29.03.2016 Aufrufe

VorhangAuf_106_KT

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir zeichnen Bäume<br />

Wie beim Malen fangt ihr den Baum mit der Erde an:<br />

Ohne Erde kein Baum!<br />

Wenn die Erd-Linie rundlich und lebendig gezogen ist,<br />

geht es auch hier mit den Wurzeln los: Den Baum lässt<br />

du von unten nach oben wachsen. Den Stamm unten ansetzen,<br />

dann wie auf dem Bild die Wurzeln nebeneinander<br />

zeichnen, so dass sie schön verbunden sind. Den<br />

Stamm nach oben ziehen, ziemlich gleichmäßig...<br />

Dann zur Krone: Hier machst du es wie bei den Wurzeln,<br />

nur nach oben - die Äste streben auseinander. Die Zweige<br />

werden immer dünner, bis zur letzten Spitze.<br />

Wenn du deinen Baum mit Buntstiften gestalten willst,<br />

dann nimmst du für den Stamm alle Farben, da Braun<br />

aus allen Farben entsteht. Ein bisschen braune Farbe<br />

kann die anderen Farben zusätzlich verbinden. So bekommst<br />

du ein wunderschönes Braun! (Siehe bei der Eiche<br />

Seite 28).<br />

Viel Spaß!<br />

Text und Bild: Marie-Laure Viriot<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!