17.03.2016 Aufrufe

SKS Vereinsheft 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nergieeffekten stimmten in Obertürkheim<br />

87 Prozent und in Wangen 100<br />

Prozent der anwesenden Mitglieder<br />

für die Fusion. Mit den 157 neuen<br />

Mitgliedern vom SVO hat die <strong>SKS</strong> aktuell<br />

nun 2.857 Mitglieder. Bei dieser<br />

außerordentlichen Mitgliederversammlung<br />

wurden Egbert Hofstetter<br />

(Ressort Fusion SVO, Sonderaufgaben)<br />

und Wolfgang Heimsch (Ressort<br />

Veranstaltungen) einstimmig in den<br />

erweiterten Vorstand gewählt.<br />

Im abgelaufenen Jahr war neben den<br />

täglichen Arbeiten auf der Geschäftsstelle<br />

demzufolge hauptsächlich die<br />

Integration der neuen Mitglieder des<br />

SV Obertürkheim zu bewältigen.<br />

Neben der Zusammenführung der<br />

Mitgliedsdaten bedeutet dies auch<br />

die Integration der EDV, Finanzen,<br />

Versicherungen usw. Diese Arbeiten<br />

sind inzwischen weitgehend erfolgreich<br />

abgeschlossen. Durch die erfreuliche<br />

stetige Erweiterung des<br />

Sport- und Kursangebotes der Sport-<br />

Kultur wachsen natürlich auch die<br />

Aufgaben in der Verwaltung entsprechend<br />

an. Mit großem Einsatz wurden<br />

die anstehenden Aufgaben bewältigt.<br />

Auch spontane Sonderaufgaben<br />

wie Bereitstellung neuer Räume<br />

aufgrund des sehr kurzfristig bekannt<br />

gegebenen Wegfalls der Turn- und<br />

Versammlungshalle Hedelfingen<br />

konnten mit Improvisationsgeschick<br />

erfolgreich erledigt werden. Über<br />

diese und viele andere Aktivitäten berichteten<br />

wir regelmäßig und zeitnah<br />

in Pressemitteilungen, in unseren regelmäßig<br />

erscheinenden Newslettern,<br />

auf Facebook und auf unserer<br />

Homepage.<br />

Unsere Vereinsheime<br />

Wie schon in den vergangenen Jahren<br />

waren uns unsere Immobilien<br />

auch jetzt wieder lieb und teuer. Sie<br />

verlangen nicht nur Investitionen von<br />

uns, sie bringen uns auch regelmäßige<br />

Pachterträge. Neben sehr vielen<br />

kleinen Aktivitäten, welche der Instandhaltung<br />

oder dem einheitlichen<br />

Erscheinungsbild der SportKultur in<br />

und an unseren Vereinsimmobilien<br />

dienen, sollen hier nur die größeren<br />

Investitionen genannt werden. Am<br />

Frauenkopf wurden die Dusch- und<br />

Sanitärräume komplett saniert und<br />

auf den heutigen Stand der Technik<br />

und den bestehenden Vorschriften<br />

gebracht. In der Dürrbachklause<br />

muss te die Abwasserhebeanlage<br />

nach über 15jährigem Betrieb erneuert<br />

werden. Durch die Fusion mit dem<br />

SV Obertürkheim haben wir nicht nur<br />

zehn neue Tennisfreiplätze und eine<br />

Tennishalle mit zwei Spielfeldern hinzugewonnen.<br />

Es wurde auch ein Vereinslokal<br />

integriert, welches vor<br />

Wiederinbetriebnahme grundsaniert<br />

wurde und ein neu gestaltetes, modernes<br />

Erscheinungsbild vorweist.<br />

Am Steinprügel hat zum Jahresende<br />

ein Pächterwechsel stattgefunden.<br />

Hier wird, gemeinsam mit den neuen<br />

Pächtern, aktuell investiert und saniert,<br />

um in Kürze auch dort den Besuchern<br />

und Gästen eine attraktive<br />

Gastronomie im schönen Ambiente<br />

mit ansprechenden Angeboten zu<br />

präsentieren.<br />

Unsere Sponsoren<br />

Die Zahl unserer Basic-Partner hat<br />

sich weiter vergrößert. Zusammen<br />

mit unseren Anzeigenpartnern bilden<br />

sie inzwischen eine unverzichtbare<br />

Einnahmequelle der SportKultur.<br />

2015 fanden vier Netzwerktreffen mit<br />

unseren Sponsoren statt: Im Januar<br />

starteten wir mit einem Grillabend<br />

bei Cendo und der Karl Bocklet<br />

GmbH in Esslingen-Berkheim – die<br />

Resonanz war überwältigend. Unter<br />

der Führung von Manfred Kanzleiter<br />

erwanderten wir im Juni die Weinberge<br />

Rohrackers und wurden von<br />

ihm sensibilisiert für den Erhalt der<br />

Naturmauern als Biotope für Pflanze<br />

und Tier. Im Anschluss wurden wir<br />

von der WG Hedelfingen/Rohracker<br />

in der Rohracker Kelter mit eigenen<br />

Weinen verköstigt. Zum Sommerfest<br />

im Juli werden unsere Sponsoren<br />

stets eingeladen. Dadurch, dass sich<br />

der GHV Hedelfingen/Rohracker mit<br />

der <strong>SKS</strong> für die Organisation zusammen<br />

verantwortlich zeigte, konnten<br />

sich einige Partner ausgezeichnet<br />

präsentieren. Im November trafen wir<br />

uns im „Best Western _Stuttgart 21“,<br />

einem neuen Basic-Partner, zu interessanten<br />

Vorträgen zum Thema Internetauftritt<br />

und Datenschutz. Für<br />

<strong>2016</strong> läuft schon die Planung nächster<br />

Netzwerktreffen: Im Autohaus<br />

Krautter werden wir uns mit der Problematik<br />

von Asylbewerbern befassen,<br />

im April laden wir zum Län derkampf<br />

Deutschland – Schweiz der<br />

Radsportabteilung ein und wir planen<br />

eine Besichtigung des Rechenzentrums<br />

BÜROTEXmetadok GmbH in<br />

Esslingen im frühen Herbst. Allen<br />

Partnern, die uns unterstützen, danken<br />

wir herzlich. Bitte berücksichtigen<br />

Sie die <strong>SKS</strong>-Partner bei Ihren<br />

Einkäufen und Aufträgen.<br />

Seit Juli hat die SportKultur ein nagelneues<br />

weißes VR-Mobil. Die Untertürkheimer<br />

Volksbank stellt uns den<br />

geleasten VW-Bully mit neun Sitzen<br />

für die Dauer von drei Jahren zur Verfügung.<br />

Für Fahrten zu Auswärtsspielen<br />

und Skiausfahrten usw. können

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!