31.05.2016 Aufrufe

Online Ausgabe - 3 - Rhein-Main mit Taunus

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verbraucherinformation<br />

Lust am Bauen<br />

Natürliche Quelle der Erholung<br />

Schwimmen zählt zu den gesündesten Sportarten, es schont<br />

die Gelenke und stärkt Herz und Kreislauf. Viele Hauseigentümer<br />

träumen daher von einer Badelandschaft im eigenen<br />

Garten, scheuen jedoch vor dem Einsatz von Chemikalien zurück<br />

- erst recht, wenn auch Kinder die Schwimmgelegenheit<br />

nutzen sollen. Dabei kann man das Badevergnügen <strong>mit</strong>tlerweile<br />

auch ganz ohne Chlor und Chemie genießen.<br />

Zwei Konzepte für ein natürliches Badevergnügen<br />

So viel Technik wie nötig, so viel Natur wie möglich: Diesem<br />

Credo folgen Naturpools - ganz gleich, ob diese in klassischer<br />

Pool-Optik oder als Schwimmteich gestaltet sind. Der Name<br />

„Teich” deutet schon an, dass bei diesem Konzept möglichst<br />

naturnah geplant und gebaut wird, angefangen von der Formgebung<br />

der Badelandschaft über die Uferbepflanzung bis zum<br />

abgetrennten Regenerationsbereich, in dem sich das Wasser<br />

permanent auf natürliche Weise reinigt. Ein Living-Pool benötigt<br />

ebenfalls keine Chemie, sondern nutzt spezielle Filtertechnik<br />

zur Wasseraufbereitung. Zugleich punktet er <strong>mit</strong> der puristischen<br />

Optik eines klassischen Pools, die viele Gartenbesitzer<br />

bevorzugen. Was es <strong>mit</strong> den beiden Konzepten auf sich hat, was<br />

sie gemeinsam haben und wie sie sich im heimischen Garten<br />

realisieren lassen, erklärt das Verbraucherportal Ratgeberzentrale<br />

unter www.rgz24.de/biopool. Hier gibt es auch ein informatives<br />

Erklärvideo rund um das natürliche Badevergnügen.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!