08.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht NPa 2011 - NA 074 Normenausschuss Papier, Pappe ...

Jahresbericht NPa 2011 - NA 074 Normenausschuss Papier, Pappe ...

Jahresbericht NPa 2011 - NA 074 Normenausschuss Papier, Pappe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

� PAH; hier hängt der Ringversuch zeitlich zurück, so dass noch keine gesicherten Erkenntnisse<br />

vorliegen.<br />

� Phthalate; hier wurden Migrationsversuche mit ISO-Octan durchgeführt. Die Ringversuche<br />

sind abgeschlossen und einige redaktionelle Änderungen wären noch vorzunehmen.<br />

� PAA; von deutscher Seite wurde ein Präsentation gezeigt und Ringversuche an Tissue-<br />

Proben angekündigt. Es soll möglicherweise an zwei Normen gearbeitet werden.<br />

a) direkte Bestimmung mittels LC-MS Detektion<br />

b) Bestimmung nach Anreicherung mittels HPLC- und UV-Detektion<br />

Für die Prüfverfahren soll mit wässrigen Lösungen gearbeitet werden. Es wird erwartet,<br />

dass die Ringversuche im Herbst 2012 ausgewertet sind.<br />

� Die "Tenax-Methode" hat an Bedeutung zugenommen, da sie inzwischen in der Kunststoffrichtlinie<br />

aufgeführt wird. Die sich daraus ergebenen Fragen hinsichtlich der Anwendbarkeit<br />

müssen z. T. durch Ringversuche geklärt werden.<br />

3.2.5 Sekretariatsführung CEN/TC 172/WG 8 "Test methods for soft tissue papers"<br />

Scope:<br />

"Development of European Standards for test methods for all kinds of wet laid tissues. The tissue<br />

covers both uncoated papers, especially tissue papers and single- or multi-ply converted<br />

products made therefrom. Included in the area are e. g. toilet paper, kitchen towel, paper towelling,<br />

handkerchiefs, facial tissues, napkins including industrial wipes made from tissues. Excluded<br />

from the scope are specifications for finished products and unconverted tissue."<br />

Aktuell zur Bearbeitung steht folgendes an:<br />

(DIN) EN ISO 12625-1 "Terms" ist mit Ausgabe November <strong>2011</strong> erschienen.<br />

prEN ISO 12625-7 "Optical properties"<br />

Großen Raum nahm auf der letzten Sitzung der CEN/TC 172/WG 8-Sitzung die Aufarbeitung<br />

des Joint Meetings mit der ISO-WG im Mai <strong>2011</strong>. Hier entwickelte sich ein Disput zwischen<br />

USO/Kanada auf der einen Seite und Europa (CEN) auf der anderen Seite.<br />

Es wurde kritisiert, dass der Teil 7 lediglich die Lichtart D65 angibt.<br />

USA/Kanada wiesen darauf hin, dass optische Eigenschaften in Nord-Amerika üblicherweise<br />

mit der Lichtart C gemessen werden. Ferner wurde erklärt, dass zur Messung der optischen Eigenschaften<br />

u. a. auch die Opazität zählt.<br />

Nachdem es aufgrund der europäischen Aktivitäten keinen Anhaltspunkt gab, der auf die<br />

Lichtart C und Messung der Opazität hingewiesen hat, wurden die Arbeiten innerhalb der<br />

CEN/TC 172/WG 8 auf D65 eingegrenzt.<br />

Der veröffentlichte Entwurf prEN ISO 12625-7 (= ISO/DIS 12625-7) wurde kommentiert und dabei<br />

stellte sich heraus, dass sowohl in Italien als auch in Polen die Lichtart C angewendet wird.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!