09.02.2016 Aufrufe

I - Italien Radreisen 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rad & Hotel<br />

<strong>Italien</strong><br />

| | | 250 km | 7 Tage/6 Nächte oder 10 Tage/9 Nächte<br />

Innsbruck–Verona/Venedig<br />

Von den Bergen bis zum Meer<br />

Innsbruck, Stadtzentrum und “Goldenes Dachl”<br />

Tiroler Berge und Wiesen<br />

Sarde in saor, frische Sardinen aus der Adria mit Zwiebeln<br />

Silvaner, Weißwein<br />

CH<br />

PREIS PRO PERSON<br />

INDIVIDUELLE TOUR<br />

Kat. A<br />

Variante 1 2<br />

Webcode I32 I27<br />

Saison 1 635 € 930 €<br />

Saison 2 Zuschlag 50 € 75 €<br />

EZ Zuschlag 170 € 245 €<br />

LEIHRAD<br />

Lago<br />

di Garda<br />

Desenzano<br />

Girolibero Leihrad 70 € 95 €<br />

Elektrorad Kalkhoff 160 € 215 €<br />

Helm 15 €<br />

ZUSATZNÄCHTE<br />

Riva del Garda<br />

Peschiera<br />

Kat. A<br />

Innsbruck DZ/EZ 65/85 €<br />

Verona DZ/EZ 65/85 €<br />

Mestre DZ/EZ 65/85 €<br />

Venedig ¹ DZ/EZ ab 90/150 €<br />

ERMÄSSIGUNGEN<br />

(3. Person im Zimmer)<br />

Mincio<br />

Brennero/Brenner<br />

Lago<br />

di Caldaro<br />

Adige<br />

Adige<br />

Isarco<br />

Bolzano/Bozen<br />

110 € 170 €<br />

Innsbruck<br />

Salorno/Salurn<br />

Trento<br />

Rovereto<br />

Vicenza<br />

Verona<br />

Soave<br />

Kat. A 3/4* Hotels.<br />

¹ auf Anfrage 9. Nacht der Tour in<br />

Venedig anstatt Mestre mit Rückgabe der<br />

Leihräder in Mestre.<br />

Vipiteno/Sterzing<br />

San Bonifacio Abano<br />

Bressanone/Brixen<br />

Bassano<br />

Brenta<br />

I<br />

Treviso<br />

Mestre<br />

Padova<br />

A<br />

Venezia<br />

ALLGEMEINE INFO<br />

TERMINE<br />

INDIVIDUELLE TOUR<br />

DO, FR 5.05 - 23.09.<strong>2016</strong><br />

Sondertermine mit mind. 5<br />

Personen.<br />

SAISONS<br />

Saison 1:<br />

5.05 - 22.06 und<br />

8.09 - 23.09.<strong>2016</strong><br />

Saison 2:<br />

23.06 - 07.09.<strong>2016</strong><br />

IM PREIS ENTHALTEN<br />

7 Übernachtungen,<br />

Frühstücksbuffet,<br />

Infogespräch,<br />

Gepäcktransport, Transfer<br />

von Innsbruck nach Brenner,<br />

Routenbeschreibung und<br />

Kartenmaterial, 4-Stunden<br />

Fährfahrt über den Gardasee,<br />

7/10 Tage Servicehotline.<br />

NICHT IM PREIS<br />

ENTHALTEN<br />

Kurtaxe (ca. 10-15 €),<br />

Zugtransfers.<br />

MARE<br />

ADRIATICO<br />

1200 m<br />

800 m<br />

400 m<br />

Brennero/Brenner<br />

Bressanone/Brixen<br />

Bolzano/Bozen<br />

Trento<br />

0 m<br />

0 km 55 100 170 220 220 245 280 355 405 445<br />

TOURENVERLAUF<br />

VARIANTE 1<br />

1. Innsbruck. Individuelle Anreise.<br />

2. Innsbruck–Brixen (55 km mit dem<br />

Rad + 40 km Transfer). Heute erreichen<br />

Sie den Brenner mit einem Transfer und<br />

radeln dann entlang dem Eisacktalradweg<br />

nach Brixen. Sie fahren durch<br />

malerische Dörfer bis zur Festung<br />

