08.12.2012 Aufrufe

Zu verschenken... »Die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

Zu verschenken... »Die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

Zu verschenken... »Die gute Tat - Stadt Kuppenheim: Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirche für Kinder – Kinder in der Kirche<br />

Herzliche Einladung an alle Kinder (ca. 3 –<br />

10 Jahre) zum Kinderwortgottesdienst!<br />

Der nächste KiWoGo ist am Sonntag, dem<br />

03. Juli um 10:00 Uhr in der Heilig Kreuz<br />

Kirche in Oberndorf mit dem Thema:<br />

„Jesus wird in seiner Heimat abgelehnt“.<br />

Jesus ist der Sohn von Maria und Josef, dem Zimmermann.<br />

Er hat bei seinem Vater das Handwerk eines Zimmermanns<br />

erlernt. Er ist einer von uns.<br />

Aber er ist auch und vor allem ein Prophet, Schriftgelehrter,<br />

Gottes Sohn!?<br />

Wie das zusammenpasst, versuchen wir mit Euch gemeinsam<br />

zu ergründen.<br />

Wir freuen uns auf Euch!<br />

Euer KiWoGo-Team<br />

Oberndorfer Kirchplatzfest und Hoffest an Fronleichnam<br />

Allen Helferinnen und Helfern beim diesjährigen Oberndorfer<br />

Kirchplatzfest möchten wir ganz herzlich für ihren Einsatz<br />

und ihr Engagement danken.<br />

Ebenso gilt unser Dank den vielen treuen Mitwirkenden und<br />

dem Pfarrgemeinderat für ihre Hilfe beim Hoffest an Fronleichnam.<br />

Besonders danken wir allen, die in diesem Jahr<br />

beim Auf- und Abbau behilflich waren.<br />

Die Feste tragen ganz gewiss zu einer <strong>gute</strong>n Gemeinschaft in<br />

der Pfarrgemeinde bei!<br />

Pfarrbüro <strong>Kuppenheim</strong><br />

Das Pfarrbüro ist am 04. Juli aufgrund des Dekanatsausfluges<br />

geschlossen.<br />

Wir bitten um Beachtung!<br />

Bischweier<br />

Termine:<br />

04.07. Abgabe des Kommuniongewandes zwischen 17:00<br />

und 17:30 Uhr im Gemeindehaus<br />

(Bitte Kleiderbügel und Hülle des Gewandes wieder<br />

mitbringen!)<br />

Ministranten <strong>Kuppenheim</strong>,<br />

Bischweier und Oberndorf<br />

3. Bolzplatzcup am kommenden Samstag<br />

Am kommenden Samstag, dem 2. Juli findet der bereits<br />

3. Bolzplatzcup der Ministranten statt.<br />

Wir freuen uns auf ein spannendes Turnier mit den verschiedensten<br />

Gruppierungen der <strong>Stadt</strong>, die sich alle fußballerisch<br />

messen werden. Beginn der Turnierspiele ist um 14 Uhr.<br />

Neben dem fußballerischen Spektakel wird rund um den<br />

Bolzplatz in den Zellerwiesen auch ein gemütliches Fest mit<br />

Speis’ und Trank geboten. Alle sind zum <strong>Zu</strong>schauen und Mitfeiern<br />

eingeladen. Wir würden uns sehr über Ihre Unterstützung<br />

freuen, die der Jugendarbeit der Ministranten zu<strong>gute</strong><br />

kommen wird.<br />

Elternabend und Anmeldung Minilager 2011<br />

Für das diesjährige Ministrantenlager (28.8. - 4.9.) wird am<br />

Sonntag, dem 17. Juli ein Informationsabend für Eltern und<br />

Teilnehmer stattfinden. Beginn ist um 19 Uhr im St. Sebastian-Haus.<br />

Wir bitten daher diejenigen, die es noch nicht getan haben,<br />

sich wenn möglich bis dahin anzumelden. Bei Fragen oder<br />

Bedarf eines Anmeldebogens könnt Ihr jederzeit die Oberminis<br />

kontaktieren. Es gibt noch Plätze!<br />

Kirchenbauverein St. Sebastian<br />

www.kirchenbauverein.de<br />

Kein Fisch beim Hoffest – Sorry!<br />

Am vergangenen Fronleichnamstag gab es beim traditionellen<br />

Hoffest einige enttäuschte Gesichter, vor allem bei den<br />

zahlreichen Fischliebhabern. Es war schließlich relativ <strong>gute</strong>s<br />

