!