01.04.2016 Aufrufe

Jahresbericht_2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Jugendparlament<br />

Die Bezirksvertretung des zweiten Bezirks beschloss mit dem Schuljahr <strong>2015</strong>/16, ein<br />

Jugendparlament zu gründen, das sich aus VertreterInnen aller Klassen der 7. und<br />

8. Schulstufe aus jeder Schule im Bezirk zusammensetzt. In diesem können die SchülerInnen<br />

Wünsche und Forderungen an die Bezirksvertretung stellen und an deren<br />

Umsetzung mitwirken.<br />

Das Jugendparlament wird vom Bezirk finanziert und von Jugendeinrichtungen organisiert<br />

und begleitet. Zu diesen gehört auch die Bassena Stuwerviertel. Dabei<br />

besuchen MitarbeiterInnen Schulen und halten Workshops, bei denen es den beteiligten<br />

SchülerInnen ermöglicht wird, direkt und mittels selbst gewählter Delegierter<br />

an gesellschaftlichen Entscheidungen in ihrer Wohn- und Lebensumgebung zu partizipieren.<br />

Weiters begleiten sie die Delegierten bei dem, das ganze Schuljahr über<br />

stattfindenden Beteiligungs- und Umsetzungsprozess.<br />

Die Jugendlichen äußern bei den Treffen zahlreiche Anliegen in den Bereichen Infrastruktur,<br />

Umwelt, Soziales, Bildung & Arbeit und Kultur. Die Anliegen werden gemeinsam<br />

diskutiert, nach Relevanz gereiht und dann der Bezirksvertretung präsentiert,<br />

die daraufhin diese auf Umsetzbarkeit und Finanzierbarkeit prüft und gegebenenfalls<br />

realisiert.<br />

Mit dem Jugendparlament haben also junge Menschen die besondere Chance, bei<br />

Angelegenheiten, die sie selbst und ihr Umfeld betreffen, aktiv mitzuwirken.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!