28.01.2016 Aufrufe

Articles

deutschland_mix_de.m

deutschland_mix_de.m

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

als gesund - doch beim Test<br />

der Stiftung Wartentest<br />

wurde die Hälfte mit<br />

"mangelhaft" bewertet. 13<br />

von 26 Ölen fielen durch.<br />

Besonders erschreckend: Stiftung Warentest hat in<br />

mehreren Olivenölen bedenkliche Schadstoffe<br />

gefunden. In fünf Fällen wurde Mineralölbelastung<br />

festgestellt. Andere Öle enthielten unter anderem<br />

Weichmacher und Pestizide.<br />

Wie kommt es dazu? Laut Stiftung Warentest<br />

können schon die fettreichen Oliven an den Bäumen<br />

Schadstoffe aus der Umwelt aufnehmen -<br />

beispielsweise von Abgasen. Außerdem setzen<br />

Bauern aber auch Pflanzenschutzmittel ein und<br />

schmieren ihre Anlagen teilweise mit technischen<br />

Ölen.<br />

Auch bei den Angaben auf Olivenöl stellte Stiftung<br />

Warentest deutliche Mängel fest. Im Labor wurde<br />

untersucht, woher die Öle stammen. Das Ergebnis:<br />

Bei fünf Olivenölen passt das Ergebnis dieser<br />

Untersuchung nicht zu den Angaben über die<br />

Herkunft auf der Flasche.<br />

Eine komplett richtige Kennzeichnung konnte die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!