20.04.2016 Aufrufe

webereinhardt - Magazin No.2

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

«Wir sind bereit für die Zukunft<br />

und bereit neue Wege zu gehen.»<br />

Vision 37<br />

Annette Höch<br />

ausblick<br />

der beruf im wandel<br />

Der Beruf des Architekten ist im Wandel. Die Anforderungen,<br />

die an das Berufsbild gestellt werden, sind<br />

immer zahlreicher und unterschiedlicher. Wir machen<br />

diesen Wandel aktiv und mit Freude mit. Dies erkennt<br />

man schon seit längerem an unserem Firmennamen,<br />

der den Zusatz „Generalplaner“ trägt.<br />

Dieser Zusatz steht sozusagen sinnbildlich für die immer<br />

komplexer werdenden Anforderungen vor allem<br />

im Koordinations- und Managementbereich. Heute<br />

erkennt man als Reaktion darauf vor allem zwei Positionen.<br />

Die eine beschränkt sich auf die klassischen<br />

Aufgaben des Architekten und wird ergänzt durch einen<br />

Partner, der die andere Position verkörpert und die<br />

Management- und Koordinationsaufgaben abdeckt.<br />

Oft ist in dieser Kombination nicht ganz klar, wer wem<br />

übergeordnet ist und Organigramme und Schnittstellen<br />

zur Bauherrschaft stellen sich kompliziert dar.<br />

Wir begeistern uns für beide Bereiche, klassische Architekturaufgaben<br />

und Managementaufgaben. Wir sind<br />

der Meinung, dass zum erfolgreichen Gelingen eines<br />

Projektes diese beiden Komponenten Hand in Hand<br />

gehen sollten und unmittelbar miteinander verknüpft<br />

sind. Die Herausforderung, beiden Bereichen gleichermassen<br />

gerecht zu werden, ist unsere Leidenschaft.<br />

In Zukunft gilt es, unter gleichwertiger Berücksichtigung<br />

der Architektur und des Projektmanagements für<br />

die jeweilige Aufgabe die beste Lösung zu finden. Dies<br />

gilt für Termine, Kosten, Funktion, Nutzen, Ausdruck<br />

und Gestaltung, aber auch für die jeweilige Vertragsform,<br />

in der die Projektbeteiligten ihre Leistungen<br />

erbringen. Je nach Projekt sind hier unterschiedliche<br />

Ansätze gefragt. Wer heute in beiden Bereichen auf<br />

Augenhöhe hohe Qualität aufweisen kann, ist flexibel<br />

genug, die zukünftigen Aufgaben, die sich uns im Bauwesen<br />

stellen werden, zu meistern.<br />

Wir sind bereit für die Zukunft und bereit neue<br />

Wege zu gehen. Hierbei gehen wir weit über das<br />

Generalplanermodell hinaus - bis zum Totalunternehmermodell<br />

-, wenn es die richtige Lösung für das<br />

jeweilige Projekt darstellt.<br />

Mit dieser Überzeugung engagieren wir uns für Sie<br />

und erwarten gespannt, was die Zukunft bringen wird<br />

und auf welche Weise sie uns herausfordern wird.<br />

Annette Höch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!