25.02.2016 Aufrufe

Schönes Wochenende zum 20.05.2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hallo Ihr Lieben,<br />

meine Gedanken <strong>zum</strong> kommenden <strong>Wochenende</strong><br />

Man soll Denken lehren, nicht Gedachtes.<br />

„Cornelius Gurlitt“<br />

oder<br />

Manche Menschen wollen, dass es passiert, manche wünschen es sich,<br />

andere kümmern sich darum.<br />

„Michael Jordan“<br />

Ich wünsche Ihnen / Euch allen ein schönes <strong>Wochenende</strong>…<br />

...sonnenhafte Grüße<br />

T h o m a s W i gner ;-)<br />

Schon bald ist ENDE mit DENKEN und ARBEITEN, dann beginnt das <strong>Wochenende</strong>…<br />

Wochenendmail von Thomas Wigner 03-2009 – 2016<br />

Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr mir gerne eine Mail schreiben. t.wigner@gmx.de<br />

Kopieren und/oder weiterleiten ist gerne erlaubt. Nach dem Motto: Tue Gutes und rede darüber…


250 ml warmes Wasser und 1 TL Instant-Brühe in einer Schüssel verrühren. Soja einrühren, ca. 10<br />

Minuten quellen lassen.<br />

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Möhren schälen, waschen und fein würfeln. 2 EL Öl<br />

in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Möhren und Knoblauch darin ca. 2 Minuten andünsten.<br />

Tomatenmark einrühren, 3–4 Minuten dünsten, eingeweichtes Soja zugeben. Mit Tomaten und 400 ml<br />

Wasser ablöschen, aufkochen, 2–3 Minuten köcheln, mit Brühe, Pfeffer, Zucker und evtl. Salz kräftig<br />

abschmecken, abkühlen lassen. Oregano waschen, trocken schütteln, Blättchen, bis auf etwas <strong>zum</strong><br />

Garnieren, von den Stielen zupfen und in die Soße rühren.<br />

Kartoffeln schälen, waschen, in Scheiben schneiden. Kartoffeln in Salzwasser 5–6 Minuten weich<br />

kochen, herausnehmen, kurz mit kaltem Wasser abspülen und abkühlen lassen. Blumenkohl putzen, in<br />

Röschen teilen und waschen. In kochendem Salzwasser 6–8 Minuten weich kochen, mit kaltem<br />

Wasser abschrecken und abkühlen lassen.<br />

4 kleine oder 1 große Auflaufform fetten. Jeweils etwas Bolognese in die Form geben. Kartoffeln<br />

einschichten, mit je 2–3 EL Sojacreme beträufeln. Vorgang wiederholen, mit Soße abschließen, dann<br />

reichlich Blumenkohl daraufschichten. Paniermehl, 1 EL Öl und 12–14 EL Sojacreme verrühren, mit<br />

etwas Salz würzen. Masse in Flöckchen auf dem Blumenkohl verteilen.<br />

Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 °C/ Umluft: 200 °C/ Gas: Stufe 4) 20–25 Minuten backen, <strong>zum</strong><br />

Schluss evtl. mit Folie bedecken. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und mit Oregano garnieren.<br />

Wochenendmail von Thomas Wigner 03-2009 – 2016<br />

Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr mir gerne eine Mail schreiben. t.wigner@gmx.de<br />

Kopieren und/oder weiterleiten ist gerne erlaubt. Nach dem Motto: Tue Gutes und rede darüber…


Samstag 04.06.2016<br />

Hans Joachim Heist - Noch`n Gedicht<br />

Wenn der Komiker Hans-Joachim Heist den großen Komiker Heinz Erhardt imitiert, dann erweist er ihn<br />

ganz offen seine Reverenz – und das Publikum…<br />

Weiterlesen: https://www.comoedie.de/<br />

Sie möchten keine Wochenendmail mehr, teilen Sie mir bitte dies kurz per eMail mit, damit ich Sie / Dich aus dem Verteiler nehmen kann.<br />

Mobil: +49 176 83036110<br />

…bis <strong>zum</strong> nächsten <strong>Wochenende</strong> sage ich einfach mal…<br />

Servus…<br />

Wochenendmail von Thomas Wigner 03-2009 – 2016<br />

Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr mir gerne eine Mail schreiben. t.wigner@gmx.de<br />

Kopieren und/oder weiterleiten ist gerne erlaubt. Nach dem Motto: Tue Gutes und rede darüber…

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!