29.03.2016 Aufrufe

VorhangAuf_106_KT

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es grünt auch im roten Blatt!<br />

Auch die Blätter roter Bäume enthalten das grüne Chlorophyll,<br />

aber sie produzieren so viele rote Farbstoffe, dass der<br />

grüne Farbton überdeckt wird. Könnte man die rote Farbe<br />

entfernen, käme darunter ein grünes Blatt zum Vorschein.<br />

Auch viele grüne Pflanzen produzieren andere Farben, allerdings<br />

so wenig, dass es vom Grün übertönt wird. Erst im Herbst, wenn<br />

die Bäume das Chlorophyll in ihren Blättern abbauen, kommt im<br />

Herbstlaub die Vielfalt der Farbstoffe zum Vorschein.<br />

Experimente<br />

Wie kann ich sehen, dass ein Blatt atmet?<br />

Wenn die Wurzeln Wasser aus dem Boden aufnehmen, verbraucht<br />

die Pflanze einen Teil davon. Aus dem übrigen entsteht<br />

Wasserdampf, den du nicht sehen kannst. Es ist ein Gas,<br />

das die Blätter bei der sogenannten Verdunstung abgeben.<br />

Auf der Unterseite jedes Blattes gibt es Öffnungen, mit denen<br />

die Pflanze diesen Gasaustausch vornehmen kann. Du möchtest<br />

erleben, wie eine Pflanze atmet?<br />

Dann stülpe eine durchsichtige Plastiktüte über die Blätter einer<br />

Zimmerpflanze. Wickle das offene Ende der Tüte um den<br />

Stängel und verschließe es luftdicht mit einem Gummiband.<br />

Beobachte die Pflanze die nächsten Stunden und Tage. Kannst<br />

Du Wassertröpfchen in der Tüte erkennen? Bei deinem Experiment<br />

bildet der Wasserdampf feine Tropfen an der kalten<br />

Oberfläche der Plastiktüte. Wenn sich Wasserdampf in Wasser<br />

zurückverwandelt, nennt man das Kondensation.<br />

Sind Blätter durstig?<br />

Probiere es selbst aus! Fülle zwei<br />

große Gläser mit der gleichen<br />

Menge Wasser. Markiere an den<br />

Gläsern die Wasserstände mit einem<br />

Stift. Besorge zwei Zweige<br />

und stelle sie in je ein Glas. Pflücke<br />

bei einem Zweig alle Blätter ab.<br />

Gieße etwas Speiseöl in die<br />

beiden Gläser, damit das<br />

Wasser dort nicht verdunsten<br />

kann. Überprüfe nach<br />

einer Woche die Wasserstände.<br />

Du wirst staunen!<br />

L<br />

Baumsäfte steigen hören!<br />

Im März wachen die Bäume aus ihrer Winterpause auf.<br />

Dann könnt ihr mit Hilfe eines Stethoskops die aufsteigenden<br />

Baumsäfte sogar hören! Sie beginnen, von den<br />

Wurzeln in die Krone zu schießen. Probiert es mal aus!<br />

An einem sonnigen März-Tag könnt ihr auch euer Ohr<br />

an einen Birken- oder Buchenstamm legen. Es muss<br />

rundherum aber ganz still sein!<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!