17.03.2016 Aufrufe

SKS Vereinsheft 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BADMINTON<br />

20 Jahre Badminton – Forever young<br />

Als sich 1996 eine handvoll Sportbegeisterte<br />

trafen, um gemeinsam<br />

Badminton zu spielen, ahnten sie<br />

noch nicht, dass damit über 20<br />

Jahre hinweg ein wöchentliches<br />

Ritual seinen Anfang finden sollte.<br />

Dienstagabend, es ist kurz nach 19<br />

Uhr in Stuttgart. Nur noch eine<br />

knappe Stunde, dann findet ein von<br />

Vorbereitung auf das erste Match zu<br />

widmen. Nach ein paar Minuten wird<br />

es ernst, es bilden sich erste Spielpaarungen<br />

besonderen Sportsfreunden wöchentlich<br />

und nun fokussiert sich jeder<br />

gepflegtes Ritual statt. Die<br />

Sporthalle am Steinenberg, hoch gelegen<br />

über den Dächern von Hedelfingen,<br />

wird von einer Vielzahl<br />

motivierter Badminton-Spieler als wöchentlicher<br />

Austragungsort mehr<br />

oder weniger ernster Matches genutzt.<br />

Der Zeiger der Uhr steht kurz<br />

vor 20 Uhr, der Parkplatz füllt sich<br />

stetig und auf den letzten Metern zur<br />

Umkleidekabine trifft man immer<br />

mehr Spielpartner. Die letzten Stufen<br />

zur Sporthalle werden mit großen<br />

und schnellen Schritten motiviert erklommen<br />

und zum ersten Mal am<br />

Abend zeigt sich, mit welchen potentiellen<br />

Mitspielern man im Laufe des<br />

Abends gemeinsame Matches bestreiten<br />

kann. Unter den Mitspielern<br />

sind sämtliche Altersklassen beider<br />

Geschlechter vertreten, was eine Garantie<br />

für abwechslungsreiche und<br />

span nende Spiele ist.<br />

Fünf Minuten nach acht: Mittlerweile<br />

spielen sich die ersten Sportsfreunde<br />

warm, was von quietschenden Sohlen<br />

und luftdurchschneidenden Badminton-Schlägen<br />

begleitet wird. In<br />

dieser Phase ist noch Zeit, Spätankömmlinge<br />

zu begrüßen, um sich anschließend<br />

weiter der optimalen<br />

Spieler auf das 5 Gramm schwere<br />

Spielgerät. Es ist immer wieder erstaunlich<br />

zu sehen, zu welchen Leistungen<br />

die Spieler fähig sind, um den<br />

Ball zu erreichen; sie zeigen Schnelligkeit,<br />

Flexibilität, Ausdauer und<br />

Schnellkraft. Alles Eigenschaften, die<br />

von den motivierten Badminton-Spielern<br />

in der Sporthalle am Steinenberg<br />

bestmöglich am Dienstagabend –<br />

und meistens auch am Freitagabend<br />

– ausgelebt werden. Nach dem ersten<br />

Match treten bei fast allen Spielern<br />

die ersten Schweißperlen auf der<br />

Stirn auf, doch anstatt seinem Körper<br />

eine wohlverdiente Pause zu gönnen,<br />

steht die selbstverständliche Revanche<br />

im Vordergrund. Man kann eine<br />

Niederlage ja nicht einfach auf sich<br />

sitzen lassen. So vergeht mit Freude<br />

Match um Match und die Zeit scheint<br />

wie der Spielball nur so zu fliegen.<br />

Um 21.45 Uhr schaut man in viele vor<br />

Erschöpfung rot verfärbte, aber dafür<br />

auch glückliche Gesichter. Anschließend<br />

werden gemeinsam die Netze<br />

abgebaut und nach einer wiederbelebenden<br />

Dusche schlüpft jeder in der<br />

Kabine wieder von seiner Sportbekleidung<br />

in die Freizeitgarderobe. Zu<br />

guter Letzt sei erwähnt, dass sich als<br />

weiteres gemeinsames Ritual ein geselliges<br />

Zusammensitzen in unserer<br />

Vereinsgaststätte in Rohracker etabliert<br />

hat, was für viele Spieler auch<br />

Bestandteil eines jeden Dienstagabend<br />

ist.<br />

Abteilungsleiter Peter und alle anderen<br />

Mitglieder der Badminton-Abteilung<br />

freuen sich über jeden weiteren<br />

Mitspieler, egal welche Vorkenntnisse<br />

und Fähigkeiten er/sie mitbringt!<br />

Alljährliches Highlight ist seit 17 Jahren<br />

unser traditionelles Bändelesturnier<br />

Anfang Juni. Anlässlich unseres<br />

20jährigen Jubiläums werden wir uns<br />

dieses Jahr besonders ins Zeug legen<br />

und freuen uns jetzt schon darauf,<br />

beim Turnierausklang mit allen Teilnehmern,<br />

Spielerinnen und Spielern<br />

von Gastvereinen, Ehemaligen und<br />

Freunden auf weitere, erfolgreiche 20<br />

Jahre anzustoßen.<br />

Abteilungsleiter<br />

Peter Lenz<br />

badminton@sportkultur-stuttgart.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!