08.12.2012 Aufrufe

hessentag 2011 - MTV

hessentag 2011 - MTV

hessentag 2011 - MTV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ihre Fahrkarte zum Hessentag<br />

IHRE FAHRKARTE IM RMV<br />

Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) plant und<br />

organisiert den öffentlichen Nahverkehr im Großraum<br />

Rhein-Main. Dazu arbeitet er mit lokalen Partnern vor<br />

Ort zusammen, um ein abgestimmtes Angebot von Bus<br />

und Bahn zu erreichen. Mit nur einer Fahrkarte können<br />

Sie jedes Nahverkehrsmittel im Verbundgebiet nutzen:<br />

Regional-Bahnen (RB), Regional-Expresszüge (RE),<br />

Stadt-Expresszüge (SE), S-Bahnen, U-Bahnen, Straßenbahnen<br />

und Busse – unabhängig davon, ob und<br />

wie oft Sie umsteigen müssen. Auch der Flughafen<br />

Frankfurt – wichtigstes Portal für ausländische Besucher<br />

– ist mit den RMV-Verbindungen bestens integriert.<br />

An dieser Stelle möchten wir Ihnen die richtige<br />

Fahrkarte für Ihre Hin- und Rückreise empfehlen.<br />

RMV-FAHRKARTEN<br />

Die RMV-Fahrkarten gelten für alle Verkehrsmittel und<br />

-linien der dem Verkehrsverbund angeschlossenen Unternehmen.<br />

Fahrkarten erhalten Sie bei den Vertriebsstellen<br />

der Verkehrsunternehmen sowie an den Fahrkartenautomaten.<br />

Innerhalb des RMV gibt es zurzeit<br />

zwei in der Bedienungsform zu unterscheidende Fahrkartenautomatentypen.<br />

Zum einen den Typ mit großem,<br />

berührungsempfi ndlichen Benutzerbildschirm (Touchscreen-Display).<br />

Die Auswahl des Fahrtziels erfolgt über<br />

Schnellwahltasten, die Eingabe des Ortsnamens oder,<br />

sofern sie Ihre Zielnummer schon wissen, über deren<br />

Eingabe. Zum anderen die Automaten mit Fahrzielverzeichnis<br />

und kleinem Display sowie der Eingabe über<br />

Tasten. Hier geben Sie den Zielcode für das Fahrtziel ein.<br />

Bei beiden Fahrkartenautomatentypen wählen Sie im<br />

Anschluss die Art der Fahrkarte und bezahlen den angezeigten<br />

Betrag. Beachten Sie bitte: Die Benutzerführung<br />

der Fahrkartenautomaten kann auf folgende<br />

Sprachen umgestellt werden: Englisch, Französisch,<br />

Italienisch, Spanisch und Türkisch.<br />

Innerhalb des Verbundes haben Sie die Wahl zwischen<br />

Einzel- und Zeitfahrkarten sowie Fahrkartenangeboten,<br />

die sich aus Sonder- und Übergangsregelungen ergeben.<br />

Ihre lokale Nahverkehrsorganisation informiert Sie<br />

gerne ausführlich. Planen Sie mehrere Fahrten an einem<br />

Tag, empfi ehlt sich die preiswerte RMV-Tageskarte.<br />

Wenn Sie mit einer Gruppe unterwegs sind, lohnt<br />

sich der Kauf einer Gruppentageskarte: Sie berechtigt<br />

bis zu fünf Personen am Kauftag zu beliebig vielen<br />

Fahrten im gewählten Gültigkeitsbereich. Zeitkarten<br />

erhalten Sie an den Vertriebsstellen der Verkehrsunternehmen<br />

sowie an zahlreichen Fahrkartenautomaten.<br />

Weitere Infos zur Benutzung der RMV-Angebote<br />

erhalten Sie im Internet unter www.rmv.de, persönlich<br />

in den RMV-Mobilitätszentralen und telefonisch bei den<br />

Mitarbeitern des RMV-Service-Telefons unter 0 18 01 -<br />

7 68 46 36 (3,9 Cent pro angefangene Minute aus dem<br />

Festnetz, Mobilfunkpreise anbieterabhängig, max. 42<br />

Cent / Minute).<br />

RMV-SONDERREGELUNG ZUM HESSENTAG<br />

Alle Besucher des Hessentags <strong>2011</strong> in Oberursel<br />

(Taunus) können sich freuen, denn noch nie in der<br />

langen Geschichte des Hessentags gab es so viele<br />

und vor allem auch so kostengünstige Möglichkeiten<br />

der Anreise mit dem öffentlichen Personennahverkehr<br />

(ÖPNV).<br />

Der Hessentag in Oberursel wird damit zu einem<br />

Hessentag des Öffentlichen Personennahverkehrs<br />

(ÖPNV). Hierzu bietet Oberursel mit den – das Stadtgebiet<br />

komplett erschließenden - Linien U 3 (Oberursel/Hohemark<br />

– Frankfurt/Südbahnhof) und S 5<br />

(Friedrichsdorf – Oberursel/Bahnhof - Frankfurt/Südbahnhof),<br />

die durch zahlreiche regionale und überregionale<br />

Buslinien ergänzt werden, optimale Voraussetzungen.<br />

64 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!