09.02.2016 Aufrufe

bbb 2016-02-10

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite <strong>10</strong><br />

Rund um Haus & Garten<br />

burgbergblick Nr. 3, <strong>10</strong>. Februar <strong>2016</strong><br />

Sonderveröffentlichung<br />

Steil- und Flachdächer · Dämmung nach EnEv · Veluxfenster<br />

Garagendächer · Schornstein, Giebel- u. Wandverkleidungen<br />

Erkererstellungen · Dachrinnenerneuerungen · Sturmschäden<br />

30952 Ronnenberg<br />

OT Empelde<br />

Hansastr. 77<br />

Heizungsmodernisierung<br />

www.dirk-volker.de<br />

Telefon (0 51 08) 66 09<br />

Dirk Volker · Knülweg 9B · 30989 Gehrden<br />

0173-63 62 <strong>10</strong>0<br />

Tel: 0511/ 46 24 31<br />

Fax: 0511/ 43 69 66<br />

e-mail: info@utermark.de<br />

Erste Hilfe.<br />

Selbsthilfe.<br />

brot-fuer-die-welt.de/<br />

selbsthilfe<br />

Wir suchen einen netten freundlichen Mitarbeiter (m/w)<br />

Grillen, braten, räuchern – und wenn es draußen abkühlt auch heizen: Der optisch<br />