Franzensfeste. Vorbei am Vahrner See,<br />

radeln Sie zum traditionsreichen Kloster<br />

Neustift und nach Brixen.<br />

3. Brixen–Bozen (45 km). Die Etappe<br />

nach Bozen ist ziemlich kurz, so können<br />

Sie sich einen Zwischenstopp im Künstlerstädtchen<br />

Klausen mit seinem imposanten<br />

Klosterhügel Säben gönnen.<br />

4. Bozen–Trient (65/70 km). Auf dem<br />

Radweg folgen Sie der Etsch, es geht an<br />

Apfelplantagen und Weinanbaugebieten<br />

vorbei. Auf dem Damm radeln Sie Trient<br />

entgegen.<br />

5. Trient–Desenzano/Peschiera<br />

(50 km + Fähre). Sie erreichen Rovereto<br />

und Mori. Von hier geht es westwärts<br />

weiter zum Gardasee. Vor der Abfahrt<br />

nach Riva sollten Sie den Blick von oben<br />

auf den See genießen! Mit dem Schiff<br />

fahren Sie zur Südspitze des Sees. Die<br />

Schifffahrt allein ist die Reise wert.<br />

6. Desenzano/Peschiera–Verona<br />

(60/35 km). Heute bringt Sie die Tour<br />

nach Verona. Sehenswert sind die<br />

römische Arena, die Kirche von San<br />

Zeno und das Haus von Julia.<br />

7. Verona. Abreise.<br />

Riva del Garda<br />

VARIANTE 2<br />

7. Verona–Vicenza (75/40 km). Sie<br />

starten in Verona auf ebener Strecke und<br />

durchqueren anschließend die Colli<br />

Berici, eine hügelige Region südlich von<br />

Desenzano<br />

Peschiera<br />

Verona<br />

Vicenza<br />

Padova<br />

Mestre<br />

Vicenza. Wem die Etappe zu lang ist, der<br />

kann an mehreren Bahnhöfen den Zug<br />

nehmen.<br />

8. Vicenza–Padua (50 km). Sie radeln<br />

entlang dem Fluss Bacchiglione an der<br />

wunderschönen Villa Rotonda vorbei.<br />

Die Route führt Sie in die faszinierende<br />

Stadt Padua mit ihrer berühmten Giotto-<br />

Kapelle und einem der größten Plätze<br />

Europas, dem „Prato della Valle“.<br />

9. Padua–Mestre/Venedig (40 km).<br />

Sie radeln am Brentakanal entlang, der<br />

von prunkvollen Villen des venezianischen<br />

Adels gesäumt ist. Auf diesem<br />

Weg erreichen Sie Mestre, das Festland<br />

von Venedig. Übernachtung in Venedig<br />

gegen Aufpreis.<br />

10. Mestre/Venedig. Abreise.<br />

TOURENPROFIL<br />

- Gesamte Strecke: 250/390 km<br />

- Höhenprofil bergauf: 1.860/2.410 m<br />

- Straßen: 95 % befestigt,<br />

5 % unbefestigt<br />

- Zugverbindung zwischen den<br />

Übernachtungsorten: täglich<br />

- Möglichkeit, die Etappe mit dem Zug<br />

zu verkürzen: am 3., 4. und 7. Tag.<br />

Die Strecke verläuft auf einem der<br />

schönsten Radwege <strong>Italien</strong>s. Vom<br />

Gardasee nach Venedig radelt man auf<br />

Nebenstraßen mit wenig Verkehr.<br />

MIT DEM FLUGZEUG<br />

Innsbruck (INN) ist mit folgenden Flughäfen<br />

verbunden (100–120 min.):<br />

Munich (MUC), Salzburg (SZG).<br />

46 - - - -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!