08.12.2012 Aufrufe

hessentag 2011 - MTV

hessentag 2011 - MTV

hessentag 2011 - MTV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gute Fahrt<br />

Busse der Festzugsteilnehmer auf dem Parkplatz der<br />

FIS (Frankfurt International School) abgestellt.<br />

RHEIN-MAIN-VERKEHRSVERBUND (RMV)<br />

Informationen zu Fahrplänen, Fahrkarten und Tarifen<br />

und allem, was Sie rund um den Nahverkehr wissen<br />

müssen, erfahren Sie beim RMV über die RMV-Service-<br />

Telefon (01801) 768 46 36 (3,9 Cent pro Minute aus<br />

dem deutschen Festnetz; Mobilfunkpreise anbieterabhängig,<br />

maximal 42 Cent pro Minute). Besitzer eines<br />

Telefons mit alphabetischer Tastenbelegung können<br />

auch (01801) rmvinfo (3,9 Cent pro Minute aus dem<br />

deutschen Festnetz; Mobilfunkpreise anbieterabhängig,<br />

maximal 42 Cent pro Minute) eintippen. Sie erreichen<br />

die Mitarbeiter dort täglich (auch an Sonn- und<br />

Feiertagen) 24 Stunden lang.<br />

Allen Besuchern des Hessentages empfehlen die Veranstalter<br />

und der Rhein-Main-Verkehrsverbund die<br />

Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln.<br />

Natürlich erhalten Sie auch jederzeit alle wichtigen Informationen<br />

und Fahrpläne im Internet unter<br />

• www.rmv.de<br />

Außerdem beraten Sie die Mitarbeiter in den RMV-Mobilitätszentralen<br />

gerne auch persönlich und erstellen<br />

Ihnen Ihren individuellen Fahrplan. Während des Hessentages<br />

hilft Ihnen das RMV-Infomobil in der Nassauer<br />

Straße/Ecke Adenauerallee (F7), nahe am Bahnhof<br />

in Oberursel, in Mobilitätsfragen gerne weiter.<br />

RÜCKFAHRTEN<br />

>> Haltestellen, Busse, S-Bahn, U-Bahn<br />

>> siehe Stadtplan Seite 20<br />

>> siehe Fahrpläne ab Seite 94<br />

SCHLECHTWETTERKONZEPT<br />

Sollte es die Wetterlage erforderlich machen, so sind<br />

die Veranstalter des Hessentages mit einem speziellen<br />

Konzept darauf vorbereitet. Ob dieses Konzept zum<br />

Einsatz kommen muss, entscheidet sich kurzfristig. Beachten<br />

Sie deshalb entsprechende Hinweise im Internet<br />

unter www.<strong>hessentag</strong><strong>2011</strong>.de oder in der aktuellen<br />

Tagespresse und achten Sie auf Rundfunkdurchsagen.<br />

SICHERHEIT<br />

Für die Sicherheit der Hessentagsgäste sorgt ein großes<br />

Aufgebot an Polizei, Feuerwehr und Einsatzkräften<br />

aller Art.<br />

Zu Ihrer eigenen Sicherheit: Folgen Sie bitte unbedingt<br />

den Anweisungen der Polizei, der Feuerwehr<br />

und der Einsatzkräfte.<br />

Das gilt in ganz besonderer Form an den S- und<br />

U-Bahnübergängen: Befolgen Sie unbedingt und<br />

sofort die Weisungen des Sicherheitspersonals und<br />

achten Sie auch auf andere Hessentagsbesucher,<br />

damit Unfälle auf den Schienenübergängen vermieden<br />

werden. Queren Sie nicht mehr die Gleise, wenn<br />

Sie Warnsignale sehen oder hören.<br />

TAXI<br />

An folgenden Stellen fi nden Sie Taxis:<br />

• An den drei Hasen (Nähe Landesausstellung,<br />

Festzelt) (I5)<br />

• Uhlandstraße (Nähe Hessentagsstraße, Oberursel<br />

Bahnhof, Riesenrad) (G7)<br />

• Odenwaldstraße (Nähe Hessentagsarena) (I8)<br />

• Oberhöchstadter Straße (Nähe Hessentags-<br />

straße, „Natur auf der Spur“) (C8)<br />

60 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!