07.12.2012 Aufrufe

Wissens- und Technologie-Transfer an Berufsbildungs- und - HPI

Wissens- und Technologie-Transfer an Berufsbildungs- und - HPI

Wissens- und Technologie-Transfer an Berufsbildungs- und - HPI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>und</strong> leistete entsprechende Unterstützung<br />

bei der Vermarktung der Innovation.<br />

Tisch aus dem neuen Werkstoff<br />

Des Weiteren initiierte, unterstützte <strong>und</strong><br />

förderte sie auch Bewerbungen für Innovationspreise.<br />

Die Firma Appold erhielt<br />

daraufhin für ihre Entwicklung den „Prof.<br />

Seifritz–Preis“ des Baden-Württemberger<br />

H<strong>an</strong>dwerkstages <strong>und</strong> im Rahmen<br />

der Innovationspreisverleihung der Stadt<br />

Leipzig den Preis in der Kategorie „Pfiffigste<br />

Idee“ der Sparkasse Leipzig.<br />

<strong>Wissens</strong>wertes in Kürze<br />

Ansprechpartner:<br />

Dipl.-Ing. Rainer Hauk<br />

TT-Berater der H<strong>an</strong>dwerkskammer<br />

zu Leipzig<br />

Gewerk: Tischler<br />

Geschäftsfelder des Unternehmens:<br />

Holzsonderzargen, komplette Türelemente,<br />

hochwertiger Innenausbau<br />

Beschäftigte: 10<br />

Projektspezifische Aufgaben:<br />

Nachhaltigkeit des Projektes<br />

Gewerbliche Schutzrechte:<br />

Gebrauchsmuster<br />

Zusammenarbeit mit Hochschulen <strong>und</strong><br />

Forschungseinrichtungen:<br />

� Hochschule für Kunst <strong>und</strong> Design Halle,<br />

� Burg Giebichenstein,<br />

� IDEA-Institut<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!