außergewöhnliche Grill ist ein Alleskönner.<br />

Foto: Leda Werk/akz<br />

Profi-Grill, Gartenkamin und<br />

Räucherofen aus einem Guss<br />

(akz) Grillen ist hierzulande ein<br />

„Volkssport“. So zieht es neun von<br />

zehn Deutschen an den Rost, sobald<br />

die ersten Sonnenstrahlen die Luft<br />

erwärmen. Und echte Grillfans<br />

begnügen sich schon lange nicht<br />

mehr damit, bloß Würstchen zu brutzeln<br />

– lassen sich doch auch im Freien<br />

die unterschiedlichsten kulinarischen<br />

Köstlichkeiten zubereiten: saftige<br />

Steaks, knackiges Gemüse, deftige<br />

Pfannengerichte oder geräucherter<br />

Fisch. Alles geht – vorausgesetzt man<br />

hat den passenden Grill.<br />

Robust und unverwüstlich:<br />

Korpus aus solidem Qualitätsguss<br />

Mit dem Modell „TROLL“ beispielsweise<br />

hat der ostfriesische Guss-Spezialist<br />

Leda einen echten Alleskönner<br />

im Programm: Auf dem multifunktionalen<br />

Wenderost gelingen Fleisch,<br />

Bratwürstchen und Gemüsebeilagen<br />

im Handumdrehen. In der Grillpfanne<br />

lassen sich Paella, Reibekuchen und<br />

selbst herzhafte oder auch süße<br />

Pfannkuchen zubereiten.<br />

Die über die Luftzufuhr regulierbare<br />

Temperatur sowie unterschiedliche<br />

Positionen für Rost und Pfanne sorgen<br />

stets für ein perfektes Ergebnis<br />

(www.leda-direkt.de). Wer darüber<br />

hinaus noch Fisch, Fleisch oder Geflügel<br />

räuchern möchte, setzt einfach<br />

das optional erhältliche Räucherofenset<br />

– bestehend aus Guss-Aufsatz,<br />

Schornstein, Thermometer und passenden<br />

Räucherstangen – auf den<br />

Korpus. Die solide Bauweise aus massivem,<br />

vollständig emailliertem Qualitätsguss<br />

verleiht dem bauchigen<br />

Grill dabei nicht nur seine edle Optik,<br />

sie sorgt auch für einen sicheren<br />

sowie stabilen Stand und ermöglicht<br />

eine einfache Reinigung. Und weil er<br />

so robust ist, gewährt der Hersteller<br />

eine zehnjährige Garantie gegen<br />

Durchrosten.<br />

Doch damit nicht genug: Mit nur<br />

wenigen Handgriffen verwandelt sich<br />

der Alleskönner nach dem Grillabend<br />

in einen vollwertigen Gartenkamin,<br />

der dank seiner Räder ganz bequem<br />

den Standort wechseln kann. Mit<br />

Scheitholz bestückt sorgt er so für<br />

stimmungsvolles Flammenspiel und<br />

wohlige Wärme – selbst noch lange<br />

nach Erlöschen des Feuers dank der<br />

hervorragenden Wärmespeicher-<br />

Eigenschaften des Werkstoffes Guss.<br />

Eben ein echter Alleskönner und<br />

genau das Richtige für lange Abende<br />

auf der Terrasse oder im Garten.<br />

Neue Garten-Schönheit<br />

mit doppeltem Nutzen<br />

(akz) Indianernessel (Monarda citriodora)<br />

heißt die neue blühfreudige<br />

Pflanze, die mit ihren dekorativen<br />

purpur-violetten Blüten Gartenbesitzer<br />

verzaubert.<br />

Von Juni bis in den September hinein<br />

öffnen sich immer neue der dicht<br />

besetzten Blüten und ziehen damit<br />

Bienen und Schmetterlinge magisch<br />

an, die sich an ihrem reichhaltigen<br />

Nektar laben.<br />

Dabei versprühen die Blüten und<br />

Blätter noch einen erfrischenden Duft<br />

nach Zitrone, was zu einem besonderen<br />

Erlebnis wird, wenn Sie mit der<br />

Hand sachte über die Pflanzen streichen.<br />

Das Besondere: Die Blätter duften<br />

nicht nur herrlich, sie können mit<br />

ihrem angenehmen Zitronenaroma<br />

auch für die Zubereitung von Tee und<br />

zum Aromatisieren von Cocktails oder<br />

Limonade verwendet werden! Die<br />

Blütentriebe erscheinen üppig und<br />

dürfen auch für die Vase geschnitten<br />

werden – zum Beispiel für duftige<br />

Sommersträuße oder auch für lang<br />

haltende Trockenarrangements.<br />

Bald ist Zeit zum Aussäen<br />

Ab Anfang März bis Ende April können<br />

die Pflanzen im Haus auf der Fensterbank<br />

oder in einem warmen<br />

Gewächshaus vorgezogen werden.<br />

Dann werden sie in der Zeit zwischen<br />

Mitte Mai und Ende Juni in den Garten<br />

ausgepflanzt. Eine Direktsaat ins<br />

Beet ist von Anfang April bis Anfang<br />

Juni möglich. Später gesäte Pflanzen<br />

kommen im Aussaatjahr leider nicht<br />

mehr zur Blüte. Tipp: Sommerblumen<br />

trocknen besonders in dem begrenzten<br />

Erdreich von Gefäßen schnell aus,<br />

deshalb ist geregeltes Gießen notwendig.<br />

Auch für gelegentliche Düngergaben,<br />

am einfachsten in flüssiger<br />

Form, erhöhen Sie die Wüchsigkeit<br />

und damit auch die Blütenpracht<br />

Ihrer bunten Sommerwiese.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.sperli.de.<br />

Die Blüten der neuen Indianernessel sind bei Mensch und Biene gleichermaßen<br />

