08.12.2012 Aufrufe

Jahresprogramm 2012 - Alpenverein-Aschaffenburg.de

Jahresprogramm 2012 - Alpenverein-Aschaffenburg.de

Jahresprogramm 2012 - Alpenverein-Aschaffenburg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eis-/Wasserfallklettern für Einsteiger – Allgäuer Alpen, Piztal o<strong>de</strong>r Averstal – Kurs-Nr. W <strong>2012</strong>-11<br />

Termin: 04.02. – 06.02.<strong>2012</strong> (je nach Witterungsverhältnissen Än<strong>de</strong>rung mögl.)<br />

Organisation: Marcus Lorenz<br />

Teilnehmer: 4 Personen / Teilnehmergebühr: 85,00 € für Mitglie<strong>de</strong>r bzw. 125,00 € für Nicht-Mitglie<strong>de</strong>r<br />

Unterkunft: Pension o<strong>de</strong>r FeWo<br />

Voraussetzungen: Vorstiegserfahrung im 5. Grad Fels, Nachweis in Sicherungstechnik durch Kletterschein<br />

o. Vergleichbares n. Absprache, Kondition für 1,5 Stun<strong>de</strong>n Zustieg und 3 – 4 Stun<strong>de</strong>n Wasserfall-Eisklettern<br />

Ausrüstung: Helm, steigeisenfeste Schuhe, Wasserfallsteigeisen u. Steileisgeräte, soli<strong>de</strong> Winterbekleidung<br />

Programm: Vermittlung von Kenntnissen, die eine selbstständige Durchführung leichter Wasserfallkletterei<br />

im Vorstieg (WI 2) ermöglichen. Kursinhalt: Technik Steileisklettern, Sicherungsmethodik, Einrichten von Fixpunkten<br />

im Eis, Standplatzbau im Eis, Legen u. Einhängen von Zwischensicherungen, Abseilen, Ablassen,<br />

Rückzugsmetho<strong>de</strong>, Klettern in Toprope u. im Vorstieg<br />

Langlaufwoche <strong>2012</strong> in Bosi Dar (Erzgebirge/Tschechien)<br />

Skitraining und -wan<strong>de</strong>rungen für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

Termin: 21.01. – 28.01.<strong>2012</strong><br />

Organisation, Info und Anmeldung: Gerhard Fischer (06026/995551) und Sepp Schumacher (06028/5374)<br />

6<br />

Weitere Winterangebote<br />

Gemeinschaftstouren – Sektionsfahrt<br />

(Der Schwerpunkt liegt hier bei <strong>de</strong>r gemeinsamen Unterbringung und <strong>de</strong>m geselligen Beisammensein. Die<br />

Touren können in mehreren Gruppen nach Neigung und Kondition unterschiedlich gestaltet sein.)<br />

Wan<strong>de</strong>rn und Wein im Pfälzer Wald – Tour-Nr. S <strong>2012</strong>-01<br />

Termin: 15.06. – 17.06.<strong>2012</strong> (Anmeldung bis 29.02.<strong>2012</strong>)<br />

Organisation und Informationen: Elisabeth und Wilhelm Hix (Tel. 06028/996638)<br />

Teilnehmer: ca. 24 Personen / Teilnehmergebühr: 80,00 € pro Person (inkl. Kosten für 2 x Ü/F im DZ)<br />

Anreise: Privat-Pkw (Abfahrt: 14.00 Uhr am Kronberg-Gymnasium mit Fahrgemeinschaften)<br />

Unterkunft: Pension in Annweiler<br />

Sektionsfahrt <strong>2012</strong> zur Lindauer Hütte ins Montafon – Tour-Nr. S <strong>2012</strong>-02<br />

Termin: 14.07. – 17.07.<strong>2012</strong><br />

Organisation: Vorstand <strong>de</strong>r Sektion <strong>Aschaffenburg</strong><br />

Teilnehmer: 40 Personen und 6 Tourenleiter / Teilnehmergebühr: 80,00 € für Mitglie<strong>de</strong>r<br />

Anreise: Bus<br />

Unterkunft: Lindauer Hütte (Kosten pro Person im Zimmer mit HP ca. 35 €)<br />

Programm: Nach ca. 2,5stündigem Aufstieg zur Lindauer Hütte wer<strong>de</strong>n wir Tagestouren wie einfache Wan<strong>de</strong>rungen<br />

und Gipfelbesteigungen, bei Interesse aber auch Klettersteige machen. Die Tagestouren wer<strong>de</strong>n<br />

zwischen 5 und 8 Std. dauern. Es wer<strong>de</strong>n u. a. benachbarte Hütten sowie Gipfel auf <strong>de</strong>m Programm stehen.<br />

Bergwan<strong>de</strong>rn in Serfaus (Tirol) – zum letzten Mal ! –Tour-Nr. S <strong>2012</strong>-03<br />

Termin: 09.09. – 16.09.<strong>2012</strong><br />

Organisation: Horst Rausch<br />

Teilnehmer: 18 Personen / Teilnehmergebühr: 50,00 € für Mitglie<strong>de</strong>r bzw. 90,00 € für Nicht-Mitglie<strong>de</strong>r<br />

Anreise: Privat-Pkw<br />

Unterkunft: Hotel Bärolina in Serfaus (Ü mit HP ca. 38 – 40 €)<br />

Programm: Ein letztes Mal fahren wir nach Serfaus in <strong>de</strong>r Samnaungruppe, auf einer Terrasse in 1427<br />

m Höhe. Wir unternehmen leichte Touren, wollen aber auch auf einer anspruchsvollen Tour <strong>de</strong>n Furgler<br />

(3.004 m) besteigen. Alle Zimmer in unserem erstklassigen Hotel haben WC, Dusche, TV, Telefon, Terrasse<br />

u. Balkon. Der Zimmerpreis enthält neben <strong>de</strong>r Halbpension auch Busse und Seilbahnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!