17.03.2016 Aufrufe

SKS Vereinsheft 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HANDBALL<br />

Dynamik – Technik – Kraft<br />

das sind die Grundlagen des Handballsports<br />

und danach streben<br />

auch die Spielerinnen und Spieler<br />

in den Mannschaften der HSG<br />

Oberer Neckar, von den Minis bis<br />

zu den Aktiven.<br />

Auch in der laufenden Saison<br />

kämpfen wieder acht Jugend- und<br />

vier Aktivenmannschaften um Sie -<br />

ge und Punkte, angeleitet von<br />

kompetenten und engagierten Trainern und Betreuern. Neue Spielerinnen und<br />

Spieler aller Altersklassen sind natürlich immer willkommen. Die Trainingszeiten<br />

finden Sie in diesem Heft.<br />

Lust auf Dynamik, Technik, Kraft? Einfach mal beim Training vorbeischauen.<br />

Auch bei einem Besuch der Heimspiele in der Flatow-Halle kann man unseren<br />

attraktiven Sport erleben. Die Mannschaften freuen sich über Ihre Unterstützung.<br />

Die Spieltermine und viele weitere aktuelle Informationen finden sich<br />

auf der HSG-Website: hsg-oberer-neckar.de<br />

handball legen. Zudem arbeitete die<br />

Mann schaft in der Vorbereitung konsequent<br />

am Ausbau des Zusammenspiels.<br />

Mit dem NeckarCup 2015 stand<br />

dann die erste Leistungsprobe an.<br />

Das Ergebnis hätte nicht besser ausfallen<br />

können. Souverän konnten sich<br />

die Neckarpiraten den Neckarpokal<br />

sichern und außerdem gleichzeitig in<br />

den Spielen gegen die direkten Ligakonkurrenten<br />

aus Obertürkheim und<br />

Gablenberg-Gaisburg ihre Leistung<br />

einordnen.<br />

Männer 1<br />

Die erste Männermannschaft konnte<br />

die von Höhen und Tiefen geprägte<br />

Saison 14/15 mit 16:28 Punkten auf<br />

einem Mittelfeldplatz in der Bezirksliga<br />

abschließen. Für die Saison 15/16<br />

stand dann der erwartete Trainerwechsel<br />

an. Der A-Lizensierte Klaus<br />

Hüppchen löste den altershalber<br />

scheidenden Dieter Grauer ab. An<br />

dieser Stelle möchten wir uns nochmals<br />

bei Dieter Grauer für die langjährige<br />

erfolgreiche Zusammenarbeit<br />

bedanken.<br />

Das neue Trainergespann Hüppchen<br />

und Krautberger hatte es sich vorgenommen,<br />

auch körperlich noch et -<br />

was mehr aus der Mannschaft heraus<br />

zu kitzeln. Das bedeutete für die<br />

Spieler eine Menge schweißtreibender<br />

Stunden – auch außerhalb des<br />

gewohnten Umfeldes der Flatowhal -<br />

le. Manch ein Anwohner mag sich<br />

ge wundert haben, wenn die 16<br />

Mann starke Truppe in Wangen unterhalb<br />

der Michaelskirche Treppensprünge<br />

und Steigungssprints hinter<br />

sich brachte. Anfeuernder Zuspruch<br />

und die ein oder andere Abkühlung<br />

mit dem Gartenschlauch der Anwohner<br />

trieb die Männer aber immer wieder<br />

über ihre Grenzen hinaus. Dies<br />

sollte den Grundstein für den Tempo-<br />

Nach weiteren erfolgreichen Vorbereitungsspielen<br />

startete das Team<br />

daher unter besten Voraussetzungen<br />

in die neue Hallenrunde. Die Ergebnisse<br />

konnten sich durchaus sehen<br />

lassen und so konnte man sich schon<br />

frühzeitig einige Punkte sichern und<br />

im Mittelfeld ansiedeln. Als Highlight<br />

vor Weihnachten konnten dann die<br />

kampferprobten Landesligisten aus<br />

Weinstadt aus dem Bezirkspokal geworfen<br />

werden – Das Presseecho aus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!