beliebt.<br />

Foto: Sperli/akz<br />

Endlich wieder Boden unter den Füßen!<br />

Ohlendorf GmbH · Lägenfeldstr. 36 · 30952 Ronnenberg OT Empelde<br />

Tel. 0511 - 43 50 04 · www.ohlendorf-gmbh.de<br />

Im optischen Einklang<br />

mit dem Haus<br />

txn-p. Viele Eigenheimbesitzer denken<br />

erst in den Sonnenmonaten über<br />

den Bau einer Terrasse nach – und<br />

sind dann meist erstaunt, dass die<br />

Planung einer derartigen Maßnahme<br />

einige Zeit in Anspruch nimmt. Beispiel<br />

Betonsteine: Die Klassiker für<br />

den Terrassenbau gibt es heute in<br />

beeindruckend großer Vielfalt.<br />

Dadurch ist sichergestellt, dass die<br />

Terrasse passend zu jedem Haus<br />

gestaltet werden kann – aber das<br />

sollte natürlich entsprechend geplant<br />

werden.<br />

Betonsteine unterstützen nahezu<br />

jede Stilrichtung – ob südländisch,<br />

mediterran oder im Landhausstil –<br />

und lassen farblich sowie durch viele<br />

variable Formen kaum Wünsche<br />

offen.<br />

Die witterungsbeständigen Platten<br />

gibt es mit verschiedenen Oberflächen:<br />

Vom klassischen, über einen<br />

rutschfesten oder beleuchteten, bis<br />

hin zum geschliffenen oder polierten<br />

Belag lässt sich alles realisieren.<br />

Wer die Terrasse selbst baut, sollte<br />

sich vorher gründlich informieren und<br />

handwerklich begabt sein. Denn um<br />

dauerhaft Freude an der Terrasse zu<br />

haben, kommt es auf viele Details an.<br />

Um auf Nummer sicher zu gehen,<br />

empfiehlt sich die Beratung durch<br />

den Fachbetrieb vor Ort.<br />

Fassadenbeschichtung<br />

Wärmedämmung<br />

Lehmputze<br />

Malerarbeiten<br />

Bodenbeläge<br />

✆ 05<strong>10</strong>9/2140<br />

E-Mail: j.grosche@htp-tel.de<br />

Hauptstr. 2 · 30952 Ronnenberg<br />

Muster strecken<br />

optisch die Fläche<br />

Lichtwellplatten<br />

txn-p. Eigenheimbesitzer, die ihren<br />

Terrassenüberdachungen<br />

Zäune und Tore<br />

Außenbereich durch eine Terrasse<br />

verschönern möchten, sollten mit der<br />

Planung zeitig beginnen. Denn so<br />

kann die Ruheoase pünktlich mit den<br />

ersten Sonnenstrahlen genutzt werden.<br />

Experten raten zu einer möglichst<br />

großzügigen Gestaltung der Terrasse.<br />

OSB- und Spanplatten<br />

Damit Sitzmöglichkeiten, Grill und<br />

Blumenkübel ihren Platz finden und<br />

noch Bewegungsspielraum zwischen<br />

den Gartenmöbeln bleibt, muss ausreichend<br />

Platz einkalkuliert werden.<br />

Um sich unnötigen Ärger zu ersparen,<br />

sollte die neue Terrasse jedoch nicht<br />

zu nah an die Grundstücksgrenze des<br />

Bau- und Konstruktionsholz<br />

txn-p. Um im Sommer eine schöne neue Terrasse genießen zu können, sollten die<br />

Baumaßnahmen schon im Winter detailliert ge plant werden.<br />

Foto: txn. www.betonstein.org<br />

Nachbarn reichen. Je nach Landesrecht<br />

muss der einzuhaltende Abstand<br />

bis zu drei Meter betragen – Unterschreitungen<br />

sind nur dann möglich,<br />

wenn der Nachbar sein Einverständnis<br />

erklärt. Aber auch wenn die Terrasse<br />

kleiner ausfällt, muss die Ästhetik<br />

nicht leiden. Denn die geschickte<br />

Gestaltung der Oberfläche kann mehr<br />

Weite vermitteln. Im Trend großformatige<br />

Betonsteine, die den Terrassenbereich<br />

optisch deutlich vergrößern<br />

und gleichzeitig sehr elegant<br />

und werthaltig wirken. Besonderes<br />

Plus: Beton ist rutschfest, pflegeleicht,<br />

dauerhaft witterungsbeständig<br />

und lässt sich leicht reinigen. Die<br />

Terrasse kann so auch nach Jahren<br />

noch elegant und ästhetisch wirken.<br />

Foto: txn. www.betonstein.org<br />

Roh- und Fertigparkett<br />

Carports in allen Größen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!