08.12.2012 Aufrufe

Jahresprogramm 2012 - Alpenverein-Aschaffenburg.de

Jahresprogramm 2012 - Alpenverein-Aschaffenburg.de

Jahresprogramm 2012 - Alpenverein-Aschaffenburg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tourenwoche Kärnten u. Nationalpark Nockberge im Sonnenwinkel Österreichs – Tour-Nr. MTB <strong>2012</strong>-04<br />

Termin: 21.07. – 29.07.<strong>2012</strong> (Anmeldung bis 01.04.<strong>2012</strong>)<br />

Leitung: Volkmar Zankl<br />

Teilnehmer: 8 Personen / Teilnehmergebühr: 120,00 € für Mitglie<strong>de</strong>r bzw. 160,00 € für Nicht-Mitglie<strong>de</strong>r<br />

Unterkunft: Gasthof<br />

Voraussetzungen: Fahrtechnik ***, Kondition ***, Erlebniswert ****; bis 70 km und 1.800 Hm am Tag;<br />

sicheres Befahren von Trails sollte beherrscht, einige Schiebestrecken müssen in Kauf genommen wer<strong>de</strong>n.<br />

Programm: 7 Tagestouren ab Bad Kleinkirchheim um <strong>de</strong>n Millstädter See und im Nationalpark Nockberge,<br />

u a. Wöllaner Nock, Mirnock, Rosennock.<br />

Eselsweg – Girls Only – Tour-Nr. MTB <strong>2012</strong>-05<br />

Termin: 04.08. – 05.08.<strong>2012</strong><br />

Leitung: Ramona Becker, Sonja Ronge<br />

Teilnehmer: 12 Frauen / Teilnehmergebühr: 40,00 € für Mitglie<strong>de</strong>r bzw. 80,00 € für Nicht-Mitglie<strong>de</strong>r<br />

Unterkunft: Gasthof<br />

Voraussetzungen: Fahrtechnikkurs I bzw. Basic-Kurs, Kondition bis 60 km, 1.000 Hm<br />

Ausrüstung: Fahrtaugliches Bike, Helm, Rucksack, Ersatzschlauch<br />

Programm: Wir fahren <strong>de</strong>n Eselsweg von Schlüchtern nach Großheubach in zwei wun<strong>de</strong>rschönen Tagestouren<br />

und übernachten in einem Gasthof in Heigenbrücken. Unser Gepäck wird zum Gasthof gebracht<br />

und auch wie<strong>de</strong>r abgeholt.<br />

Touren in <strong>de</strong>r Pfalz – Sandstein, Singletrails und Saumagen – Tour-Nr. MTB <strong>2012</strong>-06<br />

Termin: 24.08. – 26.08.<strong>2012</strong><br />

Leitung: Bernhard Spieler<br />

Teilnehmer: 6 Personen<br />

Teilnehmergebühr: 50,00 € für Mitglie<strong>de</strong>r bzw. 90,00 € für Nicht-Mitglie<strong>de</strong>r<br />

Unterkunft: Pension<br />

Voraussetzungen: geübte Fahrer, Kondition sowie Fahrtechnik: 3***<br />

Programm: Flowige Singletrails im Pfälzerwald mit Einkehrmöglichkeiten in urigen Hütten und Wan<strong>de</strong>rheimen,<br />

bei <strong>de</strong>ftigem Essen und süffigen Weinen geselliges Beisammensein am Abend. 50 – 80 km mit<br />

1000 – 1500 Hm/Tour<br />

Alpencross Mittenwald – Similaun – Gardasee – Übers Nie<strong>de</strong>rjoch auf Özis Spuren<br />

– Tour-Nr. MTB <strong>2012</strong>-07<br />

Termin: 08.09. – 16.09.<strong>2012</strong> (Anmeldung bis 01.05.<strong>2012</strong>)<br />

Leitung: Erik Hofmann<br />

Teilnehmer: 8 Personen<br />

Teilnehmergebühr: 130,00 €/Mitglied bzw. 170,00 €/Nicht-Mitglied; Shuttletransport Gardasee – Mittenwald<br />

ca. 70 €. Wir versuchen einen Gepäcktransport zu organisieren (ca. 5 € pro Tag und Teilnehmer).<br />

Unterkunft: Gasthof / einfache Hotels / Berghütten<br />

Voraussetzungen: 400 km und 13.500 Hm in 8 Tagesetappen, Tagesfahrleistungen 1.000 – 2.400 Hm;<br />

Fahrtechnik ***, Kondition ****, Erlebniswert *****; mittelschwerer Alpencross. Wer sich nicht sicher ist, soll<br />

bitte zuerst Kontakt mit <strong>de</strong>m Tourenleiter aufnehmen.<br />

Programm: Wir starten in Mittenwald und rollen am ersten Tag durch das Gaistal ein. Dann geht es über<br />

<strong>de</strong>n Fernpass ins Ötztal. Von dort wollen wir versuchen, <strong>de</strong>n Alpenhauptkamm übers Nie<strong>de</strong>rjoch (3.000 m)<br />

an <strong>de</strong>r Similaunhütte zu überwin<strong>de</strong>n. Höhepunkt ist die Übernachtung auf <strong>de</strong>r Similaunhütte. Weiter geht<br />

es dann übers Vinschgau und Rabijoch, Madonna di Campiglio zum Ledrosee. Als krönen<strong>de</strong>n Abschluss<br />

fahren wir über <strong>de</strong>n Tremalzo zum Gardasee ab.<br />

Diese Tour hat mit <strong>de</strong>m Nie<strong>de</strong>rjoch einen hochalpinen Übergang, <strong>de</strong>r natürlich nur bei stabilen Wetterverhältnissen<br />

angegangen wer<strong>de</strong>n kann. Ansonsten wer<strong>de</strong>n wir eine Alternativroute wählen.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!