08.12.2012 Aufrufe

Betriebsanleitung Überwachungsgerät - KUHSE

Betriebsanleitung Überwachungsgerät - KUHSE

Betriebsanleitung Überwachungsgerät - KUHSE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T121101.00 - 2 - 07/97<br />

WARNHINWEISE<br />

⇒ Dieses Gerät darf nur für den unter 'BESCHREIBUNG' dargelegten Zweck verwendet<br />

werden.<br />

⇒ Das Gerät ist mit Transistorausgängen ausgerüstet. Nachgeschaltete Spulen müssen<br />

mit Freilaufdioden beschaltet sein.<br />

⇒ Die Installation und Inbetriebnahme darf nur durch ausreichend qualifiziertes Personal<br />

erfolgen.<br />

⇒ Anwendbare Vorschriften, insbesondere der VDE, sind einzuhalten.<br />

⇒ Die Parametrierung des Gerätes muss unbedingt so erfolgen, dass eine Gefährdung<br />

von Personen und Sachen ausgeschlossen ist.<br />

⇒ Technische Änderungen vorbehalten. Es gilt immer die dem Gerät beigefügte <strong>Betriebsanleitung</strong>.<br />

INHALT<br />

Hardwarebeschreibung Seite 3<br />

Funktion und Bedienung Seite 4<br />

Fehlerüberwachung Seite 4<br />

Funktion der DIL-Schalter Seite 5<br />

Überwachung ein Seite 5<br />

LEDs Sammelalarme Seite 6<br />

Betriebs- und Stopmagnet Seite 6<br />

Ausgang Abschaltung des<br />

Generators Seite 6<br />

Ausgänge Sammelalarme Seite 6<br />

Läuft?-Meldung, Lichtmaschine D+ Seite 6<br />

Anbindung an eine KEA 071- 073 Seite 6<br />

Anbindung an eine ZLT Seite 7<br />

Technische Daten Seite 8<br />

Einbaumasse Seite 9<br />

Anschlussplan Seite 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!