08.06.2016 Aufrufe

»Yogalehrer Ausbildung 2013«

Konzeption, Layout, Satz. Realisiert 2012 für Yoga Vidya e.V.

Konzeption, Layout, Satz. Realisiert 2012 für Yoga Vidya e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildung zum halben Preis! Bildungsprämien, Bildungsschecks und Bildungsurlaub bei Yoga Vidya<br />

Die Chance für alle, die sich für eine Yoga Vidya Aus- oder Weiterbildung interessieren: Unsere Aus-, Fort- und Weiterbildungen finden in Zusammen -<br />

arbeit mit der Akademie der Kulturen in NRW statt. Sie sind in den meisten Bundesländern als gesetzlicher Bildungsurlaub anerkannt. Wir lösen auch<br />

Bildungsschecks NRW ein (max. 500 € pro Seminar/<strong>Ausbildung</strong>) und werden über die bundesweit gültige Bildungsprämie gefördert (max. 500 €).<br />

Bildungsprämie: Seit Januar 2010 fördert die Bundesregierung Weiterbildungsmaßnahmen für Berufstätige mit Bildungsprämiengutscheinen. Wer<br />

berufs tätig ist und weniger als 25.600 € im Jahr verdient, kann sich Weiterbildungen aller Art vom Staat mitfinanzieren lassen. Anträge für Prämiengutscheine<br />

gibt es bei der örtlichen IHK oder Volkshochschule: Ausfüllen, einreichen, <strong>Ausbildung</strong> anmelden. Wer mehr wissen will, kann auf der Bildungsprämien-<br />

Infoseite des Bundes mini steriums für Bildung und Forschung Genaueres nachlesen oder sich beraten lassen: Rita Langerfeld, rita@yoga-vidya.de,<br />

Tel. 05234/872117, 8-11 Uhr (außer Mi)<br />

www.bildungspraemie.info<br />

Kinderbetreuung<br />

Kinderbetreuung können wir in Bad Meinberg, Westerwald und Nordsee fast immer anbieten. Bitte zwei Wochen vorher anfragen. Wir klären dann,<br />

ob wir zu dem von dir gewünschten Zeitpunkt die Kapazität haben, um Kinderbetreuung gewährleisten können und geben dir rechtzeitig Bescheid.<br />

In deinem Stadtzentrum wird es individuell gehandhabt. Bitte da anfragen.<br />

Kinderbetreuungspreise:<br />

Yogastunde 8 €; Seminarzeiten 25 € (7 00 -11 00 Uhr, 14 00 /14 30 -18 00 Uhr, 20 00 -22 00 Uhr)<br />

Ganztags 70 € (7 00 -11 00 Uhr, 12 00 -18 00 Uhr, 19 00 -22 00 Uhr)<br />

(Die Ganztagsbetreuung ist nicht subventioniert, daher verhältnismässig teuer)<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!