und meist sonniges Wetter – und trotzdem war das Zelt des<br />

Kirchenbauvereins nicht aufgebaut. Der angekündigte Regen<br />

und Sturm hatte sich in andere Regionen des Landes verzogen.<br />

Die Vorstandsmitglieder hatten zwei Tage zuvor einige Stunden<br />

mit sich gerungen, angesichts der schlechten Wetterprognosen<br />

– auf der <strong>Kuppenheim</strong>er <strong>Home</strong>page war für Fronleichnam<br />

eine Regenwahrscheinlichkeit von 70 % angekündigt.<br />

Letztlich musste man sich gegen die Veranstaltung<br />

entscheiden, zumal ein Fischkontingent von ca. 70 kg auf<br />

dem Spiele stand, was man bei schlechtem Wetter nicht an<br />

den Handel zurückgeben kann. Auch Brot und Brötchen<br />

wären letztlich in ihren Körben geblieben. Selbst der Zeltaufbau<br />

wäre am Mittwochabend bei dem Starkregen nahezu<br />

unmöglich gewesen. Wenn man bedenkt, dass im nur 50 km<br />

entfernten Offenburg in der Mittagszeit am Donnerstag ein<br />

heftiges Unwetter niederging, so war die Vorsichtsmaßnahme<br />

des KBV-Vorstandes mehr als berechtigt.<br />

Unter diesem Gesichtspunkt bitten wir einfach um Verständnis<br />

und entschuldigen uns für die Absage. Bei Regen wären<br />

sicherlich nur wenige Leute gekommen, um uns den Fisch<br />

abzunehmen. Wir können aber alle Fischfans damit trösten,<br />

dass wir dieses Fest als „Fischerfest“ zu einem bestimmten<br />

Zeitpunkt nachholen, wenn dann auch das St. Sebastian-<br />

Haus frei ist und bei evtl. schlechtem Wetter genutzt werden<br />

kann. Über das Datum werden wir Sie an dieser Stelle informieren.<br />

KJG <strong>Kuppenheim</strong>-Oberndorf<br />

Vereinsschießen 2011<br />

Das Vereinsschießen der Schützengilde stand an und wie-der<br />

einmal schossen die Mannschaften der KJG ganz vorne mit.<br />

Die KJG-Jugend, mit Lena Dürringer, Till Glässner, Celine Becker,<br />

Nico Grässer und Janine Weber, zeigte auch in diesem<br />

Jahr eine sehr <strong>gute</strong> Leistung und sicherte sich so den zweiten<br />

Platz.<br />

Die KJG-Damen (Brigitte Weber, Patricia Hausmann, Nadine<br />

Föry, Stephanie Goller, Monika Schindler) konnten ebenfalls<br />

den zweiten Platz ihrer Wertung für sich verbuchen.<br />

Die geschwächte Herrenmannschaft (Philipp Weber, Walter<br />

Weber, Armin Goller, Maximilian Strolz und Sebastian Wolf)<br />

musste sich leider der harten Konkurrenz beugen und kam<br />

auf den 6. Platz der Herren-Wertung.<br />

Insgesamt war es aber wieder ein erfolgreiches Schießen<br />

2011 und eine Leistung, an die die KJG’ler im nächsten Jahr<br />

hoffentlich gut anknüpfen können.<br />

Informationsabend zur Ferienfreizeit 2011<br />

<strong>Zu</strong>r Information und zur Klärung wichtiger Fragen sowie zum<br />

Kennenlernen des Leitungsteams laden wir alle Teilnehmer<br />

26 – 30. 06. 2011 – S. 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!