08.12.2012 Aufrufe

Warum Brot-Bruderschaft? - Der Bäcker Ruetz

Warum Brot-Bruderschaft? - Der Bäcker Ruetz

Warum Brot-Bruderschaft? - Der Bäcker Ruetz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Der</strong> Geruch des <strong>Brot</strong>es ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens,<br />

der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat.<br />

Fortsetzung - <strong>Brot</strong>-<strong>Bruderschaft</strong>s-Abend vom 14. Oktober Die <strong>Brot</strong>-<strong>Bruderschaft</strong> Tirol hat ab nun einen Bruder in<br />

Wien, der zum Einstieg mit EUR 3.000,- hilft.<br />

Die <strong>Brot</strong>-Märchen aus aller Welt von Frau Wolle waren die optimale Ergänzung zur <strong>Brot</strong>-Käse-Weinstraße.<br />

Anschließend, um 21 Uhr,<br />

wurden Märchen für Erwachsene<br />

von Frau Wolle, mit<br />

dem Titel - „Vom Fein schmecken<br />

und Vollfressen“ - erzählt.<br />

Die Märchen handeln von<br />

Hunger und Gier, Genuss und<br />

Völlerei. Klaus Falschlunger begleitete<br />

auf der indischen Sithar.<br />

Dieser Abend war wieder eine<br />

höchst informative und gelungene<br />

Veranstaltung der <strong>Brot</strong>-<br />

<strong>Bruderschaft</strong>, die für 7 Tiroler<br />

Familien, die Opfer der Hochwasserkatastrophe<br />

wurden, den<br />

beachtlichen Spendenbetrag<br />

von EUR 15.000, zusammentragen<br />

konnte.<br />

Werden auch Sie Mitglied oder Spenden Sie!<br />

Mitglied der <strong>Brot</strong>-<strong>Bruderschaft</strong> kann jeder werden, dem das<br />

Ansehen des <strong>Brot</strong>es in der Öffentlichkeit ein Anliegen ist<br />

und gerne Bedürftigen hilft. <strong>Der</strong> Mitgliedsbeitrag beträgt<br />

mindestens EURO 10,- pro Jahr, die in vollem Umfang<br />

bedürftigen Mitbürgern zur Verfügung gestellt werden. Beitrittsformulare<br />

liegen in allen <strong>Ruetz</strong>-<strong>Brot</strong>fachgeschäften auf.<br />

Raiffeisen Regionalbank Telfs, Blz 36336, Konto Nr. 211011<br />

Die <strong>Ruetz</strong> Mitarbeiter engagieren sich für die <strong>Brot</strong>-<br />

<strong>Bruderschaft</strong>. Simone Fagschlunger, Markus Delorenzo,<br />

Johanna Delorenzo und Barbara Trenkwalder.<br />

Dr. Thomas Pickl, Dr. Othmar Koch und Notar<br />

Dr. Helge Mosheimer unterhielten sich angeregt.<br />

Franz Öfner überzeugte sich von der Harmonie der <strong>Brot</strong>-<br />

Käse-Wein Zusammenstellungen.<br />

Unter den Gästen waren natürlich auch gut gelaunte<br />

<strong>Ruetz</strong> Mitarbeiter zu finden.<br />

www.ruetz.at/brotbruderschaft<br />

Oskar Czapek (rechts im Bild) bekam als Initiator der <strong>Brot</strong>-<strong>Bruderschaft</strong> die <strong>Brot</strong>-<strong>Bruderschaft</strong>s Ehren-Medaille. Mit<br />

Doris Felber der Obfrau der neuen <strong>Brot</strong>-<strong>Bruderschaft</strong> in Wien und Christian <strong>Ruetz</strong>.<br />

Die Idee des Vereins der <strong>Brot</strong>-<br />

<strong>Bruderschaft</strong> kam vor 9 Jahren<br />

von Oskar Czapek und Norbert<br />

Fagschlunger. Mittlerweile hat<br />

die <strong>Brot</strong>-<strong>Bruderschaft</strong> schon<br />

über 1000 Mitglieder. Nun<br />

war es Zeit auch im Osten von<br />

Österreich, das so selbstverständliche,<br />

tägliche <strong>Brot</strong> auch<br />

jenen Familien zukommen zu<br />

lassen, die es schwer haben<br />

ihren Tisch zu decken. <strong>Der</strong><br />

<strong>Bäcker</strong> Felber und Oskar<br />

Czapek werden noch heuer die<br />

<strong>Brot</strong>-<strong>Bruderschaft</strong> Wien gründen.<br />

Zum Einstand überbrachte<br />

Doris Felber, vom<br />

<strong>Bäcker</strong> Felber, EUR 3.000,der<br />

Tiroler <strong>Brot</strong>-<strong>Bruderschaft</strong><br />

für die Hochwasserkatastrophe<br />

in Tirol.<br />

Die <strong>Brot</strong>-<strong>Bruderschaft</strong> hilft bedürftigen Mitmenschen.<br />

Um zu helfen wurden bereits<br />

über 30 Veranstaltungen seit<br />

Bestehen der <strong>Brot</strong>-<strong>Bruderschaft</strong><br />

vom <strong>Bäcker</strong> <strong>Ruetz</strong><br />

ehrenamtlich organisiert. Die<br />

Erlöse gehen ohne Abzüge an<br />

die <strong>Brot</strong>-<strong>Bruderschaft</strong>. So wur-<br />

den Spendensäulen aufgestellt,<br />

Ausstellungen, Liederabende,<br />

Theaterstücke und Kabaretts<br />

veranstaltet. Zu guter Letzt<br />

stellt auch noch der <strong>Bäcker</strong><br />

<strong>Ruetz</strong> und seine Mitarbeiter/<br />

innen jedes Jahr einen nam-<br />

haften Betrag zur Verfügung.<br />

Denn es ist einfach schön helfen<br />

zu können, ist sich das<br />

Team um Christian <strong>Ruetz</strong> und<br />

Norbert Fagschlunger einig<br />

und freuen sich auf die nächsten<br />

Events.<br />

Auszug der Hilfs-Aktionen der <strong>Brot</strong>-<strong>Bruderschaft</strong> seit der Gründung 1996:<br />

Scheck an Bischof Dr. Stecher<br />

für hilfsbedürftige Tiroler; Einkaufsgutscheine<br />

an betagte<br />

Menschen in der Vinzenzgemeinschaft<br />

St. Paulus; Spende<br />

an Chorherrenstift Wilten<br />

zur Unterstützung von Familien<br />

im Westen von Innsbruck;<br />

Kinderzimmer für Lawinen-<br />

opfer in Galtür; Delfin-Therapie<br />

in Florida für behinderte<br />

Tiroler; Kosovo- Hilfe; Therapiekosten<br />

für ein Bergisel-<br />

Opfer; <strong>Bäcker</strong> helfen <strong>Bäcker</strong>n<br />

- Hochwasserkatastrophe 2003;<br />

Spende an den Verein zur<br />

Unterstützung von Personen,<br />

die an der Stoffwechselerkran-<br />

kung Cystische Fibrose bzw.<br />

Mukoviszidos leiden; Unterstützung<br />

an eine Familie aus<br />

dem Wipptal, die ihren Vater<br />

verloren hat; Hilfe an 7 Familien,<br />

die durch die Hochwasserkatastrophe<br />

2005 ihr<br />

Hab & Gut verloren haben,<br />

und noch viel mehr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!