09.02.2016 Aufrufe

I - Italien Radreisen 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rad & Hotel<br />

<strong>Italien</strong><br />

| | | 160 km | 7 Tage/6 Nächte<br />

Die Thermalbäder vom Veneto<br />

Das grüne Gebiet rund um Padua<br />

Padua, Stadt der Kunst, die berühmten Fresken von Giotto<br />

Die Euganeischen Hügel, Regionaler Naturpark<br />

Montagnana- Schinken, lokale Spezialität, mind. 12 Monate gelagert<br />

Muskat, weißer Dessertwein<br />

Bacchiglione<br />

Praglia<br />

Abano<br />

Terme<br />

Padova<br />

Brenta<br />

I<br />

Stra<br />

Mira<br />

Sile<br />

Brenta<br />

Mestre<br />

Venezia<br />

200 m<br />

100 m<br />

Abano Terme<br />

Euganei Hills Loop<br />

Padua Loop<br />

Praglia Loop<br />

Brenta Canal<br />

0 m<br />

0 km 45 80 110 160<br />

Luvigliano<br />

Arquà<br />

Petrarca<br />

Monselice<br />

Montegrotto<br />

terme<br />

PREIS PRO PERSON<br />

LAGUNA<br />

DI VENEZIA<br />

ALLGEMEINE INFO<br />

Chioggia<br />

INDIVIDUELLE TOUR Kat. A TERMINE<br />

Webcode<br />

I25<br />

INDIVIDUELLE TOUR<br />

Jeden Tag 16.04 - 1.10.<strong>2016</strong><br />

Saison 1 435 €<br />

Sondertermine mit mind. 5<br />

Personen.<br />

Saison 2 Zuschlag 40 €<br />

SAISONS<br />

EZ Zuschlag 200 € Saison 1:<br />

Halb Pension ¹ 80 €<br />

16.04 - 19.06 and 3.09 - 1.10.<strong>2016</strong><br />

Saison 2:<br />

Halb Pension ² 140 €<br />

20.06 - 2.09.<strong>2016</strong><br />

LEIHRAD<br />

Girolibero Leihrad 70 €<br />

IM PREIS ENTHALTEN<br />

6 Übernachtungen mit Frühstücksbuffets,<br />

Kartenmaterial und<br />

Routenbeschreibung, Eintritt ins<br />

Elektrorad Kalkhoff 160 €<br />

Hallenbad, 7-Tage Servicehotline.<br />

Helm 15 €<br />

NICHT IM PREIS ENTHALTEN<br />

Kurtaxe (ca. 10 €),<br />

Wellness-Behandlung,<br />

¹ 3 Abendessen enthalten<br />

Zugfahrt Mestre–Terme Euganee<br />

(3-Gänge-Menus, Getränke Extra)<br />

(ca. 30 Min, 9 € pro Person).<br />

² 6 Abendessen enthalten<br />

(3-Gänge-Menus, Getränke Extra)<br />

TOURENVERLAUF<br />

1. Abano/Montegrotto. Anreise.<br />

2. Euganeische Hügel (45 km).<br />

Aufregender Ausflug zur Entdeckung des<br />

Regionalparks der Euganeischen Hügeln.<br />

Die erste Etappe geht bis zur Villa Barbarigo<br />

in Valsanzibio, dessen Garten eines<br />

der wichtigsten Beispiele für <strong>Italien</strong>ische<br />

symbolischen Gärten darstellt. Der<br />

nächste Etappenpunkt ist das Dorf von<br />

Arquà Petrarca. Endziel ist Monselice,<br />

eine wichtige Mauerstadt.<br />

3. Padua (35 km). Über Landstraßen<br />

erreichen Sie die Villa Emo Capodilista,<br />

eine Original-Villa aus dem 16. Jh., heute<br />

ein renommiertes Weinhaus. Dem Fluss<br />

Bacchiglione folgend, gelangen Sie nach<br />

die von Giotto gemalte Scrovegni Kapelle,<br />

die Basilika des hl. Antonius mit dem<br />

Prato della Valle, die Mantegna Fresken<br />

und die renommierte Universität.<br />

4. Tag zur freien Verfügung.<br />

Heute können Sie sich, entweder für ein<br />

Wellness-Programm entscheiden, oder<br />

für einen Ausflug nach Venedig, das in<br />

45 Min. mit dem Zug erreichbar ist. Wer<br />

stattdessen radeln will, kann sich für<br />

den neuen Radweg entscheiden, der die<br />

Euganeischen Hügel umkreist.<br />

5. Brenta-Kanal (50 km mit dem Rad +<br />

Zug). Sie folgen dem Brenta-Kanal, der<br />

angelegt wurde, um Padua mit Venedig<br />

zu verbinden. Entlang der Küste und<br />

einem der wichtigsten Handelsstraßen<br />

wurden zwischen dem 16. und 18. Jh.<br />

prächtige Gebäude der Venezianer<br />

errichtet. Die bedeutendsten Häuser sind<br />

die Villa Pisani in Stra (17. Jh.), die Villa<br />

Sceriman Widmann in Mira und die Villa<br />

Foscari, bekannt als „die Malcontenta“,<br />

von Andrea Palladio im Jahr 1559<br />

entworfen. Rücktransfer mit dem Zug.<br />

6. Praglia–Villa dei Vescovi (30 km).<br />

Der letzte Tag besteht aus einem einfachen<br />

Ausflug zur Benediktinerabtei Praglia,<br />

gegründet im 11. Jh.. Der Ausflug<br />

setzt sich Richtung Villa dei Vescovi fort,<br />

die in der Vergangenheit als Erholungsort<br />

für Bischöfe aus Padua diente.<br />

7. Abano/Montegrotto.<br />

Abreise nach dem Frühstück.<br />

TOURENPROFIL<br />

- Gesamte Strecke: 160 km<br />

- Höhenprofil bergauf: 240 m<br />

- Straßen: 85 % befestigt,<br />

15 % unbefestigt<br />

Vier einfache Etappen von insgesamt<br />

160 km auf ebenen Straßen, außer der<br />

ersten Etappe mit geringer Steigung. Sie<br />

fahren auf verkehrsarmen Nebenstraßen<br />

und befestigten Radwegen.<br />

MIT DEM FLUGZEUG<br />

Abano und Montegrotto sind mit den<br />

folgenden Flughäfen direkt verbunden<br />

(60–120 Min.): Venedig (VCE), Treviso<br />

(TSF), Verona (VRN) und Bologna (BLQ).<br />

UNTERKUNFT<br />

Hotel Aqua 3*<br />

(oder gleichwertiges Hotel wenn<br />

nicht verfügbar)<br />

Hier genießen Sie die reizvolle Aussicht<br />

auf die Euganeischen Hügel. Die<br />

2 Thermalpools stehen Ihnen bis spät<br />

abends zur Verfügung. Am Außenpool<br />

profitieren Sie von Sonnenschirmen<br />

und Liegestühlen. Im Innenbereich<br />

können Sie im Solarium und in den<br />

Saunen entspannen.<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!