28.02.2016 Aufrufe

1. historische Leistung von Karl Marx

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Suchen wir uns klar zu werden über das Wesen der <strong>historische</strong>n <strong>Leistung</strong> dieses<br />

wunderbaren Mannes, dann kann man sie vielleicht am besten dadurch<br />

charakterisieren, daß man sie als die Tätigkeit der Zusammenfassungkennzeichnet,<br />

der Zusammenfassung verschiedener, oft anscheinend gegensätzlicher Gebiete zu<br />

einer höheren Einheit: Wir haben da vor allem die Zusammenfassung<br />

<strong>von</strong> Naturwissenschaft und Geisteswissenschaft, <strong>von</strong>englischem, französischem,<br />

deutschem Denken,<br />

<strong>von</strong> Arbeiterbewegung und Sozialismus, <strong>von</strong> Theorie undPraxis. Daß ihm das alles<br />

gelang, daß er mit einem Universalismus ohnegleichen alle diese Gebiete nicht bloß<br />

kannte, sondern bis zur Meisterschaft beherrschte, dadurch wurde es <strong>Karl</strong> <strong>Marx</strong><br />

möglich, seine gewaltige <strong>historische</strong> <strong>Leistung</strong> zu vollbringen, die den letzten<br />

Jahrzehnten des neunzehnten Jahrhunderts und den ersten des zwanzigsten ihren<br />

Charakter<br />

aufprägt.<br />

2. Die Zusammenfassung <strong>von</strong> Natur- und<br />

Geisteswissenschaft<br />

Die Grundlage alles Wirkens <strong>von</strong> <strong>Karl</strong> <strong>Marx</strong> bildet seine theoretische <strong>Leistung</strong>. Sie<br />

müssen wir vor allem betrachten. Aber gerade sie bietet für die populäre Darstellung<br />

besondere Schwierigkeiten. Es wird uns hoffentlich gelingen, sie zu überwinden,<br />

trotzdem wir uns auf einige Andeutungen beschränken müssen. Auf jeden Fall werden<br />

die Punkte, die wir nach diesem behandeln, ohne weiteres leicht verständlich sein, der<br />

Leser braucht sich also durch einige Mühe, welche die nächsten Seiten bereiten, nicht<br />

da<strong>von</strong> abschrecken zu lassen, sich zu den weiteren durchzuarbeiten.<br />

Man teilt die Wissenschaften in zwei große Gebiete:<br />

Die Naturwissenschaften, welche die Gesetze der Bewegungen der leblosen und<br />

belebten Körper zu erforschen suchen, und die Geisteswissenschaften, die eigentlich<br />

mit Unrecht so genannt werden: Denn soweit der Geist als Äußerung eines einzelnen<br />

Körpers auftritt, wird er <strong>von</strong> den Naturwissenschaften untersucht. Die Psychologie, die<br />

Seelenlehre, wird ganz mit naturwissenschaftlichen Methoden betrieben, und es ist<br />

den Geisteswissenschaften nie eingefallen, Geisteskrankheiten heilen zu wollen. Das<br />

Anrecht der Naturwissenschaft auf dies Gebiet bleibt unbestritten.<br />

Was man Geisteswissenschaft nennt, ist tatsächlich Gesellschaftswissenschaft, und<br />

behandelt die Verhältnisse des Menschen zu seinen Nebenmenschen. Nur jene<br />

geistigen Tätigkeiten und Äußerungen des Menschen, die dafür in Betracht kommen,<br />

werden <strong>von</strong> den Geisteswissenschaften untersucht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!